Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Die oberösterreichische Patienten- und Pflegevertretung hält am Montag, 12. Dezember, im Bezirksbauamt Ried von 9 bis 12 Uhr einen Sprechtag ab. | Foto: BH Ried

Sprechtag in Ried
Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

Die oberösterreichische Patienten- und Pflegevertretung hält am Montag, 12. Dezember, im Bezirksbauamt Ried in der Parkgasse 1 im Besprechungsraum des zweiten Stocks von 9 bis 12 Uhr einen Sprechtag ab. RIED. Dabei sind Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt einer Patientin oder eines. Patienten in einer oberösterreichischen Krankenanstalt oder bei Konflikten in Zusammenfang mit einer Heimunterbringung möglich. Auskünfte über Patientenverfügungen werden auch erteilt. Eine Voranmeldung...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Scheidungskinder trifft die Quarantäne besonders hart. Doch müssen sie auf den anderen Elternteil verzichten? | Foto: nkooume/panthermedia

Quarantäne
"Auf Kosten der Kinder"

Scheidungskinder trifft es besonders hart, wenn sie in Quarantäne müssen. Neben den sozialen Kontakten, fehlt auch der Kontakt zum anderen Elternteil. Die BezirksRundSchau hat mit einer betroffenen Mutter und Experten gesprochen, welche Rechte hier Kinder haben. OÖ. Wenn das Telefon klingelt und die Nummer von der Behörde erscheint, zuckt Maria Müller (Name der Redaktion bekannt) zusammen. Die dreifache, alleinerziehende Mutter weiß, was das bedeutet: Eines ihrer Kinder ist wieder K1 und muss...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Auch die Mitglieder der oberösterreichischen Landesregierung werden wohl künftig wieder mit Maske auftreten. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Steigende Infektionszahlen
Erneut Maskenpflicht in Ämtern des Landes Oberösterreich

Aufgrund der aktuellen Zunahme an Covid-19-Infektionen in Oberösterreich setzt die Landesregierung auf Wiedereinführung der Maskenpflicht – vorerst allerdings nur in Amtsgebäuden des Landes. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer, zugleich Personalreferent des Amtes der Oö. Landesregierung, gab am Sonntag bekannt, dass ab kommenden Dienstag bis auf weiteres in sämtlichen Amtsgebäuden des Landes Oberösterreich, und insbesondere auch in den Bezirkshauptmannschaften sowie weiteren Dienststellen,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
In der Stadt Ried gibt es seit einem Monat eine neue Freilauffläche für Hunde im Bereich Stöcklgras. | Foto: Harald07 - Fotolia

Stadt Ried hat die meisten Hunde

Hohe Dunkelziffer bei Hundebissen. Neue Freilauffläche für Vierbeiner in der Stadt Ried eröffnet. RIED (krea). Derzeit sind im Bezirk 2.800 Hunde bei 2.325 Besitzern registriert. In der Stadtgemeinde Ried leben die meisten Hunde (348), gefolgt von Aurolzmünster (248) und Lambrechten (137). Die Gemeinde ist der Ansprechpartner für Hundeanmeldung, Hunderegistrierung und Hundebeschwerden im Ortsgebiet. Die Hundesteuer im Bezirk Ried schwankt je nach Gemeinde – von 10 Euro in Lambrechten bis hin zu...

  • Ried
  • Anja Kremser
Die BH Ried feiert 150-jähriges Jubiläum. | Foto: BH Ried
2

Bezirkshauptmannschaft Ried feiert 150er

Am 25. September findet der Tag der offenen Tür der Bezirkshauptmannschaft (BH) Ried statt. RIED (krea). 1868 gilt als Gründungsjahr der Bezirkshauptmannschaften. Der erste Bezirkshauptmann des Bezirkes Ried hieß Rudolph Edler von Sonnleithner (Amtszeit von 1868 bis 1872). Während des ersten Weltkrieges hatten die Bezirkshauptmannschaften neben Verwaltungsaufgaben auch wirtschaftliche und militärische Aufgaben zu erledigen. Mit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich im Jahr 1938...

  • Ried
  • Anja Kremser

Eingeschränkter Parteienverkehr bei Bezirkshauptmannschaft

RIED. Bei der Bezirkshauptmannschaft Ried findet am Donnerstag, 24. September, wegen Durchführung des Betriebsausfluges nur eingeschränkter Parteienverkehr in der Bürgerservicestelle statt. Wann: 24.09.2015 ganztags Wo: Bezirkshauptmannschaft, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Theresa Gradinger
Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kzenon - Fotolia

Polizist von betrunkenem Autofahrer fast niedergefahren

RIED/INNKREIS. Ein 21-jähriger arbeitsloser Mann aus Ort in Innkreis ignorierte am 8. Februar das deutlich sichtbare Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und flüchtete mit seinem Fahrzeug stadtauswärts in Richtung Tumeltsham. Bei der Flucht stieß der Lenker mit der Windschutzscheibe seines Fahrzeuges noch gegen den Anhaltestab des Beamten. Der Beamte konnte sich durch einen raschen Schritt zum Fahrbahnrand in Sicherheit bringen. Der Autofahrer konnte nach kurzer Flucht mit seinem Fahrzeug und...

  • Ried
  • Kurt Traxl
Bezirkshauptmann Franz Pumberger: „Wir stehen Neuerungen und Weiterentwicklungen aufgeschlossen gegenüber. | Foto: Streif

Franz Pumberger: „Ich sehe mich nicht als Ersatzkaiser“

Relativ gelassen von der Diskussion um eine mögliche Schließung von Bezirkshauptmannschaften zeigt sich Bezirkshauptmann Franz Pumberger. Große Herausforderungen warten vor allem im Sozialbereich. BezirksRundschau: Haben die Bezirkshauptmannschaften mit einem Image-Problem zu kämpfen? Franz Pumberger: Das ist eine schwierige Frage, aber ich glaube grundsätzlich nicht. Es gibt viele Leute, die wissen, was wir vor Ort leisten. Dass die Einstellung mancher Personen kritisch ist, ist legitim....

  • Ried
  • Thomas Streif
Haimbuchner | Foto: Foto: cdw

Der Präsident soll sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Haimbuchner tadelt Vorwürfe Heinz Fischers wegen Justizkritik der FPÖ Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) über die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften sowie der Gemeinden, über Europa und darüber, weshalb sich Bundespräsident Heinz Fischer nicht als Oberlehrer der Nation aufspielen und Geschichte lernen soll. BezirksRundschau: Linz könnte durch das umstrittene Swap-Geschäft bis zu 500 Millionen Euro Verlust einfahren. Gibt es Schuldige?...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.