bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Neue Mobilitätsgemeinden wurden in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Josef Bollwein

Mobilitätsgemeinden im Bezirk
Zwei neue Mobilitätsgemeinden im Bezirk.

ST. PÖLTEN/BEZIRK GÄNSERNDORF. Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Angern und Weikendorf sind die beiden neuen Mobilitätsgemeinden aus dem Bezirk Gänserndorf und arbeiten somit wie weitere 96 Gemeinden an der Mobilitätswende. „Wir in Niederösterreich können nicht die Welt verändern, gerade wenn es um den Klimawandel geht. Unser Weg in Richtung Zukunft klar: Wir wollen nachhaltige, klimafreundliche und vor...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Landtagsabgeordneter René Lobner, Landesrätin Petra Bohuslav und Andreas Kiesling
 | Foto: NLK Filzwieser

Regionalförderung
Land Niederösterreich unterstützt Projekte im Bezirk Gänserndorf

Acht Regionalförderprojekte wurden seit 2015 im Bezirk Gänserndorf beschlossen. Lobner: EU und Land NÖ unterstützen mit 185.373,00 Euro an Fördermittel BEZIRK GÄNSERNDORF. „Seit dem Jahr 2015 hat das Land NÖ die Regionen mit mehr als 115 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützt wodurch Investitionen von mehr als 226 Millionen Euro in Niederösterreich ausgelöst wurden. „Es freut mich sehr, wenn wir als Land Niederösterreich gemeinsam mit der ecoplus Regionalförderung einen Beitrag zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

VPNÖ
Präsentation der Kandidaten zur Nationalratswahl

Die VPNÖ hat ihre Kandidaten für die kommende Nationalratswahl präsentiert - mit Beteiligung aus dem Bezirk.  BEZIRK.  „Wir wollen die Arbeit für Niederösterreich auch vor und während der Nationalratswahl mit ganzer Kraft fortsetzen“
, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Sowohl der Nationalrat als auch die Bundesregierung unter Sebastian Kurz haben in den letzten anderthalb Jahren intensiv gearbeitet und dadurch innerhalb kürzester Zeit viel umgesetzt und noch mehr auf den Weg gebracht....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: LFI

LFI Zertifikatsverleihung
Neue Absolventen aus dem Bezirk Gänserndorf

LFI Zertifikatsverleihung: 9 neue Absolventen aus dem Bezirk Gänserndorf BEZIRK. 236 Personen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison Zertifikatslehrgänge des Ländlichen Fortbildungsinstituts Niederösterreich (LFI NÖ). 9 Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Gänserndorf freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss und nahmen ihr Zertifikat entgegen. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Landwirtschaftskammer NÖ erhielten die 236 Absolventinnen und Absolventen der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Die GRÜNEN
Bergauer auf Listenplatz 1

BEZIRK. Beim Wahlkreisplenum der GRÜNEN wurde Bettina Bergauer auf den ersten Listenplatz für die Bezirke Bruck/Leitha und Gänserndorf gewählt. In Zeiten der „Fridays for future“- Bewegung punktet die Klimaexpertin nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch mit ihren Erfahrungswerten aus der Kommunalpolitik. Oft wird nur in Zeiträumen von einer Wahl zur nächsten gedacht. Dass sich damit die Klimakatastrophe nicht mehr verhindern lässt, ist logisch. Bettina Bergauer: „Die Forderungen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Steig ein
Die Mobilitätsangebote im Bezirk

BEZIRK. Neben Bus, Bahn und Co gibt es bekanntlich noch viele weitere Fortbewegungsmittel. Doch wissen Sie welche Möglichkeiten bei uns im Bezirk geboten werden? Wir haben uns schlau gemacht und nach Alternativen gesucht. Elektroauto teilen Der Gänserndorfer Verein “E-GANS-MOBIL – Verein zur Förderung von E-Carsharing und umweltgerechter Mobilität in Gänserndorf” hat zum Ziel, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Hierzu wurde bereits ein Elektroauto angekauft, welches seinen Standort neben...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

NEOS NÖ
Gesundheitsversorgung muss näher an die Bürger rücken

BEZIRK. NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann warnt nach den bekannt gewordenen Engpässen in Gänserndorf einmal mehr vor den dramatischen Folgen für Niederösterreich durch das Fehlen von Ärzten in der Primärversorgung. Kollermann: „Gänserndorf zeigt, dass die wohnortnahe Versorgung am Tropf hängt und Besserung leider nicht in Sicht ist.“ „Der Landespolitik muss endlich klar werden, dass sie sich nicht ausschließlich auf 27 Krankenhausstandorte konzentrieren kann, sondern die wohnortnahe...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Finanzamtsvorstand Wolfgang Ruf und Renate Stiglitz bei der Dekretüberreichung.
  | Foto: FA GF / Stöckelmayer

Dekretüberreichung
Neue Regierungsrätin im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK Im Auftrag des Bundespräsidenten durfte der Vorstand des Finanzamtes Gänserndorf-Mistelbach, Wolfgang Ruf, seine Wertschätzung für verdiente Mitarbeiter ausdrücken und an die langjährige Amtsdirektorin Renate Stiglitz den Berufstitel Regierungsrätin verleihen. „Das ist Wertschätzung und Motivation, die gelebt wird“, meint der Vorstand und dankt seiner Teamleiterin für ihren Einsatz.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Stephan Pernkopf mit René Lobner. | Foto: Foto: ÖVP

Dank an die Freiwilligen
Sie laufen rein, wo andere raus wollen

Im Jahr 2018 rückten die freiwilligen Feuerwehren im Bezirk zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Stephan Pernkopf und Rene Lobner: „Danke an alle Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft“ BEZIRK (top). „Im Bezirk Gänserndorf rückten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Jahr 2018 zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch Fahrzeuge zu warten, Schulungen zu besuchen, Organisatorisches erledigen und vieles mehr. Somit ist es keinesfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Regionsleiterin Weinviertel Regina Engelbrecht , Karl Grammanitsch, Richard Hogl, Stephan Sadil, Dagmar Zier, Christoph Demmer, Anna Hofstätter, Herbert Greisberger, Johann Mayer, Rudolf Markoschitz, Edwin Hannak, Werner Kurz, Theuretzbachner Peter, Johannes Tomek | Foto: eNu

Energie- und Umweltagentur
NÖ-Bauordner: Jetzt am Gemeindeamt abholen

Auf der Gemeinde können sich interessierte Bürger ab jetzt den Niederösterreichischen Bauordner abholen.  BEZIRK. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei eine bestmöglich Unterstützung zu bekommen, gibt es den neuen NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ. Diesen stellen bereits über 250 Gemeinden in Niederösterreich ihren Bürgern...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Thomas Rosenberger, Wolfgang Alexowsky, Werner Borns, Günther-Franz Harold, Andreas Hager
 | Foto: Lawpartners

Praktische Tipps und Anregungen
Weinviertel Business Forum

BEZIRK. Die Pflichten gewerblicher Unternehmen aus Werkverträgen waren Thema des Weinviertel Business Forums am 14. Mai 2019 in der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Unter der Leitung von Günther-Franz Harold, Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf erteilten Rechtsanwalt Werner Borns von LAWPARTNERS Rechtsanwälteund der Leiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Gänserndorf Thomas Rosenberger praktische Tipps und Anregungen, wie betriebliche Abläufe strukturiert werden können, um...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
NÖGUS Vorsitzender Martin Eichtinger | Foto: NÖGUS

E-Medikation
Gänserndorf wird bei Medikation sicherer

Landesrat und NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Vorsitzender Martin Eichtinger über die Einführung der E-Medikation im Bezirk Gänserndorf.  BEZIRK. Mit Hilfe der E-Medikation können Ärzte und Apotheker erstmals alle Medikamente der Patientinnen und Patienten auf einen Blick einsehen. Die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet. „Die Evaluierung des Pilotprojekts im Bezirk Gänserndorf liefern erfreuliche Zahlen. In der sogenannten Pilotregion N2 sind bereits 70 Prozent bei den Apotheken...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Kriminalchef des Bezirks, Gerald Reichl zur Kriminalstatistik. | Foto: Potmesil

Kriminalstatistik
So kriminell ist Gänserndorf

BEZIRK. Aus der Sicht von Polizei-Chefinspektor Gerald Reichl, hat sich die Kriminalitätsstatistik im Bezirk Gänserndorf im Gegensatz zur Gesamtstatistik Niederösterreich etwas verschlechtert. In fast allen Abschnitten des Strafrechtes haben sich die Zahlen zum Nachteil verändert. Körperverletzungen:  Um Leib und Leben Hier muss man laut Chefinspektor Reichl zwischen Körperverletzungen, welche bei Verkehrsunfällen herbeigeführt wurden und jenen, welche bei Raufereien etc. entstanden sind...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Potmesil

Gänserndorf
Die mobile Zukunft im Bezirk

Viele Verkehrsprojekte sind derzeit noch in Planung. Einige wurden und werden gerade umgesetzt. BEZIRK. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Bezirk Gänserndorf wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Gänserndorf nach Wien aktuell noch 30 Minuten. Umfahrungen, Kreisverkehre, zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. "Jede Veränderung zieht Konsequenzen im...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Einer der beiden Täter wurde geschnappt während der zweite Einbrecher flüchten konnte. | Foto: Foto: pixabay

Bezirk Gänserndorf
Täter auf frischer Tat ertappt

BEZIRK. Ein 36-jähriger Slowake wird verdächtigt mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche im Burgenland und Niederösterreich getätigt zu haben. In den Nachtstunden des 1. Mai wurde nach einem Notruf einer Anwohnerin eine Polizeistreife nach Neusiedl am See wegen eines Einbruchsversuches beordert. Sofort beim Eintreffen bemerkten die Bediensteten einen in unmittelbarer Nähe des Tatortes abgestellten slowakischen PKW, in dem sich eine Person verstecken wollte. Aufgrund seines Zustandes und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Foto: Hauptverband d. Sozialversicherungen

Patientensicherheit
e-Medikation verrät Medikamente die wir einnehmen

Mit der e-Medikation möchte man seitens der Sozialversicherung sichergehen, dass es zu keiner Doppelverordnung oder Wechselwirkungen bei Medikamenten kommt. Aber: Jeder Arzt oder Apotheker hat nun Einsicht auf die Medikamente die wir einnehmen. BEZIRK. All jene, die mehrere Medikamente nehmen müssen, wissen das: Es ist zuweilen recht schwer, die Übersicht zu behalten – und bei der Fülle von Wirkstoffen kann es zu unangenehmen Wechselwirkungen kommen. Mit Hilfe der e-Medikation haben...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ein "EVN-Junior-Ranger" beim Beobachten der Lebewesen am und im Wasser | Foto: EVN / Ley
5

"Junior Ranger" im Alter zwischen 12 und 16 Jahren gesucht
EVN sucht junge "Ranger"

Wasseranalysen durchführen, Kleinstlebewesen suchen und bestimmen, die verschiedensten Lebewesen am und im Wasser beobachten oder praktisches Angeln trainieren. Ein kleiner Auszug an Aktivitäten, die auf die neuen Teilnehmer des EVN Junior Ranger Programmes warten. BEZIRK. Die EVN-Fischfreunde suchen "Junior Ranger" im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die sich im Natur- und Gewässerschutz engagieren und spannende Tätigkeiten im Freien ausüben möchten. Zu den Aufgaben eines verantwortungsvollen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bezirksärztevertreter Franz Tödling verlässt sich auf die laufenden Verhandlungen. | Foto: Potmesil

Neue Bereitschaftsregelung sorgt für Meinungsverschiedenheiten
Gibt es bald keine Ärzte mehr am Wochenende?

BEZIRK. Wer kennt es nicht. Aua! Schmerzen oder Übelkeit treten häufig und ganz plötzlich auf. Oft lässt sich schwer bestimmen, ob es nur kurzweilige Wehwehchen oder ernstzunehmende Gesundheitsprobleme sind. Wenn dieser Fall an einem Wochenende eintritt könnte das bald Schwierigkeiten mit sich bringen. Bis vor kurzem gab es für niederösterreichische Ärzte einen abwechselnden, verpflichtenden Wochenenddienst um die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Nach einem Urteil...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Naturdenkmal - Ernestinenhof-Remise

Jede Woche stellen die Bezirksblätter ein Naturdenkmal aus dem Bezirk vor. Diesmal: die Baumgruppen und Waldbestände in der Ernestinenhof-Remise. 1978 erging der Bescheid, die Schilfflächen und Baumgruppen des Areals unter einen besonderen Schutz zu stellen. Helfen Sie mit und schicken Sie uns ein Foto eines Naturdenkmals. Eine Liste finden Sie unter www.meinbezirk.at/naturdenkmal.

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Gemeinschaftsveranstaltung der Bezirksbäuerinnen

Gemeinschaftsveranstaltung der Bezirksbäuerinnen, mit Frau in der Wirtschaft Bezirk Gänserndorf in der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf, Eichamtstraße 15, "Frauen am runden Tisch - Selbstständig tätige Frauen im Bezirk Gänserndorf". Wann: 19.02.2014 18:00:00 Wo: WKNÖ, Eichamtstr. 15, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.