Bier

Beiträge zum Thema Bier

In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

Von rechts nach links: Patrick De-Bettin, Otto Kloiber (Bürgermeister St. Gilgen), Brigitte Winkler, Franz Eisl (Bürgermeister St. Wolfgang), Gudrun Peter (Weisses Rössl), Josef Weikinger (Bürgermeister Strobl) und Teresa Schöndorfer (Wiesenhof).

  | Foto: Perfaller

Jubiläumsjahr
Drei Gemeinden brauen Geburtstags-Bier für das Jahr 2024

Für das „Wolfgangjahr 2024“, dem Jubiläumsjahr anlässlich des 1.100sten Geburtstags des heiligen Wolfgang, lassen sich die drei Seegemeinden und die Wolfgangsee-Tourismusgesellschaft etwas besonderes einfallen. Zu diesem besonderen Anlass wird ein ganz spezielles Bier gebraut. SANKT WOLFGANG, ABERSEE, SANKT GILGEN. Gemeinsam mit der „Ersten Wolfgangseer Braugesellschaft“ wird anlässlich des 1.100sten Geburtstags des heiligen Wolfgang ein spezielles Bier gebraut, welches im Jubiläumsjahr 2024...

Am Donnerstagnachmittag den 2. März 2023 hat die Bierpartei Österreich laut ORF in einer Aussendung abermals jede Verbindung zur „Salzburger Bierpartei“ zurückgewiesen. | Foto: pixabay

Wahl 2023
Bierpartei am Stimmzettel bei Salzburg-Wahl sorgt für Wirbel

Bei der Landtagswahl am 23. April 2023 könnte in einem Wahlbezirk laut ORF auch die „Salzburger Bierpartei“ (SBP) auf dem Stimmzettel stehen.  FLACHGAU, SALZBURG. Bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 stehen acht Parteien am Stimmzettel. Neben den bekannten Parteien hat die "Salzburger Bierpartei" (SBP) Unterstützungserklärungen für ein Antreten im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) eingereicht. Das Land Salzburg informierte darüber, dass die fünf Landtagsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ,...

Anzeige
SPAR-Filialen bieten Edelguss-Bier von Braumeister Reinhold Barta an. | Foto: Brauhaus Gusswerk GmbH
2

Wirtschaft
Edelguss-Bier vom Brauhaus Gusswerk ab sofort bei SPAR

Brauhaus Gusswerk investierte in der Corona-Zeit 500.000 Euro in Nachhaltigkeit und Ökologie. FLACHGAU. Trotz der schwierigen Corona-Zeit setzt das Brauhaus Gusswerk neue Akzente. „Wir haben wichtige Investitionen in eine neue Flaschenwaschmaschine und in einen Flascheninspektor getätigt. Als Bio-Brauerei wollen wir damit die Mehrweg-Flaschen in Kisten forcieren und unseren nachhaltigen Weg weiterführen“, so Inhaber und Braumeister Reinhold Barta, der Corona auch als Chance sieht, um regional...

Gold und Gütesiegel

OBERTRUM. Das Gütesiegel des Bereins slowBREWING bekam die Trumer Brauerei vor Kurzem. Bewertet wurde dabei nicht nur das Brauen, sondern der gesamte Produktionsweg und die Rohstoffe, die die Brauerei verwendet. Ein weiterer Erfolg ist Gold beim European Beer Star Award, bei dem das Trumer Pils bereits zum vierten Mal in Folge als bestes Europas ausgezeichnet wurde.

Gold und ein exklusiver Verein

OBERTRUM. Das beste Pils Europas kommt aus Obertrum - zumindest, wenn es nach den Juroren des "European Beer Star Award" in Nürnberg geht. Schon zum vierten Mal staubte das Pils aus der Obertrumer Privatbrauerei hier Gold ab. Das Rezept zum Sieg ist das langsame Brauen. Seit einigen Tagen ist die Trumer Brauerei als erste Brauerei Österreichs Mitglied im Verein "slowBREWING". Hier geht es um traditionelle Braukultur und um den kulturellen Stellenwert des Bieres. Mitglieder werden ausgewählt, so...

Foto: Pataly Fejes
4

Neues von den Privatbrauereien

OBERTRUM. Neun Bockbierspezialitäten vereint eine neue Box der CULTURBrauer, zu denen auch die Trumer Privatbrauerei gehört. Sie steuerte der Auswahl ihr bewährtes Imperial Pilsener bei. Rechtzeitig vor dem Advent gibt es so neun Spezialiäten der Österreichischen Privatbrauereien. Zwei Boxen stellen diese BB-Lesern zur Verfügung. Diese Aktion ist beendet.

Waldbier: die natürliche Tannen-Kreationen von Axel Kiesby hatte reißenden Absatz.

Das nächste Waldbier kommt bestimmt

OBERTRUM (grau). So gut wie alle Flaschen von seinem ersten Waldbier mit Tannengeschmack hat Braumeister Axel Kiebsye verkauft, nun ist das nächste Projekt am Start. Vor rund einem Monat hat er dazu mystische Zirbenzapfen aus Tirol ausgewählt, die nun im Bierkessel ihr Aroma entfalten. Angezapft wird das nächste Waldbier mit Zirbe im Oktober. Obwohl nur reine Natur darin ist, wird es "sehr aromatisch und minzartig schmecken", verrrät Kiesbye.

Axel Kiesbye präsentiert in seinem neuem Shop Biere aus aller Herren Länder.
16

Bierige Eröffungsfeier

Axel Kiesbye eröffnet Shop für Bierliebhaber OBERTRUM(mm). Bier kann man nicht nur trinken, sondern auch stacheln, sabrieren und flämmen. Das demonstrierte Bierpapst Axel Kiesbye bei der Eröffnung seines Shops vergangenen Freitag. "Unser Shop ist einzigartig im Salzburger Land", sagt der Braumeister. "Wir bieten 30 verschiedene Flaschenbiere aus allen Regionen der Welt. Bier ist nicht gleich Bier. Das Konzept unseres Bier-Cafes sieht vor, das unsere Kunden in Ruhe und stilvollem Ambiente die...

Wieder ein Bock aus Obertrum

OBERTRUM (grau). Der Biername „Imperial“ stammt aus der Kolonialzeit und bezeichnet Biere, die stärker und hopfenbetonter gebraut wurden, damit sie die langen Reisen zwischen den Kolonien überdauern können. Nun braute auch die Trumer Privatbrauerei ein „Imperial Pilsner“ in streng limitierter Auflage. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es daher seit 20 Jahren wieder ein Bockbier aus Obertrum. Dieses Bier wurde aus der Vorderwürze der Trumer-Pils-Rezeptur gebraut und hat deutlch mehr Alkohol....

2

Ein starkes Bier für den Winter

OBERTRUM (grau). Passend zur kalten Jahreszeit brauten die rund 30 Teilnehmer des ers­ten „BrandCamps“ in der Trumer Privatbrauerei am Freitag ein Bockbier mit. Gemeinsam mit der Medienagentur viermalvier organisierte Marketingleiter Rene Pfatschbacher das kreative Get-together. Zum Brainstorming waren Claro-Chef Josef Dygruber, Christian Stegemann, Geschäftsführer von Innocent Drinks, Lukas Triebl von LOA Design und Werbeprofi Chris­tian Salic. Während der Veranstaltung sollten die Teilnehmer...

Die Köpfe rauchen, bis das Bier fließt

OBERTRUM (grau). Zum ersten Brandcamp rufen die Trumer Privatbrauerei und die Medienagentur viermalvier auf. „Wir wollten ein Barcamp, bei dem sich die Teilnehmer zu Impulsvorträgen von Experten treffen, veranstalten. Diese Idee haben wir weiter entwickelt und daraus wird das Brandcamp“, so Rene Pfatschbacher von der Trumer Privatbrauerei. Am 21. Oktober treffen sich 30 Teilnehmer im Bierkulturhaus in Obertrum, um ihre eigene Biermarke inklusive Vertriebs- und Marketingkonzept zu entwickeln....

Auf 1200 Metern schmecken die Tannen besonders gut!

Das Jahr des Waldes ließ auch Axel Kiesbye, Braumeister aus Obertrum, kreativ werden. Gemeinsam mit den Bundesforsten braut er gerade ein Bier mit feinsten Tannennadeln vom Hochkönig. OBERTRUM (grau). „Die Idee stammt von den Wikingern“, sagt Axel Kiesbye, Braumeister der Trumer Privatbrauerei. „Die haben auch schon immer alles mögliche zum Bier gemischt, um verschiedene Aromen zu erhalten. Tannenwipfel eignen sich dafür besonder gut.“ In Eigenregie hat der Bierkenner an seinem neuen „Waldbier“...

Trumer Brauerei plant Erlebniswelt in Obertrum

Mit der Verleihung des „Preises der Besten“ hat die Trumer Privatbrauerei in ihrem 410. Jahr heuer bereits eines ihrer Ziele verwirklicht. Einige weitere große Vorhaben, wie der Umbau des Shops, sollen bis zum Frühling noch umgesetzt werden. OBERTRUM. „Gold beim Qualitätspreis der DLG – Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft – ge­winnen wir schon seit vielen Jahren für unser Pils und Weizen. Heuer haben wir aber zum ersten Mal auch den ’Preis der Besten‘ in Gold gewonnen. Es gibt viele Preise,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.