bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

173

Spitzenstimmung bei der Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Winden/Windegg zu Ihrem bereits traditionellen OktoBierFest einlädt ist auf die Windener und den Freunden der Feuerwehr aus den umliegenden Gemeinden Verlass. Egal ob Sonnenschein oder wie dieses Jahr bei Wind und Regen, strömten die Gäste bereits um 18 Uhr zahlreich in die Halle mit angebautem Zelt. Kommandant HBI Mario Mader bedankte sich dafür auch ausdrücklich bei den vielen Unterstützern der Feuerwehr, kommt doch der Reinerlös mit welchem neue Einsatzgeräte...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
O'zapft is! Das Bierfass des Franz Joseph Bräu's wurde im Beisein von Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bezirkshauptmann Stellvertreter Harald Dunkl angezapft.
33

Frühschoppen
Feuerwehr Jennersdorf feierte 135-jähriges Bestehen

JENNERSDORF. Sonntag Früh versammelten sich die ersten Zuschauer in freudiger Erwartung auf die bevorstehende Festlichkeit: 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf inklusive Ehrungen und Bieranstich. Abmarsch Um 9 Uhr marschierte die Stadtkapelle von der Volksschule ab Richtung Kirche, wo der Gottesdienst stattfand. Danach versammelte sich die Gesellschaft samt Feuerwehren aus sämtlichen Ortschaften des Bezirkes, Rotes Kreuz, Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
78

Bieranstich durch Bgm. Mag. Max Oberleitner
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Am Samstag 11.09.2021 fand nach einjähriger coronabedingter Pause wieder das bereits traditionelle OktoBierFest der Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg statt. Bereits zu Beginn um 18 Uhr kamen trotz strenger Coronakontrollen unter Aufsicht von Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Kapplmüller, zahlreiche Gäste. Dies blieb auch bis in den späten Abend und so wurde das Fest ein toller Erfolg für die Kameraden der FF Winden-Windegg. „Oans, zwoa ... o'zapft is!“ Gegen 20 Uhr hieß es dann durch den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Frisch gezapft: Bürgermeister Franz Jost ließ den Bock in der Mehrzweckhalle Übersbach aus dem Fass springen.
9

33. Bockbieranstich
Kameraden zapften in Übersbach das Fass an

Zum 33. Mal hieß es beim Bockbieranstich in der Mehrzweckhalle Übersbach "Ozapft is". ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. "Ozapft is" hieß es beim traditionellen Bockbieranstich in Übersbach, der dieses Jahr federführend von der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommando von Gerald Freitag, in der Mehrzweckhalle veranstaltet wurde. Unter den Besuchern fanden sich zahlreiche Kameraden der Nachbarswehren, sowie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und Brandrat Gerhard Engelschall. Ehe das Fass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Kommando und die Mitglieder der Feuerwehr Purgstall würden sich freuen Sie am Fest und beim Bieranstich am Freitag um 19.30 Uhr begrüßen zu dürfen. | Foto: privat

Feuerwehrfest Purgstall

Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall veranstaltet von Fr, 20. Mai bis So, 22. Mai das traditionelle Purgstaller Feuerwehrfest mit großen Festzelt beim Feuerwehrhaus. Freitag: Eröffnet wird das diesjährige Fest um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich begleitet von den "Dorfstürmer". Ab 1 Uhr sorgt "DJ Hunter" in der Bar für Stimmung. Samstag: Der Heurigenbetrieb startet ab 11.30 Uhr. Abends unterhält Sie ab 20.30 Uhr die Gruppe "Die Granaten", bekannt aus Fernsehen und Radio. Sonntag: Der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Freiwillige Feuerwehr, Hallein
8

STADTFEST HALLEIN 2013

Eröffnung durch den neuen Bürgermeister Verschiedenen Kulturen präsentieren sich am Halleiner Stadtfest und Sorgen für Jung und Junggebliebene für jeden Spaß. Was ist Paintball? Paintball ist die moderne Version des Räuber- und Gendarm-Spiels. Man konnte es hier am Stadtfest versuchen. 17:00 Uhr Fahrzeugbergung der freiwilligen Feuerwehr, Tauchergruppe im Tauchcontainer, eine Simulation, wie im Ernstfall ein Auto aus dem See geborgen wird. Rundgang durch die verschiedenen Location im Stadtfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.