Burgenländischer Fussballverband (BFV)

Beiträge zum Thema Burgenländischer Fussballverband (BFV)

Die burgenländische U14-Auswahl mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel, Elena Weschitz, Sarah Fako, Hannah Wusits, Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke jubelten über den Turniersieg. | Foto: BFV
3

Mädchenfußball
Burgenländische U14-Mädchenauswahl holt Titel in Medulin

Das internationale Girls Soccer Festival fand in Medulin in Kroatien statt. Auf Einladung des Turnierveranstalters „KOMM MIT“, machte sich ein Teil der burgenländischen U14-Mädchenauswahl bereits zum dritten Mal auf den Weg nach Istrien, um am Girls Soccer Festival teilzunehmen. BURGENLAND. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Amphitheater von Pula startete das Turnier der Altersklasse U15 am Dienstag und Mittwoch mit den Gruppenspielen. Die gegnerischen Teams waren SV Ingolstadt, MSG...

Der Stotzinger Georg Pangl konnte bei der BFV-Wahl 85 Delegiertenstimmen hinter sich vereinen.  | Foto: Privat
2

Paukenschlag im BFV
Georg Pangl tritt als Fußball-Präsident zurück

Georg Pangl, der erst Anfang März zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt wurde, gab am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt bekannt. "Persönliche Gründe" seien Grund für den Rückzug des Stotzingers.  BURGENLAND. "Georg Pangl tritt mit sofortiger Wirkung als Präsident des burgenländischen Fussballverbands zurück", schreibt der BFV in einer Aussendung. Pangl habe seinen Rücktritt bei der Präsidiumssitzung am Donnerstag bekannt gegeben. "Das BFV-Präsidium nimmt den...

Das Team aus Bad Sauerbrunn ist Herbstmeister in der neuen burgenländischen Frauenlandesliga. | Foto: SC Bad Sauerbrunn
13

Frauenfußball
Erste Bilanz für die Frauenlandesliga im Burgenland

Mit der Saison 2024/25 startete im Burgenland erstmals nach fast 15 Jahren wieder eine Frauenlandesliga im Fußball mit sechs Teams. Am Ende der Herbstmeisterschaft zieht MeinBezirk gemeinsam mit den Vereinen eine erste Bilanz. BURGENLAND. Der Frauenfußball boomt und hat im Burgenland mit dem FC Südburgenland  seit über 20 Jahren ein erfolgreiches Aushängeschild. Österreichischer Vizemeister 2011 und Cupfinalist 2004 sind die bislang größten Erfolge. Aktuell steht die SPG Südburgenland/TSV...

In Leithaprodersdorf wurde mit Teamchef Ralf Rangnick trainiert.  | Foto: Stefan Schneider
23

SV Leithaprodersdorf
Teamchef Ralf Rangnick lud zum Nachwuchstraining

"Trainieren mit dem Teamchef" hieß es am Donnerstag in Leithaprodersdorf. Der ÖFB und der burgenländische Fußballverband luden zum Schau-Training mit A-Nationalmannschaftstrainer Ralf Rangnick ein. Die Veranstaltung fand auf der Anlage des burgenländischen Landesligisten SV Leithaprodersdorf statt, tatkräftig unterstützt durch das Funktionärsteam rund um Obmann Andreas Heiss. LEITHAPRODERSDORF. Das neue Ausbildungskonzept des ÖFB für Kinder von zehn bis 14 Jahren ist die Grundlage des Projektes...

Die Geehrten der Fußballerinnen-Wahl mit den Ehrengästen. | Foto: Michael Strini
Video 54

Burgenländischer Fußballverband
Fußballerinnen-Gala in Trausdorf

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) lud zur dritten Fußballerinnen-Gala. Diese fand diesmal im Kalandahaus in Trausdorf statt. Zur "Fußballerin des Jahres" wurde SV St. Margarethen-Spielerin Anna Carina Koch gewählt. TRAUSDORF. Zum mittlerweile dritten Mal fand im Burgenland eine Fußballerinnen-Gala statt. Nachdem im Vorjahr die Gala auf Burg Schlaining durchgeführt wurde, war am Donnerstagabend das Kalandahaus in Trausdorf Ort der Festlichkeit. "Die Fußballerinnen-Gala wird auch zukünftig...

Yvonne Lindner (l.) legte ihre Funktion im BFV schriftlich zurück. Nina Potz, ihre langjährige Mitkämpferin, wechselte im Juli als Ligamanagerin der Frauen Bundesliga zum ÖFB | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner legt Funktion zurück

Nach über vier Jahren trat die Frauenfußballreferentin im Burgenländischen Fußballverband (BFV), Yvonne Lindner, völlig überraschend von ihrer Funktion zurück. BURGENLAND. In einer schriftlichen Stellungnahme - die auch der MeinBezirk Redaktion vorliegt - gab Yvonne Lindner, seit über vier Jahren Frauenfußballreferentin im BFV, am Donnerstagnachmittag ihren Rücktritt bekannt. "Ich teile hiermit meinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung als Frauenreferentin und Projektleiterin mit. Der Grund ist,...

Vor einigen Tagen lud der Burgenländische Fußballverband zu einem Informationstag zur neuen Frauenliga. | Foto: BFV
1 3

Frauenfussball im Burgenland
Neue Frauenliga mit sechs Teams vor Start

Kolportiert und geplant wird sie schon länger. Nun soll mit der kommenden Fußballsaison wieder eine burgenländische Frauenliga starten.  BURGENLAND. MeinBezirk.at lud dazu Yvonne Lindner, Referentin für Frauenfußball im Burgenland, zu einem kurzen Interview. Im Sommer soll es noch eine offizielle Präsentation für die neue Frauenliga geben. MeinBezirk.at: Wie viele Teams nehmen teil und welche sind es? Yvonne Lindner: Wir starten mit der Frauenliga im Burgenland mit sechs Mannschaften. Diese...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg, nach dem 2:0-Sieg gegen die Carinthians Hornets auf Platz 2 in der 2. Frauen Bundesliga, hat am kommenden Samstag laut BFV-Statut bei der Hauptversammlung keine Stimmberechtigung. | Foto: Michael Strini
4

Fußball
FC Südburgenland bei BFV-Präsidentenwahl ohne Stimmrecht

Aufgrund eines Passus der Statuten für die Generalversammlung aus dem Jahr 2020 wird dem Frauenfussball-Aushängeschild des Burgenlandes am Samstag bei der Generalversammlung das Delegiertenstimmrecht verweigert. SÜDBURGENLAND. Am Samstag, 9. März, wird von der Generalversammlung der neue Vorstand des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt. Neben dem Präsidentenwahl, der sich Georg Pangl und Alfred Kollar stellen, stehen noch weitere Funktionen zur Stichwahl. Es sind dies der...

Die Oberpullendorfer FTT-Kicker durften über Platz 1 im Jahrgang 2014 jubeln. | Foto: Michael Strini
83

Nachwuchsfußball
BFV lud zum Nachwuchs-Hallen-Event nach Oberwart

Die burgenländischen Nachwuchsteams der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014 matchten sich in der Sporthalle Oberwart. OBERWART. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete heuer wieder den BFV Nachwuchs-Hallen-Event für Stützpunktteams aus den Bezirken. Am Samstag, 13. Jänner, trafen am Vormittag die Jahrgänge 2013 und am Nachmittag die Jahrgänge 2012 aufeinander. Am Sonntag, 14. Jänner, spielten die Jahrgänge 2014 und 2011 (LAZ). Sieg für Eisenstadt/Mattersburg Beim Turnier des...

ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, BFV-Präsident Günter Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre Burgenländischer Fußballverband.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
8

Festakt in Eisenstadt
Burgenländischer Fußballverband feiert 100-jähriges Jubiläum

Am Donnerstagabend feierte der Burgenländische Fußballverband (BFV) sein 100-jähriges Bestehen, mit einem besonderen Festakt im Kulturzentrum in Eisenstadt. Mit knapp 20.000 aktiven SpielerInnen in 169 Vereinen ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland. Hervor hob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unter anderem auch die positive Entwicklung des burgenländischen Frauenfußballs. BURGENLAND. Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat der Verband eine wechselvolle Geschichte durchlebt – von...

Im Vorjahr siegte bei der Wahl zur Spielerin des Jahres Julia Meixner vom FC Südburgenland. | Foto: FC Südburgenland
3

Frauenfussball im Burgenland
Wahl zur Fußballerin des Jahres startet

Zum zweiten Mal wird online die Spielerin des Jahres im Burgenland gewählt. STADTSCHLAINING. Am 8. September gibt es die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. Dieses Mal wird sie auf Burg Schlaining über die Bühne gehen. Im Vorfeld wird online wieder die Spielerin des Jahres gewählt. Zuvor wurden aus jedem burgenländischen Verein je drei Spielerinnen nominiert, für die ab dem 1. August abgestimmt werden kann. Die Online-Wahl wird dann in den Kategorien "Spielerin des Jahres", "Nachwuchsteam...

Die Spielerinnen von der BHAK/BHAS Stegersbach holte ohne Punkteverlust souverän den Titel bei den U18-Teams. | Foto: FZZ HAK Stegersbach
1 16

Mädchenfußball
Burgenlands Nachwuchskickerinnen mit zwei Turniersiegen

Das Team vom Frauenfußballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach siegte beim "Komm mit!" Girls Football Festival in Kroatien bei den U18. Die U14-Auswahl aus dem Burgenland holte den Turniersieg im U15-Bewerb. BURGENLAND. Vom 10. bis 14. April fand das internationale "Komm Mit!"-Girls Football Festival in Kroatien statt. Mit dabei waren gleich zwei burgenländische Mädchenteams. Im Turnier der U15-Teams spielte die U14-Bundesländerauswahl, im Turnier der U18-Teams spielte erstmalig das...

Georg Pangl traf viele Bekannte und Wegbegleiter bei der Präsentation. | Foto: Michael Strini
22

Bad Tatzmannsdorf
Georg Pangl stellte sein "Theater der Träume" vor

Der Stotzinger Fußball-Spitzenfunktionär und Unternehmer Georg Pangl präsentierte im AVITA Resort sein Buch über 35 Jahre Erlebtes rund ums runde Leder. BAD TATZMANNSDORF. "Ich hätte nie gedacht, dass ich je ein Buch schreibe", meinte Georg Pangl bei der Buchpräsentation seines Erstlingswerks "Mein Theater der Träume" im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf, bei dem zahlreiche Wegbegleiter des Stotzingers anwesend waren. Georg Pangl: "Es gibt Legenden, die können ein Buch schreiben, ich war nur 35...

Im Mädchenfußball soll eine "Tryout Liga" kommen. | Foto: Michael Strini

Frauenfussball in Österreich
Tryout Liga für Mädchen im Burgenland

Im Burgenland wird für junge Fußballerinnen eine "Tryout Liga" gestartet. BURGENLAND. "Da es immer mehr fußballspielende Mädchen, aber noch nicht so viele Mädchenteams gibt, die am Ligabetrieb teilnehmen, haben wir beschlossen, die "Tryout Liga" ins Leben zu rufen. Dies ist eine „wilde Liga“, an der jedes Mädchenteam teilnehmen kann, das möchte. Es müssen keine Vorgaben erfüllt werden. Vereine können einander kontaktieren und Freundschaftsspiele ausmachen", berichtet BFV-Frauenfußballreferentin...

Unterstützung von BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Stephanie Jandl (Fußballerin, Obfraustellvertreterin FC Südburgenland), Absolventin des Trainerinnenkurses 2020, Nina Potz, (Trainerin und Funktionärin, Projektleiterin „Real girls play soccer“), LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Yvonne Lindner (Referentin für Frauenfußball beim BFV, Projektleiterin „Real girls play soccer“) und BFV Präsident Gerhard Milletich, designierter Präsident ÖFB 
 | Foto: Landesmedienservice
1

Frauenfussball
Land unterstützt BFV-Kurse für Fußballtrainerinnen

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LR Heinrich Dorner sehen in BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen eine solide Ausbildung als Basis für den Erfolg. EISENSTADT. Frauen- und Mädchenfußball erfreut sich - speziell seit den Erfolgen der Österreichischen Frauen-Nationalmannschaft - immer größerer Beliebtheit. In nur wenigen Jahren hat sich auch im Burgenland ein richtiger Boom im Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs entwickelt. Um diesem positiven Trend Rechnung zu tragen, hat der...

Der BFV bietet zwei weitere Trainerinnenkurse im Burgenland an. | Foto: Yvonne Lindner
2

Fußball
Zwei neue Trainerinnenkurse im Nachwuchsbereich beim BFV

Der Burgenländische Fußballverband bietet im November zwei weitere reine Trainerinnenkurse für den Nachwuchsbereich an. BURGENLAND. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) bietet heuer gleich zwei reine Frauentrainerkurse an. Beide Termine finden im Herbst (im Anschluß an die Meisterschaft) statt. Die Kurse sind offen für alle interessierte Frauen und Mädchen ab 16 Jahren. Ebenso auch für Interessierte aus anderen Bundesländern. Ausgeschrieben sind ein UEFA D DIPLOM KURS (ehemals...

Es hat sich im Burgenland wieder ausgekickt: Die Saison 2020/21 wird wie bereits die Vorsaison ohne Wertung abgebrochen und annulliert. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
Meisterschaft im Burgenland erneut abgebrochen und annulliert

Die Fußballsaison im Amateurfußball im Burgenland wurde abermals annulliert. BURGENLAND. Bereits zum zweiten Mal sorgen die Corona-Maßnahmen für ein vorzeitiges Aus der laufenden Meisterschaft. Nachdem im Vorjahr die Saison nach absolvierter Herbstmeisterschaft 2019 annulliert wurde, gab der Burgenländische Fußballverband am 26. April bekannt, dass auch die Saison 2020/21 nicht weitergespielt werden kann und damit die Annullierung erfolgt. Der BFV Vorstand entschied im heutigen Umlaufbeschluss,...

Der BFV will die Meisterschaft ab Ende Feber fortsetzen, sofern es die Maßnahmen gegen Corona zulassen. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV gab Pläne für Meisterschaftsfortsetzung im Frühjahr bekannt

Der BFV-Vorstand präsentierte Beschlüsse für Fortsetzung der Meisterschaft ab Feber 2021 im Burgenland. BURGENLAND. Die am 23.10.20 unterbrochene Herbstmeisterschaft soll unter der Voraussetzung und Annahme, dass seitens der Bundesregierung, der Landesregierung sowie der Bezirkshauptmannschaften das Trainieren und Durchführen von Meisterschaftsspielen ab Jänner 2021 wieder erlaubt ist, ab 20. Feber 2021 individuell fortgesetzt werden. Es soll zumindest die komplette Hinrunde in allen Klassen...

Im Jänner 2020 holte der SC/ESV Parndorf den Hallenmasters-Titel. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Hallenmasters und Vorturniere coronabedingt abgesagt

Der Burgenländische Fußballverband gab bekannt, dass es - wie fast schon zu erwarten - keine Hallenmeisterschaft 2020/21 gibt. BURGENLAND. Bereits seit 1984 richtet der Burgenländische Fußballverband alljährlich Hallenbewerbe für Kampf- und Nachwuchsmannschaften aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die für Jänner 2021 geplanten Hallenturniere mussten jetzt aufgrund der COVID-19-Pandemie nun leider endgültig abgesagt werden. Der Burgenländische Verband hat diese Hallenturniere in den...

Insgesamt 12 Teilnehmerinnen waren beim ersten reinen Trainerinnenkurs des BFV mit dabei: Victoria Guger, Jennifer Köppel, Selina Kellner, Annalena Wucher, Sandra Himmler, Lena Kovar, Andrea Wagersreiter, Nicole Gisch, Yvonne Lindner, Martina Mädl, Stephanie Jandl mit Tochter und Astrid Podiwinsky | Foto: Yvonne Lindner
10

Frauenfussball
Erster Kindertrainerkurs für Frauen im Burgenland

Der BFV setzte mit dem ersten reinen Nachwuchs-Trainerkurs rein für Frauen einen wichtigen Akzent für den Frauenfussball. EISENSTADT. Am Freitag startete der Burgenländische Fußballverband (BFV) mit dem ersten reinen Trainerkurs für Frauen in Eisenstadt. Insgesamt 12 Fußballtrainerinnen, die auch Trainerinnen im Nachwuchsbereich sind, nahmen daran teil. "Das Interesse war schon groß, das zeigte auch die Teilnehmeranzahl. Insgesamt 12 Nachwuchstrainerinnen, die meisten aktive Spielerinnen, waren...

Schon beim Nachwuchs wird um jeden Ball gekämpft, wie hier im Spiel Eisenstadt - Güssing (LAZ)
1 80

Burgenländische Nachwuchskicker spielten Turniere in Oberwart

Das BFV veranstaltete in der Sporthalle die LAZ-/FTT- und BAZ-Turniere in der Sporthalle Oberwart. OBERWART. Der Burgenländische Fußballverband lud die Nachwuchsleistungszentren zum Turnierwochenende in die Sporthalle Oberwart. Am Samstag standen das BAZ (Bezirksauswahl)-Turnier (Jahrgang 2005) und das FTT (Fußballtalente)-Turnier (Jahrgang 2007 und jünger) am Programm. Am Sonntag spielten die Nachwuchskicker der BAZ (Jg. 2006) sowie LAZ-Kicker (Jg. 2004) ihre Turniere. Teams aus allen Bezirken...

Das Team vom Gymnasium Neusiedl jubelte über den Landesmeistertitel im Futsal.
1 63

Gymnasium Neusiedl holt sich Futsal-Landesmeistertitel

Ein dramatisches Finale wurde erst im Fünfmeterschießen zwischen GYM Neusiedl und NMS Theresianum Eisenstadt entschieden. OBERWART. Das Landesfinale im Schulhallenfußball wurde am 21. Dezember als Futsalturnier in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Insgesamt acht Teams spielten in zwei Vorrunden um die Finalplätze. In der Gruppe A gewann das Gymnasium Wolfgarten Eisenstadt vorm Gymnasium Neusiedl, dem GYM Oberschützen und der NMS Oberpullendorf. Gruppe B ging an die NMS Gols vor der NMS...

Eisenstadt: Einbruch in Fußballverband

EISENSTADT. Derzeit unbekannte Täter brachen in der vergangenen Nacht in den Burgenländischen Fußballverband in Eisenstadt ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und verschafften sich so Zugang zum Objekt. Es wurden durchwühlte Schreibtischläden, Kästen und eine aufgebrochene Handkasse, aus welcher Bargeld in noch unbekannter Höhe gestohlen wurde, vorgefunden. Die Polizei ermittelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.