BHAK1

Beiträge zum Thema BHAK1

2

Blutspendeaktion an der BHAK 1 Salzburg: Ein Zeichen der Solidarität

Am 27. Februar fand an der BHAK 1 Salzburg die alljährliche Blutspendeaktion statt, die in der Region bereits Tradition hat. In diesem Jahr beteiligten sich auch vier weitere Schulen an dieser wichtigen Initiative: die HAK 2 Salzburg, die Caritasschule, das Christian-Doppler-Gymnasium und die Landesberufsschule 1. Gemeinsam setzten die Schulen ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und die Bedeutung von Blutspenden. Insgesamt erklärten sich 80 Schüler:innen und Lehrer:innen bereit, ihr Blut...

5

Wirtschaftsbildung an der BHAK 1
Logistik erleben: 4ACK zu Besuch bei FERCAM!

Am 18. Februar 2025 öffnete die Fercam Austria GmbH ihre Türen für die Schüler:innen der Handelsakademie 1 Salzburg. Ziel des Besuchs war es, jungen Talenten einen praxisnahen Einblick in die Welt der Logistik zu ermöglichen. Die Schüler:innen erhielten eine umfassende Vorstellung der Fercam Gruppe und konnten sich ein genaues Bild vom Berufsbild des Transport Sales Managers machen. Sie begleiteten die Transport Manager bei ihrer täglichen Arbeit und erlebten aus erster Hand, welche Prozesse...

3

EU-Botschafterschule
30 Jahre in der EU: Von der HAK1 nach Brüssel

Am Mittwoch, den 7. Februar 2024, besuchte Markus Wintersteller, Mitarbeiter der Europäischen Kommission in Brüssel, die Handelsakademie 1 Salzburg. Sein Vortrag in dem neuen Multifunktionsraum der Schule richtete sich an die Klassen 3AK und 3BK und fiel in ein besonderes Jahr: 2025 jährt sich der österreichische EU-Beitritt zum 30. Mal – ein Ereignis, das Wintersteller einst dazu inspirierte, Französisch zu lernen und eine Karriere bei der EU anzustreben. Wintersteller, heute maßgeblich an...

4

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
FiRi-Schüler*innen der HAK 1 Salzburg besuchen Wüstenrot

Am Dienstag, den 14. Januar, besuchten die Schüler*innen des Schwerpunkts Finanz- und Risikomanagement (FiRi) der Handelsakademie 1 Salzburg das Unternehmen Wüstenrot in der Alpenstraße. Der Besuch bot einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt eines der bekanntesten Finanzdienstleister Österreichs. Während einer ausführlichen Präsentation erfuhren die Schülerinnen mehr über die drei zentralen Geschäftsfelder von Wüstenrot: die Bausparkasse, Versicherungen und Bankdienstleistungen. Besonders...

Ehrung/Auszeichnung
Europäer des Monats Jänner

Mag. Thomas Heidinger, Direktor der HAK 1 Salzburg, wurde von Europe Direct mit der Ehrung „Europäer des Monats“ ausgezeichnet. Die Würdigung unterstreicht sein Engagement für europäische Werte und die Förderung der europäischen Zusammenarbeit. „Europa steht für Vielfalt, Zusammenarbeit und eine gemeinsame Zukunft“, erklärte Heidinger anlässlich der Auszeichnung. Besonders betonte er die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit in Zeiten globaler Herausforderungen wie Klimawandel,...

6

Berufsorientierung in der BHAK 1 Salzburg
Bewerbungsworkshop in der Arbeiterkammer Salzburg

Am 18. Dezember 2024 besuchte die 2AK einen Bewerbungsworkshop in der Arbeiterkammer Salzburg, geleitet von den beiden Vortragenden Julia und Manuel. Die beiden Experten vermittelten eindrucksvoll die Bedeutung einer hochwertigen Bewerbung und erläuterten, welche Bestandteile für den Erfolg entscheidend sind: ein überzeugendes Anschreiben, ein klar strukturierter Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Nach einer stärkenden Jause analysierten die SchülerInnen Bewerbungsunterlagen aus der Praxis....

6

Mit teampool zum richtigen Job - Ein Expert Talk über Berufsbilder in der Personalberatung

Am 20. November 2024 hatten die 4. Klassen der HAK 1 die Gelegenheit, an einem Expert Talk des renommierten Personalberatungsunternehmens teampool teilzunehmen. Die Veranstaltung fand im neuen Multifunktionsraum der Schule statt und bot den Schülern tiefgehende Einblicke in die Welt der Zeitarbeit, Personalberatung und des Engineerings. Das Unternehmen teampool, das sich auf diese Bereiche spezialisiert hat, präsentierte den Schülern nicht nur seine Arbeitsweise, sondern auch die zahlreichen...

Finanzbildung an der BHAK 1 Salzburg
FliP Bus zu Besuch an der HAK 1 Salzburg

Am 18. November 2024 machte der FliP Bus der Erste Bank und Sparkasse erneut Halt an der HAK 1 Salzburg. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Handelsakademie (HAK) und der Handelsschule (HAS) hatten die Möglichkeit, in einem speziell ausgestatteten Doppeldeckerbus sieben interaktive und multimediale Stationen zu erleben. Auf spielerische Weise erhielten sie wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und lernten die Grundlagen der Finanzwelt kennen. Das Ziel...

5

Wirtschaftsbildung an der BHAK 1 Salzburg
Expert Talk Payroll – HR Red Bull an der BHAK 1 Salzburg

Am 12. November 2024 fand ein spannender Expert Talk über die Payroll-Prozesse bei Red Bull und die Integration von SAP in deren Lohn- und Gehaltsabrechnungs-Systeme statt. Der Vortrag gab den Schülern der 3. Jahrgänge einen tiefen Einblick in die Strukturen und Herausforderungen der Payroll-Abteilung bei Red Bull. Zu Beginn des Vortrags wurde das Unternehmen Red Bull kurz vorgestellt. Dabei wurden die weltweite Bekanntheit und der Erfolg des Unternehmens im Bereich der Energydrinks...

Im Bild v.l.n.R.: Rudolf Mair, Bildungsdirektor Salzburg, Thomas Heidinger, Schulleiter der HAK I/HAS 1 Salzburg, Daniela Gutschi, Landesrätin für Bildung und Bernhard Paradeiser, BIG Teamleiter OFM Salzburg
4

Feierliche Wiedereröffnung der Handelsakademie 1

Nach einer umfassenden Generalsanierung, die durch einen Brand im Jahr 2022 notwendig wurde, öffnete die Handelsakademie 1 am 4. November 2024 wieder ihre Pforten. In einem festlichen Rahmen wurde das modernisierte Schulgebäude seiner Bestimmung übergeben. Die feierliche Eröffnungszeremonie fand unter Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten statt. Landesrätin Daniela Gutschi und Bildungsdirektor Rudolf Mayer beehrten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit. Zahlreiche Pressevertreter...

2

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Mit Vollgas durch die Lagerlogistik – ein Blick hinter die Kulissen der Ersatzteiltransporte

Am 25. Oktober 2024 hatte der 2. Jahrgang des Ausbildungszweiges „Creative Business“ der Hak 1 Salzburg die spannende Gelegenheit, das Porsche Teilevertriebszentrum in Wals-Siezenheim zu besuchen. Diese Exkursion bot den Schüler:innen einen tiefen Einblick in die logistischen Abläufe eines der renommiertesten Automobilhersteller der Welt. Während des Besuchs wurden die verschiedenen Stationen des Materialflusses detailliert erläutert. Die Schüler:innen erfuhren, wie der Wareneingang organisiert...

Back2School - Finanzamt Österreich
Nachgefragt: Was macht ein Betriebsprüfer beim Finanzamt?

Der HAK1-Absolvent Bernhard Jost stattete unseren Maturaklassen im Rahmen unseres Programmes „Back2School“ einen Besuch ab und gab spannende Einblicke in das Tätigkeitsfeld eines Betriebsprüfers beim Finanzamt. Nachdem Bernhard Jost am Beginn allgemein über den Aufbau der Finanzbehörden und über Berufsmöglichkeiten bei diesen gesprochen hatte, gewährte er im zweiten Teil Einblicke in seinen Arbeitsalltag. In anonymisierter Form berichtete er u.a. über persönliche Erlebnisse im Rahmen von...

Wirtschaftsbildung an der HAK 1 Salzburg
Expert Talk - Accounting

Am 9. Oktober 2024 verschaffte Herr Mag. Traintinger, Steuer- und Unternehmensberater, Partner & Geschäftsführer der LBG Salzburg, den Schüler:innen der 5. Jahrgänge spannende Einblicke in die Welt der Steuerberatung. Zuerst wurde ein kurzer Überblick über die vielfältigen Leistungen des Unternehmens gegeben. Anschließend wurde anhand von Praxisbeispielen die steuerliche Behandlung von PKWs und Kombis bzw. LKWs (Fiskal LKWs) und Kleinbussen unter dem Gesichtspunkt der Einkommens- und...

3

Sprachenbildung an der BHAK 1 Salzburg
Europäischer Tag der Sprachen an der Hak1

Am 26.09. haben wir an unserer Schule den Europäischen Tag der Sprachen gefeiert – ein Tag, der die sprachliche Vielfalt und das kulturelle Erbe Europas würdigt! Unser Sprachunterricht war heute noch bunter als sonst und wir haben uns intensiv mit dem Thema Sprache auseinandergesetzt. Unsere Schüler haben eine Sprach-Challenge App ausprobiert, gelernt wie man die KI im Sprachunterricht sinnvoll nutzen kann und viele Interessante Dinge über Sprache erfahren. Denn von Spanisch über Französisch...

1 3

EU-Botschafterschule BHAK 1 Salzburg
Botschafterklasse on tour - 4BK erkundet Straßburg

Als Abschluss ihres Engagements als Junior-Botschafter des Europäischen Parlaments unternahm die Europaklasse 4BK vom 01. bis 04. Oktober 2024 eine Reise in das französische Straßburg. Die Schüler/innen nahmen unter anderem an folgenden Aktivitäten teil: Besuch des Europäischen Parlaments inkl. Planspiel zum GesetzgebungsverfahrenBesuch des EuroparatesEmpfang im Österreichischen Generalkonsulat und der Ständigen Vertretung Österreichs beim EuroparatSchnitzeljagd durch das...

2

Wirtschaftsbildung und Nachhaltigkeit
Weltklimaspiel an der BHAK I Salzburg

Vom 16.-18.9. bekamen die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen die Möglichkeit, über die Chancen und Grenzen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise nicht nur zu hören, sondern diese zu erleben – zu „erspielen“. Die Schüler übernahmen dabei die Rollen von Regierungen fiktiver (aber durchaus realitätsnaher) Länder/ Kontinente sowie von Unternehmen und vermittlungsbereiten NGOs. Mit der Unterstützung von 2 externen Trainern wurde in mehreren Spielrunden versucht, nicht nur das Klima zu retten,...

Kunstvermittlung an der BHAK 1 Salzburg
Der Kreativität freien Lauf lassen

Am 3.10. nahm die 1AK der BHAK 1 Salzburg am Kreativworkshop des Kunstvermittlungsvereins ARTgenossen im Salzburger Künstlerhaus teil. Der Workshop bestand aus zwei Stationen, bei den wir unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Außerdem sahen wir uns die aktuelle Ausstellung „The Color of Energy“ an, die Kunst zum Thema Nutzung, Verbrauch und Vorstellungen von Energie zeigt. Jede*r durfte sich ein Kunstwerk aussuchen, sich damit genauer auseinandersetzen und dann den anderen vorstellen....

7

Auch Kennzahlen können spannend sein!
Expert Talk „Kennzahlen und Reporting im Porsche Konzern“

Am 14.11.2022 kamen vier Expertinnen und Experten der Porsche Holding an die BHAK 1, um den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgänge viel Praxiswissen über die Steuerung und Analyse eines Unternehmens mit Hilfe von Controlling-Kennzahlen anschaulich näher zu bringen. In einem interaktiv gestalteten Vortrag wurde über die aktuellen Herausforderungen in der Automobilindustrie und die Unterstützung und Frühwarnfunktion des Controllings für Unternehmensentscheidungen diskutiert. Es wurden aber...

Die BHAK 1 besucht das SN-Karriereforum 2022
Karrieretipps aus erster Hand!

Die Schüler:innen der 4BK der BHAK 1 Salzburg besuchten Ende Oktober das SN-Karriereforum im Salzburg Congress. Am Programm standen interessante Vorträge und Workshops rund um das professionelle Auftreten im Berufsleben und bei der Bewerbung. Eine Vielzahl renommierter Salzburger Unternehmen präsentierte Job- und Praktika-Angebote und so wurde die Möglichkeit zum Kennenlernen potenzieller Arbeitgeber intensiv genutzt. Weiters stellten Vertreter:innen der FH Salzburg, der PLUS (Paris Lodron...

Erfolgreiche Schülerin der BHAK 1 Salzburg
OeNB fördert Salzburger Talent

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat auch 2022 wieder ein Stipendium an eine äußerst talentierte und engagierte Salzburger Schülerin vergeben. Über das Stipendium in der Höhe von € 1.000,00 konnte sich Frau Merisa Muharemovic aus der 4ck der BHAK 1 in Salzburg freuen, deren ausgezeichnete schulische Leistungen und ihr soziales Engagement damit gewürdigt wurden. Merisa ist eine außergewöhnliche junge Frau, die hochmotiviert, vielseitig begabt und interessiert ist und eine besonders...

4

Youth Entrepreneurship Week
Trending Topics Drehtag

Am Samstag, den 12. November, durften 5 Mitglieder der 3BK der BHAK 1 Salzburg ihren Elevator Pitch für Trending Topics, eine Initiative von Startups Austria (https://austrianstartups.com), drehen. Anna, Theresa, Stefanie, Jana und Sarah, die den Elevator Pitch-Wettbewerb der IFTE Entrepreneurship Week in der HAK1 gewonnen hatten, filmten 90 Minuten lang intensiv auf dem Dach des Innovation Salzburg-Gebäudes, und das bei ungewohnt warmem Wetter. Im Anschluss an ihren Pitch beantworteten sie...

3

Vom HAK Absolventen zum Steuerberater

Maximilian Fischer, Absolvent der BHAK I, stellte den Schüler:innen des 3. Jahrganges im Fach Business Behaviour anhand seines persönlichen Werdeganges bei der Deloitte Salzburg Wirtschaftsprüfungs GmbH die unterschiedlichen Arbeitsbereiche, Karrieremöglichkeiten und Fringe Benefits eines international tätigen Beratungsunternehmens vor. Das Beratungsangebot von Deloitte Salzburg umfasst Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Human Capital Beratung, Personalverrechnung & Buchhaltung. Maximilian...

7

Demokratiebildung an der BHAK 1
HAK/HAS 1 goes Salzburg Europe Summit 2022

Zum bereits 18. Mal veranstaltet das Institut der Regionen Europas (IRE) den Salzburg Europe Summit und Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS I waren zwei Tage lang im Kongresshaus dabei. Auf dem Programm standen hochkarätig besetzte Diskussionsrunden zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Neben den Ministern Martin Kocher (Arbeit und Wirtschaft), Norbert Totschnig (Landwirtschaft), Karoline Edtstadler (EU und Verfassung) und dem Staatssekretär Florian Tursky (Digitalisierung)...

2

Ausbildung zu Ersthelfer:innen
KIDS SAVE LIVES – Unsere Schüler/innen werden zu Lebensretter/innen

Das Projekt „Kids Save Lives“ ist eine Kooperation von Rotem Kreuz und Jugendrotkreuz Salzburg mit der Abteilung für Anästhesie und Notfallmedizin des Salzburger Landeskrankenhauses und wird vom Land Salzburg unterstützt. Die BHAK 1 Salzburg beteiligt sich an diesem wichtigen Projekt. Die Projektziele sind: • Überlebenschancen von Betroffenen erhöhen • Schüler/innen zu kompetenten Ersthelfer/innen ausbilden • Schüler/innen werden zu Multiplikator/innen in ihren Familien • Schüler/innen können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.