Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

LRin Beate Palfrader, Dietmar Huber (Leitung Fachbereich Familie JUFF; hinterste Reihe, 1.v.re.) sowie Reinhard Macht (Leitung Fachbereich Jugend JUFF; 2. Reihe, 1.v.re.) mit den GemeindemandatarInnen aus dem Bezirk Reutte bei der Informationsveranstaltung. | Foto: Land Tirol

Neue GemeinderätInnen fit im Bereich „Familie und Jugend“

REUTTE. „Die Jugend- und Familienpolitik hat auf kommunaler Ebene einen zentralen Stellenwert. Sie stärkt den Zusammenhalt zwischen den Generationen und unterstützt die Gemeindebürgerinnen und -bürger in ihren individuellen Lebenssituationen“, betont LRin Beate Palfrader bei einer Informationsveranstaltung für GemeinderätInnen in Reutte. Was können Gemeinden tun, damit sich Familien im Ort wohl fühlen? Welche Angebote braucht es, um Jugendliche zu begeistern? Wie können Familien und Jugendliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
BRin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über den Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Reutte. | Foto: Simonis

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen optimistisch

AUSSERFERN. Mit zweitem Juni 2016 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Mai veröffentlicht. Mit einem Rückgang von 5,1 % (1.323 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol wie bereits in den vergangenen Monaten österreichweit mit Abstand an der Spitze. ÖVP-Bezirksparteiobfrau Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über diese anhaltend positive Entwicklung, die sich besonders auch im Außerfern bemerkbar macht: „Im Bezirk Reutte ist die Arbeitslosigkeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In den kommenden Wochen ist die Fußball EM das Thema schlechthin. Die SPG Lechtal bietet Spannung beim Public Viewing. | Foto: Archiv/MEV

SPG Lechtal sorgt für spannende Fußball-EM

Am Sportplatz sorgt eine Grossleinwand für tolle Stimmung STANZACH (rei). Die Spiele der Euro 2016 hautnah erleben, also fast hautnah zumindest: Beim Public Viewing der SPG Lechtal am Stanzacher Fußballplatz kann man das größte Ereignis rund um das runde Leder in diesem Jahr auf besondere Weise erleben. Gemeinsam die EM verfolgen Nicht alleine daheim vor dem TV-Apparat sitzen, sondern mit anderen Fußballfans miterleben, wie die besten Teams Europas um den begehrten Titel kämpfen. Heuer wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Gräserpollen bis in mittlere Lagen hinauf!

Die tonangebenden sind die Graspollen. Von Tal- bis in mittlere Lagen können sie in großen Mengen auftreten, lokal aber wird bereits gemäht und dies reduziert den Pollenflug. Daneben kommen noch Wiesenkräuter wie Wegerich, Ampfer und Brennnessel vor, die ebenfalls zu Beschwerden führen können. Blühende Holundersträucher können bei direktem Kontakt allergische Reaktionen auslösen und sollen gemieden werden. In Vollblütephase stehen jetzt auch Fichten und Föhren, sie sind jedoch pollenallergisch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Der Bezirk Reutte hat gewählt

AUSSERFERN (eha). Selten zuvor hat ein Urnengang die Gesellschaft so gespalten. Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer stehen nicht nur für inhaltlich gegensätzliche Parteien, sie verkörpern auch völlig konträre Weltanschauungen. 12.257 von insgesamt 22.637 wahlberechtigten im Bezirk Reutte haben heute ihre Stimme bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten abgegeben. Das bedeutet eine Wahlbeteiligung von 54,15 Prozent (ohne Wahlkarten) und damit einen nochmaligen Anstieg gegenüber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Verwaltungsdirektor BKH Reutte Dr. Dietmar Baron, Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle, Küchenchef BKH Reutte Franz Habicher, Küchenchef Heim zum Guten Hirten Reutte, Andreas Malekusch, Bezirksbauernobmann Richard Wörle und Bauernbunddirektor Dr. Pete | Foto: Bauernbund

Großküchen im Bezirk setzen auf regionale Lebensmittel

AUSSERFERN. „Wir sind im Außerfern vorwiegend Grünlandbauern, das heißt wir sind eine Milch- und Fleischregion. Gerade bei Milch- und Milchprodukten fällt mir kein Grund ein, weshalb man nicht zu Tiroler Produkten greifen sollte“, so Bezirksbauernobmann Richard Wörle bei der Pressekonferenz im Bezirkskrankenhaus Reutte. Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle nahm bezug auf die derzeit sehr schwierige Lage der Tiroler Bauern. „Es zwickt einfach hinten und vorne. Der Milchpreis ist schlecht und es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Behinderungen durch Belagsarbeiten im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Viele Gemeindestraßen im Bezirk Reutte müssen dringend saniert werden. Die Mängel reichen von Schlaglöchern über Fahrbahnermüdungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Beschädigungen. Im Bezirk Reutte beginnen am Freitag, den 13. Mai die Vorarbeiten zur Belagssanierung an der B198 Lechtalstraße. Ortsdurchfahrt Reutte: Ab dem 13. Mai ist in Fahrtrichtung Zentrum eine Einbahnführung vorgesehen. In der Gegenrichtung wird über das Gemeindestraßennetz kleinräumig umgeleitet. Für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Kühles Wetter bringt Entlastung für Allergiker

BEZIRK. Das Kühlnasse Wetter sorgt für deutliche Entlastung über das Pfingstwochenende. Sobald sich Wetterbesserung einstellt, werden die freigesetzten Pollenmengen rasch ansteigen, vor allem die Gräser können dann lokal stark belasten. In den Wiesen blühen auch Wegerich und Ampfer, sowie Brennnessel. Die Blüte der allergologisch bedeutsamen Laubbaumarten - Esche, Eiche, Hopfenbuche, Rotbuche - hat den Höhepunkt bereits überschritten. Im Bereich der Siedlungen kann Pollen von Walnuss,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Simonis

Arbeitslosigkeit im Außerfern um 12,3 % rückläufig

AUSSERFERN. ÖVP-Bezirksparteiobfrau und Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über die kürzlich veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den April 2016: „Mit den richtigen Maßnahmen ist es der Tiroler Landesregierung gelungen, die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt einzuläuten.“ Mit einem Rückgang von 6,9 % (2.139 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol im Bundesländervergleich wie auch schon in den letzten Monaten an der Spitze und ist mit Abstand Nummer eins in Österreich. Auch im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Verschnaufpause für Allergiker!

BEZIRK. Das kühle, wechselhafte Wetter dämpft den Pollenflug momentan noch ein. Die Birken- und Eschenblüte ist praktisch vorüber, nur mehr in mittleren und höheren Lagen treten sie noch etwas stärker in Erscheinung. In den Tallagen treten jetzt Belastungen durch Eiche und Platane auf, wobei Platanen vor allem in Parkanlagen und Siedlungsgebieten vorkommen. Erste Gräserpollen sind bereits in der Luft! Ab Anfang Mai, sowie sich das Wetter bessert, wird die Blüte der Gräser starten. An und über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein perfektes Team: Josef Huber mit Hund Josie und Tochter Alexandra mit Blue. | Foto: privat

Bergretter bekommen kräftige Unterstützung von einer Frau

AUSSERFERN (eha). Bergretter gehören zu jenen Menschen, die sich in ihrer Freizeit besonders für ihre Mitmenschen engagieren. Und eine von ihnen ist Alexandra Huber aus Bachlabs. Sie beginnt dort zu arbeiten, wo andere nicht mehr weiter wissen. Die 31-jährige ist seit 2006 bei der Bergrettung Elbigenalp und seit Sommer 2015 bei der Such & Lawinenhundestaffel. Da Ihr Vater bereits seit Jahrzehnten als Hundeführer tätig ist hat Alexandra dieses Umfeld seit Kindesbeinen an mitbekommen und weiß...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Agrarfoliensammlung im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Agrarfoliensammlung des Maschinenringes Tiroler Oberland findet am Donnerstag, den 12. Mai 2016 im Bezirk Reutte statt. Gesammelt wird an folgenden Plätzen: 9 - 10 Uhr, Elbigenalp, Obergrünau, Klaus Wasle; 11- 12 Uhr, Tannheim, Gemeindebauhof; 13 - 14 Uhr, Breitenwang, Kreckelmoosstraße, Walter Hackl; 14:30 - 15:30 Uhr, Bichlbach, Gemeindebauhof Wann: 12.05.2016 09:00:00 Wo: Obergrünau, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Bezirksmeister Sommer 2016 - SBF Pflach | Foto: privat

Stockschützen: Pflach ist Bezirksmeister

AUSSERFERN. Der Bezirk Reutte hat vor kurzem die Bezirksmeisterschaft Sommer 2016 der Herren in der Stocksportarena Breitenwang ausgetragen. Als Sieger ging die Mannschaft von SBF Pflach hervor und auf dem zweiten Platz der ESF Pinswang. Damit steigen die beiden Mannschaften in die Unterliga der Herren auf, welche am 30. April 2016 in Kundl stattfindet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Drei Männerchöre in Konzert

AUSSERFERN. Unter dem Motto 200 Jahre Vils bei Tirol veranstaltet der Männerchor Liederkranz Vils ein Konzert aller drei Männerchöre des Bezirks Reutte. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 07.05.2015 um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Mitwirkende sind der Männerchor Liederkranz Vils, der Männergesangsverein Reutte und der Männergesangsverein Alpenklang Nesselwängle. Wann: 07.05.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
8

Feuerwehrjugend glänzte bei Prüfung mit ihrem Wissen

Großer Wissenstest für 142 zukünftige Feuerwehrleute in Vils VILS (eha). Am 23. April 2016 stellten sich 142 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Reutte der Herausforderung des jährlichen Wissenstests in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule Vils. Nach intensiver Vorbereitung in den Jugendstunden davor, waren die verschiedenen Stationen kein Problem für die Mädchen und Burschen. Wissenstestabzeichen verdient Ziel dieser Veranstaltung war es, das theoretische und praktische Wissen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Einkommenssituation im Bezirk Reutte liegt unter den Österreich-Werten. Speziell Frauen verdienen schlecht.

Frauen verdienen im Bezirk sehr schlecht

AUSSERFERN (rei). Gut, oder nicht gut? Die Einkommenssituation im Bezirk Reutte ist eine Frage der Betrachtung. Die Tiroler Arbeiterkammer hat alle Zahlen für das Jahr 2014 ausgearbeitet und jetzt Vergleiche zwischen den Tiroler Bezirken gezogen und diese wiederum den österreichweiten Vergleichsdaten gegenübergestellt. Demnach betrug das durchschnittliche Jahres-Nettoeinkommen 2014 im Bezirk Reutte 19.498 Euro. Damit lag das Außerfern 2,8 Prozent über dem Tiroler Durchschnitt, allerdings ganze...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Pixabay
1

Birkenpollen sind weiterhin das Hauptallergen

BEZIRK. Das Hauptallergen ist weiterhin die Birke. Insbesondere an Tagen mit höheren Temperaturen und Föhn ist mit Belastungen zu rechnen. Die Eschenblüte verursacht nur mehr geringe Belastungen und auch die massive Blüte der Hainbuche klingt aus. Die Blüte der Hopfenbuche wird noch etwas länger dauern. Im Pollenspektrum finden sich noch Pollen von Pappeln, Weiden, Ahorn, Eiben-/Zypressengewächsen und Ulmen, die jedoch von geringer allergologischer Relevanz sind. Die blühenden Obstbäume und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Im Bezirk Reutte werden € 2.563.173,- an Förderungen ausgeschüttet", freut sich BRin Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Photo Simonis

Gemeinden erhalten 2,56 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Reutte bei wichtigen Infrastrukturprojekten AUSSERFERN. Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die erste Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im heurigen Jahr genehmigt. „Im Bezirk Reutte werden über 2,5 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksparteiobfrau BRin Sonja Ledl-Rossmann. Die Bedarfszuweisungen tragen dazu bei, die vielfältigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Wohnbauförderung für 175 Wohnungen genehmigt

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen AUSSERFERN. In regelmäßigen Abständen treffen die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums zusammen. Hier wird über die Genehmigung von Förderansuchen und Sanierungsvorhaben beraten und eventuelle Wohnbauförderungen genehmigt. Insgesamt wurden bei der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums für ganz Tirol 415 Förderungen genehmigt. Das betrifft sowohl Neubauwohnungen als auch zwei Heime. Das Fördervolumen beträgt rund 25,1 Millionen Euro....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
BH Konrad Geisler gelobte die VizebürgermeisterInnen des Bezirks Reutte an. | Foto: BH Reutte

Bezirkshauptmann Geisler gelobte 38 VizebürgermeisterInnen an

Vor Amtsantritt Vereidigung auf Bundes- und Landesverfassung REUTTE. Die Bürgermeister und Bürgermeister-StellvertreterInnen haben vor dem Antritt ihres Amtes dem Bezirkshauptmann das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung zu leisten. „Zur Wahl in dieses hohe politische Gemeindeamt gratuliere ich Ihnen herzlich und wünsche Ihnen für die sechsjährige Funktionsdauer bis 2022 viel Erfolg. Die Aufgaben innerhalb einer Gemeinde sind ebenso komplex wie anspruchsvoll. Sie stellen hohe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LHStv Josef Geisler sieht das Außerfern auf der Sonnenseite: Die Hälfte aller Dächer eignet sich für Photovoltaik. | Foto: Entstrasser-Müller

Großes Solarpotential im Bezirk Reutte

Jede zweite Dachfläche im Außerfern eignet sich für Energieerzeugung AUSSERFERN. „Mehr als die Hälfte aller bestehenden Dachflächen im Außerfern, das sind rund drei Millionen Quadratmeter, können zur Energieerzeugung genutzt werden“, präsentiert LHStv Josef Geisler die Bezirksdaten aus der Studie „Solar Tirol“. Im Bezirk Reutte wurden dabei über 10.000 Gebäude auf ihre Eignung zur Produktion von Sonnenenergie untersucht. Sonnenstrom für den eigenen Verbrauch Würde jede einzelne geeignete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Reichel

Trophäenschau in Reutte

REUTTE. Ein Pflichttermin für Jäger und Jagdfreunde ist die Trophäenschau am 02. und 03. April 2016 in der Sporthalle in Reutte. Am Samstag, den 02.04. ist um 11 Uhr Saaleinlass. Die Eröffnungsversammlung findet um 14 Uhr statt. Danach können Besucher die Trophäen bis 19 Uhr besichtigen. Am nächsten Tag, Sonntag, beginnt die Schau schon um 9 Uhr. Erster Höhepunkt des Tages ist das Jägerfrühschoppen mit der „Tuttenmusig Pinswang“ ab 11 Uhr. Die Schau endet um 16 Uhr mit der Trophäenabnahme....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Schretter

Hören, was die Jungen sagen beim Smile Redewettbewerb

BREITENWANG. Das Jugendzentrum Smile Reutte organisiert und veranstaltet schon zum 20. mal den Jugendredewettbewerb im Bezirk Reutte. Am Mittwoch, den 06. April 2016 um 19 Uhr sind wiederum 15 Teilnehmerinnen mit 13 Beiträgen und den Themen wie z.B. Auf der Flucht, Die Marke ICH, Österreich im Fußballkoller oder Thema eigener Wahl im Veranstaltungszentrum zu hören. Für die TeilnehmerInnen warten tolle Geldpreise und Geldgutscheine im Wert von über € 2300,-  die sie für ihren Mut, sich auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksmeister Elke Schnitzer und Martin Plank | Foto: privat
3

Flotte Polizisten auf den Skiern

AUSSERFERN. Der Polizeisportverein Reutte führte am 10. März 2016 seine Bezirksschimeisterschaften durch. Gefahren wurde ein Riesentorlauf unter Flutlicht in zwei Durchgängen auf der Piste beim Family Jet in Lermoos. Insgesamt 40 Teilnehmer, die sich aus Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Reutte, dem Bezirk Landeck und aus dem benachbarten Bayern sowie Bediensteten der BH Reutte und Angehörigen zusammen setzten, bewältigten den flüssig gesetzten Kurs unfallfrei. Die Aufgabenstellung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.