Bgm. Markus Freimüller

Beiträge zum Thema Bgm. Markus Freimüller

Bauleiter Elmar Leitner, Architekt Hans Brotlos, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller, NHT-GF Johannes Tratter, Bgm. Markus Freimüller und Christian Rauth bei der Firstfeier der neuen Wohnanlage in Fritzens. | Foto: Kendlbacher
9

Gelungene Firstfeier
Neue Wohnanlage in Fritzens wächst

Letzen Donnerstag fand die Firstfeier der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens statt. Bis Herbst sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Letzen Donnerstag wurde die Firstfeier für die neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. Der Bau des dreigeschossigen Gebäudes ist Teil eines Wohnprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 [architects] umgesetzt wird. Die Fertigstellung der elf Wohneinheiten ist bis Herbst dieses Jahres geplant. Die...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Fritzens unterwegs. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Fritzens (Dorf-News)

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. Hier geht es zum Bericht. Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award! Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. Hier geht es zum Bericht. Neuer...

Die Wertstoffsammelstelle Troppmair, gelegen in der Innstraße 6 in Fritzens, hat ab sofort neue, angepasste Öffnungszeiten. Mit dieser Änderung soll den Bürgerinnen und Bürgern ein noch flexiblerer Service geboten werden. | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
3

Neue Öffnungszeiten für Wertstoffsammelstelle Troppmair

Die Wertstoffsammelstelle Troppmair, gelegen in der Innstraße 6 in Fritzens, hat ab sofort neue, angepasste Öffnungszeiten. Mit dieser Änderung soll den Bürgerinnen und Bürgern ein noch flexiblerer Service geboten werden. FRITZENS. Die Wertstoffsammelstelle Troppmair (Innstraße 6) hat ab sofort neue Öffnungszeiten. Bürgerinnen und Bürger können ihre Wertstoffe nun zu folgenden Zeiten entsorgen: Die Wertstoffsammelstelle Troppmair ist montags und freitags von 8 bis 19 Uhr sowie dienstags bis...

Bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. | Foto: Kendlbacher
4

Neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens nimmt Gestalt an

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Mit dem symbolischen Spatenstich im Juli 2024 fiel der offizielle Startschuss für das neue Wohnbauprojekt am Terfnerweg in Fritzens. Nun, einige Monate später, ist der Rohbau bereits fertiggestellt. Bis Herbst 2025 soll die moderne Wohnanlage bezugsfertig sein. Bau nach...

Bis Herbst 2025 entsteht in Fritzens ein moderner Gewerbepark. | Foto: PRO.Render
4

Wirtschaftsstandort wächst
Neues Gewerbezentrum entsteht in Fritzens

Unter dem Namen „fritz.tirol“ entsteht in Fritzens ein moderner Gewerbepark auf 10.000 Quadratmetern in der Nähe des Bahnhofs. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 vorgesehen. FRITZENS. In der Gemeinde Fritzens wird derzeit auf einem Areal von 10.000 Quadratmetern ein moderner Gewerbepark unter dem Namen „fritz.tirol“ realisiert. Hinter dem Projekt steht das Unternehmerehepaar Sarah und Michael Gumpp, das an diesem Standort eine attraktive Plattform für Unternehmen schaffen möchte. Der neue...

Bgm. Markus Freimüller ist über den Austritt aus dem Gemeindeverband nicht erfreut. | Foto: Kendlbacher
2

Nach Hall
Auch Fritzens verlässt den Tiroler Gemeindeverband

Nach Hall zieht sich auch Fritzens zurück: Eine knappe Entscheidung des Gemeinderats besiegelte letzten Donnerstag den Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband. FRITZENS. Vergangenen Donnerstag sorgte eine überraschende Entscheidung im Fritzner Gemeinderat für Aufsehen. Ernst Zalesky, Gemeinderat und Mitglied des Teams „Für Fritzens“, brachte den Antrag auf Austritt der Gemeinde aus dem Tiroler Gemeindeverband ein. Zalesky kritisierte die mangelhafte Finanzverwaltung der GemNova und deren...

Foto: Kendlbacher
1:39

Neues Freizeitangebot
LH Mattle eröffnet neuen Pumptrack in Baumkirchen

Der neue Pumptrack in Baumkirchen wurde letzten Freitag feierlich eröffnet – ein vielseitiger Parcours, der Anfänger als auch Fortgeschrittene Radfaherer begeistert. BAUMKIRCHEN/FRITZENS. Der neue Pumptrack, angrenzend an den Sportplatz in Fritzens ist fertiggestellt und wurde vergangenen Freitagnachmittag feierlich eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Bevölkerung, darunter Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie die Bürgermeister der Gemeinden, Fritzens, Volders, Wattens und...

Bürgerbeteiligung zahlt sich aus: Rund 3.000 Unterschriften führten zur Realisierung des Pumptracks. | Foto: Kendlbacher
18

Eröffnung naht!
Pumptrack Baumkirchen fertiggestellt (Update)

Der neue Pumptrack in Baumkirchen, angrenzend an den Sportplatz Fritzens ist fertiggestellt. Die neue Anlage für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis wird voraussichtlich Mitte November vom Landeshauptmann besichtigt und eröffnet. FRITZENS/BAUMKIRCHEN. Die neue Pumptrack-Anlage in Baumkirchen, angrenzend an den Sportplatz Fritzens, ist nun fertiggestellt. Nach einer intensiven Planungsphase und zahlreichen Verhandlungen konnte das Projekt doch erfolgreich umgesetzt werden. Dank rund 3.000...

Der Recyclinghof der Firma Troppmair an der Innstraße 6 bleibt von Montag, dem 26. August, bis einschließlich Dienstag, dem 3. September 2024, geschlossen.  | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Achtung Asphaltierungsarbeiten
Recyclinghof Fritzens vom 26. August bis 3. September geschlossen

Der Recyclinghof in Fritzens hat wegen Asphaltierungsarbeiten vom 26. August bis 3. September geschlossen. FRITZENS. Der Recyclinghof der Firma Troppmair an der Innstraße 6 bleibt von Montag, dem 26. August, bis einschließlich Dienstag, dem 3. September 2024, geschlossen. Grund für die temporäre Schließung sind umfassende Asphaltierungsarbeiten, die in diesem Zeitraum durchgeführt werden. Der Bürgermeister von Fritzens, Markus Freimüller, bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die...

Die Projektbeteiligten mit Bgm. Markus Freimüller (Fritzens), Bgm. Josef Schindl (Baumkirchen) und Vizebgm. Bernhard Derfeser | Foto: Gemeinde Fritzens
2

Projekt in Baumkirchen nimmt Fahrt auf
Neuer Pumptrack kurz vor der Umsetzung

Die Gemeinde Fritzens hat in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden und den projektbeteiligten Jugendlichen einen Plan für einen neuen Pumptrack in Baumkirchen ausgearbeitet. Die Bauarbeiten dazu sollen schon im August starten. FRITZENS/BAUMKIRCHEN. Wie dieses Jahr schon mehrmals berichtet, muss die Pumptrack-Anlage in der Gemeinde Baumkirchen nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt, um gegen den Rückbau...

Das NHT-Netzwerk wächst weiter: Christian Rauth (Bodner Bau), Bgm. Markus Freimüller, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller und Architekt Dietmar Ewerz 
 | Foto: NHT/Oss

Spatenstich für elf Wohnungen
Neue Heimat Tirol realisiert erstes Projekt in Fritzens

Die NEUE HEIMAT TIROL startet ihr erstes Wohnbauprojekt in der Gemeinde Fritzens. Insgesamt sollen am Terfnerweg elf neue Wohnungen entstehen. FRITZENS. Die Wohnbauoffensive der NEUEN HEIMAT TIROL (NHT) schreitet voran: Letzte Woche wurde der Spatenstich eines neuen Projekts am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. „Es handelt sich dabei um unser erstes Wohnprojekt in der Gemeinde. Damit ist die NHT bereits in 32 Gemeinden des Bezirks tätig“, freut sich NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter über das...

Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

Bgm. Markus Freimüller im Gespräch mit den BezirksBlättern über das Megaprojekt Bahnhofsumbau und andere Projekte. | Foto: Kendlbacher

Interview mit Bgm Markus Freimüller
Bahnhofsumbau, 30er-Zone und Wohnprojekte in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens sind neben dem Mega-Projekt Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens, eine 30er-Zone im  Ortsgebiet und Wohnprojekte geplant. BezirksBlätter: Herr Bürgermeister, welche Projekte haben in diesem Jahr noch Priorität für die Gemeinde? Wo wird investiert? Bgm. Freimüller: Neben dem Bahnhofsumbau sind wir gerade dabei eine PV-Anlage am Turnsaaldach bei der Volksschule zu errichten, damit wir zur Trendwende in Richtung erneuerbarer Energien auch unseren Beitrag leisten. Für heuer sind...

Die Umgestaltung des „Bahnhof Fritzens-Wattens neu“  ist bereits im Gange. Investiert werden rund 94. Mio. Euro. | Foto: Kendlbacher
2

Neue Drehscheibe entsteht
Bahnhofsumbau in Fritzens-Wattens startet

Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofs Fritzens-Wattens sind bereits im Gange. Mit Schulanfang ist teilweise mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. FRITZENS/WATTENS. Mit einem Gesamtvolumen von 94 Mio. Euro starten die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofs Fritzens-Wattens, die von Land Tirol, den ÖBB und den Gemeinden getragen werden. Ziel ist, dass der Bahnhof während der mehr als zweijährigen Umbauphase seine Funktion für alle Fahrgäste aufrechterhält. Ein wichtiger...

Die 4 Chippendales sind die Sieger des Fritzner Bocciaturniers.
4

Fritzner Spielplatz wurde zur Boccia-Arena
„Die 4 Chippendales" sind die glücklichen Sieger des Bocciaturniers

Vergangenes Wochenende wurde der Fritzner Spielplatz zur Boccia-Arena. Insgesamt lieferten sich 33 Mannschaften aus der Region spannende Duelle, am Ende aber konnten „Die 4 Chippendales" als Sieger hervorgehen. FRITZENS. Beim Boccia-Turnier am vergangenen Wochenende ging es bei hochsommerlichen Temperaturen wieder heiß her. Das Spiel mit den Kugeln, bei dem insgesamt 33 Mannschaften teilnahmen, lockte auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Fritzens. Nach zahlreichen spannenden Momenten...

Patrick Teissl, Oliver Mlatschnig, Christian Keck, Bgm. Markus Freimüller, Christoph Walser, Andreas Wechsler und Eduard Fröschl junior | Foto: Amir Beganovic/GP Architektur
4

„Ein Hotspot des Handwerks“
Spatenstich für’s Werkstatt und Kreativzentrum Fritzens

Am Standort Fritzens wurde der symbolische Spatenstich für das Werkstatt und Kreativzentrum Fritzens (WKF) gefeiert, bei dem mehrere prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Architektur teilnahmen. FRITZENS. Für das Werkstatt und Kreativzentrum Fritzens (WKF) erfolgte der feierliche Spatenstich mit den drei Beteiligten Patrick Teissl, Oliver Mlatschnig und Christian Keck, sowie Bgm. Markus Freimüller, WKO-Präsident Christoph Walser, Andreas Wechsler von GP Architektur und Eduard...

Daniela Pfurtscheller, Bgm. Markus Freimüller, Hannes Klingler, Evelyn Vötter, Ingrid Lanser, Michael Ortner und Karoline Klingler.
 | Foto: Volksbühne Fritzens

Volksbühne Fritzens
Bild des Osttiroler Künstlers Hans Salcher verlost

Im Zuge der letztjährigen Aufführung der Volksbühne Fritzens „Der Narrenbacher Almabtrieb“  wurde ein Bild des Osttiroler Künstlers Hans Salcher unter den zahlreichen Zuschauern verlost. FRITZENS. Die Idee der Volksbühne Fritzens an jedem Spielabend Lose zu verkaufen, um einen sozialen Zweck in der Gemeinde zu unterstützen, war so erfolgreich, dass 2.000 Euro Reinerlös an den Gesundheits- und Sozialsprengel Fritzens-Volders-Baumkirchen übergeben werden konnte. Die großzügige Spende der...

LR Johannes Tratter, Bmg. Markus Freimüller, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller und Beat the Street-Geschäftsführer Jörg Philipp. | Foto: ÖVP Tirol

Tratter unterwegs
Erfolgreiches Fritzner Unternehmen bekam Besuch von LR Tratter

Landesrat Johannes Tratter war kürzlich in der Gemeine Fritzens unterwegs und besuchte das erfolgreiche Tiroler Unternehmen Beat the Street. FRITZENS. Im Rahmen eines Besuchs machte sich vor kurzem LR Johannes Tratter ein Bild bei Europas größtem Tourbus-Unternehmen Beat the Street. Nach einer ausführlichen Betriebsbesichtigung wurde in einer gemütlichen Runde über kommende Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung diskutiert. Auch an GF Jörg Philipp und seiner Firma sind die vergangenen...

Spendenübergabe: Bgm. Markus Freimüller mit Reini Happ übergeben der Mutter einen Spendenscheck in  Höhe von 7.000 Euro.
2

Spendenübergabe
Fußballturnier für den guten Zweck – Mutter und Kinder freuen sich über finanzielle Unterstützung

Dank zahlreicher Teilnehmer brachte das Benefizturnier von Reini Happ und Freunde eine Spendensumme von 7.000 Euro ein. Mit dem Geld wird eine alleinerziehende Mutter mit einem schweren Schicksalsschlag geholfen. FRITZENS. Das Fußball-Benefizturnier am vergangenen Wochenende, an dem sich insgesamt 14 Mannschaften beteiligten, war ein Erfolg. Der initiator Reini Happ konnte im Anschluss einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro der alleinerziehenden Mutter von drei Kindern, die einen schweren...

Neue Vizebürgermeisterin Daniela Pfurtscheller mit dem neuen Bürgermeister Markus Freimüller. | Foto: Kendlbacher
2

Bürgermeisterwahl
Markus Freimüller ist neuer Bürgermeister von Fritzens

Vergangenen Donnerstag hat der Fritzner Gemeinderat Markus Freimüller (Fritzner Gemeindeliste) zum neuen Bürgermeister gewählt. Seine Stellvertretung heißt Daniela Pfurtscheller. FRITZENS. Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Langzeitbürgermeister Josef Gahr stand am Donnerstagabend, 26. August 2021, die Neuwahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung. Als Kandidat stand für den Gemeinderat einzig Markus Freimüller (Fritzner Gemeindeliste) zur Verfügung, der die Amtsgeschäfte von Gahr bereits vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.