BezirksRundSchau

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau

4:11

Sportevent
Bildergalerie: Radmarathon in Grieskirchen 2023 am Samstag

Bereits zum 20. Mal findet heuer am 8. und 9. Juli der Radmarathon in Grieskirchen powered by Raiffeisen statt. Der Startschuss des Sportevents fiel heute (8. Juli) und sorgte für Freude bei allen Besuchern. Hier die ersten Fotos. GRIESKIRCHEN. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einführung der 3-Stunden-Wertung und der Charity-Wertung am Sonntag, den 9. Juli. Bei der Charity-Wertung...

Stillfüssinger Sommerfest | Foto: BRS/Pointinger
62

Rückblick auf Partyjahr 2022
Das waren die besten Festln in Grieskirchen & Eferding

2022 geht zu Ende und die Partyreporter der BezirksRundSchau blicken auf viele Veranstaltungen mit tollen Fotos zurück. Möge 2023 genau so lange Nächte, gute Freunde und lustige Partys bringen. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Vom Fest z’Wödling über das Tolleter Sommerfest und diverse Zeltfeste bis hin zur gruseligen Halloweenparty im Fly Prambachkirchen – wir haben die besten Partyfotos des Jahres aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding zusammengefasst. Weitere Bildergalerien gibts hier: Fest...

Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

1 Aktion 9

Wo liest du am liebsten die BezirksRundschau?
Foto machen und Garten-Gutscheine gewinnen!

Regional, regionaler – BezirksRundschau. Wir sind immer für dich da und begleiten dich zuverlässig durch die Welt regionaler Ereignisse, die zum Lachen, Weinen, Staunen, Freuen oder einfach nur zum Genießen anregen. Mit unserer topaktuellen Aktion "JA zu Oberösterreich" unterstützen wir etwa bewusst in dieser herausfordernden Zeit die regionale Wirtschaft und fördern gemeinsam mit unseren Lesern heimische Wertschöpfung und die Arbeitsplätze in der Region. Mehr dazu findest du unter Ja zu OÖ....

WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

Insgesamt 52 Mitarbeiter sind mit dem neuen Hauptsitz der BezirksRundschau nach Leonding übersiedelt – auch die Geschäftsstellen Urfahr-Umgebung, Linz und natürlich Linz-Land. | Foto: Andreas Maringer
2 10

Standortwechsel
BezirksRundschau hat neuen Hauptsitz in Leonding

BezirksRundschau ist von der Linzer Hafenstraße in ein neues Gebäude am Harter Plateau gezogen. LEONDING (win). Helle, lichtdurchflutete und modern gestaltete Büros, gut ausgestattete Besprechungszimmer, großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume – alles klimatisiert. Dazu zwei Balkons zum Frischluftschnappen. Der neue Hauptsitz der BezirksRundschau am Dr. Herbert-Sperl-Ring 1 auf dem Harter Plateau in Leonding wurde gezielt auf die Bedürfnisse der hier tätigen 52 Mitarbeiter abgestimmt. Für sie...

1. April 2019: Der Ennser Stadtturm in China war ein Aprilscherz unseres Regionauten Wolfgang Simlinger – der ihm wirklich gelungen ist! Zum Nachlesen unter meinbezirk.at/3295941  | Foto: Wolfgang Simlinger
1 10

April 2019
Die Top-Storys aus Oberösterreich auf einen Blick

Der Mai steht bereits vor der Tür. Darum ist es an der Zeit, den April Revue passieren zu lassen. Eine Kopie des Ennser Stadtturm in China entdeckt Ein Elch zu Besuch in einem Garten im Bezirk Perg Die Eröffnung des "HEY"-Einkaufszentrums in SteyrBundeskanzler Sebastian Kurz zu Besuch am Bezirksparteitag in SchärdingDas "Rattengedicht" der FPÖ Braunau und seine Folgen Die 30 Tage im April haben erneut viele spannende und aufregende Storys gebracht. Wir haben die Top-Storys für euch in einer...

An die 30.000 Fotos hat er im Laufe der Jahre geschossen.
1 10

Seit 35 Jahren mit der Kamera auf Motivfang

Josef Pointinger ist als Hobbyfotograf und Ortsberichterstatter auch mit 74 Jahren noch aktiv. WAIZENKIRCHEN (raa). Anfangs waren die Bilder noch schwarz-weiß, und die Texte wurden mit der Hand oder der Schreibmaschine in Form gebracht. Josef Pointinger aus Waizenkirchen erinnert sich an diese journalistische Steinzeit noch sehr gut. "Am Anfang habe ich meine Notizen noch mit der Post an die Redaktion geschickt, und die Bilder mussten in einem Labor entwickelt werden, bevor man überhaupt erst...

Das Türchen der BezirksRundschau gestaltete "Das Dorf – assista" als Nussknacker.
14

BezirksRundschau öffnet Türchen

Der Grieskirchner Adventkalender geht in die letzte Runde – Tag für Tag werden die Türchenöffnungen zelebriert. GRIESKIRCHEN (raa). Tag für Tag öffnet sich das Rathaus in Grieskirchen ein Stückchen mehr. Zumindest bis Heiligabend wird als riesiger Adventkalender ein Türchen nach dem anderen geöffnet. Am 17. Dezember war der Tag der BezirksRundschau. Das bunte Fenster, ein Nussknacker, wurde von "Assista – Das Dorf" künstlerisch gestaltet. Wie jeden Tag im Advent versammelten sich zahlreiche...

1 62

Rundschau-Mitarbeiter im wilden Pesenbachtal

Gemütlich verlief der Mitarbeitertag 2015 der BezirksRundschau in Bad Mühllacken. BAD MÜHLLACKEN (fog). Schnell reagierten Elisabeth Rabeder vom Kneipp Traditionshaus und die Puchenauerin Carolin Mack von der BezirksRundschau auf das Schlechtwetter und stellten ein Regenbogenprogramm zusammen. Das Tagesmotto lautetete "Auf den Spuren der gesunden Ernährung und Bewegung". Der Kneippschluck und die vegetarischen Lebensfreude-Häppchen der Marienschwestern gaben den Rundschauern Kraft für den...

Anzeige
8

Reisebericht Azoren

WOT Reisen / Bezirksrundschau Reisen World of Travel Reisebüro Reisetipp von Harald Nober Mitten Im Atlantik liegen sie als westlichster Punkt von Europa doch die meisten von uns kennen sie nur aus Wetterberichten. Genau ich spreche von den AZOREN.   Diese Reise gilt für mich als besondere Überraschung – ehrlich gesagt wusste ich auch nicht mehr als: „Da kommt das schöne Wetter her“ Nun haben mich viele gefragt "He Harry wie war es? Erzähl es uns in 1-2 Sätzen." Schön und grün wie Irland,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
10

Samareiner Künstlerpunsch

Die Samareiner Künstlergruppe „Art im Dorf“ lud zum traditionellen Künstlerpunsch am 1. Adventsonntag in den Innenhof des Gemeindezentrums. Wer wollte, konnte sich von Karl Breuer und seine Zeichengruppe porträtieren lassen. Der Reinerlös dieser Aktion kommt der Samareiner Orgelrenovierung zugute. Viele Besucher genossen am kalten Adventsonntag die heißen Getränke und bewunderte die aktuelle Ausstellung der Samareiner Künstler am Marktgemeindeamt. Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt...

3 143

BezirksRundschau auf Besuch in Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Der Mitarbeitertag der BezirksRundschau führte dieses Jahr nach Bad Kreuzen. Die herbstliche Wanderung mit fachkundiger Führung durch Betriebsleiter Fritz Kaindlstorfer vom 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) ging von der Burg Kreuzen auf die Spreckalm, Familie Gaßner. Kulinarisch stand der Tag ganz im Zeichen der TEM-Küche mit den vier Archetypen Phlegmatiker, Melancholiker, Sanguiniker und Choleriker. Getränke, Menü und regionale Nachspeisen waren auf diese...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
24

Reisebericht "Xin Chào – Willkommen in Vietnam"

WOT Reisen / Bezirksrundschau Reisen World of Travel Reisebüro Reisetipp von Martina Singer Auf der Suche nach dem ursprünglichen Asien wurde ich von Vietnam in den Bann gezogen. Atemberaubende Landschaften, Zeugnisse jahrtausendealter Kulturen, endlose Küsten, fruchtbare Deltas und bunte Märkte warteten darauf von mir entdeckt zu werden. Vietnam ist ein Land mit liebenswürdigen Menschen und einer Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Mein erstes Reiseziel sollte die Hauptstadt Vietnams...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Alle Fotos: Cityfoto/Minarik
1 40

Stimmungsvolle Gala zum Regionalitätspreis 2014

Gestern, Mittwoch den 17. September, wurden im Schloss Steyregg die Sieger des Preises für Regionalität geehrt. Bei der vierten Auflage dieses Preises gab es acht Kategorien. Neu war der Sonderpreis „Ober­österreicher von Herzen“, den „Mister Softwarepark“ Bruno Buchberger von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegegnehmen konnte. Mit diesem Sonderpreis ehrten die BezirksRundschau und ihre Partner – Land Oberösterreich, Sparkasse Ober­österreich, Nah & Frisch sowie der ÖAMTC – herausragendes...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bürgermeister Harald Grubmair, Gerlinde Enzelsberger (Art im Dorf), Elisabeth Scheiring und Manuela Offenzeller sowie Margret Pointinger (Art im Dorf)
26

„Ein guter Blick auf das Wesentliche“

Die neue „Artelino“-Ausstellung am Marktgemeindeamt St.Marienkirchen/P. wurde kürzlich eröffnet. Die gebürtige Samareinerin Manuela Offenzeller und die Tirolerin Elisabeth Scheiring präsentieren ihre Fotografien. Vor 10 Jahren haben sich ihre Wege beruflich gekreuzt und vor 2 Jahren trafen sie sich zufällig in der Fotoschule Wien wieder. Die Fotografien zeigen Natur- und Momentaufnahmen von den vielen Reisen, die die beiden Wienerinnen um die ganze Welt führt. Magret Pointinger von Art im Dorf...

Mostkaiser 2014 Albert und Gabi Winkler mit Tochter Ursula und Obstbauvereinsobmann Klaus Herrmüller
81

Bis der letzte Tropfen geleert war

Gute Stimmung und hervorragenden Most gab`s am vergangenen Wochenende bei der Samareiner Mostkost im Gemeindezentrum. Von mild bis kräftig, von süß bis resch – Most gibt es in vielen Variationen. Bereits am Freitag nutzen viele Mostkenner die Gelegenheit sich bei der „Samareiner Moststraße“ durchzukosten. Am ersten Mostkosttag wurden auch die zahlreichen Mostproduzenten für ihre Erzeugnisse prämiert. Für den besten Birnenmost wurde Susanne Astner, für den besten Apfelmost Norbert Reiter, für...

Schlüsselübergabe am Marktgemeindeamt - Bürgermeister Harald Grubmair erhält von Bürgermeister a.D. Ing. Josef Dopler den Schlüssel für das Marktgemeindeamt.
26

Bürgermeisterwechsel nach 18 Jahren

Nach 18 Jahren als Bürgermeister hat Ing. Josef Dopler (ÖVP) das Bürgermeisteramt an Harald Grubmair (ÖVP) abgegeben. Bei der Gemeinderatssitzung am 6. März 2014 wurde Harald Grubmair zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz gewählt. Der 48-jährige folgt damit Ing. Josef Dopler nach, der nach 18 Jahren sein Amt am 5. März 2014 zurücklegte. Als Vizebürgermeister steht ihm Werner Hellmayr (ÖVP) zur Seite. Der neue Bürgermeister und Vizebürgermeister wurden bei der...

48

Kinderferientag in der Redaktion der BezirksRundschau

GRIESKIRCHEN. Sieben Kinder waren im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtgemeinde Grieskirchen in der Redaktion der BezirksRundschau zu Gast. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Zeitungsproduktion und durften anschließend in der Kinderwerkstatt Pizza zubereiten und genießen. Zum Abschluss gab es einen Luftballonstart. Fotos: Aichinger

Simon Ratzenböck verfolgt beeindruckt den Weg seines Artikels in die Zeitung
29

Hauptschüler schnuppern Druckereiluft

Druckereibesuch Schön ist das, wenn man Schritt für Schritt vorgeführt bekommt, wie der „eigene“ Artikel in eine Zeitung gelangt. So haben sicher viele der Schüler empfunden, als die Drittklassler der HS Hofkirchen am Mittwoch, den 6.2. von Betriebsleiter Ing. Ronald Sonnleitner kompetent und sachlich informiert durch die Druckerei des Landesverlages in Wels geführt wurden. Mit einem druckfrischen Exemplar der Rundschau fand ein umfangreiches Zeitungsprojekt der HS Hofkirchen seinen gelungenen...

Die BezirksRundschau sponserte am 5. Dezember das Adventfens-ter am Rathausadventkalender. Am Foto (v. l.): Veronika Kitzinger, Margit Koudelka, Bernadette Aichinger, Herbert Bauchinger, Nachtwächter mit Trommler, Laurenz Pöttinger (als Vertreter der Kinderwerkstatt), Bürgermeisterin Maria Pachner und Lukas Elsener.
33

Spenden für neue Rampe

Im Rahmen der Christkind-Aktion wurde Punsch zugunsten von Julian ausgeschenkt. BEZIRK (bea). Julian Peters (22) aus Prambachkirchen wünscht sich zu Weihnachten eine Rollstuhlrampe. Das BezirksRundschau-Christkind hilft, diesen Wunsch zu erfüllen. Nach der Fensteröffnung am Grieskirchner Rathausadventkalender lud die BezirksRundschau gemeinsam mit der Kinderwerkstatt am Mittwoch, 5. Dezember zu einem Charity-Punschstand ein. Sie möchten die Christkindaktion 2012 der BezirksRundschau...

55

BezirksRundschau lud zu Informationsabend

GRIESKIRCHEN. Im Frühjahr startete die BezirksRundschau mit dem Regionauten - eine innovative Internet-Berichterstattung aus der Region. Die Details dazu wurden am Mittwoch, 14. November in der Manglburg präsentiert. 170 Gäste waren der Einladung gefolgt. Im Anschluss an den Vortrag gab es einen gemütlichen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen und Möglichkeit zum Knüpfen neuer Kontakte. Fotos: Josef Pointinger

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.