BG/BRG Fürstenfeld

Beiträge zum Thema BG/BRG Fürstenfeld

Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler legten in Fürstenfeld ihre Reife- und Diplomprüfungen ab, so wie diese junge Erwachsenen der 8B im BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: Foto Lanhans
6

Mit Galerie
83 junge Menschen jubeln über ihre Matura in Fürstenfeld

83 junge Erwachsene in Fürstenfeld hatten allen Grund zum Jubeln: mit der abgelegten Matura geht für sie nicht nur eine aufregende und arbeitsintensive Prüfungszeit und lange Jahre auf der Schulbank zu Ende, sondern es beginnt auch gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Potenzialen. Im Artikel unten lassen wir alle 83 Maturantinnen und Maturanten aus Gymnasium, HAK und HTL zum Start in ihr Erwachsenenleben noch einmal hochleben. FÜRSTENFELD. 83 erfolgreiche...

Die große Mühe und Liebe zum Detail machte das Gartenfest des BG/BRG Fürstenfeld zu einem betörenden Fest für alle Sinne.
3

Fürstenfeld
Fulminantes Gartenfest verzückte die Besucherschar

Ein spektakuläres Fest für die Sinne erlebte die Schulgemeinschaft des BG/BRG Fürstenfeld. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Schulgarten „Artenreich“ in eine bunte Oase der Kreativität. FÜRSTENFELD. Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken und Leinwände zierten den Garten und zeugten vom unglaublichen Talent der Schülerinnen. Ob abstrakt oder gegenständlich, ob filigran oder kraftvoll, die Kunstwerke spiegelten die vielfältigen Interessen und Ausdrucksformen der jungen Künstlerinnen...

Am 29. Februar und am 1. März spielt das BG/BRG Fürstenfeld "Prinz Owi lernt König" in der Stadthalle Fürstenfeld. Wir haben für dich die besten Bilder von der Generalprobe. | Foto: Foto: BG/BRG Fürstenfeld Grafik: Jeitler
0:49

Bildergalerie
Countdown zum Schulmusical des BG/BRG Fürstenfeld läuft

Am Mittwoch gab es bei der Generalprobe für das diesjährige Schulmusical des BG/BRG Fürstenfeld die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen. Wir haben für euch die tollsten Bilder und alle Infos zu den Aufführungen. FÜRSTENFELD. Das BG/BRG Fürstenfeld präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein Musical mit viel Sprachwitz, lustigen Charakteren und natürlich toller Musik. "Prinz Owi lernt König" heißt das Stück, das am 29. Februar und am 1. März in der Stadthalle Fürstenfeld aufgeführt...

"Schenken mit Sinn" war für die Schüler der 2B der BG/BRG Fürstenfeld ein ganz besonderes Anliegen.
3

BG/BRG Fürstenfeld
Statt reine Geldspende lieber "Schenken mit Sinn"

Ein ganz besonderes Projekt beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der 2B der BG/BRG Fürstenfeld jüngst: Sie sicherten Menschen in Burundi und im Senegal ein Auskommen - mit einem ganz besonderen Geschenk. FÜRSTENFELD.  Geldspenden sind oft wenig konkret und im Einzelnen schwer nachvollziehbar. Darum wollte die Klasse 2B der BG7BRG Fürstenfeld lieber ein anschauliches Geschenk, als sich die Schülerinnen und Schüler dazu entschlossen, armutsbetroffene Familien in Afrika zu unterstützen. Ziege...

Die Schülerinnen und Schüler lernten viel beim kunsttheoretischen Graz-Besuch. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
6

BG/BRG Fürstenfeld
BG/BRG Fürstenfeld bei der KinderKunstHochschule.

Die Schülerinnen und Schüler der 1C und 1D des BG/BRG Fürstenfeld nahmen im Rahmen der KinderKunstHochschule Steiermark an einem Kunstprojekt teil. FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Die Kunsttage waren dem Verständnis der Dreidimensionalität in der Kunst und deren verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten gewidmet. Start in GrazAm ersten Tag gab es eine Stadtführung zur Architektur in Graz. So wie in vielen Städten wird auch das Grazer Stadtbild von dreidimensionalen Kunstwerken und wunderschönen Bauwerken...

Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

Fürstenfelder Ukraine-Hilfe
Die Helfer sind seit März im Dauereinsatz

Mitglieder des Maturaball-Komitees des BG/BRG Fürstenfeld überreichten im September gemeinsam mit Astrid Jost, Klassenvorständin der 8.b-Klasse des Jahrgangs 2021/22, und mit Gymnasialprofessor Sozialreferent Joachim Friessnig einen Spendenscheck von 1.000 Euro für die städtische Ukraine-Hilfe an Direktor Karl Kaplan. FÜRSTENFELD. Karl Kaplan, Koordinator der Fürstenfelder Ukraine-Hilfe, dankte den Maturanten für die Spende und ebenso seinem ehrenamtlichen Helferteam, das seit März dieses...

Ein fantastisches Bühnenbild der Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Schüler begeistern
Phänomenales Musical des Gymnasium Fürstenfeld

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Fürstenfeld konnten in der Stadthalle ihre Musicaltalente dem Publikum präsentieren. Mit der Aufführung des Musicals "Der Traumzauberbaum" konnten die Musikklassen der 1AB und 2AB, die Instrumentalgruppe und das Bühnenbildteam der Oberstufe des BG/BRG Fürstenfeld für große Begeisterung sorgen und die Zuschauerinnen und Zuschauer fantastisch Unterhalten.  Musical in der StadthalleDie Darstellerinnen und Darsteller spielten, sangen und tanzten sich unter...

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

Insgesamt 36 Absolventen freuten sich im Rahmen der Maturaverabschiedung ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen nehmen zu können. | Foto: Langhans Fürstenfeld
3

Fürstenfelds Gymnasiasten haben die Matura in der Tasche

36 Absolventen des BG/BRG Fürstenfeld durften ihre Maturazeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Zur feierlichen Maturantenverabschiedung des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle begrüßte Direktor Martin Steiner neben den 36 Absolventinnen und Absolventen und ihren stolzen Familien auch Bürgermeister Franz Jost sowie zahlreiche Bürgermeister aus den Heimatgemeinden der erfolgreichen jungen Damen und Herren. Der Direktor konnte eine erfreuliche Bilanz dieser „besonderen Matura“ ziehen und...

BG/BRG Fürstenfeld
Schulsammlung brachte 9.500 Euro für Steirische Krebshilfe

Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld auch heuer wieder bei der jährlichen Schulsammlung, und erzielten für den guten Zweck das erfolgreichste Ergebnis in der Steiermark. FÜRSTENFELD. Erneut stellten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld - neben vielen anderen - auch ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit auf Grund von Covid-19 geschah das Sensationelle: Das Ergebnis der alljährlich stattfindenden...

Praxisnahes und forschendes Lernen: das BG/BRG Fürstenfeld wird mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gütesiegel
Das BG/BRG Fürstenfeld ist jetzt "MINT-Schule"

Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wird dem BG/BRG Fürstenfeld das MINT - Gütesiegel verliehen. FÜRSTENFELD. Das MINT- Gütesiegel ist eine begehrte Auszeichnung für Schulen, die einen Schwerpunkt im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich führen. Mit jenem werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern -...

Stolz auf seine Schüler und deren Leistungen: Direktor Martin Steiner gratulierte den beiden Medaillengewinnern Lukas Rossegger (Gold) und Orsolya Pataki (Bronze). | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

BG/BRG Fürstenfeld
Sprachentalente räumten Gold und Bronze bei Eurolingua 2020 ab

Beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 überzeugten Schüler des BG/BRG Fürstenfeld. Gold und den Landessieg holte sich der Vorjahressieger Lukas Rossegger; Bronze ging an Orsolya Pataki. FÜRSTENFELD. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Griechisch, Italienisch und Latein - das sind die Sprachen, die es gilt beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 unter Beweis zu stellen. Wie auch in den Jahren zuvor zeigten auch Schüler aus dem BG/BRG Fürstenfeld was sie in puncto Sprachen alles...

Fürstenfeld
Schüler erklärten ihre Sicht auf Politik, Demokratie und die Region

105 Schüler diskutierten mit zehn regionalen Entscheidungsträger und Politiker in Fürstenfeld rund um die Themen Demokratie, Region, Gemeinde und dem Zukunftsbild der Oststeiermark. "Junge Menschen sollen nicht nur informierter sein, sondern durch Berücksichtigung ihrer Lebensumstände aktiv an der Gestaltung der Inhalte mitwirken", erklärt Projektleiterin Julia Muhr von der Regionalentwicklung Oststeiermark. Um bei Jugendlichen das Bewusstsein für Themen wie Demokratie, Europa, Globales und...

Für hervorragende Arbeiten
Fürstenfelder Maturanten mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet

Für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten wurden zwei Maturanten des BG/BRG Fürstenfelder mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis prämiert. FÜRSTENFELD. Bereits zum zehnten Mal wurden an der Karl-Franzens-Universität Graz hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten aus den MINT-Disziplinen Biologie, Chemie, Mathematik und Physik sowie erstmals auch Informatik, mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen prämiert. Diese werden Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit österreichischen Universitäten für hervorragende...

Mit Bildung helfen
Fürstenfelder Schüler sammelten 7.830 Euro für Afrika

Das BG/BRG Fürstenfeld unterstützt mit ihrer heurigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika. „Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn sein ganzes Leben.“ - dieser alten Weisheit folgend, die nachhaltiges Wirken verspricht, entschied der Schulgemeinschaftsausschuss des BG/BRG Fürstenfeld mit der diesjährigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika zu unterstützen. Ingesamt kamen 7.830 Euro zusammen, die zum einen...

Musicalaufführung
Schüler des BG/BRG Fürstenfeld werden zu Piraten

FÜRSTENFELD. Am BG/BRG Fürstenfeld laufen gerade die Vorbereitungen für das diesjährige Musical „Das geheime Leben der Piraten“ auf Hochtouren. Bei diesem verwandeln sich die Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b, 2a, 2b und der Instrumentalgruppe des BG/BRG Fürstenfeld in Piraten. Für Käpt’n Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft einer Flaschenpost gerade recht, denn sie verrät das Versteck eines Schatzes ….Wie die Geschichte weitergeht, verraten die...

Basketball Schulcup 2018 in Fürstenfeld hat gestartet

Noch bis Freitag, 27. April gehen in der Stadthalle Fürstenfeld die Bundesmeisterschaften im Schulbasketball 2018 mit 18 Mannschaften und 200 Spieler über die Bühne. FÜRSTENFELD. Die 34. Bundesmeisterschaft im Schulbasketball, der "Uniqa Basketball Schulcup 2018" ist gerade Fürstenfeld voll im Gange. Noch bis einschließlich Freitag, 27. April matchen sich in der Stadthalle Fürstenfeld 18 Mannschaften mit 200 sportbegeisterten Jugendlichen aus ganz Österreich um den begehrten Meistertitel. Bei...

Ganz ohne Masken: die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld feierten bei ihrem Maturaball in der Stadthalle Fürstenfeld durch die Nacht.
1 84

"Final Masquerade": Ball des BG/BRG Fürstenfeld

38 Maturantinnen und Maturanten legten bei ihrem Maturaball "die Masken ab". Die WOCHE hat die besten Bilder. "Final Masquerade -  Jetzt legen wir die Masken ab", so lautete das Motto des Maturaballs des BG/BRG Fürstenfeld. 38 Maturantinnen und Maturanten der 8 A und 8 B Klassen, feierten mit hunderten Gästen in der Stadthalle Fürstenfeld durch die Nacht. Nach einer fulminanten Polonaise, eröffnete Direktor Martin Steiner gemeinsam mit den beiden Klassenvorstände Johann Haider (8A BG) und...

Gesunder Start für 600 Gymnasiasten

Ein Novum bot der Gesundheitstag des BG/BRG Fürstenfeld. Bei der elften Auflage der Veranstaltung nahmen erstmals auch die Schüler der Unterstufe teil und daher wurde der Tag, der ganz im Zeichen der aktiven Gesundheit stand, in die Stadthalle abgehalten. Im Vordergrund der diesjährigen Workshops und Projekte stand das Thema Recycling. Das Hauptaugenmerk des Projekttages, der wiederum von Margit Delefant koordiniert wurde, wird auf Initiativen für ein gesundheitsrelevantes Verhalten gelegt. Den...

Die 1A und 1B des BG/BRG Fürstenfeld, bei der Aufführung des Musicals "Der kleine Tag".
3

Kindermusical des Gymnasiums Fürstenfeld feierte großen Erfolg

Die Klassen 1A und 1B sowie 2A und 2B, des BG/BRG Fürstenfelds luden zur Aufführung ihres Musicals „Der kleine Tag“. Die bereits 3. Produktion der Klassen des musikalischen Schwerpunktes behandelt das pädagogisch wertvolle Stück „Der kleine Tag“, von Rolf Zuckowski nach einer Geschichte von Wolfram Eicke. Die Geschichte erzählt vom kleinen Tag aus dem Lichtreich und seinen Erlebnissen auf der Erde. Im Laufe des Stückes erkennt man, dass es nicht die großen Ereignisse sind, die das Leben der...

Regina Potzmann als Dirigentin, gab den Takt bei den Unterstufen an.
2

Es weihnachtet sehr

In der Stadthalle Fürstenfeld fand die traditionelle Adventfeier der Unterstufen des BG/BRG Fürstenfeld statt. Die Schüler der Unterstufe studierten gemeinsam mit den mitwirkenden Professoren wie Ulrike Rappitsch, Regina Potzmann und Beate Kospach einen Abend voller Weihnachtsträume für die anwesenden Besucher ein. An diesem besonderen Abend präsentierte sich die Schule den Familien und den Ehrengästen wie Senator Herbert Depisch und Vizebürgermeister Josef Rath. Dabei wurde wieder ein...

3

Gesundheit aktiv erleben

Das BG/BRG Fürstenfeld veranstaltete zum zehnten Mal den Projekttag für die Oberstufe und gleichzeitig das Schulstartfest für die Unterstufe. Bei der feierlichen Eröffnung im Schulhof fanden sich Direktor Martin Steiner, Landesschulinspektorin Marlies Liebscher, Vizebürgermeister von Fürstenfeld Josef Rath, Stadtrat Gerhard Jedliczka sowie Obmann des Elternvereins Peter Beslanovics ein. Der Vizebürgermeister sprach sich für „Bewegung und Sport“ als Lebenselixier für die Zukunft aus, während...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.