Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Freude über ein gutes Ergebnis: LGV-Vorstand Gerald König (l.) und Aufsichtsratsvorsitzender Robert Fitzthum (r.). | Foto: LGV-Frischgemüse

LGV-Frischgemüse: Plus trotz Kapriolen

3,3 Prozent mehr Umsatz für den Wiener Gemüseproduzenten, obwohl ihm das Wetter gehörig zusetzte. Die LGV-Frischgemüse blickt schon jetzt zufrieden auf die heurige Saison zurück. Vor allem der Premiumbereich hat sich positiv entwickelt. Bis Jahresende wird das Unternehmen mit 52.300 verkauften Tonnen Gemüse einen Gesamtumsatz zwischen 78 Mio. und 78,5 Mio. Euro erwirtschaften – ein Umsatzplus von 3,3 Prozent. Schwieriges Wetter "Wir sind mit dem Jahr sehr zufrieden, aber das Wetter hat uns zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
CEO Andreas Brandstetter
3

UNIQA VERDIENT BESSER - ERGEBNIS 1. HALBJAHR 2012

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg im Halbjahr um 43,2 Prozent. Weniger Prämieneinnahmen in Österreich Wien - Die börsenotierte UNIQA Group steigerte im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) erhöhte sich um 43,2 Prozent auf 106,5 Mio. Euro, teilte die UNIQA mit. Der Konzerngewinn nach Steuern und Minderheiten stieg um 67,1 Prozent auf 57,3 Mio. Euro. Darin enthalten sei das Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Landwirstchaftsminister Niki Berlakovich, Hofreitschulen-Chefin Elisabteh Gürtler und Geschäftsführer Erwin Klissenbauer posieren mit Lipizzaner-Star im Hof der Stallungen der Spanischen Hofreitschule. | Foto: Bukowsky
3

City-Lipizzaner als kleine Goldesel?

Wiener Traditionsunternehmen schreibt erstmals in seiner Geschichte ein Plus von 30.000 Euro. "30.000 Euro sind zwar nicht viel, aber es ist immerhin ein Plus", freut sich Generaldirektorin Elisabeth Gürtler. Inklusive der Subvention von 720.000 Euro wurde ein Gesamterlös von 10,2 Millionen Euro lukriert. 2010 wurde noch ein Verlust von 950.000 Euro eingefahren. Das Erfolgsrezept Als Grund für den Erfolg sieht Gürtler die Ausweitung der Umsätze und die Reduktion der Kosten. Dank zweier Equipen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.