Bier

Beiträge zum Thema Bier

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Beim Bier überwiegen die gesundheitlichen Nachteile.  | Foto: unsplash.com
1

Alkoholkonsum
Bier als flüssige Medizin: Was ist wirklich dahinter

Hunderte Jahre lang galt Bier als ein Heilmittel und auch heute wird ihm teilweise noch gesundheitliche Vorteile nachgesagt. In Wirklichkeit ist es jedoch mehr Fluch als Segen. ÖSTERREICH. Bereits in der Antike wurde Bier als Basis für Heilmittel verwendet und im Mittelalter wurde das Bier sogar dem damals unsauberen Leitungswasser vorgezogen. Auch heute ist Bier in Österreich sehr beliebt. Der Verband der Brauereien Österreichs berichtete 2023 von einem jährlichen Bierkonsum von 99,4 Liter pro...

  • Laura Schnetzer
Siegerehrung Bierkistenlauf mit Landjugendleiterin Viktoria Förstl & Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit dem Gewinnerteam. | Foto: JVP
5

Lanzenkirchen
Bierkistenlauf und Volleyball- und Fußballturnier

Bei besten Temperaturen fand am 18. Mai der "Lanzenkirchner Bierkistenlauf" statt. LANZENKIRCHEN(Red.). Die Laufstrecke: Vom Funcourt Lanzenkirchen bis zum alten Lagerhaus und retour. Das Bierkistenlauf-Team rund um die JVP Lanzenkirchen und Landjugend Lanzenkirchen gab den Teilnehmerteams zudem noch 4 Sonderprüfungen auf, die es zu bewältigen galt. JVP-Obmann David Diabl, Jugend-GR Philipp Simpliceanu und die Landjugendleitung Viktoria Förstl und Stephan Puchegger zeigten sich auch aufgrund...

Die Neo-Bierbrauerin Simone Pichler arbeitet mit ausgewählten Zutaten um ihren "Ferdinand" dem bestmöglichen Geschmack zu geben. | Foto: Simone Pichler
11

Vom Falstaffmagazin gekürt
Die "Hopf'n G'stopfte" ist die beliebteste Mikrobrauerei in NÖ

Um die Brauvielfalt in Österreich zu unterstützen führt das Falstaffmagazin jährlich eine Wahl der beliebtesten Kleinbrauerein durch. Heuer konnte sich eine Wiener Neustädterin klar durchsetzen. Kaum begonnen und schon GewinnerinWIENER NEUSTADT. Die Brauerei "Hopf'n G'stopfte" gibt es gerade einmal seit Oktober des Vorjahres und konnte ein halbes Jahr später bereits den Titel "Beliebteste Mikrobrauerei Niederösterreichs" für sich beanspruchen. Mit klarem Abstand zum Zweitplatzierten gewann...

Jugend-GR Philipp Simpliceanu, Marlene Samm, GGR David Diabl, Sascha Tasch, Patrick Hoffmann, Nadine Breitsching und Vicky Förstl. | Foto: Privat

Mit Volleyball, Fußball und Bierkisten
Der Lanzenkirchner Triathlon

Zum zweiten Mal organisieren die JVP Lanzenkirchen und die Landjugend Lanzenkirchen gemeinsam den Lanzenkirchner Triathlon. LANZENKIRCHEN(Red.). Am Freitag, 12. Mai, findet gleichzeitig ein Volleyball- und Fußballturnier am Funcourt in der Augasse in Lanzenkirchen statt. Jeweils 8 Teams treten in 2 Gruppen gegeneinander an. Am Samstag, 13. Mai, findet ab 12:00 zum dritten Mal der Lanzenkirchner Bierkistenlauf statt. Der Start ist beim Funcourt. Erwartet werden 20 Teams, die eine Strecke von...

Foto: Karl Kreska
1 21

Stelzen und Bier
Oktoberfest von „Jürgens Cafe“

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Herrliches Wetter beim 2. Oktoberfest von „Jürgens Cafe“. Bei gebratenen Stelzen und frisch gezapftem Bier labten sich die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Reini Knobloch, Trafikantin Irene Sederl, Norbert Koran und Cordula Schröck. Musikalisch bestens betreut von Paul, Sigrid und Maria Schneider. Als Überraschung sang die erst achteinhalbjährige Rosi Basziszta einige Songs, mit denen sie begeisterte.

Sieg's Wirtin Simone Pichler (zweite von links) mit ihren Gästen  Florian Streng, Patrik Eidler, Doris Vodica und Anton Prettentaler
Aktion 5

Im Biergarten am Hauptplatz + Umfrage
Die etwas andere Bierverkostung im Siegl's Pub + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier und besonders der Österreicher bei seinem Lieblingsbier. Deshalb wollte es Simone Pichler vom Siegl's Pub einmal wissen, ob dem wirklich so ist. Am Feiertag fand eine etwas andere Bierverkostung im Biergarten am Hauptplatz statt. Einfach mal ein Bier verkosten ohne zu wissen, welches, damit stellte die frisch gebackene Biersommelière ihre Gäste auf die Probe. Sie schenkte österreichische Dosenbiere aus und ließ die Gäste erst...

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Ukraine
Brauerei Egger "Können Auswirkungen des Konflikts noch nicht beurteilen"

NÖ. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hat sich das Liefervolumen der Privatbrauerei Egger nach Russland deutlich reduziert und bewegt sich auf einem gleichbleibenden, wenn auch deutlich niedrigerem, Niveau als in der Vergangenheit. Wir wickeln das Geschäft über einen großen russischen Importeur ab, d.h. wir haben keinen direkten Kontakt zu russischen Einzelhandelsketten. Nachdem sich die Ereignisse überschlagen, können wir Stand heute nicht beurteilen, welche Auswirkungen der...

Foto: Leonardo Ramirez
12

Wachauer Volksfest
Wachauer Volksfest - Infos zu Karten, Gastro & Co.

Die Vorfreude auf das Wachauer Volksfest ist bereits groß & wir zählen schon die Tage bis zur Eröffnung am 26. August. Bis dahin haben wir hier alle Infos zur größten Veranstaltung in der Wachau! Dauerkarten-Vorverkauf mit Geld-zurück-Garantie!Der Vorverkauf der beliebten, weil ermäßigten Dauerkarten für das WACHAUER VOLKSFEST 2021 ist bereits angelaufen – erstmals mit Geld-zurück-Garantie: Sollte das Event aufgrund eines neuerlichen Pandemie-Ausbruchs kurzfristig doch nicht stattfinden können,...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Bald geht's in Krems mit dem Wachauer Volksfest los.  | Foto: Ines Androsevic
2

Bezirk Krems
Wachauer Volksfest 2021: Jetzt geht's bald los!

Das schönste und größte Fest im ganzen Land: 26. August bis 5. September im Stadtpark im Herzen der Wachau-Metropole Krems KREMS (red.) Aufgrund der sommerlichen Öffnungsschritte der Bundesregierung betreffend Covid-19 kann das WACHAUER VOLKSFEST 2021 (WVF) uneingeschränkt durchgeführt werden! Die Begeisterung in der Bevölkerung kennt keine Grenzen – alle freuen sich auf das erste große Fest seit fast zwei Jahren. „Die geltenden Regelungen zu den „3-G“ (genesen, geimpft, getestet) haben über...

Anzeige
Bier im Hofbräu am Steinertor in Krems schmeckt immer! | Foto: Hofbräu am Steinertor
1 7

Internationale Tag des Bieres
Wachau, Krems, Bier: passt das zusammen? Das Hofbräu am Steinertor beweist es!

 Heuer wird der Internationale Tag des Bieres am 7. August gefeiert. NÖ. Bierexperte August Teufl kennt sich in punkto Bier genau aus: „Bier sollte die optimale Temperatur haben. Bei leichten Bieren sind acht bis zehn Grad perfekt, stärkere sollten zwölf bis 15 Grad haben.“ Er weist auch auf die Wichtigkeit der Gläser hin: „In Degustationsgläsern (nach oben hin verjüngte Stielgläser) kann sich das Aroma voll entfalten.“ Das Aroma ist aber nicht alles, wie der Experte weiß: „Unbedingt alle...

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2017 neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter haben für euch Niederösterreichs prägende, polarisierende und lustige Momente des vergangenen Jahres gesammelt.
5 18

Jahresrückblick: Diese Geschichten haben Niederösterreichs Leser 2017 bewegt

Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente. Politik polarisiert. Keine Frage. Da der kommende Jänner allerdings Wahlkampf samt "Anpatzerei"  im Überfluss garantiert, konzentriert sich unser Jahresrückblick auf emotionale, zwischenmenschlich zerreißende, tierisch turbulente und schlüpfrig schmählastige Ereignisse. Starke Frauen, schweres Schicksal Ob schwanger mit 14...

3

Freitag der 13te

Heute feiern wir den Tag des Aberglaubens, wer eine schwarze (Plüsch) Katze mitbringt bekommt einen schwarzen Vodka oder einen Jägermeister Shot. Ab 20°° bis 22°° Uhr Vodka, Inländer Rum, Bacardi, Captain Morgan, Gin und Jim Beam pur oder gemischt sind 25 % günstiger. Die ganze Nacht Jägermeister Shot 2cl 1,50€ s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist!     Wann: 13.10.2017 21:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein 30-Liter Fass, eine 24er-Kiste sowie ein Literflasche von St. Pöltens neuem Spitzenbier. Am Bild: Braumeister Johann Hintermeier
15 8

Jetzt mitmachen und Spitzenbier gewinnen!

Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier. Das erste St. Pöltner Spitzenbier ist ein untergäriges, filtriertes Märzenbier, die Farbe entspricht einem kräftigen Goldton. Malzbetonter und würziger Geschmack, vom Hopfen her ausgewogen und aromatisch. Durch die Lagerdauer von 5 Wochen kann sich der Geschmack in Ruhe...

46

Unser Teufl im Brauhaus: Bier, Bratl, Schokokuchen

Auf geht's in eine neue Runde der Teuflisch guten Küche. Erster Stopp: Brauhaus Schwechat. Na dann: Prost! SCHWECHAT. Was könnte der Teufl in der Hölle trinken, um sich abzukühlen? Richtig: Bier. Daher führte es den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl bei seinem ersten Test in der 2016er Saison der "Teuflisch guten Küche" gleich mal ins Brauhaus Schwechat. Das Schwechater Zwicklbier genoss er gleich mal mit Brauhaus-Boss Gernot Pöchl auf einer im Schwechater-Design gestaltenen...

50 JAHRE FORD MUSTANG im Bier 17

Wer Lust , Liebe und Freude an einer Autolegende hat , sollte den Termin am 4. Juli 2014, ab 17:00, im BIER 17 in Theresienfeld / Eggendorf Siedlung, nicht versäumen. 50 JAHRE FORD MUSTANG Der Mustang Club, seit 1 Jahr im Bier 17 beheimatet, feiert dieses einmalige Jubiläum. Erwartet werden ca . 50 ,, Wildpferde ,, Zur Gründung des Club‘s kam es, als 1999 der Präsident Helmut Braun mit seinem Sohn Thomas, das Ford Museum in Amerika besuchte und da den 62 Mustang gesehen hat. Vom Mustang -...

BezPO BKR GR Peter Schmiedlechner, Feuerwehrkommandant OBI Raphael Koller, OPO Walter Gall (v.l.n.r.) - im Hintergrund das neue Hilfeleistungsfahrzeug
5

Bierfassspende von der FPÖ-Theresienfeld für die Freiwillige Feuerwehr beim Sommerfest in Theresienfeld

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld Nicht nur in Zeiten von Hochwasserkatastrophen sind die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr die wahren Helden! Ihren unentgeltlichen Dienst an der Gesellschaft kann man ihnen nicht hoch genug anrechnen. Als kleines Zeichen unserer Dankbarkeit spendete die FPÖ-Theresienfeld ein 50-Liter Bierfass für das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr, welches dieses Jahr im Zeichen der 250-Jahr Feier der Marktgemeinde Theresienfeld stand....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.