Bezirksbauernkammerwahl

Beiträge zum Thema Bezirksbauernkammerwahl

Der Obmann der Bezirksbauernkammer, Bürgermeister Franz Rafetzeder aus Wechling, ist mit dem Abschneiden des NÖ Bauernbunds bei der Landwirtschaftskammerwahl zufrieden. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Bauernkammerwahl
Scheibbser Landwirte hatten jetzt die "Qual der Wahl"

Landwirtschaftskammerwahl: Franz Rafetzeder bleibt Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Der NÖ Bauernbund bleibt eindrucksvoll die bestimmende Kraft in der Bezirksbauernkammer Scheibbs. Damit ist fix, dass auch die kommenden fünf Jahre Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Rafetzeder der Bezirksbauernkammer als Obmann vorstehen wird. Seine Stellvertreter sollen Maria Zulehner und Franz Aigner werden. Herausforderungen in turbulenten Zeiten Auch in turbulenten Zeiten mit...

Thomas Steiner, Markus Wandl, Johannes Schmuckenschlager und Manfred Zeilinger.
 | Foto: zVg
1 3

BBK-Wahl 2025
Johannes Schmuckenschlager in Gmünd zu Besuch

Am 28. Februar tagte die Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Gmünd das letzte Mal in der aktuellen Periode. Dazu konnte auch Johannes Schmuckenschlager begrüßt werden. GMÜND. Landwirtschaftskammer NÖ-Prädisent Johannes Schmuckenschlager war bei der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Gmünd dabei und betonte in seinen Ausführungen die unverzichtbare Rolle der bäuerlichen Interessenvertretung. Er skizzierte die jüngste Einigung in der Regierungsbildung und dem damit verbundenen...

Die drei erstgereihten Kandidaten Mario Schneider, Ronald Schölm und Bezirkskammerrat Spitzenkandidat Franz Pichler gemeinsam mit Nationalratsabgeordnetem Peter Schmidlechner | Foto: zVg
3

BBK-Wahl 2025
Freiheitliche und Unabhängige Bauern im Bezirk Gmünd kandidieren

Am 9. März 2025 ist Bezirksbauernkammerwahl. Auch die Freiheitlichen und Unabhängigen Bauern treten im Bezirk Gmünd an. BEZIRK GMÜND. "Die letzten Jahre haben sich als die bisher schwierigsten für die heimische Landwirtschaft herausgestellt. Überbordende Vorschriften, Auflagen und immer schärfere Gesetze setzten der einheimischen Landwirtschaft sehr schwer zu, ein Überleben ist fast unmöglich", sagt Franz Pichler, Spitzenkandidat der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauern im Bezirk Gmünd bei...

Werner Hirsch, Reinhard Bartosch (Spitzenkandidat für Bezirk Gänserndorf) und Josef Handl. | Foto: UBV
3

Bezirksbauern
Auch unabhängige Bauernvertreter stellen sich der Wahl

Bei der Bezirksbauernkammerwahl am 09. März tritt der unabhängige Bauernverband (UBV) erstmalig im Bezirk Gänserndorf an. BEZIRK. Der UBV sieht sich als die echten Bauernvertreter, ohne einem Parteizwang gehorchen zu müssen. Mit drei Kernanliegen stellen sich die Vertreter dem Urnengang. Man wolle Einkommen auf die Höfe zu bringen, einen Bürokratieabbau und Freiheit, sowie mehr Wertschätzung für die Landwirte erreichen, so der UBV in einer Aussendung.  Die Bauern sein bestens ausgebildet und...

Johann Schitter aus Tamsweg, der designierte Bezirksbauernkammerobmann im Lungau. | Foto: Christian Seifter
3

Johann Schitter wird neuer Bezirkbauernkammer-Obmann im Lungau

Bezirksbauernkammerwahl 2015 – das Ergebnis: LUNGAU (pjw). Im Lungau wurden bei der gestrigen Landwirtschaftskammer- bzw. Bezirksbauernkammerwahl 1.694 gültige Stimmen abgegeben. Zehn Mandate in der Bezirksbauernkammer Tamsweg waren zu vergeben. Bauernbund stärkste Kraft Der Salzburger Bauernbund kam auf 1.221 Stimmen (gegenüber 2010 ist das ein Minus von 2,1 Prozent) was acht Mandate (-1) bedeutet. Diese erhalten Johann Schitter (Tamsweg), Roswitha Prodinger (Tamsweg), Franz Kaml (Tweng),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.