Bezirksfeuerwehrtag

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrtag

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl nach seiner Wiederwahl mit Bezirkshauptmann Johannes Beer.  | Foto: August Thalhammer
2

Bezirksfeuerwehrtag in Lenzing
175 Menschen und 106 Tiere gerettet

Das Feuerwehrkommando des Bezirks Vöcklabruck hat am Montag, 11. März 2024, im Kulturzentrum Lenzing seine Jahresbilanz vorgestellt. Mehr als 1.300 Brände sowie fast 5.000 technische Einsätze wurden 2023 verzeichnet. Dabei retteten die Kamerad:innen 175 Menschen und 106 Tiere. LENZING. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl führte durch den Bezirksfeuerwehrtag und wurde in dessen Verlauf in seinem Amt bestätigt. Als Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Bezirksfeuerwehrtag in Neutal brachte den Feuerwehrleuten aufschlussreiche Informationen, sowie Updates!
41

Im Zeichen der Einsatzbereitschaft
Vereinte Retter der Region

Am Sonntag, den 26. November 2023, versammelten sich die Helden des Alltags in Neutal, als die Sport- und Kulturhalle Gastgeber des Bezirksfeuerwehrtags wurde. Feuerwehrleute aus verschiedenen Gemeinden des Bezirks kamen zusammen, um ihre gemeinsamen Erfolge zu feiern und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Hilfsbereitschaft ist das A und O im Leben!NEUTAL. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert der FF St. Valentin zum 50-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend: Melanie Katzengruber (Bezirksverwalter-Stv.), St. Valentins Kommandant-Stv. Michael Prehofer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Bezirksfeuerwehrtag
Rückblick, Ehrungen und Jubiläen gefeiert

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Amstettener Bezirksfeuerwehrkommandos waren die Feuerwehrmitglieder aus der Region St. Valentin stark vertreten. Die Kameraden wurden nochmals für ihre vielen Einsätze im Jahr 2021 gewürdigt. Außerdem gab es mehrere Jubiläen und Auszeichnungen zu feiern: So wird heuer die Feuerwehrjugend St. Valentin 50 Jahre alt. REGION ST. VALENTIN, AMSTETTEN. Das Bezirksfeuerwehrkommando gab eindrucksvolle und vielleicht auch überraschende Zahlen zum Einsatzjahr 2021 bekannt:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Christopher Visotschnig, Thomas Zdravja, Johannes Tomitz, Norbert Haimburger, Dietmar Morri | Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Bezirksfeuerwehrtag in Bleiburg

Am vergangenen Freitag wurde zum Bezirksfeuerwehrtag der Blauröcke geladen. BLEIBURG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt lud am Freitag unter der Führung des Bezirksfeuerwehrkommandanten Patrick Skubel, zum Bezirksfeuerwehrtag ins Grenzlandheim in Bleiburg. Unter dem Motto "Feuerwehr.Zeitgeschichte" präsentierte man den anwesenden Kommandanten, Feuerwehrfunktionären und Ehrengästen, die Berichtsjahre 2019 und 2020. Aktuelle Zahlen Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel berichtete über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
5

Bezirksfeuerwehrtag: Beeindruckende Bilanz

Beim Bezirksfeuerwehrtag blickte Bezirks-Feuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer auf das Vorjahr zurück. BEZIRK (km). 47 Freiwillige Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren gibt es in den Abschnittsfeuerwehrkommanden Gmunden und Bad Ischl. 3998 männliche und 130 weibliche Mitglieder sorgten im Vorjahr für eine beeindruckende Leistung. Zu 3588 Einsätzen wurden die Feuerwehrmitglieder gerufen und wendeten dafür 43.869 Stunden auf und fuhren 29.503 Kilometer. "Rechnet man noch Wartung/Reparatur,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.