bezirk wiener neustadt

Beiträge zum Thema bezirk wiener neustadt

ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, WBNÖ Direktor Harald Servus, Mentoring-Absolvent Christian Oberger, ÖWB Generalsekretär-Stv. Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli und ÖWB Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger. | Foto: ÖWB/Enrique Manzano Images

Kaderschmiede des Wirtschaftsbundes
Christian Oberger schloss erfolgreich ab

Utl.: NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christian Oberger aus Bromberg zum Abschluss des Bundesmentoring-Programmes. BROMBERG(Red.). Seit vielen Jahren stellt der Wirtschaftsbund Österreich jährlich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine, das speziell auf die Spitzenfunktionärstätigkeit auf Bundesebene vorbereitet. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Der Busunternehmer Christian Oberger aus Bromberg schloss das...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die neue Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ feiert mit der Ausstellung der Künstlerin Helga Krupitsch ihre Neueröffnung. 

  | Foto: Helga Krupitsch

Kulturvernetzung NÖ
Neue Pop-Up-Galerie

BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Ein besonderes Projekt der Kulturvernetzung NÖ GmbH nimmt in Bad Fischau-Brunn Gestalt an. Im Schloss Fischau, das dieser auch als Viertelsstandort dient, wird Kunstschaffenden eine Ausstellungsfläche in der ehemaligen Schlosskapelle in Zusammenarbeit mit dem Verein Forum Bad Fischau temporär zur Verfügung gestellt. Für Mitglieder der Kulturvernetzung NÖ eine einmalige Gelegenheit, ihr Schaffen kostengünstig einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Voraussetzung...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Pfr. Mag. Thomas Rath und Bgm. Josef Schrammel (Lichtenegg), Bgm. Ing. Thomas Heissenberger, MA (Hochneukirchen-Gschaidt), Bgm. Josef Freiler (Kirchschlag), NÖ Landtagsabgeordneter Ing. Franz Rennhofer, Bgm. Manfred Grundtner (Hollenthon), Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Pfr. Mag. Wilfried Wallner (Hochneukirchen-Gschaidt), Pfr. Dechant DI Mag. Herbert Schedl (Krumbach), Pfr. i.R. Msgr. Franz Grabenwöger (Krumbach), Pfr. Mag. Helmut Gschaider (Zöbern), Pfr. Mag. Thomas Marosch (Bad Schönau/Kirchschlag), Pfr. Mag. Raimund Beisteiner (Wiesmath) und Bgm. Christian Stacherl (Krumbach). | Foto:  Monika Kager

Hochneukirchen-Gschaidt
Pfarrer- und Bürgermeistertreffen

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Das zuletzt im Jahr 2019 in Hochwolkersdorf abgehaltene Pfarrer- und Bürgermeistertreffen konnte nach einer 3-jährigen Pause am 28.02.2023 wieder in Hochneukirchen-Gschaidt stattfinden. Die kirchlichen und politischen Vertreter des Dekanats Kirchschlag wurden zu einer Führung durch die Pfarrkirche Hochneukirchen samt Wehrobergeschoß und anschließend in die Konditorei Beiglböck zum gemütlichen Austausch und Ausklang eingeladen. Bei diesem traditionellen Treffen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
19 Freiwillige halfen ausgerüstet mit Astschere, Säge und Krampen tatkräftig bei der Trockenrasen-Pflege am Blosenberg in Winzendorf mit. | Foto: LPV/I. Drozdowski
4

Trockenrasenpflege in Winzendorf
Voller Einsatz für die Große Kuhschelle

WINZENDORF(Red.). 19 Freiwillige aus der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf, der Naturfreunde Winzendorf und des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken engagierten sich bei Sonnenschein für die artenreichen und bunt blühenden Trockenrasen am Blosenberg. Gemeinsam befreiten sie den wertvollen Lebensraum von Gebüschen, um für die seltenen Pflanzen und Tieren wieder mehr Platz zu schaffen. Vielfältiger TrockenrasenDer Blosenberg in Winzendorf beherbergt bunt blühende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Julia und Hermann Postl (rechts im Bild) mit den Volksschülern der Klasse 4a aus Pernitz. | Foto: Elke Winkler
2

WKNÖ-Aktion
Lkw der Postl Transporte bei der Volksschule Pernitz

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. PERNITZ(Red.). Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Feuerwehr Felixdorf
3

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der "Ebner-Kreuzung"

FELIXDORF(Presseaussendung der FF FElixdorf). Am 27.02.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 18:30 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Schulstraße – Wiener Neustädter Straße alarmiert. Auf der sogenannten „Ebner Kreuzung“ stießen aus unbekannter Ursache 2 PKW zusammen. Bei den beiden Fahrzeugen traten Betriebsmittel aus. Von den zwei Unfallfahrzeugen konnte eines auf einem nahegelegenen Parkplatz gesichert abgestellt werden. Das zweite Auto musste auf Grund der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Keltendorf Schwarzenbach
6

Fest rund um die Kelten
Das Keltenfestival in Schwarzenbach in der Buckligen Welt

Von 16. bis 18. Juni heißt es wieder „Feiern wie die alten Kelten“ im Keltendorf Schwarzenbach am Rande der Buckligen Welt. SCHWARZENBACH(Red.). Das berühmte Fest rund um die Kelten findet heuer bereits zum 26. Mal statt und bietet den Besuchern heuer allerhand zum Thema „Zu Gast bei keltischen Fürsten“. An allen drei Tagen findet die Präsentation des Hauptthemas am Festplatz statt und zeigt den Interessierten alles über die Kostbarkeiten der keltischen Küche sowie über Nutz- und Haustiere,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stadträtin für Bau und Stiftungen Pamela Felgenhauer.  | Foto: Privat
2

Für die Feuersalamander
Schild für die Marienquelle in Katzelsdorf

KATZELSDORF(Red.). Rechtzeitig vor Frühlingsbeginn spendet Stadträtin für Bau und Stiftungen Pamela Felgenhauer ein Schild für die Marienquelle in Katzelsdorf. Im Quellenhäuschen halten sich immer wieder Feuersalamander auf, die im Dunklen nur schwer zu sehen sind. Das Schild bittet Wanderer das Quellenhäuschen nur mit Taschenlampe zu betreten und darauf zu achten, dass auf keine Salamander getreten wird. Die Marienquelle bei Katzelsdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bei der Projektvorstellung "s'Hutwisch" - Wirtshaus am Dach der Welt. | Foto: Gemeinde Hochneukirchen
1 1

Für Jung und Alt
Projektvorstellung „s'Hutwisch“

Am 22. Februar wurde das Projekt „s'Hutwisch“ in Hochneukirchen vorgestellt. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Seit geraumer Zeit steht das Gemeindegasthaus in Hochneukirchen – der ehemalige Kirchenwirt – leer. In den letzten eineinhalb Jahren hat sich ein freiwilliges Projektteam bestehend aus Gastronomen, politischen Vertreterinnen, Vertreter aus Tourismusorganisationen und aus dem Marketing intensiv mit der Situation beschäftigt und nach einer Lösung gesucht. In Begleitung der Saint Elmo’s...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Referentin Mag. Birgit Pichler (ganz links) mit den Schulungsteilnehmer. | Foto: „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH

Hochneukirchen-Gschaidt
Frische Kick für das Betriebliche Gesundheitsmanagement im gesunden Gemeindebetrieb

Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bot am 02.02.2023 im Rahmen des Programmes „Gesunder Betrieb“ eine Schulung für Gesundheitsbeauftragte aus Betrieben und Gemeindebetrieben an. Diese Schulung unterstützt deren Arbeit im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in der Nachhaltigkeit. Auch die Gesundheitsbeauftragte des gesunden Gemeindebetriebs Hochneukirchen-Gschaidt hat teilgenommen und konnte sich viele nützliche Tipps für die weitere Umsetzung der betrieblichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Steinabrückl
4

Feuerwehreinsatz
Bergung eines umgekippten Frachtcontainers

STEINABRÜCKL(Presseaussendung der FF Feuerwehr Steinabrückl). Am 22. Februar 2023 kurz vor 4.45 Uhr morgens wurden die FF Feuerwehr Steinabrückl zu einer Bergung eines umgestürzten Frachtcontainer bei einem ortsansässigen Paketdienst alarmiert. Beim Eintreffen stand ein umgekippte Frachtcontainer auf der Fahrbahn und lehnte sich an einen daneben geparkten Kleintransporter. Vom Einsatzleiter der FF Feuerwehr Steinabrückl wurde entschieden, die Unfallstelle abzusichern und einen Kran zur...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Orban Szabolcs (Fa. Algeco), Bgm. Walter Kahrer und Vbgm. Günther Straub. | Foto: Gemeinde Felixdorf
2

In Felixdorf
10. Kindergartengruppe geht in Betrieb

FELIXDORF(Red.). Es geht rascher als man denkt - die 10. Kindergartengruppe wird - wenn auch momentan als Provisorium - im KG Bahnstraße am 1. März öffnen. Felixdorf wächst - und es wurde so schnell es geht reagiert - im KG Bahnstraße entsteht eine provisorische 10. Gruppe. Im Kindergarten in der Bahnstraße wurde eine Trennwand eingezogen und aus der Garderobe wird nun der Gruppenraum. Neben dem Gebäude wird die Garderobe für 3 Gruppen bis zur Vollendung des in Planung befindlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
GGR Markus Kitzmüller-Schütz, VBgm. Heidi Lamberg, Pater Raphael, Martina Karnthaler, BR Martin Preineder, Bgm. Bernhard Karnthaler, BB-Obmann Christoph Rodler, Katharina Rodler, GR Markus und Manuela Grabner und Pater Nestor in der lauschigen Ballnacht. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Bauernball in Lanzenkirchen
Der Bauernbund lud zum Highlight der Ballsaison

LANZENKIRCHEN(Red.). Traditionell am Faschingssamstag lud der Lanzenkirchner Bauernbund zum Highlight der Ballsaison – dem Bauernball. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden zur Musik der Holarü – Die Kabelroulln getanzt. Die Mitternachtseinlage der örtlichen Landjugend sorgte für viele Lacher. Das Bläser Ensemble Katzelsdorf spielte zur Begrüßung auf, die Jagdhornbläser Heini’s Ruh umrahmten die Eröffnung musikalisch. „Es ist schön zu sehen, dass bei uns im Ort eine derart gelungene,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Karl Kreska, Gemeinde
17

Spiel, Musik und Krapfen
Kindermaskenball der Kinderfreunde Theresienfeld

THERESIENFELD(Red.). Die Kinderfreunde Theresienfeld mit ihrer Obfrau GGR Rafaela Prikryl, luden zum traditionellen Kindermaskenball ins Gemeindezentrum ein und übertrafen sich fast selbst. 280 große und kleine Besucher feierten ausgelassen den Faschingssamstag und erfreuten sich an Spiel, Musik und Tanz sowie an Krapfen, gespendet von Bürgermeisterin Ingrid Klauninger. Als Gast konnte auch der Bezirksblätter-Redakteur Karl Kreska begrüßt werden.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vier Models von 1 st Place Models sind die Werbegesichter von Roberto Cavalli in Österreich: Alina Taschler & Linda Hiller (hinten), Ann-Kathrin Johannides & Leni Föger (vorne).  | Foto: Mike Lehner
3

Werbegesicht
Roberto Cavalli setzt auf Katzelsdorfer Model

KATZELSDORF(Red.). Eine traumhafte Suite im Wiener Luxus-Hotel Imperial war die Kulisse für die Werbekampagne von Roberto Cavalli in Österreich. Vor Kurzem hatte nämlich in Wien am Bauernmarkt 2 der erste Roberto Cavalli Frontstore in Österreich eröffnet, Manuela & Ernst Fischer gelang es die italienische Luxusmarke von den Vorzügen der Donau-Metropole zu überzeugen und die Generalvertretung des Stardesigners für Österreich zu übernehmen. Und für die dazu passende Werbekampagne scheute man...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prinz Karneval mit seinen Prinzessinnen (2020): Winter Alina, Heinreichsberger Laura, Klika Leonie, Krause Christoph, Zeilinger Sophie, Kornfeld Johanna, Baron Nadine, Lichtenwörther Lena. | Foto: Zillingdorfer Burschenverein
8

Jetzt wird wieder gefeiert
Große Faschingsumzüge 2023

BEZIRKE WIENER NEUSTADT. Endlich ist es wieder soweit. Nach der Pandemie-Pause freuen sich die Leute auf das Faschingsfinale, aufs Verkleiden und vor allem auf die spektakulären Faschingsumzüge im Bezirk Wiener Neustadt. Faschingsumzug des Zillingdorfer BurschenvereinsAm 21. Februar veranstaltet der Zillingdorfer Burschenverein, mit Obmann Raphael Schlögl, nach zwei jähriger Pause endlich wieder ihren traditionellen Faschingsumzug. Mit anschließendem Faschingsgschnas in Willi‘s Halle, wird der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gf GR Ulrike Schabauer, Kathrin Winkler, Bgm. Thomas Heissenberger und Lara Trenker mit Kindern beim Maskenball. | Foto: Elisabeth Binder

Mit Spiel, Spaß und gute Laune
Kindermaskenball in Hochneukirchen-Gschaidt

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Am 12. Februar lud die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt zum Kindermaskenball in den Festsaal Hochneukirchen ein. Zahlreiche Kinder und Eltern sind dieser Einladung gefolgt und konnten endlich wieder gemeinsam mit Spiel, Spaß und Faschingsmusik bei ausgelassener Stimmung feiern. Für eine besondere Freude sorgte die Agentur „Connecting Arts“ mit Kinderschminken, Gesichtstattoos und Ballontieren. Bei einer Vorstellungsrunde wurden die unterschiedlichsten Kostüme...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeisterin Bärbel Stockinger mit Ingeborg Scherz. | Foto: Gemeinde Bad Erlach
2

Im Mater Salvatoris
Bärbel Stockinger gratulierte Ingeborg Scherz und Maria Dostal zum Geburtstag

BAD ERLACH(Red.). Zwei Geburtstage wurden diese Woche im Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris gefeiert und boten freudigen Anlass für einen Besuch von Bürgermeisterin Bärbel Stockinger. Frühlingshafte Blumensträuße, die im starken Kontrast zum eisigen Wetter an jenem Tag standen, sowie die reich gefüllten Geschenkkörbe der Marktgemeinde konnten an Ingeborg Scherz, die ihren 85. Geburtstag feierte und Maria Dostal, der zum 90. Geburtstag gratuliert werden durfte, übergeben werden....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
(v.l.n.r.): Bgm Christian Stacherl, Stefan Pichlbauer, Martin Zottel, Reinhard Hofer, Daniel Geier, Dominik Flasch, Fabian Kerschbaumer, Obm. Simon Laschtowiczka, Thomas Freiler, Matthias Buchner, Obm. Stefan Puchegger, Gr. Johannes Puchegger, Stefan Pfneisl, Gf. Gr. Georg Blochberger, Niklas Pichler, Vize Vbgm. Alfred Schwarz, Adrian Simon, LJ-Bezirksleiterin Madlene Reisner, Gr. Mathias Kerschbaumer und LJ-Landesbeirat Gerald Spitzer. | Foto: Stacherl
2

"Tat.Ort Jugend"
Landjugend Krumbach durchforstet Gemeindewald

KRUMBACH. Die Landjugend Krumbach durchforstete am 11. Februar 2023 im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“ einen Teil des Gemeindewaldes. Ein herzlicher Dank gebührt allen Mitgliedern der Landjugend für die Bereitstellung der Maschinen und Geräte. Das anfallende Energieholz wird kostenlos vom Agrarservice Kerschbaumer gehackt. Der Erlös der Hackschnitzel wird von der Landjugend für eine guten Zweck gespendet.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Diebstahl und Sachbeschädigungen am Friedhof

KATZELSDORF(Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ). Bis her unbekannte beschädigten in der Zeit von 31. Jänner bis 7. Februar 2023 insgesamt 54 Grabstellen am Friedhof Katzelsdorf, indem sie Grablaternen und Grabvasen gewaltsam aus der Verankerung rissen und stahlen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Wiesmath, unter der Telefonnummer 059133-3385, erbeten.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Patrick Buchegger
4

Einsatz für die FF Krumbach
Baum über Hochneukirchenstraße

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Zu einem Sturmschaden wurden die Mitglieder der FF Krumbach am Nachmittag des 4. Februar auf die Hochneukirchenstraße gerufen. Ein Baum war auf Grund des Sturmes umgeknickt und blockierte die Hochneukirchenstraße (L146). Von den Mitgliedern wurde der Baum mittels Motorsäge zerteilt und die Straße wieder freigemacht und gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Matzendorf
7

Einsatz der FF Matzendorf
Erneuter Sturmschaden

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am Freitag den 03.02.2023 wurde die FF Matzendorf erneut zu einem Sturmschaden alarmiert. Kurz vor 15:00 Uhr Nachmittags rückte die Feuerwehr in die Siedlung Matzendorfs aus. Ein Baum von mehr als 5 Metern Höhe wurde von heftigen Sturmböen entwurzelt und auf Tujen an der Grundstücksgrenze des Privatgrundstücks geworfen. Mit Rundschlingen und Seilen zogen die Einsatzkräfte zuerst den Baum aus dem Gebüsch, sodass dieser besser zugänglich war....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Matzendorf
3

Sturmschaden
Einsatz für die FF Matzendorf

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Matzendorf gegen 17:30 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Eine Sichtschutzwand hatte sich aus ihrer Befestigung gelöst und durch den starken Wind wiederkehrend gegen eine angrenzende Dachrinne geschlagen. Um weitere Schäden zu vermeiden wurde das Sichtschutzelement abgebaut und im Garten des Besitzers sicher abgelegt. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt und Baden
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen

BEZIRK WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Vorerst unbekannte Täter verübten am 15. Juni 2019, gegen 04.10 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in eine Trafik in Theresienfeld, Bezirk Wiener Neustadt-Land. Nachdem die Eingangstür zu dem Verkaufscontainer aufgebrochen wurde, wurden Bargeld, einige Stangen Zigaretten und zwei Dosen Tabak entwendet. Die Gesamtschadensumme beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Im Zeitraum von 15. bis 17. Juni 2019 verübten die gleichen vorerst...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.