BFV

Beiträge zum Thema BFV

Der Forchtensteiner Johannes Wutzelhofer führt interimistisch bis Juni 2025 die Geschäfte des BFV-Präsidenten.  | Foto: BFV
3

Interimistisch bis Juni
Johannes Wutzlhofer ist neuer BFV-Präsident

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) hat einen neuen Präsidenten. Der Jurist und BFV-Rechtsmittelreferent Johannes Wutzlhofer übernimmt, nach dem Rücktritt von Georg Pangl, interimistisch das Amt. Bei einer Hauptversammlung im Juni 2025 soll dann neu gewählt werden.  EISENSTADT. Nach dem sich die Meldungen nach Pangls Rücktritt in den vergangenen Wochen regelrecht überschlagen haben, ist der BFV um "Weihnachtsfrieden" bemüht. Am Freitagabend hat sich der Vorstand des BFV bei einer...

Der Stotzinger Georg Pangl konnte bei der BFV-Wahl 85 Delegiertenstimmen hinter sich vereinen.  | Foto: Privat
2

Paukenschlag im BFV
Georg Pangl tritt als Fußball-Präsident zurück

Georg Pangl, der erst Anfang März zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt wurde, gab am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bekannt. "Persönliche Gründe" seien Grund für den Rückzug des Stotzingers.  BURGENLAND. "Georg Pangl tritt mit sofortiger Wirkung als Präsident des burgenländischen Fussballverbands zurück", schreibt der BFV in einer Aussendung. Pangl habe seinen Rücktritt bei der Präsidiumssitzung am Donnerstag bekannt gegeben. "Das BFV-Präsidium nimmt den...

In Leithaprodersdorf wurde mit Teamchef Ralf Rangnick trainiert.  | Foto: Stefan Schneider
23

SV Leithaprodersdorf
Teamchef Ralf Rangnick lud zum Nachwuchstraining

"Trainieren mit dem Teamchef" hieß es am Donnerstag in Leithaprodersdorf. Der ÖFB und der burgenländische Fußballverband luden zum Schau-Training mit A-Nationalmannschaftstrainer Ralf Rangnick ein. Die Veranstaltung fand auf der Anlage des burgenländischen Landesligisten SV Leithaprodersdorf statt, tatkräftig unterstützt durch das Funktionärsteam rund um Obmann Andreas Heiss. LEITHAPRODERSDORF. Das neue Ausbildungskonzept des ÖFB für Kinder von zehn bis 14 Jahren ist die Grundlage des Projektes...

Seitens des Verbandes legt man den Blick auf viele, aus ihrer Sicht, positive Veränderungen seit März.  | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
3

100 Tage Georg Pangl
Burgenländischer Fußballverband zieht positive Bilanz

Georg Pangl ist seit März Präsident des burgenländischen Fußballverbands, das etwas mehr als 100-tägige Amtsjubiläum war Grund genug für den Fußballverband eine positive Zwischenbilanz zu ziehen, nachdem es zuletzt Kritik gehagelt hat.  BURGENLAND. Vor etwas mehr als 100 Tagen begann die Amtszeit von Georg Pangl als neuer Präsident des burgenländischen Fußballverbands (BFV). Vergangene Woche sorgte die Forderung nach der Schließung der Akademie Burgenland vonseiten der burgenländischen FPÖ für...

Für die sportlichen Talente gab es beim BFV Talente-Tag auch eine Medaille | Foto: Burgenländischer Fußballverband
3

Burgenland
250 Kinder beim Talente-Tag in der Fußballakademie

Das vergangene Wochenende stand für den Burgenländischen Fußballverband (BFV) ganz im Zeichen des Fußballs. Spielerinnen und Spieler aus dem ganzen Burgenland trafen sich in der Fußballakademie Mattersburg, um sich beim Wettkampf zu messen. MATTERSBURG. Am Samstag zeigten rund 250 rot-goldene Kickerinnen und Kicker beim BFV Talente-Tag, präsentiert von Burgenland Energie, in der Fußballakademie Mattersburg ihr Können. Knaben und Mädchen der Standorte Neusiedl, Eisenstadt, Oberpullendorf,...

Der Stotzinger Georg Pangl konnte bei der BFV-Wahl 85 Delegiertenstimmen hinter sich vereinen.  | Foto: Privat
2

Nach Kampfabstimmung
Georg Pangl ist neuer BFV-Präsident

Georg Pangl ist neuer Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV). Der ehemalige UEFA-Fußball-Funktionär setzte sich am Samstag mit einem Abstimmungsergebnis von 85:78 gegen den Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) Alfred Kollar durch.  EISENSTADT. "Ich bin beeindruckt und überwältigt vom Ergebnis. Anscheinend konnte ich die Vereine in den 140 Gesprächen überzeugen“, so die erste Reaktion des neuen BFV-Präsidenten, der auch gleich ankündigte bereits ab Montag im Sinne...

ASV Draßburg-Obmann Ernst Wild (re.) mit Klub-Präsident Christian Illedits beim eigenen Klub-Jubiläum 2021. Wild wurde nun in einer außerordentlichen Hauptsammlung als BFV-Vize-Präsident abgewählt.  | Foto: ASV Draßburg

Manipulationsskandal
BFV-Abstimmung: Ernst Wild ins Abseits gestellt

DRASSBURG/MARKT ST. MARTIN. BFV-Vize-Präsident Ernst Wild ist nicht länger Mitglied des BFV-Vorstands. In einer außerordentlichen Hauptversammlung mit 80 anwesenden Vereinsvertretern wurde im Gasthaus Muschitz in Markt St. Martin der Ausschluss per Abstimmung bestätigt. Ernst Wild wurde in seiner Funktion als BFV-Vize-Präsident der Manipulationsskandal vorwiegend in der Regionalliga Ost zum Verhängnis. Es ist eine Premiere im Burgenländischen Fußballverband und wirft weiterhin Fragen auf: Noch...

BFV-Präsident Gerhard Milletich | Foto: ROSENATOR
5

Gerhard Milletich und seine Vizepräsidenten bleiben weiter am Ball

Vergangenen Sonntag wurden im Rahmen der Hauptversammlung des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) die personellen Weichen für die nächste Funktionsperiode gestellt. Präsident Gerhard Milletich und seine Vizepräsidenten Ernst Gangl, WHR Dipl.-Ing. Gerald Hüller und Konrad Renner, wurden dabei im Beisein von Sportminister Hans-Peter Doskozil, LH Hans Niessl und auch ÖFB-Präsident Leo Wintner, von den 159 stimmberechtigten Vereinen einstimmig wiedergewählt und werden dem Verband bis 2020...

U14 Knaben Burgenland | Foto: alle ROSENATOR
13

U14 Bundesländernachwuchsmeisterschaft

Zwei Niederlagen gegen Salzburg ST. MARGARETHEN (RO). In der fünften Runde der BLNWM, im vierten Spiel für die Heimischen, waren die Burgenländerinnen (9. Platz) gegen die Tabellenführer aus Salzburg chancenlos und mit 0:11 (0:5) unterlegen. Auch bei den Knaben führten die Gäste (2. PLatz) die feinere Klinge und siegten 0:4 (0:1), allerdings ließen die Heimischen (8. Platz) mehrere Chancen ungenützt. Die ersten Möglichkeiten vergaben die Burgenländer bereits in der zweiten und siebenten Minute....

U21 Teamchef Werner Gregoritsch, BFV-Verbandskapitän Mag. Manfred Luisser, U21 Team Co-Trainer MMag. Wolfgang Luisser, Akademie-Trainer Ivo Smudla | Foto: ROSENATOR
39

Trainerkurs des BFV - Uhlig, Gregoritsch und Horvath als Referenten

Rund 80 Trainer haben am Forbildungskurs des BFV, in der Kategorie 4 - Trainingserlaubnis bis höchstens 2. Liga (5. Leistungstufe), im VIVA Landessportzentrum teilgenommen. STEINBRUNN (RO). Mag. Manfred Luisser, der Verbandskapitän und Vorsitzender des Trainer und Kursreferats des BFV, begrüßte zum Fortbildungskurs mit seinem Team rund 80 Teilnehmer, sowie die Referenten Mag. Manfred Uhlig von der Trainerausbildung der Bundessportakademie, U21 Teamchef Werner Gregoritsch und seinen Assistenten...

1., U16 Landesmeister, ABS Stegersbach | Foto: ROSENATOR
79

BFV Nachwuchsfinalspiele 2014/15 in der "LeithArena"

Der SV Matterburg gewann im U14-Bewerb mit einem 10:1 (5:0) Kantersieg gegen Vulcolor Güssing, ABS Stegersbach bezwang den SV Mattersburg bei der U16, nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit, mit 6:5 im Elfmeterschießen. BFV-Vizepräsident Ernst Gangl, Jugendreferentin Gabi Pinter, Gruppenobmann Robert Wieger und Leithaprodersdorfs Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel nahmen die Siegerehrungen vor. LEITHAPRODERSDORF (RO). Im U14-Bewerb trafen Mattersburg A, die sich mit einem 3:0 im...

Neudörfler Fanjubel | Foto: alle ROSENATOR
4

Burgenlandliga: Der SC Neudörfl ist wieder da

NEUDÖRFL/SIGLESS (RO). Da 2. Liga Mitte-Meister Sigleß, aufgrund von enormen Kosten, die Verbreiterung des Platzes auf 64 Meter nicht durchführt und es vom BFV keine Sonderregelung gibt, erhält Vizemeister Neudörfl das Aufstiegsrecht und ist nach fünf Jahren wieder in der Burgenlandliga. (siehe BFV-Richtlinien am Ende des Beitrages) Sigleß-Obmann Dr. Arnold Ernst dazu: "Unser Platz ist zu klein für die Landesliga (Anfrage der BB beim BFV lt. Kommissionierung: 62 m breit). Wir spielen zukünftig...

Gruppen-Obmann Mitte Wolfgang Bußlehner , Alexander Halbauer (SC Bad Sauerbrunn), BFV Jugend-Referentin Gabi Pinter | Foto: BFV
2

Der Nachwuchs-Award 2014 ging nach Bad Sauerbunn und Mönchhof

Alexander Halbauer wurde für seine Arbeit im Mädchenfußball ausgezeichnet, Walter Karner für Kinderfußballturniere im Bezirk Neusiedl. EISENSTADT/BAD SAUERBRUNN/MÖNCHHOF (RO). Der Jugendausschuss des Burgenländischen Fußballverbandes verleiht seit dem Jahr 2007 den "NW-Award" an Personen oder Vereine für besondere Verdienste im Bereich des Nachwuchsfußballs. Die heurigen Preisträger für außergewöhnliche Leistungen sind: Alexander Halbauer aus Bad Sauerbrunn, Bereich - Mädchenfußbal und Walter...

U14 SV Mattersburg mit den Betreuern Markus Karner und Markus Schmidt. | Foto: alle ROSENATOR
16

Die U14 des SVM gewinnt das BFV Halbfinale in St. Georgen

ST. GEORGEN (RO). Im U14-Halbfinale des BFV war die Truppe von SVM-Co Markus Karner in St. Georgen zu Gast und siegte 5:1. Mattersburg ging schnell durch Stephan Schimandl (3.) in Front. Danach blieben die Mattersburger zwar im Spiel überlegen ohne wirkliche Torchancen herauszuspielen. Erst in Hälfte zwei ging es munter, mit vielen Möglichkeiten, zumeist in Richtung des Gehäuses der Hausherren los. Der lange Belmin Omeragic traf zum 2:0 (51.). Überraschend kamen dann auch gleich die St....

26

Burgenlandauswahlen kickten in Eisenstadt

U14-Mädchen besiegten U16-Team mit 7:2 Ein paar Tage vorm Tag des Mädchenfußballs in Gols gab es ein sportliches Kräftemessen der U16 und U14-Mädchen im Burgenländischen Fußball am BFV-Platz in Eisenstadt. Dabei setzten sich die jüngerinnen Kickerinnen klar mit 7:2 durch. Peter Maierhofer, Stützpunktleiter Süd war vom Spiel sehr angetan: "Die U14 war spielerisch überlegen und hat auch in der Höhe verdient gewonnen Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, denn man hat gesehen, dass es im...

SV Heiligenkreuz BFV-Cupsieger 2012 | Foto: alle ROSENATOR
134

Der SV Heiligenkreuz ist BFV-Raiffeisen-Cupsieger 2012

In einem spannenden Endspiel beim Finalturnier in Neudörfl siegt der HSV, der Tabellenführer der 1. Klasse Süd B gegen den SV Rechnitz aus der 2. Liga Süd mit 2:1 (1:1) und ist damit für die 1. Hauptrunde des ÖFB-Cup fix qualifiziert. NEUDÖRFL (RO). Bereits im ersten Halbfinale des Turniers schalten die Südburgenländer, der unterklassigste Verein im Finale, den Sechstplatzierten der 2. Liga Mitte, den lustlos wirkenden SC Neudörfl, mit toller Leistung aus. Die Heiligenkreuzer haben von Beginn...

144

BFV-Nachwuchsevent in Oberwart

Rund 350 Nachwuchskicker gaben in der Sporthalle Oberwart Gas In Oberwart gaben sich rund 350 Nachwuchskicker bei vier Turnieren in der Halle die Ehre. OBERWART (ms). Der BFV lud am Wochenende zum Nachwuchs-Event der Jahrgänge 2002 bis 1998 in die Sporthalle. Alle Bezirke vertreten Die Mannschaften der Talenteförderung (FTT), Bezirksauswahlzentren (BAZ) und Landesausbildungszentren (LAZ) aller Bezirke nahmen teil. Am Samstag spielten die Jahrgänge 2002 und jünger sowie 2000. Am Sonntag...

114

„WAHA fix & fertig St. Margarethen“ gewinnt den BFV Raiffeisencup 2011

Mit einem 3:2-Erfolg im Halbfinale über Rechnitz und einem 1:0-Finalsieg über Welgersdorf holt der bereits mehrere Runden vor Saisonende feststehende Meister der 2. Liga Nord, auf eigener Anlage den Raiffeisencup 2011. ST. MARGARETHEN (RO). Bei guter Stimmung von rund 600 Zuschauern, mit den Raiffeisencup-Gruppensiegern St. Margarethen (1. Platz, 2. Liga Nord), Rohrbach (4. Platz, 2. Liga Mitte), Welgersdorf (2. Platz, 1. Klasse Süd A) und Rechnitz (6. Platz, 2. Liga Süd) geht das Finalturnier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.