bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Der Blick auf den Bezirkshauptort Tamsweg. Im gesamten Lungau (Wahlbezirk 5 – Tamsweg) gibt es bei der Salzburger Landtagswahl 2023 in Summe 15.822 Wahlberichtigte. | Foto: Peter J. Wieland
2

EU-Wahl 2024
So hat der Lungau gewählt – vorläufiges Wahlergebnis

EU-Wahl 2024: So hat der Lungau, de politische Bezirk Tamsweg, nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh bei der Europawahl gewählt. LUNGAU. Der Lungau hat nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh bei der Europawahl gewählt folgendermaßen gewählt. Die ÖVP behält nach vorläufigem Ergebnis mit Auszählungsstand von Montagfrüh, 10. Juni, bei der EU-Wahl 2024 mit rund 35,9 Prozent des Stimmenanteils Platz eins, verliert im Vergleich zur EU-Wahl 2019 aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die drei Stadtgemeinden (Saalfelden, Zell am See und MIttersill) haben gewählt. In Saalfelden und Mittersill ging die ÖVP als Wahlsieger hervor, in Zell am See die SPÖ. | Foto: pixabay

EU-Wahl 2024 im PInzgau
Wahlergebnisse der drei größten Orte im Pinzgau

Hier kannst du nachlesen, wie Saalfelden, Zell am See und Mittersill – also die drei Stadtgemeinden im Bezirk bei der gestrigen EU-Wahl abgestimmt haben. SAALFELDEN, ZELL AM SEE, MITTERSILL. In Saalfelden lag die Wahlbeteiligung bei 45,1 Prozent, davon wählten 1,4 Prozent ungültig. Die ÖVP konnte in der Einwohnerstärksten Gemeinde im Pinzgau nur knapp den Wahlsieg für sich entscheiden mit 25,7 Prozent (ein Minus im Vergleich zur letzten EU-Wahl 2019 von 14,2 Prozentpunkten). Die SPÖ konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Pinzgau hat bei der gestrigen EU-Wahl die ÖVP Nase vorn. | Foto: Franz Neumayr

EU-Wahl 2024 im PInzgau
So hat der Pinzgau überwiegend gewählt

Die 28 PInzgauer Gemeinden haben gewählt. Hier kannst du nachlesen, wie der Bezirk bei der gestrigen EU-Wahl abgestimmt hat. PINZGAU. Insgesamt waren im Pinzgau 63.820 Menschen wahlberichtigt – ihr Stimmrecht haben 31.040 Personen schlussendlich genutzt, davon gültig waren am Ende 30.492 Wählerstimmen. ÖVP im Pinzgau klar voranIm Bezirk hat die Mehrheit die ÖVP gewählt mit 34,2 Prozent, gefolgt von der FPÖ mit 26,0 Prozent. Die SPÖ konnte 21,1 Prozent der Wählerstimmen im Pinzgau für sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Europa-Flagge, Europa-Fahne, EU, Europäische Union. (Foto: Franz Neumayr 8.7.2004) | Foto: Franz Neumayr
11

EU-Wahl 2024 im Bundesland
Wo du das Wahlergebnis aus Salzburg findest

EU-Wahl 2024 : Um 16 Uhr haben die letzten der insgesamt 494 Wahllokale im Bundesland Salzburg geschlossen. Eine österreichweite/bundesweite Trendprognose können wir dir schon zeigen. Ein vorläufiges Wahlergebnis für Salzburg wird ab 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europawahlen bzw. den Europaparlamentswahlen und zum Wahlausgang aus der Perspektive deines Heimatbundeslandes und auch wie sich die Stimmen im Land verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG. Am...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Erste Wahlergebnisse zur EU-Wahl werden um 23 Uhr erwartet. | Foto: pixabay

EU-Wahl 2024 im Pinzgau
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 im Bezirk Pinzgau (Zell am See) kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen aus der Perspektive deines Bezirks und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatgemeinde verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. PINZGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes im Pinzgau, Hans Otto Resl, zeigt sich sehr erfreut über den Handwerkerbonus. | Foto: WB Salzburg
Aktion

Handwerkerbonus
Bezirksobmann begrüßt Beschluss der Bundesregierung

Der Pinzgauer Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes, Hans Otto Resl zeigt sich äußerst erfreut über den Handwerkerbonus, welcher ab 15. Juli 2024 beantragt werden kann. Der Handwerkerbonus ist befristet – eingereicht kann er bis 31. Dezember 2025, für alle Handwerksarbeiten im privaten Wohnbereich, werden.  PINZGAU. "Der Handwerkerbonus bringt positive wirtschaftliche Impulse für die Handwerksbetriebe und eine finanzielle Entlastung für die Kunden", erklärt Hans Otto Resl, Bezirksobmann des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 10. März 2024 finden im Bundesland Salzburg die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen statt. | Foto: pixabay
Aktion 3

Bürgermeisterwahl 2024
ÖVP und SPÖ Bezirksparteiobleute im Gespräch

Die BezirksBlätter sprechen angesichts der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevetretungswahlen am 10. März 2024 mit den Bezirksparteiobleuten der Parteien über die aktuelle Stimmungslage vor der Wahl und was sie sich erwarten. PINZGAU. Im Rahmen der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 sprechen die BezirksBlätter mit den Bezirksparteiobleuten der einzelnen Parteien im Pinzgau, um zu erfahren, in wie vielen Gemeinden Spitzenkandidaten gestellt werden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
1 Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bundesland Salzburg

Salzburg hat gewählt. Wahlberechtigte aller 119 Salzburger Gemeinden sind heute in die Wahllokale gepilgert, um ihre Stimmen abzugeben. Wie die Salzburger Landtagswahl im Bundesland, in deinem Bezirk und deiner Gemeinde ausgegangen ist, erfährst du hier. SALZBURG. Heute, am Sonntag den 23. April 2023, werden die 36 Mandate im Chiemseehof neu vergeben. 386.947 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger entscheiden bei der Landtagswahl, darüber, wer die Geschicke des Bundeslandes Salzburg in...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
1:04

Video - Geheimtipp
Sauerkraut, die "Wunderwaffe" in der Küche

Sauerkraut – die einen lieben es, andere wiederum können es nicht ausstehen. Eines ist Sauerkraut auf jeden Fall, ein echter Klassiker in der österreichischen Küche und weit über die Staatsgrenzen hinaus bekannt. Zudem, was manche nicht wissen – Sauerkraut ist eine Vitaminbombe. PINZGAU. Jede Woche präsentieren euch die Regionalmedien Salzburg Videos – jeder Bezirk berichtet über ein anderes Thema. Wir in der Pinzgauer Redaktion präsentieren euch heute ein Video aus der Rubrik (Geheim-) tip....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann der FPÖ beim Bezirksparteitag wiedergewählt. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

Bezirksparteitag FPÖ
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann wiedergewählt

Rene Sauerschnig wurde als geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ-Pinzgau mit 100 Prozent wiedergewählt. Er übernahm dieses Amt 2021 von seiner Vorgängerin Karin Berger. PINZGAU, STUHLFELDEN. Der letzte Bezirksparteitag der Salzburger Freiheitlichen vor der Sommerpause fand in Stuhlfelden statt.. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Rene Sauerschnig mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen offiziell wiedergewählt worden. "Geschlossenheit und Stärke"Er wurde somit von der Partei als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 39-jähriger Halleiner wurde mit seinem rechten Arm in ein laufendes Förderband gezogen – er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Regionalmedien Salzburg/Lungau

Arbeitsunfall
Anlagenfahrer geriet mit rechtem Arm in ein Förderband

Gestern Abend ereignete sich im Bezirk Hallein ein Arbeitsunfall. Ein 39-jähriger Anlagenfahrer wartete ein Förderband und geriet dabei mit seinem Arm in das Band. HALLEIN. Ein 39-jähriger Anlagenfaher wartete ein Förderband, das dem Transport von Steinen diente, aufgrund eines technischen Defektes, so die Polizei. Arbeitsjacke verfing sich in dem FörderbandMit einem Kontaktspray berührte der Arbeiter während des laufendes Betriebs die Rollen des Förderbandes. Dabei verfing sich der rechte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Braun
Foto: LPD NÖ
2

Lichtbildveröffentlichung
Polizei sucht weitere Opfer: Sexueller Missbrauch Unmündiger in Amstetten

Die Landespolizeidirekton Niederösterreich bittet mit einer Lichtbildveröffentlichung um Mithilfe. AMSTETTEN. "Die Mitarbeiterin eines Jugendzentrums erstattet am 30. Dezember 2021, telefonisch die Anzeige bei der Polizeiinspektion Amstetten, dass es durch einen vorerst unbekannten Täter zu einem sexuellen Übergriff auf einen 13-jährigen Jungen gekommen sei. Durch Befragungen und umfangreiche Ermittlungen konnte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten als Beschuldigter ausgeforscht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau - Landjugend Salzburg
Landjugend Pongau Tennengau startet voller Motivation ins neue Vereinsjahr!

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau in Bischofshofen statt. Nach knapp 2 Jahren geprägt von Onlinekursen und Abstand, fand am Freitag die Jahreshauptversammlung des Bezirkes präsent in Bischofshofen statt. Nach der Begrüßung durch die Bezirksleitung, Kassa- und Tätigkeitsbericht wurde neu gewählt. Marlene Gruber von der Landjugend Gastein und Marcel Gainschnigg von der Landjugend Großarl-Hüttschlag wurden mit 100% in ihren Ämtern als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Der neue Bezirksausschuss verabschiedet Julia Hochwimmer und Andreas Steiner und wünschen den beiden viel Spaß mit der neuen Funktion. 
hinten v.l.n.r.: Celina Eder Bezirksleiterin-Stv. (LJ Taxenbach), Bichler Christoph Bildungsreferent (LJ Niedernsill), Thomas Steiner Bezirksleiter (LJ Piesendorf), Marc Wallner Bezirksleiter-Stv. (LJ Niedernsill), Theresa Plaickner Kassierin (LJ Bruck) , Noah Fischer Sportreferent (LJ Piesendorf)
vorne v.l.n.r.: Julia Hochwimmer Landjugend Referentin und ehemalige Kassierin (LJ Bramberg) , Brigitte Höllwerth Bezirksleiterin (LJ Niedernsill), Andreas Steiner Landesleiter-Stv. und ehemaliger Bezirksleiter (LJ Piesendorf)
 | Foto: Landjugend Bezirk Pinzgau
6

Landjugend Pinzgau
Mit neuem Schwung ins kommende Vereinsjahr

PINZGAU. Der Vorstand der Landjugend Bezirk Pinzgau hielt am 23. Oktober seine jährliche Jahreshauptversammlung ab. Dabei konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in Schüttdorf mit Fahnenabordnungen der Pinzgauer Ortsgruppen fanden sich die Mitglieder der Landjugend sowie die Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Hotel Alpenblick ein. Andreas Steiner legte Bezirksleiter-Amt nieder Gemeinsam wurde auf das spannende vergangene Vereinsjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Bei Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Bezirk Zell am See kam es zu mehreren Geschwindigkeitsüberschreitungen. | Foto: BB-Lungau

Polizeimeldung
Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Bezirk Zell/See

Im Bezirk Zell am See führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen durch – 425 Übertretungen wurden festgestellt. PINZGAU. Laut Polizei wurden bei einer Geschwindigkeitsmessung im Bezirk Zell am See 5.000 Fahrzeuge gemessen. Geschwindigkeitsübertretungen wurden 425 festgestellt – 324 Fahrzeuglenker überschritten in unterschiedlichen Ortsgebieten die erlaubten 50 Kilometer pro Stunde. Viel zu schnell durch das OrtsgebietZwölf dieser Lenker überschritten die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bezirk Kitzbühel liegt der Quadratmeterpreis im Median bei 6.460 Euro und somit um über 2.000 höher als in Wien (4.390 Euro).  | Foto: Archiv/Hofer
1

Immobilien-Preisvergleich
Welche Bezirke am teuersten und am billigsten sind

Tirol gehört zu den teuersten Bundesländern, wie eine aktuelle Analyse der angebotenen Kaufpreise von Immobilien in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt. Für eine Wiener Immobilie muss man mittlerweile weniger zahlen als in so manch anderen Bundesländern. Die Corona-Krise hat sich bisher nicht auf die Kaufpreise für Wohnimmobilien ausgewirkt, so die Experten vom Immowelt. ÖSTERREICH. Wer in Tirol auf der Suche nach einer Immobilie ist, muss tief in die ´´Geldbörse greifen:...

  • Adrian Langer
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 9. juni 2018. | Foto: pixabay

Feuerwehr- Leistungsbewerb im Eugendorf

EUGENDORF (red). Am 09. Juni findet der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Flachgau in Eugendorf statt. Der Bewerb besteht aus einem Löschangriff und einem Staffellauf. Neben den Flachgauer Feuerwehren sind Gruppen aus dem gesamten Bundesland Salzburg, aus Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg bei diesem Bewerb vertreten. Sportzentrum Eugendorf Die Veranstaltung findet beim Sportzentrum in Eugendorf statt und die Zuschauer können sich über die Leistungen der Feuerwehren überzeugen. Natürlich wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Michaela Haslinger (Stv. Bereichsleiterin Heimhilfe), DGKS Nadja Haitzmann (Stv. Bereichsleiterin  Hauskrankenpflege), Barbara Thöny und Sabina Brunner (Bereichsleiterin Heimhilfe). Nicht im Bild wegen Außendienst: Isabelle Langensteiner (Bereichsleiterin der Hauskrankenpflege) | Foto: SPÖ Pinzgau

Schüttdorf: Bei der Volkshilfe Pinzgau freut man sich über das neue Büro

ZELL AM SEE / PINZGAU. Die Volkshilfe in Zell am See hat vor kurzem ihr neues Büro in Schüttdorf bezogen. Anzahl der Mitarbeiterinnen hat sich verdoppeltDie Weiterführung des Haushaltes, die Hauskrankenpflege und die pflegerische Assistenz an Pflichtschulen sind die größten Bereiche des vielfältigen Angebotes. In den letzten fünf Jahren verdoppelte sich die Anzahl der MitarbeiterInnen im Pinzgau. Es arbeiten 50 Frauen in der Weiterführung des Haushaltes, 22 in der Hauskrankenpflege und 25 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
10 14 32

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats September 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats September 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Paracelsus Bad, Salzburg. Hier ist im Moment eine riesige Baugrube | Foto: Foto Franz Neumayr
3

Schwimmbad im Flachgau: Wieder eine "zache Partie"?

Machbarkeitsstudie soll klären: Was, wo und wie teuer. FLACHGAU (lin). Geredet wird darüber seit 2003. Auch im Jahr 2011 gab es Überlegungen, und Im Sommer 2016 präsentierten Wassersportvereine ebenfalls ein Projekt. Aber sämtliche Diskussionen wurden abgewürgt, verworfen oder nicht weiterverfolgt. Richtig, es geht um ein Hallenbad im Flachgau. Kinder schwimmen schlecht "Sicherlich wäre ein Hallenbad für die Region ein großer Gewinn", schreibt Gerold Daxecker, Geschäftsführer des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Bezirksball Lj-Bezirk Flachgau

Am 25. Oktober fand unser traditioneller Bezirksball in Eugendorf statt. Mit viel Fleiß probten wir seit einigen Wochen für unseren Auftanz, mit dem der Ball eröffnet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Tanzlehrer, die uns mit viel Freude und Geduld den …(Tanz)… beibrachten. Ebenso bereiteten wir auch dieses Jahr Lebkuchenherzen für die Wahl zur Herzerlkönigin vor. Gratulation der Gewinnerin Victoria Mangelberger aus Neumarkt. Bei unserem Schätzspiel lautete dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirk Flachgau LJ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.