bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

Bilal Usman arbeitet als Fach-Sozialbetreuer/Altenarbeit  im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz.  | Foto: Robert Zinterhof
3 18

Land OÖ lehnte Ausbildung in Perg ab
Ausbildung mit Auszeichnung in Linz bei Caritas abgeschlossen

PABNEUKIRCHEN. WALDING, LINZ. Jetzt halten er und seine Familie die Rot-Weiß-Rot Karte plus in ihren Händen. Ein Höchstrichter ebnete den Weg für die Familie Bilal Usman, in Österreich bleiben zu können. Der Richter erkannte, dass man qualifizierte Arbeitskräfte nach sieben Jahren Wartezeit nicht einfach abschieben kann. Im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz hat Bilal Usman seinen Traumjob gefunden, nachdem er seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit mit Auszeichnung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Weihnachten im Zwergenwald Münzbach | Foto: Ulrike Plank
17

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Zu Besuch im Zwergenwald Münzbach

Ein schöner Spaziergang für große und kleine Kinder auch rund um Weihnachten.  MÜNZBACH. Auch wenn es zur Zeit sehr früh dunkel wird: Der kurze Spaziergang am Münzbacher Zwergerlweg geht sich auch rund um die Weihnachtszeit sehr gut aus. Ausgangspunkt bei der Volksschule Start der etwa anderthalb Kilometer langen Runde ist beim Parkplatz der Münzbacher Volksschule. Dann folgt man ein Stück der Arbinger Straße und biegt nach links in die Siedlung Felsenruhe ab, wo der Wald und seine vielen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tanja Stingeder, Pabneukistl, Bestellung einfach online.  | Foto: Robert Zinterhof
16

112 bäuerliche Direktvermarkter
Im Trend: Einkauf beim Bauern

BEZIRK. Die bäuerlichen Direktvermarkter finden immer mehr Zuspruch im Bezirk Perg. Die jüngsten statistischen Zahlen dazu fasste Margit Graser, zuständig für die bäuerliche Direktvermarktung in der Bauernkammer Freistadt und Perg, zusammen. 112 Betriebe beschäftigen sich im Bezirk Perg mit der Direktvermarktung. Davon sind 27 Bio-Betriebe. 16 Bauernhöfe führen das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“. 90 Betriebe bieten einen ab Hof Verkauf, 22 Landwirte führen einen Hofladen. Dabei nehmen die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schulqualitätsmanagerin Notburga Astleitner mit Erich Pammer, Experte im digitalen Lernen. Der langjährige Leiter des Pädagogischen Zentrums Perg bietet seine Hilfestellung für individualisiertes Online-Lernen an. Pammer, der in Unterweißenbach lebt, ist per Mail unter erich.pammer@gmx.at erreichbar. Mehr auf www.erichpammer.at 
https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/experte-im-digitalen-lernen-hilft-kindern-und-schulen_a3987573
 | Foto: Robert Zinterhof
25

Neue Schulqualität
Lernfieber in Österreich ausgebrochen

BEZIRK. Die Klassen in den Pflichtschulen im Bezirk Perg sind  leergefegt. Vereinzelt sind nur mehr ein oder zwei Kinder in der Schule, wo die Eltern meist in Spitälern, im Sozialbereich oder im Lebensmittelhandel angestellte sind. Alle Schulen haben Journaldienst, sind erreichbar. „Wir haben im Bezirk Perg schon seit Jahren immer großen Wert auf eigenständiges Lernen, auf Erziehung zur Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und auf das Lernen mit digitalen Medien gelegt. Das macht sich jetzt in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Ulrike Plank
28

Erlebnis für Groß und Klein
Herbstwanderung durch die Klamschlucht

SAXEN, KLAM. Der rund zwei Kilometer lange Weg durch die Klamschlucht beginnt im Saxner Ortsteil Au nahe der Sturmmühle und endet mit dem Baumlehrpfad beim Anstieg zur Burg Clam. Kurz nach dem Beginn des Weges zweigt rechts ein steiler Weg zur Aussichtsplattform ab. Der Weg ist auch für kleine Kinder geeignet.

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 5 69

Erste Branddienstleistungsprüfung im Bezirk Perg 

Zahlreiche Interessierte kamen am Freitag 2. April zur aktuell neu eingeführte Branddienstleistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehren, welche erstmals im Bezirk Perg abgenommen wurde. Einsatzkräfte aus dem Bewerberstab und einige Bezirkskommandomitglieder unter ihnen Bezirkshauptmann Ing. Mag. Werner Kreisl, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Lindner, die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Anton Scharinger und BR Stephan Prinz, sowie als erste Feuerwehrfrau Oberösterreichs...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Bianca Rechberger
1 11

"Kegel-Königin" Bianca Rechberger Landes-Obfrau

Kegel-Landesmeisterin und Obfrau Kegeln Landesverband. BAUMGARTENBERG. Bianca Rechberger, 26, aus Baumgartenberg ist die neue Landessport-Obfrau des LandesBreitensport-& Freizeit-Kegelverbandes Oberösterreich. Stellvertreter ist ihr Vater Rudolf Rechberger. Dieser ist auch Obmann des Freizeit- und Kulturvereins Machland. Bianca Rechberger, in ihrem Hauptberuf Sachbearbeiterin, brachte für ihre neue Funktion gleich ein „Einstandsgeschenk“ mit. Sie ist Kegel-Landesmeisterin 2017. Nach fünf Runden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Politik, Ankündigungen und Fotos von Veranstaltungen oder Hilfe für entlaufene Katzen: Infos für Bürger über Facebook. | Foto: Grafik: BRS/Bianca Karr
2 10

Bezirk Perg: Unsere Gemeinden im Online-Check

Wir haben uns angesehen, welche Gemeinden und Bürgermeister auf Facebook am aktivsten sind. BEZIRK PERG (up). Facebook ist für die meisten nicht mehr wegzudenken, für Privatpersonen ebenso wie für viele Unternehmen. Doch wie halten es die Bürgermeister und Gemeinden des Bezirks mit Social Media? Wir haben die aktivsten Seiten und Personen unter die Lupe genommen. Von 26 Bürgermeistern ist mehr als die Hälfte auf Facebook vertreten, nämlich 15. Unter jenen, die die Anzahl ihrer "Freunde" bekannt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anika Plattler
12

Brauchtum hautnah

Katsdorf: Ein voller Erfolg war der diesjährige Brauchtumsabend der Landjugend Ried/Katsdorf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und genossen bei herrlichem Wetter regionales Essen und Getränke. Auch für die Unterhaltung war bestens gesorgt. Haslinger Gerhard erzählte von alltäglichen Problemen die einem als Landwirt auf Österreichs Bundesstraßen wiederfahren, die Männer des Buamaklangs sangen unter anderem ein Liedchen über den Wunsch der geliebten Ehefrau nach einem...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
FF Schwertberg | Foto: FF Schwertberg
2 12

UPDATE: Heftige Unwetter bereiteten im Bezirk Perg der Hitze ein Ende

Feuerwehren im Unwetter-Einsatz: FF Schwertberg half bei Firma Donauwell in Naarn aus BEZIRK PERG. UPDATE: Bericht der FF Schwertberg Die erste Alarmierung war um 20.30 Uhr mittels stillem Alarm zur Unterführung Süd, welche wieder einmal gesperrt werden musste. Um kurz vor 21 Uhr heulten dann in Schwertberg und Poneggen die Sirenen. Grund dafür war eine Überflutung der Stelzhammer- und Kepplerstraße. Weitere kleinere Einsatzstellen folgten danach im Gemeindegebiet. Firma Donauwell unter Wasser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alle HAK-Perg MaturantInnen 2016 | Foto: Foto Albin
1 1 14

Wir gratulieren den Maturaklassen 2016 aus dem Bezirk Perg

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Matura und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft! HTL Perg 5AHIF 1. Reihe (von links): Ing. Mag. Johannes Tumfart, Mag. Dr. Ingrid Felbermayer, Dir. DI Christian Reisinger, Vorsitzender AV DI Franz Parzer (HTL Steyr), KV Mag. Gabriela Danner, DI Richard Kainerstorfer 2. Reihe (von links): Erik Puchinger (Guter Erfolg, Schwertberg), Alexander Ebner (Enns), Roman Socovka (Ausgezeichneter Erfolg, St. Valentin), Simon Angerbauer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz Hiesl und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml
17

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Ex-Landesvize Franz Hiesl

PERG. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich wurde heute Landeshauptmann-Stellvertreter außer Dienst Franz Hiesl ausgezeichnet. „Franz Hiesl war 20 1/2 Jahre oder 7.540 Tage ein begeisterter Baureferent, ein innovativer Personalreferent und ein engagierter Familienreferent“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Laudatio. „Er hat die zwei Jahrzehnte, in denen er der Landesregierung angehört hat, genutzt, um in diesen Ressorts zu bewegen, zu gestalten und etwas...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Manuel Lanzerstorfer, Team Lj Ried/Katsdorf, LKR Franz Leitner, Franziska Lichtenberger, David Buchberger
1 14

Redegewandheit, Spontanität und Teamgeist

Am Sonntag den 20. März 2016 wurde der Lj Bezirksentscheid Reden und 4er Cup in der Volksschule in Münzbach, Bezirk Perg abgehalten. Rund 50 Teilnehmer kämpften um den Titel des besten Redners bzw. 4er Cup Teams. Reden Insgesamt 22 Jugendliche aus dem Bezirk traten in der Kategorie Spontanrede an. In dieser Kategorie wurden die Teilnehmer auch "unter 18" und "über 18" aufgeteilt. Themen wie zum Beispiel: „Wie sinnvoll ist die Zentralmatura? , Jugendliche im Fitnessstudio: Hobby-Sport oder...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Gründer des Jahres 2014: Eugen Huemer siegte mit NudelZeit. Junge-Wirtschaft-Bezirkschef Dieter Haring überreichte den Preis. | Foto: Plank
13

Gesucht: Die Unternehmensidee des Jahres

Bewerbungen für Gründerpreis können bis Freitag, 4. März, eingereicht werden BEZIRK (up). Die Betriebsgründer des Jahres 2015 suchen die Junge Wirtschaft und die BezirksRundschau Perg gemeinsam mit Sparkasse und Metallwerkstatt Reisinger. „Erfolgreiche Jungunternehmer leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Diese Leistungen verdienen Anerkennung. Deshalb verleihen wir im Bezirk Perg jedes Jahr den Gründerpreis an Unternehmerinnen und Unternehmer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 13

Am Wochenende ging es "heiß" her.... -> "Mitn Pfandl durch´s Landl"

Immer mehr Jugendliche greifen aufgrund von Zeitmangel oder fehlenden Kochkenntnissen auf Fertigprodukte oder Fastfood zurück. Um diesen Teil vor allem im ländlichen Bereich entgegenzuwirken und die Mitglieder für selbstzubereitetes, gesundes und nahrhaftes Essen zu sensibilisieren wurde der Kochwettbewerb "Mit´n Pfandl durchs Landl" von der Landjugend Bezirk Perg durchgeführt. Der Bewerb hat am 23. November 2014 in der HLW Perg stattgefunden. Um die Vielfalt der oberösterreichischen Speisen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
1 13

Landeswettbewerb - Bezirk Perg kochte mit "Leib und Seele" mit

"Landjugend is(s)t mit Leib und Seele" - Dieses Statement wurde beim Kochwettbewerb der Landjugend Oberösterreich am Sonntag, 18. Mai 2014 im ABZ Salzkammergut bekräftigt. 33 Landjugendliche aus elf Bezirken, darunter 1 Team aus der Ortsgruppe Saxen/Bezirk Perg zeigten ihre Kochkünste und Servierqualitäten. Die Verwendung von heimischen und vor allem saisonalen Lebensmittel standen bei dem Bewerb mit dem Titel "Mit’m Pfandl durch’s Landl” an vorderster Stelle. Dieser Bewerb soll einen wichtigen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
30

Wahl 2013 ::: Ergebnisse der Gemeinden im Bezirk Perg

Update: Ergebnis mit den am Montag ausgezählten Wahlkarten (werden gesondert gerechnet, Gemeindeergebnisse ändern sich dadurch nicht mehr, nur das Bezirksergebnis) So haben die Gemeinden im Bezirk Perg gewählt. Quelle: Land OÖ http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/

  • Perg
  • Ulrike Plank
12

Bodenbearbeitung mal anders ...

Am vergangenen Wochenende kämpften in Walding im Bezirk Urfahr Umgebung die besten Pflüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen. 27 Starter, die sich zuvor über Bezirksentscheide qualifiziert haben, zeigten wie man aus Bodenbearbeitung einen spannenden Wettbewerb macht. Darunter auch Reinhard Derntl aus der Ortsgruppe LSL. (Langenstein- St.Georgen/Gusen-Luftenberg). Nachdem er das Bezirkspflügen am 11. August in Baumgartenberg für sich entschieden hatte, ging es...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
6 21

der Burgstall - das Dach des Bezirkes Perg (949m)

Der Burgstall ist mit 949 Metern die höchste Erhebung im Bezirk Perg. Er liegt im östlichen Teil des Gemeindegebietes von St. Georgen am Walde und bildet nach Osten hin eine steil abfallende Berglehne, Graben genannt. Der Berg weist seit jeher eine große Bedeutung für die Bevölkerung auf, sei es als die Hussitenstürme durch das Land brausten oder die wilden Horden der Franzosen umherstreiften - der Burgstall bot den Menschen Zuflucht. Unklar ist, ob damals hier eine Burg stand. Klar ist aber,...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Luise, Pia und Marc vom Kindergarten Münzbach in der Wasserecke.
2 75

Gesunde Kooperation

Im Bezirk arbeiten immer mehr Arbeitgeber mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde zusammen. BEZIRK (zin). Sowohl Arbeitgeber aus dem öffentlichen, als auch aus dem privaten Bereich kooperieren mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde. „Ich bin von der Kreativität der Aktivisten begeistert. Jede Gesunde Gemeinde im Bezirk Perg stellt individuell auf ihre Bürger abgestimmte Gesundheits-Aktivitäten auf die Beine. Großartig!“, gibt es dickes Lob bei der Bezirks-Tagung der Gesunden Gemeinden in Pabneukirchen von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Europagymnasium, 8A | Foto: Fotostudio Albin
14

Maturaklassen 2012

Wir gratulieren den Absolventen zur bestandenen Matura und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft! Europagymnasium, 8A: 5. Reihe: David Brandstetter (Perg), Valer Popanton (Grein), Patric Grafeneder (Schwertberg), Daniel Kirchner (Auszeichnung - Perg), Lukas Burger (Guter Erfolg - Schwertberg) 4. Reihe: Sandra Haarich (Perg), Nina Hödlmayr (Guter Erfolg - Perg), Alexandra Wiesinger (Schwertberg), Marie Therese Heinzl (Mauthausen), Timo Ring (Ardagger), Michael Gradl (Guter Erfolg -...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Fussballplatz Bad Kreuzen am 27. Februar 2012 | Foto: M. Schiller
10

Sonnenimpressionen

Danke an Margarete Schiller aus Bad Kreuzen für die Fotos. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.