bezirksblatt

Beiträge zum Thema bezirksblatt

Volker Mayer fährt seit 9 Jahren den Müllwagen in Hall und meint: "Den Lkw muss man lieb haben", denn dieser ist der wichtigste "Mitarbeiter" von allen.
32

Unterwegs mit den Haller Müllfahrern
"Das musst du mögen" – mit Video

Wenig Dankbarkeit bekommen die Müllfahrer. Dabei ist es ihr Verdienst, dass Hall nicht im Müll erstickt. HALL. Die Müllabfuhr in Hall startet täglich um fünf Uhr. Am Lenkrad sitzt Volker Mayer und hört Radio Tirol. "Da kommt zumindest auch mal deutsche Musik", sagt er. In der Mitte sieht er auf einem winzigen Bildschirm die zwei Kollegen, die hinten am Lkw stehen. Es ist noch dunkel, die Straßen sind nass vom Regen, es ist Mittwoch und somit Biomülltag. Bei meinem Anruf – ich würde gerne mal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Radweg zwischen Hall und Rum soll bald ausgewiesen werden. Die Bauern wollen klare Regelungen zur Haftung.
4

Radwegnetz in Thaur
"Es gibt einen Haftungsschutz"

Eine Regelung für einen Haftungsschutz der Radwege gibt es schon – nur weiß keiner Bescheid. THAUR. Ein kleiner Abschnitt am Feldweg in Thaur ist Ursache für große Aufregung bei den örtlichen Bauern. Wie das BEZIRKSBLATT berichtete, fürchten Bauern, dass das Radwegnetz – welches teils auch durch die Felder führen soll – sie in Haftungsschwierigkeiten bringen könnte. Schließlich seien sie die Grundeigentümer und könnten nach einem Radunfall zum Handkuss gebeten werden. Romed Giner,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die SPÖ hat einen Antrag eingereicht: Das Schwimmbad soll bei schönem Wetter länger geöffnet haben. | Foto: Hall AG
2

Schwimmbad in Hall
Keine Chance auf bessere Öffnungszeiten

Betriebswirtschaftlich gesehen ist der Wunsch nach längeren Öffnungszeiten im Schwimmbad utopisch. HALL. Betriebswirtschaftlich gesehen: Utopie. Mit diesem einen Wort könnte man den Antrag der SPÖ an den Gemeinderat aus Sicht der Hall AG zusammenfassen. Im Antrag formulierte die SPÖ Hall einen großen Wunsch der Bevölkerung: die Parkplatzgebühren individueller anpassen und die Öffnungszeiten bei Schönwetter ausweiten. Die Bürgermeisterin solle dem Antrag nach beim Betreiber – der Hall AG –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Magdalena Mair steht mit ihrer Mutter jeden Freitag hinter der Theke. Beim Bewerb zum "Brot-Kaiser" holte sie gleich drei Goldmedaillen für die selbstgemachten Backwaren.
13

Milser "Hofladele" räumt ab
Dreimal Gold für den Weberhof

Gold, Gold, Gold: Der Weberhof in Mils bekam für seine Backprodukte Auszeichnungen in Wieselburg. MILS. Backen, einpacken und mit der Expresspost verschicken: Manchmal ist das Mitmachen bei einem Bewerb eine komische Angelegenheit. Wie auch beim "Brot-Kaiser". Der "Brot-Kaiser" wird einmal jährlich bei der Messe für Direktvermarkter in Wieselburg eruiert. Heuer zum zweiten Mal hat auch der Weberhof in Mils mitgemacht. Chefin des Direktvermarktungsladens ist Magdalena Mair. Gerade mal 22 Jahre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
TrapTown von Wim Vandekeybus ist eine Österreichpremiere. Er verbindet Tanz, Musik und Film miteinander. | Foto: Danny Willems
2

Kunst und Kultur in Hall
Osterfestival heuer zum 31. Mal

Ein Mix verschiedener Kunstformen: 2019 lautet das Motto des Osterfestivals Heimat.Welt HALL. Vom 6. bis 21. April verwandeln sich Hall und Innsbruck wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich auch international sehen und hören lassen kann. Das Motto – jedes Jahr wird eines gewählt – ist aktueller denn je: Mit Tanz, Performance, Konzerten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Airbnb bewirbt sein Angebot: Wenn eine Unterkunft für einen halben Monat gebucht wird, könnte man 1.315 Euro verdienen. | Foto: Screenshot Airbnb
2

Goldgrube Airbnb?
Airbnb lockt im Gebiet mit 1.397 Euro

Die Plattform für Privatunterkünfte boomt, doch sind nicht alle glücklich. Auch in Hall führt sie zu Problemen. IBK-LAND. 1.397 Euro für einen halben Monat: Wer seine Unterkunft auf Airbnb in Volders vermietet, kann im Schnitt für 15 Tage fast 1.400 Euro verdienen. Die Vermittlungsfirma für Privatunterkünfte aus dem Silicon Valley bewirbt sein Angebot damit auf ihrer Webseite. Hier kann der potentielle Gastgeber den Ort eintragen, in welchem er seine Unterkunft zur Verfügung stellt, und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Rudi Sailer und Helga Föger-Pittl sind die Chefs am Dreh der Milser Volksbühne
21

Fasnachtsfieber: Filmdreh in Mils
"Es braucht immer ein Wurstsemmel-Double"

Fasnachtsfieber der Milser Volksbühne: Die letzten Szenen wurden in der Haller Altstadt gefilmt. HALL/MILS. Die Erleichterung ist groß: Die Drehs sind bald zu Ende. Für die Milser Volksbühne ist das Unternehmen – statt eines Theaterstücks einen Spielfilm zu drehen – ein echter Kraftakt gewesen. Einer der letzten Drehtage zum Krimi "Fasnachtsfieber" wurde in der Haller Altstadt abgewickelt. Dabei wurde eine Szene des Fasnachtsbrauches – das Haller Fasserrössl – nachgestellt. In dieser Szene wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Silvia Klingler: Seit 2013 betreibt sie die Teegießerei in der Haller Altstadt
8

Ein Tee-Kick für die Seele
Zu Besuch bei der Teegießerei

Wenn's draußen kalt wird, gibt's nichts Besseres als eine Tasse Tee – das weiß auch Silvia Klingler von der Teegießerei. HALL. Wenn es dunkel ist und kalt, ist eine gute Tasse Tee ein echter Seelenwärmer. Das weiß auch Silvia Klingler von der Teegießerei in der Haller Altstadt. Seit 2013 betreibt sie das Teegeschäft und hat sich seither einen Namen unter den Teegourmets gemacht. Das Hauptgeschäft wickelt sie eigentlich vor der Weihnachtszeit ab. Da sind Tees mit klingenden Namen wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Unfall auf der Bundesstraße in Hall. | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Hall

HALL. Am 29.11.2018 um 18:00 Uhr lenkte ein 33-jähriger Österreicher einen PKW im Gemeindegebiet von Hall  auf der B171 in Richtung Osten. Zur gleichen Zeit lenkte eine 65-jährige österreichische Staatsbürgerin einen Pkw auf der B 171 in der Gegenrichtung. Dabei befand sich eine weitere 65-jährige Österreicherin am Beifahrersitz. Bundesstraße komplett gesperrt Der 33-Jährige geriet mit dem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zum Frontalzusammenstoß der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gute Laune trotz Regen: Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen machten einen gemeinsamen Ausflug nach Tulfes. | Foto: Foto: Verein

Tag der Jungschützen
Zu Besuch in Tulfes

TULFES. Beim Tag der Jungschützen besuchten die Mitglieder des Schützenbezirkes "Hall Tulfes" die Glungezerbahn. In den Schützenkompanien des Schützenbezirkes Hall wird ein besonderer Wert auf die Jugendarbeit gelegt. So sind in den 15 Kompanien über 90 Jungmarketenderinnen und Jungschützen ein wichtiger Bestandteil des Schützenwesens. „Es ist mir eine besondere Freude, euch als junge interessierte Menschen in Tulfes begrüßen zu dürfen“, so Bgm. Martin Wegscheider, der die Jungmarketenderinnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Haller Altstadt: Die Entfernung der Zigarettenstummel ist nur manuell möglich.
3

Kopfsteinerpflaster und Müll
"Tschigg-Friedhof" in den Altstadt-Gassen

HALL. Kopfsteinpflaster ist eine schmucke Sache: Gibt es doch der Haller Altstadt einen wirklich besonderen Flair. So schön sie auch das Zentrum von Hall macht, ist sie aus mehrerlei Hinsicht problematisch. Nicht nur RollstuhlfahrerInnen oder RollatornutzerInnen werden "durchgebeutelt", wie Grünen-Stadträtin Barbara Schramm-Skoficz weiß. Auch eine andere Oppositionspartei (Für Hall) sieht das Kopfsteinpflaster als große Herausforderung, jedoch aus einer anderen Perspektive. Sie will allgemein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nicole, Elisabeth, Brit und Gabi (nicht im Bild) öffnen dreimal die Woche den Gebrauchtwarenladen in der Schmiedgasse in Hall.
5

Haller Altstadt
Kunterbunter Laden feiert 5. Jubiläum

HALL. Mit Kaffee, Kuchen und Rabatten feierte der Kunterbunte Laden sein Jubiläum in der Schmiedgasse. Entstanden ist die Idee eines Second-Hand-Shops für Kindersachen bei Brit Lehner während der Zeit in Mutterschutz. "Wir wollten gemeinsam mit einer Freundin aktiv werden", daraus entstand dann der Laden in der Haller Altstadt. "Unser Ziel war es, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft tun, Müll vermeiden und auch Leuten die Möglichkeit geben, nette Sachen zu kaufen, die nicht sehr viel Geld...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.