Bezirkshauptmann Manfred Hageneder

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmann Manfred Hageneder

Wilherings neue Bürgermeisterin Christina Mühlböck (Bildmitte) und der neue 1. Vizebürgermeister Gerald Plankenauer (li.) wurden am 27. Juni angelobt. Diese nahm der Bezirkshauptmann Manfred Hageneder (re.) vor. | Foto: MeinBezirk
2

Christina Mühlböck-Oppolzer & Gerald Plankenauer
Wilhering hat eine neue Bürgermeisterin & einen 1. Vizebürgermeister

Die Bürgermeisterwahl 2024 in Wilhering – MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet – hat es notwendig gemacht, dass die Position des 1. Vizebürgermeisters in Wilhering neu besetzt wird. Das erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 27. Juni. Mit der Angelobung der 1. Wilheringer Bürgermeisterin war es ein historischer Moment. WILHERING. Zu Beginn der Sitzung hat Bezirkshauptmann Manfred Hageneder Wilherings neue Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer – die am 9. Juni mit 50,2 Prozent der...

Mit Schwerpunktkontrollen, verstärkter Überwachung bestimmter Straßenabschnitte, wird versucht, die Raserei in Linz-Land einzudämmen | Foto: PantherMedia - MBerg
2

Bezirkshauptmann Manfred Hagender
„Würde nicht jeden Fall davon als Raserei bezeichnen“

Bezirkshauptmann Manfred Hageneder im Interview zur Rasersituation im Bezirk Linz-Land. 6 Millionen Raser wurden 2023 in Österreich erwischt. Wie sehen die Zahlen für den Bezirk Linz-Land aus? Hagender: 2023 wurden in Linz Land etwa 208.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet, wobei ich nicht jeden Fall davon als Raserei bezeichnen würde. Etwa 80% der Überschreitungen waren anonymverfügungsfähig (Geschwindigkeitsüberschreitung unter 30 km/h). Schnellfahrerentzüge als Folge höherer...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Gasexplosion in Ansfelden
Bezirkshauptmann Hageneder spricht von einer einmaligen Situation

Tiefenbohrungen wie jene, die am 27. Juni in Ansfelden durchgeführt wurde, gehören zum Alltag. Für Bezirkshauptmann Manfred Hagender war das Gemisch aus Wasser und Gas, das in Ansfelden aus bei einer Tiefenbohrung austrat, „zumindest für den Bezirk Linz-Land einmalig“. ANSFELDEN. Landesgeologe Christoph Kolmer erklärte die Situation, wie es zu dem Gasaustritt kommen konnte: „In Oberösterreich werden Tausende derartige Tiefenbohrungen durchgeführt.  Nachdem das Erdwärmekabel gelegt ist, wird das...

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Knoll mit Hermann Wagner und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. | Foto: OÖRK/Hellrigl
3

Rotes Kreuz Linz-Land
Zahlreiche Ehrungen bei Rot-Kreuz-Bezirksstellenversammlung in der Spinnerei Traun

Nach zweijähriger pandemie-bedingter Pause konnte die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Linz-Land am 5. Juli heuer wieder in der Spinnerei Traun stattfinden und zahlreiche Gäste in einem stimmungsvollen Ambiente persönlich begrüßt werden.  TRAUN. Unter den insgesamt 80 Gästen befanden sich auch Vertreter der befreundeten Einsatzorganisationen wie Polizei und Feuerwehr sowie Wirtschaftstreibende und Unterstützer des Roten Kreuzes. Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Land Paul...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.