Bezirk St. Pölten

Beiträge zum Thema Bezirk St. Pölten

Sandra Paweronschitz (Kultur.Region.Niederösterreich), Manfred Schönleitner (Geschirr-Museum Wilhelmsburg) | Foto: Franziska Stritzl
7

Wilhelmsburg
Regionalkultur als Gegenpol zur Künstlichen Intelligenz

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ erörtern Akteurinnen und Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung. Für den Bezirk St. Pölten entbrannte im Geschirrmuseum Wilhelmsburg eine lebhafte Diskussion. WILHELMSBURG. Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Sandra Gruberbauer, MDes  textART
8

Wilhelmsburg, Bezirk St. Pölten
"Rosa traut man wieder"

Die Geschichte von Sandra Gruberbauer mit ihrer „Rosa“ hat viele Freunde gefunden. So auch in diesem Jahr, wo zur bereits 6. St. Pöltner Hochzeits- & Lifestylemesse über 50 Partner und Aussteller über die Vielfalt zum Thema Heiraten informierten. WILHELMSBURG. „Meine Vorfreude auf viele neue Gesichter, loyale Begleiter der ersten Stunde und viele, viele strahlende Augen war riesengroß und hat sich mit dem heutigen Tag auch mehr als bestätigt“, ist Sandra Gruberbauer mit der „Zuckerhochzeit“ –...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Lauf im Jahr 2018, heuer soll das Lauffest wieder statt finden.  | Foto: Naturfreunde Wilhelmsburg
1

Wilhelmsburg
Stadtlauf ist für Juli angedacht

Nachdem  letztes Jahr der 13. Wilhelmsburger Stadtlauf aufgrund der Pandemie ausfallen musste, hofft man heuer auf eine Umsetzung in der Gemeinde. WILHELMSBURG. "Es wäre natürlich schön, wenn wir dieses Jahr unseren Lauffreunden wieder ein tolles Lauffest am Sa 24. Juli 2021 liefern könnten. Wir, das Organisationsteam, werden aber nicht auf Muss etwas erzwingen und auf jedenfall gemäß den dann aktuellen Richtlinien und Vorgaben der Regierung handeln. Sofern es die Zahlen und die Behörden dann...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Lokalaugenschein: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (2. v. li.) bei der Fischer-Entsorgung in Wilhelmsburg. | Foto: Petra Weichhart

Bezirk St. Pölten
Tour durch den Bezirk – Erfolge gehören gefeiert

Hohe Patientenzufriedenheit im Uniklinikum St. Pölten und Investitionen in den Hochwasserschutz. BEZIRK ST. PÖLTEN (pw). Auf Tour durch die Region begab sich kürzlich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Bezirk St. Pölten. Dabei galt es in erster Linie, Erfolge zu feiern. "Die Kliniken bedeuten eine immense Wertschöpfung. In St. Pölten liegt diese, laut Haber-Studie, bei 505 Millionen Euro jährlich", freut sich Pernkopf. Auch die hohe Patientenzufriedenheit im Universitätsklinikum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mit nach Hause.
106

FOTOTRAILER ON TOUR
60 Jahre Wilhelmsburg

Alle wurden am 22. Juni 2019 herzlich eingeladen und auch alle sind gekommen und haben gemeinsam mit ihrer Stadt Wilhelmsburg das 60 Jahre Jubiläum gefeiert. WILHELMSBURG (mk).  Anlässlich des 60. Jubiläumsder Stadterhebung feierte Wilhelmsburg ein großes Fest und jeder war herzlich eingeladen. Vereine, Betriebe, Kindergärten, Schulen, alle machten mit um gemeinsam ALLES GUTE zu sagen! Wilhelmsburg hat sich die Stellungals Stadt redlich verdient. 60 Jahre Geschichte und noch vieles mehr gab es...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
"Baustelle Kommunalpolitik": NEOS-Regionalkoordinator Grabensteiner und Kesetovic wollen ab März 2015 "etwas bewegen".
2

"Zugpferd" für die NEOS

Die Bürgerbewegung will sich in mindestens zehn Gemeinden zur Wahl stellen. Mit dabei: Samir Kesetovic. WILHELMSBURG (jg). "Wir haben zweieinhalb Monate Zeit, dann sollten die Wahllisten stehen", sagt Wolfgang Grabensteiner aus Böheimkirchen. Der NEOS-Regionalkoordinator ist momentan unterwegs, um für die Gemeinderatswahl 2015 geeignete Kandidaten für die "liberale Bürger_innenbewegung" zu finden. In 100 Gemeinden wollen sich die NEOS landesweit zur Wahl stellen. "Mindestens zehn Gemeinden",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.