bezirk wiener neustadt

Beiträge zum Thema bezirk wiener neustadt

Springreiten
Die NOEPS Springcupsaison startet in Bad Fischau-Brunn

Insgesamt 7 NOEPS Landescups Springen mit einer Gesamtdotation in Geld- und Sachpreisen von 52.615 Euro dürfen wir heuer in Zusammenarbeit mit unseren engagierten und großzügigen Sponsoren Elektro EPP, kpp consulting, SanoVet, Equiva, Erreplus, Lizardo, Reitsport Keglovits und WePoMo für die niederösterreichischen Springreiter anbieten. Der Auftakt der NOEPS Cupturniere 2023 Springen findet traditionell im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn statt. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Das Angebot an...

Krumbach
Trauer um ehemaligen Bürgermeister

Die Marktgemeinde Krumbach trauert um Bürgermeister a.D. und Baumeister in Ruhe Otmar Gebhart der am 24. April verstorben ist. KRUMBACH(Red.). Herr Otmar Gebhart war von 1990-1995 Bürgermeister der Marktgemeinde Krumbach und zuvor 10 Jahre als geschäftsführender Gemeinderat tätig. In seiner Ära sind nicht nur zahlreiche große Projekte wie unter anderem das Kultur- und Sportzentrum, einige Wohnbauten, der Radweg nach Bad Schönau, die Kläranlage, die Eröffnung vom Hotel Schloss Krumbach, das...

FF Weikersdorf
Katze aus Kanalrohr gerettet

Zu einer Tierrettung wurde am 25. April die FF Weikersdorf am frühen Nachmittag gerufen. WEIKERSDORF(Presseaussendung der FF Weikersdorf). Eine Katze blieb in einem Kanalrohr stecken. Nachdem die genaue Position unklar war, wurde an 2 Stellen gegraben, das Rohr frei gemacht und aufgeschnitten. An der zweiten Stelle konnte die Katze lokalisiert und befreit werden. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Fast alle Helfer vor dem Haupttor der Burgruine Starhemberg zum Start des zweiten „Starhemberg-Aktionstages“ | Foto: Werner Holy
6

Zweiter „Starhemberg-Aktionstag“
Spektakuläre Einblicke in die Burganlage

Am 22. April 2023 fand der zweite „Starhemberg-Aktionstag“ auf dem Areal der Burgruine Starhemberg im vorderen Piestingtal statt. Eine Schar von fast 30 Personen hatte sich – entsprechend gerüstet – zusammengefunden, um bestimmte Bereiche des Areals freizuschneiden. Hatte man am ersten „Aktionstag“ den nördlichen und östlichen Außenbereich freigeschnitten, so packten alle nun im ersten Zwinger und in der riesigen Vorburg an. MARKT PIESTING(Red.). Das sonnige Wetter wirkte sichtlich motivierend,...

In Wöllersdorf
Festliche Eröffnung der Begegnungszone am Hauptplatz

Nach zweijähriger Bauphase konnte das Projekt „L4070 Ortsdurchfahrt Wöllersdorf“ mit der Errichtung einer Begegnungszone und Umgestaltung des Hauptplatzes beendet werden. Dies wurde am 23. April natürlich mit einem großen Eröffnungsfest gebührend gefeiert. WÖLLERSDORF(Red.). Neben der zahlreich anwesenden Bevölkerung begrüßte die Marktgemeinde beim Talk-Cafe unter den Ehrengästen Landtagspräsident Karl Wilfing als Repräsentant der Landeshauptfrau und die Vertreter der beteiligten Bau- und...

In Sollenau
Schlagerabend mit Udo Wenders und Marlena Martinelli

SOLLENAU(Red.). Am 4. Mai findet in Sollenau ein Schlagerabend mit Marlena Martinelli und Udo Wenders statt. DetailsMarlena Martinelli - seit 15 Jahren ein fixer Stern am Schlagerhimmel Ihr ganzes Leben dreht sich um die Musik und wenn man Marlena auf der Bühne sieht, glaubt man es ihr jede Sekunde. Trotz ihrer unzähligen Auszeichnungen und TV-Auftritte beim „Musikantenstadl“, beim „ZDF Wunschkonzert“ oder bei „Wenn die Musi spielt“ gibt die bodenständige und bescheidene Sängerin jedem Auftritt...

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße

FELIXDORF(Presseaussendung der FF Felixdorf). Am Nachmittag des 15. April wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 14:13 Uhr, zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der Hauptstraße, höhe Glaserei Wolfenstein, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Klein-Lkw und einem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW in zwei parkende Autos geschleudert, die ebenfalls beschädigt wurden. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst in...

Foto: FF Markt Piesting
7

Markt Piesting
Eine ein Kilometer lange Ölspur und parallele Tierrettung

MARKT PIESTING(Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Samstag, den 15. April 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 15:43 Uhr zu einer Ölspur in der Wöllersdorfer Straße alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur von der Abfahrt der B21 bis in die Bergholdstraße/Kirchengasse zog und somit knapp über einen Kilometer lang war. Mittels Bioversal-Ölbindemittel wurde das ausgetretene Betriebsmittel gebunden und anschließend von der Straße gewaschen. Während...

Streetwork für das gesamte Piestingtal
Die mobile Jugendarbeit "Rumtrieb" ist jetzt in allen Gemeinden aktiv

PIESTINGTAL(Red.). Ab heuer profitieren Jugendliche in allen Gemeinden des Piestingtals von der Arbeit der mobilen Sozialarbeiter*innen. Bella und Pamela sind bei Rumtrieb für das Piestingtal hauptzuständig und in allen Gemeinden regelmäßig unterwegs: „Wir sind einfach für Jugendliche da. Zum Beispiel bei Schwierigkeiten und in ausweglos scheinenden Situationen, die sie daheim, in der Schule oder mit Freunden vielleicht nicht bereden können. Wir unterstützen auch bei Themen wie Familie,...

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller soll das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet...

Foto: Gemeinde Bad Erlach/Lisa Betina
2

Bad Erlach
Osterüberraschung im Kindergarten

BAD ERLACH(Red.). Mit einem Korb süßer Ostereier aus Schokolade ausgestattet, besuchten heute Bürgermeisterin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Harald Wrede den Kindergarten. Die Frage, welches Fest denn bald bevorsteht und wer somit in einigen Tagen zu ihnen kommen würde, konnten alle Kinder sofort beantworten: Der Osterhase. Die Vorfreude auf das Osterfest ist bereits deutlich zu spüren und so wundert es kaum, dass sich die Kinder sichtlich über die süße Überraschung freuten!

Foto: EVN
3

Im EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Walpersbach

Am Freitag, den 03. März 2023, erlebten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Walpersbach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. WALPERSBACH(Red.). Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. Damit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

Wohnkosten Unterstützung
Lichtenwörth hilft allen, die Hilfe benötigen

LICHTENWÖRTH(Red.). Die anhaltende Teuerung trifft auch viele Lichtenwörtherinnen und Lichtenwörther, und zwar direkt in ihrem Zuhause, bei den Wohnkosten. Mit Anfang April werden die Mieten wieder steigen, etwas abgefedert durch einen Zuschuss der Bundesregierung. Für Bürgermeister Manuel Zusag ist das zu wenig: „Wir helfen allen, die wirklich Hilfe benötigen, und zwar rasch. Nicht nur die Mieter unserer Gemeindewohnungen, sondern auch jene in Genossenschaftswohnungen und in Eigenheimen sollen...

Foto: FF Wopfing
4

Feuerwehr Einsatz
Verkehrsunfall in Waldegg

WALDEGG(Presseaussendung der FF Wopfing). Die Feuerwehren Wopfing und Oed wurden am Freitag, dem 24. März 2023, um 19:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Waldegg gerufen. Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb auf den ÖBB Gleisen stehen. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. Die ÖBB Strecke musste für ca. 1 Stunde gesperrt werden. Das Fahrzeug wurde mittels Kran von der Gleisanlage entfernt und anschließend am Bauhof der Marktgemeinde Waldegg abgestellt. Nach der...

In Schwarzenbach
Schrott-Skulpturen Ausstellung

„Alles für die Fisch’!“ betitelt der Recycling-Künstler Karl Hieß seine neue Ausstellung. In seinem Wohnort Schwarzenbach zeigt er Schrott-Skulpturen zum Thema. SCHWARZENBACH(Red.). Karl Hieß ist bekannt für sein kreatives Schaffen, insbesondere für seine künstlerischen Werke aus Schrott und Metallabfällen. Er ist auf internationalen Kunst-Plätzen präsent und hat - hierzulande - unter anderem einige Nachdenk-Werke geschaffen, die zu aktuellen politischen Ereignissen - hierzulande - aufgestellt...

Foto: Volksschule Sollenau
3

Sollenau
Aktionstage - Erdbeben

SOLLENAU(Red.). Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar startete die Volksschule Sollenau eine Spendenaktion für die Betroffenen. An drei Tagen fand Ende Februar und Anfang März in der Volksschule Sollenau ein Jausen-Buffet statt, mit dessen Erlös die Erbebenopfer in der Türkei und Syrien unterstützt wurden. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler brachten zahlreiche köstliche süße und pikante Leckereien. Die Volksschulkinder waren von der großen Auswahl am Buffet in der...

Foto: Wrede
8

Die Party des Jahres
Frauenkleidertausch-Party in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Voriges Wochenende füllte sich die Ellipse des Hacker Hauses mit Leben. Eine wunderschöne Kulisse für eine tolle Sache. Die Frauenkleidertausch-Party lockte viele Bad Erlacherinnen aus dem Haus und jede Menge Kleidungsstücke wechselten die Besitzerin. Am Freitagnachmittag hatte man die Möglichkeit Kleidung abzugeben, damit fleißige Hände sortieren und auflegen konnten. Am Samstag ging’s dann los, in einem Boutique-ähnlichen Ambiente: es wurde gestöbert, probiert und neue...

Foto: H. Wrede & B. Stockinger
4

Bad Erlach
Storchennest bereit für Ankunft

BAD ERLACH(Red.). Nachdem sich einige besorgte Anrainer, darunter Roman Salomon, mit der Bitte um Begutachtung des Nestes an die Gemeinde gewandt haben, verschafften sich diese Woche FF Kommandant Günter Ostermann und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger in luftiger Höhe ein Bild über den Zustand des Nestes. Es wurde schließlich heute von Mitarbeitern des Bauhofs saniert. Mit Hilfe des Kranwagens der FF Pitten haben Roland Schwarzer und Andi Freihammer übermäßige Ansammlungen von Erde und...

In Bad Erlach
Weinverkostung bei Höfler am Fluss

BAD ERLACH(Red.). Bereits zum zweiten Mal lud man im Höfler am Fluss zu einer Weinverkostung. Nachdem man sich bei der Premiere durch das Sortiment von Joe Igler kosten konnte, wartete diese Woche das Weingut Scheiblhofer seine Topweine auf. Ein Sommelier aus dem Hause Scheiblhofer und Harald Fink präsentierten dabei die einzelnen Weine mit interessantem Hintergrundwissen. Die gut besuchte Veranstaltung ließen sich auch Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Vizebürgermeister Harald Wrede und der...

Auf das Gemeindeamt
Lehrausgang der 3. Klasse Volksschule

HOCHNEUKIRCHEN-Gschaidt(Red.). Im Rahmen eines Lehrausganges stattete die 3. Klasse Volksschule mit ihrer Lehrerin VOL Sonja Trenker dem Gemeindeamt am 20. März 2023 einen Besuch ab. Die 14 Schüler:innen dieser Klasse zeigten großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Gemeinde, durften beispielsweise einen Blick in den Grundstücks- und Leitungskataster werfen und lernten die Gemeindeabgaben kennen. Sie nutzten auch die Gelegenheit, Fragen an den Bürgermeister zu stellen und genossen es...

Gemeinsam handeln statt Klima wandeln
Schüler lernten mit Südwind über Klimagerechtigkeit

„Was ist die globale Klimakrise? Wie begegnen ihr Menschen weltweit und wie sieht mein Beitrag zu Weltklima, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit aus?“ lauteten die zentralen Fragen bei dem Südwind-Workshoptag im Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf. KATZELSDORF(Red.). In Kooperation mit der FAIRTRADE- und Klimabündnisgemeinde Katzelsdorf fanden am 17. März 2023 im Rahmen des jährlichen Klemensfests Workshops statt, in denen die Südwind-Referent:innen Anna Gatschnegg, Albert...

Firmenjubiläum
35 Jahre Boutique Schach Matt und Triumphshop

KIRCHSCHLAG(Red.). 1988 eröffnete Ingrid Filipovits ihre Boutique Schach Matt in Kirchschlag. 2015 erfolgte die Eröffnung einer Filiale in Bad Schönau. Zusätzlich zur hochwertigen Damenmode ist ein großes Sortiment an Triumphwäsche in der Boutique erhältlich. Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums überreichten Bezirksstellenausschussmitglied Stephan Pichler-Holzer und Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter eine Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer NÖ und wünschten der sympathischen...

Jeden letzten Samstag im Monat ist reges Treiben am Lanzenkirchner Hauptplatz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Feinkost-Mekka
Kleiner Genussmarkt öffnet wieder seine Pforten

Der Lanzenkirchner Hauptplatz wird wieder mit Leben erfüllt. Der Kleine Genussmarkt öffnet seine Pforten. Am Samstag, 25. März 2023 wird Lanzenkirchen wieder zum Feinkost-Mekka. Die Genuss-Standler sind wieder da! LANZENKIRCHEN(Red.). Wie vielfältig das Angebot an regionalen Lebensmitteln wirklich ist, kann man am 25. März 2023 sehen: „Der kleine Genussmarkt – als Ostermarkt“ geht in ein neues Jahr. Jeden letzten Samstag im Monat, von März bis Oktober präsentieren Landwirte und Direktvermarkter...

Lanzenkirchner im Parlament
Martin Preineder lud zur „Abschiedstour“ ins Parlament

LANZENKIRCHEN(Red.). Nach 21 Jahren im Hohen Haus geht für Martin Preineder dieser Lebensabschnitt zu Ende, er wird in Zukunft kein Bundesratsmandat mehr ausüben. Am Samstag, 11. März lud er daher interessierte Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner zur Führung durch das neu sanierte Parlament. Die Teilnehmer zeigten sich über das Hohe Haus und vor allem die vielen Hintergrundinformationen begeistert. Bgm. Bernhard Karnthaler bedankte sich in seiner Ansprache bei BR Martin Preineder für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.