Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Am Dienstagabend wurde in Hallein der neue Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Tennengau gewählt: Wolfgang Gimpl.  | Foto: VI Alexander Hofer (ASBÖD Abschnitt 3 Tennengau)
3

Wolfgang Gimpl
Neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Tennengau

Am Dienstagabend, den 18. März, fand in der Bezirkshauptmannschaft Hallein die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 1 Tennengau statt. Zur Wahl stellten sich HBI Wolfgang Gimpl (Ortsfeuerwehrkommandant Adnet) und OBI Daniel Toferer (Ortsfeuerwehrkommandant Bad Vigaun). HALLEIN. Die Mehrheit der Stimmen erhielt HBI Wolfgang Gimpl (vier zu zwei). Nach der offiziellen Bestätigung durch das Land Salzburg tritt Gimpl seine fünfjährige Amtsperiode an.  Der...

Referatsleiter Markus Kurcz mit Franziska Reiter, Assistentin Gruppe 02 - Gewerbe und Bauwesen, Melanie Weißenbacher, Sachbearbeiterin Gruppe 05 - Gesundheit und Führerscheinwesen und Irmgard Thamm, Sozialarbeiterin Gruppe 07 - Kinder- und Jugendhilfe. | Foto: Land Salzburg/BH Hallein
4

40 neue Mitglieder
Hallein bildet Katastrophenschutz-Nachwuchs aus

Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Hallein bildete in den vergangenen zwölf Monaten etwa 40 neue Mitglieder für den Bezirkseinsatzstab aus, rund 20 von ihnen haben vergangene Woche die Abschlussübung erfolgreich absolviert. Anlassfall war eine fiktive Krisensituation im Winter. HALLEIN. Das Übungsszenario für rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hallein betrifft den Lungau: Mehrere Lawinen sind abgegangen, Menschen sind verschüttet und wichtige Verkehrsverbindungen...

Ernestine Berger ist seit 2017 Direktorin der Salzburg Chapter und eine der wenigen Frauen in dieser Position in ganz Europa. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Schuhhändler Franz Novak und Spielwarenhändler Daniel Oppeneiger geben einen Einblick in das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Große Herausforderungen sehen beide bei der Sortimentsauswahl. Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern Salzburg Stadt: Sie feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen - die H.O.G Salzburg Chapter. Und haben dieses...

Drogenlenker auf der Tauernautobahn: mit Tetrahydrocannabinol (THC/Cannabis) ertappt. | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Polizei zog Führerscheine ein
Drogen- und Alkolenker auf der Tauernautobahn

Führerscheine sind weg. Zwei Tennengauer als Drogen- und Alkohollenker auf der Tauernautobahn A10.  Die Führerscheine wurden abgenommen.   HALLEIN. Die Verkehrspolizei führte am 05. Juni 2024 den ganzen Tag über auf der Tauernautobahn A10 Verkehrskontrollen durch. Dabei entzogen sie unter anderem zwei Verkehrs-untüchtige Lenker die Fahrerberechtigungen. Alkoholisierter Lieferant auf der Tauernautobahn  In Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe des Parkplatzes Untersberg Ost ein 47-jähriger Lenker...

Die künftige Bezirkshauptfrau des Tennengaus und aktuelle Referatsleiterin für Jugend, Familie, Integration und Generationen, Monika Vogl. Salzburg, 15.5.2023 Tennengau, Hallein, Bezirkshauptmannschaft, Landesverwaltung | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
4

Neubestellung BH Hallein
Bezirkshauptmannschaft Hallein ist neu bestellt

Bezirkshauptmannschaft Hallein neu bestellt. Die Halleiner Juristin Monika Vogl ist die neue Bezirkshauptfrau im Tennengau.  HALLEIN. Seit 1. Juni hat Hallein mit der Juristin Monika Vogl eine neue Bezirkshauptfrau. Notwendig wurde diese Neubestellung, da Hofrat Helmut Fürst, in den Ruhestand tratt. Voraussetzung für den Posten eines Bezirkshauptmannes/-frau ist ein Rechtswissenschaftsstudium und Erfahrungen im höheren Verwaltungsdienst. Aus den eingebrachten Bewerbungen gingen Monika Vogl...

Nach umfangreichen Vorbereitungen nimmt AustroCel im Jänner 2022 wieder den Betrieb auf.   | Foto: AustroCel
2

Sicherheitstechnische Prüfung
Ende der Betriebsschließung bei AustroCel

Das Ende der Betriebsschließung steht direkt bevor. Ab Februar wird ein Probelauf durchgeführt und eine technische Abnahme einer unabhängigen Prüfungsfirma vorgenommen. Deren Bewertung entscheidet über eine allfällige Inbetriebnahme des Halleiner Unternehmens. HALLEIN. Ab 1. Februar d.J. werden bei AustroCel Hallein die für sicherheitstechnische Prüfung über die Wiederaufnahme des Betriebes vorgenommen. Dabei prüft die Behörde, ob die Voraussetzungen einer Produktion für das Halleiner...

In den Bezirksverwaltungsbehörden – wie zum Beispiel in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg im Lungau – werden weiterhin die Laborergebnisse gesichtet und gesammelt. Dann wird festgelegt, welche an die Gemeinden als erweiterten Arm der Gesundheitsbehörden weitergegeben werden.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus in Salzburg
Ab morgen helfen Gemeindeämter beim Contact-Tracing

Die Mitarbeiter der Salzburger Gemeindeämter werden die Bezirkshauptmannschaften beim Contact-Tracing unterstützen. Gemeindemitarbeiter übernehmen die telefonische Kontaktaufnahme und Erhebung sowie die Verkündung der telefonischen Quarantäne-Bescheide. SALZBURG. Im Rahmen der Amtshilfe sollen Mitarbeiter der Gemeindeämter in Salzburg für die Gesundheitsämter in den Bezirken tätig werden. Heute (10. November) werden die technischen Grundlagen geschaffen, sodass ab morgen (11. November)...

Polizeimeldungen
Raser mit Kleinkind im Auto auf der Tauernautobahn

HALLEIN. Am Nachmittag des 1. November 2020 wurde ein 27-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf der A10 Tauernautobahn anstelle der erlaubten 100 km/h, mit 182 km/h gemessen. Bei der Autobahnabfahrt Salzburg Süd wurde der Lenker von einer Polizeipatrouille angehalten und kontrolliert. Im Fahrzeug befand sich noch eine Beifahrerin und seine Tochter im Alter von eineinhalb Jahren. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. Der 27-Jährige wurde bei der zuständigen...

Die Gesundheitsämter der Bezirkshauptmannschaften werden durch Kollegen aus anderen Dienststellen verstärkt. | Foto: LMZ/Otto Wieser
2

Coronavirus in Salzburg
Bezirkshauptmannschaften arbeiten „Corona-zentriert“

Alle fünf Bezirkshauptmannschaften haben sich zwischenzeitlich intern organisatorisch komplett auf die derzeitige Situation fokussiert. Die Gesundheitsämter wurden durch Kollegen aus anderen Dienststellen verstärkt. Parteienverkehr findet nur mehr in begründeten Ausnahmefällen statt. SALZBURG. „Ab heute unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Dienststellen ihre Kolleginnen und Kollegen in den Gesundheitsämtern. In den übrigen Sachbereichen sind nur jene Landesbediensteten...

Bezirkshauptmannschaft Hallein
6.10.2016 | Foto: LMZ/Otto Wieser
1

Neue BH Hallein öffnet ihre Türen

HALLEIN (sys). Am Dienstag, 15. November, öffnet die neue Bezirkshauptmannschaft Hallein ihre Türen. Interessierte haben die Möglichkeit von 8.00 bis 12.00 Uhr den Neubau am Standort Schwarzstraße 14, 5400 Hallein, zu besichtigen. "Unser neues Gebäude soll zentrale Elemente unseres Selbstverständnisses als eine Behörde mit starker Dienstleistungsorientierung, die zum Wohle der Tennengauerinnen und Tennengauer tätig ist, widerspiegeln. Durch die Gestaltung der Räumlichkeiten wollen wir Werte wie...

Katharina Gattermeyer, Sabine Autor, Johannes Gattermeyer und Bürgermeister Gerhard Anzengruber | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Neuer Lungenfacharzt in Hallein

Lungenarzt Johannes Gattermeyer eröffnete Kassen-Praxis bei der neuen Bezirkshauptmannschaft HALLEIN (sys). Anfang Oktober eröffnete der Halleiner Lungenfacharzt Johannes Gattermeyer seine Fach-arztpraxis in seiner Heimatstadt. Für seine Ordination hat er sich den Gebäudekomplex der neuen Bezirkshauptmannschaft Hallein in der Schwarzstraße ausgesucht. Verwirrend ist nur die Ordinationsadresse, berichtete der Lungenfacharzt dem Bürgermeister Gerhard Anzengruber bei dessen „Willkommensbesuch“....

Die neue Bezirkshauptmannschaft Hallein aus der Luft betrachtet. | Foto: Martin Lausenhamer

Die Bezirkshauptmannschaft Hallein übersiedelt

Telefonnummern und Emailadressen bleiben gleich, aber es gibt eine neue Adresse: Schwarzstraße 14. HALLEIN (tres). Die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hallein übersiedeln an diesem Wochenende in das neue Gebäude. Ab Montag, 26. September, sind sie unter der neuen Adresse Schwarzstraße 14, 5400 Hallein, zu erreichen. Alle Telefonnummern und Emailadressen bleiben aber gleich. Barrierefrei und nachhaltig Das neue Verwaltungs- und Servicezentrum ist mit Bahn, Bus, Rad und zu Fuß gut zu...

Die Volksanwaltschaft steht allen Menschen unabhängig vom Alter, der Nationalität oder dem Wohnsitz zur Seite. | Foto: Archiv

Sprechstunden des Volksanwalts in Hallein

Volksanwalt Günther Kräuter hält am Dienstag, 26. Juli, von 9.00 - 11.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Hallein, Schärfplatz 2, 2. Stock, Zimmer Nummer 216 einen Sprechtag ab. Anmeldungen zu diesen Sprechtag können schriftlich oder telefonisch an das Büro von Volksanwalt Günther Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Telefon 01 51505-119 oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223223-119, per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at beziehungsweise auf der Homepage der Volksanwaltschaft...

Noch im März besichtigte Bezirkshauptmann Helmut Fürst die Baustelle für das neue Amtsgebäude der BH-Hallein. Seit kurzem liegt nun der Amtsbericht vor, der sich mit den enormen Bauverzögerungen von über zehn Jahren beschäftigt. | Foto: Franz Neumayr

14 Jahre Wartezeit für neues Amtsgebäude

HALLEIN (ck). Seit 1985 mussten immer mehr Büros der Bezirkshauptmannschaft Hallein in fremden Gebäuden angemietet werden - das bestehende Amtsgebäude ist nämlich zu klein und der Brand- und Bedienstetenschutz ist mangelhaft. Im Jahr 2001 erfolgten erste Planungen, die Bezirkshauptmannschaft zeitgemäß unterzubringen. Rund 14 Jahre danach – im Jänner 2015 – wurde mit dem Neubau eines Amtsgebäudes begonnen. Wie dies angehen kann wunderte sich auch der Landesrechnungshof und legt nun einen...

Die Volksanwaltschaft steht allen Menschen unabhängig 
vom Alter, der Nationalität oder dem Wohnsitz zur Seite. | Foto: Archiv

Sprechstunden des Volksanwalts

Volksanwalt Günther Kräuter am Dienstag, 26. Jänner, von 9.00 - 11.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Hallein, Schärfplatz 2, 2. Stock, Zimmer Nummer 216 einen Sprechtag ab. Anmeldungen zu diesen Sprechtag können schriftlich oder telefonisch an das Büro von Volksanwalt Günther Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Telefon 01 51505-119 oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223223-119, per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at beziehungsweise auf der Homepage der Volksanwaltschaft...

"Mit unserem Antrag ebnen wir den Weg, Aufgaben und Bereiche vom Amt der Landesregierung mit Sitz in der Landeshauptstadt hinaus in die Bezirke zu verlagern. Damit kommen gute und qualifizierte Jobs in die Regionen“, teilt SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl in seiner Aussendung mit.
1

Aufgaben könnten künftig in die Regionen verlagert werden

Bezirkshauptmannschaften aufwerten; Beschluss des Verfassungs- und Verwaltungsausschusses des Salzburger Landtags. SALZBURG (pjw). Bei der Ausschusssitzung des Salzburger Landtags befasste sich der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss unter dem Vorsitz von LAbg. Manfred Sampl (ÖVP) heute, Mittwoch, 6. Mai, mit einem SPÖ-Antrag zur Aufwertung der Bezirkshauptmannschaften. Beschlossen wurde zu diesem Tagesordnungspunkt einstimmig ein Fünf-Parteien-Antrag, in dem die Landesregierung ersucht...

Beim "Sterngarten" wird die Straße dann direkt in das neue Viertel geführt.

Große Visionen für das Halleiner Bahnhofsviertel

HALLEIN (tres). Im Halleiner Bahnhofsviertel gibt es momentan mehrere leer stehende Liegenschaften, z. B. in der Schwarzstraße. Hier wird die Bezirkshauptmannschaft neu gebaut oder saniert - darüber ist sich das Land noch nicht einig - und es werden auch Wohnungen und ein Nahversorger errichtet. Bgm. Christian Stöckl informiert, dass auch ein "Betreutes Wohnen" gebaut wird. Im Post-Bereich steht ein großes Areal leer, hier hofft Stöckl auf die Ansiedlung eines Hotels - mit einem Saal, den die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.