Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Junger Biathlet ist erfolgreich. | Foto: pixabay

Biathlon - Fredrik Mühlbacher
"Wechsel war die richtige Entscheidung"

HOCHFILZEN. Als „absolut richtige Entscheidung“ betrachtet Fredrik Mühlbacher seinen Wechsel vom Langlauf zum Biathlon in der vergangenen Saison. Der junge Hochfilzener konnte den Winter mit dem Sieg in der Gesamtwertung des Alpencups beschließen und absolvierte zudem einen ersten Auftritt im IBU Cup.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit drei-WM-Medaillen und der Disziplinen-Kugel für den Einzelbewerb hat Lisa Hauser Geschichte geschrieben. | Foto: Nordic Focus
1 2

Lisa Hauser - im Gespräch
"Jetzt lass' ich mich 'mal von Mama bekochen!"

Drei WM-Medaillen, allen voran Gold im Massenstart, eine Kristallkugel in der Disziplinenwertung Einzel, dazu ein weiterer Weltcupsieg, sieben Podeste und Rang sechs im Gesamtweltcup – Lisa Hauser hat im Winter österreichische Sportgeschichte geschrieben. REITH. Vom Saisonfinale in Schweden (wir berichteten) ging es mit dem Flieger retour Richtung Heimat. Nach der Landung des Teams am Wiener Flughafen nutzte die 27-Jährige die Busfahrt zurück nach Reith, um über die Saison zu reflektieren und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Simon Eder (li.) und Felix Leitner nach den Erfolgen im Massenstart. | Foto: ÖSV
2

Biathlon-Weltcup in Oberhof
Lisa Hauser wieder Dritte, erstes Podest für Felix Leitner

Erfolgslauf von Lisa Hauser ging weiter; Felix Leitner Zweiter im Massenstart. OBERHOF, REITH, PILLERSEETAL. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) konnte im Sprint von Oberhof ihre eindrucksvolle Podestserie weiter fortsetzen. Die Tirolerin, die bereits letzte Woche zweimal als Dritte auf dem Podest stand, blieb erstmals in dieser Saison am Schießstand fehlerlos, zeigte eine großartige Leistung auf der Strecke und belegte erneut den hervorragenden dritten Platz. Am Ende fehlten der 27-Jährigen lediglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser (Mi.) mit bestem Hochfilzen-Resultat (8. im Massenstart). | Foto: Nordic Focus
8

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen II
Biathleten erneut in Hochfilzen im Renneinsatz

Nach dem regulären Hochfilzen-Weltcup steigen zudem die Ersatzrennen für Frankreich. HOCHFILZEN (niko). Nach dem ersten Biathlon-Weltcup-Wochenende in Hochfilzen (wir berichteten) folgten von 17. bis 20. 12. weitere Heimrennen. Sprint, Verfolgung und Massenstart standen am zweiten Rennwochenende am Programm. Bei den Österreichern war Patrick Jakob (St. Ulrich) nicht mehr im ÖSV-Aufgebot. Mit einem norwegischen Vierfachsieg endete zum Auftakt der zweite Herren-Sprint in Hochfilzen. Shooting-Star...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathlon-Action in der Hochfilzener Loipe und bei Schneefall: Start zur Herren-Staffel. | Foto: WMP
12

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
Top-Leistungen bei Heimrennen in Hochfilzen

Hochfilzen wieder Schauplatz für den Biathlon-Weltcup; Geisterrennen ohne Fans; PillerseeTaler im Renneinsatz. HOCHFILZEN (niko). Nach dem Weltcupauftakt in Kontiolahti (FIN) steht mit dem Heimweltcup-Doppelpack in Hochfilzen ein echtes Highlight für das österreichische Biathlonteam auf dem Programm. An zwei Wochenenden werden von 11. bis 13. bzw. 17. bis 20. Dezember insgesamt zwölf Rennen im WM-Ort von 2017 ausgetragen. "Unsere Vorfreude war riesig. Kointolahti war ein guter Auftakt für uns....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katja Pelikan und Elias Eischer waren in Tirol erfolgreich. | Foto: NÖ Ski Gebiet Nord

NÖ/Tirol
Zweimal Silber für unsere Nachwuchsbiathleten

NÖ. Katja Pelikan vom SC Nordwald und Elias Eischer vom USC Atomic St. Leonhard im Hornerwald erreichten jeweils Platz zwei beim Biathlon Austria Cup in Erpfendorf (Tirol). Mehr als 160 Starter aus Österreich und Deutschland gingen bei herrlichem Sonnenschein und top Bedingungen in der Biathlonanlage des SV Erpfendorf Wald am Lärchenhof an den Start. In einem kleinen 2-er Team stellten sich Katja Pelikan und Elias Eischer sehr erfolgreich der Herausforderung. Elias startete als Letzter in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
V.l.: Wolfgang Neuwirth, Elias Eischer, Katja Pelikan, Letizia Frühwirth, Samuel Eder | Foto: NÖ Ski Gebiet Nord/privat

Tolle Leistung
Sieben Podestplätze für den Biathlon Nachwuchs

BEZIRK. Erneut tolle Leistungen zeigten unsere Nachwuchs Biathleten bei den österreichischen Meisterschaften im Sprint und der Verfolgung sowie beim Austria Cup in St. Jakob im Rosenthal (Ktn). Für die jüngeren Athleten standen zwei Sprintrennen im Rahmen des Austria Cups am Programm. Katja Pelikan und Letizia Frühwirth vom SC Nordwald stellten sich der Herausforderung. Letizia, im ersten Rennen konkurrenzlos, konnte auch im zweiten Rennen nach fehlerlosem Schießen und toller Laufleistung Platz...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Wolfgang Neuwirth, Siedl Philip, Eggenweber Zeno (v.l.). | Foto: privat

Doppelsieg für Nachwuchsbiathleten

Siedl Philip vom WSV Gutenbrunn und Eggenweber Zeno vom SC Nordwald feiern einen Doppelsieg in Leogang. Waldviertler Nachwuchsbiathleten hatten am vergangenen Wochenende in Leogang volles Programm. Am Samstag lud der SC Leogang zum 2. Biathlonbewerb des Austriacups der Schüler. Nachdem Samuel Schulner vom SC Nordwald bereits vor Weihnachten mit Platz 2 seine guten Trainingsleistungen bestätigte, ging er auch diesmal wieder voll motiviert an den Start. Leider hatte er mit 3 Schießfehlern bereits...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.