BezriksBlätter vor Ort Imst BezirksBlätter vor Ort

Wir freuen uns, dir unsere neue Serie BezirksBlätter vor Ort vorzustellen. In dieser aufregenden Initiative werden alle zwei Wochen die neuesten Geschehnisse und Ereignisse aus einer Gemeinde im Bezirk Imst präsentiert. Von Imster Veranstaltungen und wichtigen Entscheidungen bis hin zu inspirierenden Geschichten aus deiner Nachbarschaft - die BezirksBlätter vor Ort Imst bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Gemeinden in deinem Bezirk. Bleibe dran, um mehr über die Vielfalt und das pulsierende Leben in Imst zu erfahren!

BezirksBlätter vor Ort Imst

Beiträge zum Thema BezirksBlätter vor Ort Imst

Gemeinde Nassereith

Gemeinde Nassereith Amtszeiten: MO–FR 8–12 Uhr | DI 15–18 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Tel. 05265/5212 Mail: gemeinde@nassereith.tirol.gv.at Bürgermeister Herbert Kröll und der Gemeinderat wünschen viel Freude beim Lesen der Ortsreportage! Neuigkeiten finden Sie unter nassereith.tirol.gv.at und in der Gem2GoApp

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Platzhirsch - Café | Pub | Bar

www.platzhirsch-cafe.at Postplatz 31 | 6465 Nassereith MO bis DO 9:00 bis 23:00 Uhr FR und SA 9:00 bis 2:00 Uhr, Sonntag Ruhetag

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Kollektion Kuprian

Kollektion Kuprian GmbH 6464 Tarrenz | Rotanger 22 6465 Nassereith | Ing.Kastner-Straße 190/a Tel. 05265-20035 | FAX 20035-4 www.kollektion-kuprian.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Postplatz heute | Foto: Köhle
1 3

Bezirksblätter vor Ort
Bürger beteiligen sich an Dorfgestaltung in Nassereith

Die Dorfkernerneuerung in Nassereith wird in die Wege geleitet, beginnend mit einem Zielgruppenworkshop, initiiert von den „Baupiloten“.  NASSEREITH. Die Gemeinde Nassereith und das Architekturbüro die Baupiloten luden die Gemeindebürger zum Zielgruppenworkshop am 12. November ein. Grund dafür war die Beteiligung der Bürger an der Konzeptionierung der geplanten Dorfkernerneuerung.  "Als Baupiloten erforschen wir Vorstellungswelten und reflektieren diese in die Architektur. Wir ermutigen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alle drei Jahre pflegt die Gemeinde Nassereith den uralten Brauch des "Schellerlaufens", seit 2012 auch als Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO verankert!
Video 53

Alle drei Jahre pflegt Nassereith die Traditon
Prachtvolles Schellerlaufen – uralter Brauch in Nassereith

NASSEREITH. Prächtiges Frühlingswetter, wolkenloser Himmel, Sonne pur: Der Frühling hat den Winter besiegt, daran gab's beim Schellerlaufen am Sonntag, 17. Feber, keine Zweifel mehr. Alle drei Jahre pflegt die Gemeinde Nassereith diesen uralten Brauch, seit 2012 auch als Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO verankert! Das Schellerlaufen war auch für die Telfer "Schleicher", voran der Telfer Bgm. Christian Härting, ein "Pflichttermin", dem gerne nachgekommen wurde. Schon jetzt laufen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.