Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Foto: Foto: Pramhofer
3

Danke, liebes Christkindl

KEFERMARKT. Die Sorge und das Mitfühlen für den jungen Kefermarkter Martin Mitschan (20 Jahre), der ja seit einem Badeunfall im Sommer vom Hals abwärts komplett gelähmt ist, war überwältigend. Dank des Benefizkonzertes und der vielen Spenden von Vereinen und Privatpersonen konnte das BezirksRundschau-Christkind diesmal mehr als 71.000 Euro sammeln. "Diese Unterstützung und Anteilnahme tragen, immer ein Stückchen – ohne das weiß ich nicht, ob und wie ich mein Leben bewältigen könnte“, sagt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Goldhauben unterstützen Martin

KEFERMARKT Auch die Goldhauben- und Kopftuchgruppe unterstützt die BezirksRundschau-Christkind-Aktion "Mobilität für Martin" tatkräftig. Wie berichtet ist Martin Mitschan (20) nach einem Badeunfall im Sommer vom Hals abwärts gelähmt. Bei der Kräuterweihe am 15. August wurde ein Kräuterfrühschoppen veranstaltet, wo selbstgemachte Mehlspeisen, Kaffee und Getränke verkauft wurden.Beim Benefizkonzert wurden ebenfalls wieder Kaffee und Kuchen verkauft, beim Weinberger Advent im Dezember wurden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Pramhofer

Firma Schinko überreichte 500 Euro

KEFERMARKT, NEUMARKT. Die Firma Schinko GmbH aus Neumarkt unterstützt immer wieder soziale und caritative Aktivitäten. Als man vom Schicksal des jungen Kefermarkters Martin Mitschan, der seit einem Badeunfall im Sommer vom Hals abwärts gelähmt ist, erfuhr, wollte man ebenfalls helfen. In Vertretung der beiden Geschäftsführern Michael Schinko und Gerhard Lengauer überreichte der Mitarbeiter Christian Gruber aus Kefermarkt im Rahmen des Benefizkonzertes für Martin für die Aktion...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Pramhofer

Musiker unterstützen Martin Mitschan

Der Musikverein Kefermarkt unter Obmann Gerald Koller und Kapellmeisterin Lisa Reindl war ebenfalls sehr aktiv, um die Christkindaktion für Martin Mitschan, der seit einem Badeunfall im Sommer vom Hals abwärts gelähmt ist, zu unterstützen. 300 Euro Bargeld kommen aus den Einnahmen aus Auftritten bei Frühschoppen und Hochzeiten. Auch sehr viel Arbeitskraft wurde investiert: Beim Benefizkonzert für Martin stellte der Musikverein einen Großteil des Personals.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Foto Pramhofer

500 Euro von der gesunden Gemeinde

Auch das Team der Gesunden Gemeinde Kefermarkt stellte sich beim Benefizkonzert für den im Sommer schwer verunglückten Martin Mitschan (20) mit einem namhaften Betrag ein. Das Geld stammt unter anderem aus Veranstaltungen wie zum Beispiel vom Kabarett Evi & Felix, freiwilligen Spenden vom Gesundheitstag, Vorträgen usw. Im Bild von links: Josef Mayr von der BezirksRundschau Freistadt, Simone Schütz, Judith Steinbichl und Nicola Danner.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Kienberger

Ganz besondere Weihnachten

Weihnachten wird heuer für Martin Mitschan (20 Jahre) aus Kefermarkt etwas ganz Besonderes sein. KEFERMARKT. Martin Mitschan ist seit einem Badeunfall im Sommer vom Hals abwärts komplett gelähmt. Er kann weder Arme noch Beine bewegen und ist ganz auf Hilfe angewiesen. Damit Martin ein bisschen zuversichtlicher in seine Zukunft blicken kann, gab es in Kefermarkt eine große Benefizveranstaltung, die neben dem überwältigenden finanziellen Erfolg vor allem ein riesiger Motivationsschub für Martin...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Summerauer

600 Euro fürs Rundschau-Christkind

Waldburg. 600 Euro vom Reinertrag beim Erdäpfelbraten am Christkindlmarkt in Freistadt stellen die Dorflöschmeister aus St. Peter dem Rundschau Christkind für den vom Schicksal schwer getroffenen Feuerwehrkameraden Martin Mitschan aus Kefermarkt zur Verfügung. im Bild von links: Christoph Schaumberger, Andreas Pühringer und Raimund Kaiser.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Von links: Christian Gruber, Josef Mayr (BezirksRundschau), Kamilla Mayer und Josef Gabat. | Foto: Erwin Pramhofer

ESV Kefermarkt stellte Halle kostenlos zur Verfügung

KEFERMARKT. Auch den Mitglieder des Eisschützenvereines unter Obmann Christian Gruber (er ist übrigens auch Bezirksobmann der Eisschützen) war es ein Anliegen, Martin Mitschan finanziell unter die Arme zu greifen. Neben der Geldspende von 300 Euro stellte der ESV auch die Halle für das Benefizkonzert für Martin kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus wurden noch die Betriebskosten übernommen. Auf diese Weise ergibt sich für diesen guten Zweck ein Sponsoring-Betrag von rund 1000 Euro. Bei diesem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Erwin Pramhofer

ÖVP-Frauen spendeten 500 Euro

Für den nach einem Badeunfall gelähmten Martin Mitschan haben sich auch die Kefermarkter ÖVP-Frauen unter Obfrau Doris Atteneder engagiert. Beim ÖVP-Wandertag wurden Mosthugo, gespendet von Pankrazhofer aus Tragwein, und Aperolspritzer gegen freiwillige Spenden ausgeschenkt. Im Rahmen des Festes für Martin konnten stolze 500 Euro übergeben werden. Im Bild von links Josef Mayr, BezirksRundschau, Sonja Grill, Doris Atteneder, Edith Maier und Manuela Koller.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Martin Mitschan mit seinem Vater Johannes. | Foto: Privat
2

Mobilität für Martin

Nach einem tragischen Badeunfall im Sommer ist Martin Mitschan vom Hals abwärts gelähmt. KEFERMARKT. Der 19. Juli hat das Leben der Familie Mitschan auf den Kopf gestellt. Martin (20), er ist von Beruf Schlosser und leistete gerade den Präsenzdienst, wollte mit einem Bauchfleck „glänzen“. Doch es kam zu einer Verkettung unglücklicher Umstände. Er glitt an der Wasseroberfläche ab und stieß an den gegenüberliegenden Rand des Pools. Dabei verletzte er sich an der Halswirbelsäule schwer und war...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Gutenthaler Photography
2

Origineller Kalender zugunsten von Martin

KEFERMARKT. Eine Aktion für Martin Mitschan, den die BezirksRundschau Freistadt im Rahmen der Christkind-Aktion unterstützt, und die ebenfalls schon läuft, ist der Jahreskalender 2016 der Union Kefermarkt. Wie berichtet ist Martin (20) nach einem Badeunfall vom Hals abwärts gelähmt und braucht jetzt kostspielige Geräte, um mobil werden zu können. Die BezirksRundschau hat bereits ausführlich darüber informiert. Bei diesem Kalender waren viele fleißige Helferinnen und Helfer am Werk, besonders...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.