Bier

Beiträge zum Thema Bier

Wirtschaftslehrer Franz Vilsecker, Norbert Marinau, Lukas Daxecker, Max Steinegger, Manuel Schober, Fabian Mairböck, Julian Maierhofer und Chemielehrer Bernhard Schmeitzl (v. l.).
 | Foto: HTL Braunau

Junior Company
HTL Braunau stellt eigenes Bier her

Schülern der HTL Braunau ist es im Herbst 2023 gelungen eine Junior Company zu gründen und das selbst hergestellte HTL-Bier „Bier++“ zu vermarkten. Erstmals angeboten wird es am HTL Ball. BRAUNAU. Schüler der 4AHITS – Abteilung Informationstechnologie – haben im Projektunterricht der Fächer Wirtschaft und Projektmanagement und Chemie das erste eigene HTL-Bier „Bier++“ gebraut. Die Markteinführung findet am HTL Ball 2024 statt. Danach soll das Bier unter anderem über einen eigenen Onlineshop,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit geübten und auffällig wenigen Schlägen wurde das erste Fass Doppel Bock Fass 2022 von Landeshauptmann Thomas Stelzer (3.v.r.) angeschlagen. | Foto: Helmut Eder
45

Stiftsbrauerei Schlägl
Erfolgreicher Doppel Bock-Anstich durch Landeshauptmann Stelzer

Gestern wurde nach zweijähriger Pause wieder gemeinsam der Doppel Bock-Anstich in der Stiftsbrauerei Schlägl gefeiert.  AIGEN-SCHLÄGL. Sichtlich stolz ist Braumeister Reinhard Bayer über den heurigen Doppel Bock, der ausschließlich mit hellem Pilsner Malz gebraut wurde und sich trotzdem in einem kräftigen, samtig schimmernden Orange zeigt. „Bereits vor dem ersten Schluck lässt sich die Dichte und Vielfalt der Aromen erahnen“, so Bayer. Auch geschmacklich kann sich der heurige Doppel Bock sehen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bierbrot mit Sauerteig | Foto: Katrin Ebetshuber
1 10

Klassiker, Storys rund ums Kochen
Bierbrot mit Sauerteig

Brot ist aus Teig geformte Liebe. Dieses Sprichwort beschreibt sehr gut, dass nichts über ein frisches selbstgebackenes Brot geht. Die Zubereitung mit Sauerteig ist dabei besonders spannend. Diese Art von Teigführung hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein bewährtes Mittel zur Herstellung so vieler guter österreichischer Brotsorten. Anlässlich des internationalen Tag des Bieres am 6.8.2021 gibt es diese Woche ein Bierbrotrezept mit Sauerteig. Ein wirklich schmackhaftes und luftiges...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
"Beelicious" produzieren und vermarkten Produkte auf der Basis von Honig. | Foto: Haindl
8

Fachhschule Mauerkirchen
Genussmarkt, als gelungene Schlussaktion der Junior Companies

Als Abschlussaktion der fünf Junior Companies fand am Freitag, den 11. Juni ein Genussmarkt an der Fachschule Mauerkirchen statt. Fazit: Ein voller Erfolg. MAUERKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern konnten die Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Fachschule Mauerkirchen am 11. Juni 2021 Erfolge feiern. Als Abschlussaktion eines praxis- und lebensnahen Projektes veranstalteten die Jugendlichen einen Genussmarkt, wo sie die Produkte und Erzeugnisse verkauften, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Untersetzer werden – so wie die Tragerl – in Handarbeit gefertigt. | Foto: Johannes Stöbich
4

Pius Bräu Bernstein 20
St. Pius braut von nun an sein eigenes Bier

In St. Pius wird ein eigenes Bier aus regionalen Rohstoffen und Wasser aus der "Urtl"-Quelle hergestellt. Die Kooperation zwischen St. Pius und der Privatbrauerei Max & Malz soll Menschen mit Beeinträchtigung eine integrative Beschäftigung ermöglichen. PEUERBACH, KALLHAM. Wenn beste Rohstoffe in reinster Bioqualität auf soziale Ziele treffen, dann braut sich daraus ein ganz besonderes Bier zusammen: das Pius Bräu Bernstein 20. Die Privatbrauerei Max & Malz aus Kallham und der Caritas-Standort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
"Regionalität und Zusammenhalt ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig!", betont VP-Nationalrat Laurenz Pöttinger. | Foto: Pöttinger
4

Regionalität
Bier-Challenge will Brauerei Grieskirchen unterstützen

Ja zur Regionalität: Bier-Challenge auf Facebook soll der Grieskirchner Brauerei helfen. GRIESKIRCHEN. Die Brauerei Grieskirchen hat ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Korneuburg den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt. Dieser Schock geht auch in der Stadtgemeinde Grieskirchen und Umgebung um. Grund genug, für Bierfreunde zur Brauerei-Challenge zu rufen: Gepostet wird ein Foto mit Grieskirchner Bier, und der Aufruf das Gleiche zu tun.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
108

Das GREEN TEAM zu Gast im Stift Schlägl Projekt und Video Premiere mit tollen Gästen
Das GREEN TEAM zu Gast im Stift Schlägl Projekt und Video Premiere mit tollen Gästen

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Abt Mag. Lukas Dikany im Beisein von Bgm. Elisabeth Höfler startete die nationale Initiative GREEN TEAM & XFACTIONAS-Foundation, die sich den Themen Nachhaltigkeit, Green Technologies, Innovationen und soziales Engagement verschrieben haben, im Mühlviertel OÖ im Stift Schlägl. Dort wo 800 Jahre Nachhaltigkeit gelebt wird, ist der perfekte Ort für unsere Projektpräsentation und die Österreich Premiere des GREEN TEAM Videos - so die Initiatoren Gery Richter,...

  • Oberösterreich
  • Anita Trattner
Steffinger Lepus-Bräu servieren Heidi und Hermann Eckerstorfer aus der hauseigenen Brauerei. Benannt ist das Bier nach dem Namen der Bar im ortseigenen Gasthaus zur Jugendzeit Eckerstorfers.
3 5

Bier von Hand gebraut

Über Holzfeuer und mit Leidenschaft braut Hermann Eckerstorfer sein eigenes Bier. ST. STEFAN. „Geh' gleich in den Keller hinunter, der Hermann ist eh unten in seinem Reich“, begrüßt Heidi Eckerstorfer den Gast. Geradeaus eine waschbeckenähnliche Vorrichtung mit Schläuchen, mehrere Tanks und ein Kühlaggregat – recht steril wirkt „die Brauerei“. Im nächsten Raum ein umgebauter Kartoffeldämpfer. „Ich habe ihn zum Sudkessel mit Rührwerk umgebaut“, erklärt Hermann Eckerstorfer. Installateur mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.