bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

2 3

Coronavirus ,
CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020

CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020 Die neue Corona-Ampel für Niederösterreich - diesmal leider mit vier Farben. 👇 🔴 Amstetten (vorher Gelb), Bruck an der Leitha, Mödling, Sankt Pölten Stadt, Tulln (alle vier vorher Orange) 🟠 Baden, Gänserndorf, Gmünd, Korneuburg, Krems Land, Krems Stadt, Lilienfeld (vorher Grün), Melk (vorher Gelb), Mistelbach, Neunkirchen (vorher Gelb), Sankt Pölten Land, Waidhofen an der Thaya, Wiener Neustadt Stadt, Wiener Neustadt Land,...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Lilienfeld ist einer der wenigen, grünen Fleckerl Österreichs. (Stand: 16. Oktober) | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at
2

Weg von Gelb
Corona-Ampel: Lilienfeld ist mit zehn Infizierten wieder Grün

Aktuelle Informationen zur farbigen Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Lilienfeld. BEZIRK LILIENFELD. Grün statt Gelb: Der Bezirk Lilienfeld wurde wieder zurückgestuft und gilt jetzt als Gebiet mit "geringem Risiko".  Aktuelle, aktive Fälle im Bezirk: zehn. Zum Vergleich: Letzt Woche waren wir mit elf Infizierten gelb.  Niederösterreichweit gibt's derzeit 1.173 aktive Fälle.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Corona: es blieb bei 177 Erkrankungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gesundheitsministerium wies mit 23. April 177 COVID-19-Infektionen im Bezirk Neunkirchen aus. Diese Zahl hatte auch am morgen des 24. April noch Gültigkeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über die aktuelle Coronavirus-Lage im Bezirk Gänserndorf. | Foto: pixabay

Coronavirus Update
Bestätigte Fälle im Bezirk Gänserndorf auf 71 angestiegen

Es gibt laut aktuellen Zahlen 2.203 bestätigte positive Coronavirus-Fälle in Niederösterreich, davon 71 im Bezirk Gänserndorf mit Stand Freitag – 09.00 Uhr. BEZIRK GÄNSERNDORF. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag (10. April 2020), mit Stand 9.00 Uhr auf 2.203 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums).  Diese 2.203 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich verteilen sich auf die Bezirke Amstetten (250),...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 1

Bezirk Neunkirchen
Inzwischen zwei positive Corona-Fälle im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Fall in Grafenbach (mehr dazu hier) wurde mit Sonntagabend der 2. positive Corona-Fall für den Bezirk Neunkirchen bekannt. "46 Personen wurden in diesem Zusammenhang abgesondert, also in Qurantäne genommen", teilte Michaela Schneidhofer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen mit. Ebenfalls ein Verdachtsfall besteht im Raum Reichenau. Schneidhofer: "Aus Sicherheitsgründen wurden daher die Volksschule Reichenau sowie die Kindergärten gesperrt." Bleiben Sie dran,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 1 2

Bezirk Neunkirchen
Kein Müllsammeln aus Angst vor Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde die Werbetrommel für den Frühjahrsputz bezirksweit gerührt. Nun werden Gemeinden von den Umweltverbänden angehalten, ihn doch nicht durchzuführen. – Aus Sicherheitsgründen. Man kann alles ein wenig übertreiben. Ja, es ist sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Urlaubsländer aufgrund zahlreicher Corona-Fälle besser zu meiden sind (ähnliche Überlegungen werden von verantwortungsvollen Reisenden auch angestellt, um nicht in Krisen- oder Kriegsgebiete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.