bilder

Beiträge zum Thema bilder

Das Organisationsteam rund um Robert Hartlauer. | Foto: Hartlauer
2

Hartlauer Fotogalerie zeigt Emotionen

LINZ (jog). Fotokünstler aus 25 Ländern sind seit 31. März am Pöstlingberg zu sehen. Die Hartlauer Fotogalerie geht mit der Ausstellung „Kommunikation & Emotion – Von Mensch zu Mensch“ in die dritte Saison. Bilder rund um Glück, Ärger, Hass, Liebe, Neid und Jubel entfalten am Pöstlingberg ihre Wirkung. Robert Hartlauer: „Neben unseren Ausstellungen und Fotowettbewerben werden wir auch heuer wieder mit Events und ‚Langen Nächten der Fotografie‘ ein interessantes Programm für Foto-Enthusiasten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Bei Zwergen im Garten muss es sich nicht unbedingt immer um Gartenzwerge handeln! :-)
4 8 48

Die besten Schnappschüsse im März 2017 – Oberösterreich

Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben und bietet viele wunderschöne Motive! Unsere Regionauten haben diese ersten Frühlingsboten mit vielen tollen Bildern festgehalten. Hier haben wir die besten Schnappschüsse im März zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2017 Die...

  • Oberösterreich
  • Sandra Forstner
Foto: www.paul-hamm.at

Mitterschiffthaler zeigt Ansichtssachen

ASCHACH. Die Aschacher Fotografin Ilse Mitterschiffthaler präsentiert in einer Ausstellung zwölf Bilder mit dem Titel Ansichtssache. Dazu hat sie von zwölf zweideutigen Worten jeweils die humorvolle Variante ins Bild gesetzt. "Nachdem man ohnehin nicht viel zu lachen hat, versuche ich mit diesen Bildern den Menschen ein Lächeln zu entlocken. Die Vernissage findet am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des neuen Gemeindezentrums in Aschach statt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

EINLADUNG zur Galerieeröffnung und Kurspräsentation

In jedem Menschen steckt ein Künstler – es gilt nur, den verborgenen Talenten zum Durchbruch zu verhelfen. Unter diesem Motto eröffnet Wolfgang Gröbner am Freitag 31.03.2017 ab 19 Uhr in 4201 Eidenberg, Pointnerstrasse 9 mit einer Vernissage seine „galerie malviertel“ und seine Malwerkstatt. Bei der Vernissage zeigt Wolfgang Gröbner mit einer Auswahl seiner Bilder die vielfältigen Möglichkeiten der von ihm eingesetzten Acryl-Techniken. Fast jeder Mensch hatte irgendwann den Wunsch, selbst ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wolfgang Gröbner
Foto: Karl Ploberger
2

Fernsehgärtner Karl Ploberger kommt nach Munderfing

Der Gartenflüsterer Karl Ploberger kommt am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in die Neue Mittelschule nach Munderfing. Er hat Geschichten rund um den Garten zusammengestellt und verrät viele neue Tipps und Tricks. In seinem Vortrag wird er über das richtige „Garteln“ erzählen sowie Bilder aus seinem Garten und von seinen vielen Gartenreisen zeigen. Im Anschluss gibt es eine Fragestunde und er signiert dabei auch seine Bücher. Eintritt: ​7 Euro im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkassa. VVK gibt es...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Maria Perndorfer
15

EXE 2017: Junge Naturwissenschaftler in ihrem Element

Die Sporthalle Andorf wurde am 8. März bei der Experimentale zum Haus der kleinen und großen Forscher ANDORF. Eine ganze Halle voller neugieriger, junger, begeisterter Naturwissenschaftler? Das gibt's nur alle zwei Jahre bei der Experimentale. Die EXE 17 stürmten rund 1500 Besucher. An 28 Experimentierstationen konnten die Schüler in die Faszination der Naturwissenschaften abtauchen. "Try and See" war die Devise bei den Expertimenten in Physik, Biologie und Chemie. Schüler aus allen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Einzigartige Bilder in der Galerie der Stadt Traun. | Foto: Aigner
2

Sehenswerte Bilder von "Blumen und Menschen"

Am Mittwoch, den 15. März um 19 Uhr wird in der Galerie der Stadt Traun der Künstler Lukas Johannes Aigner seine Ausstellung eröffnen. TRAUN (ros). Die großformatigen Bilder des Linzer Malers bestechen durch eine virtuose, in vielen Schichten, strahlende Malweise. Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur erschafft Aigner seinen unverkennbaren Stil, der sich durch starke Kontraste und dynamische Kompositionen auszeichnet. Eine altmeisterliche Hell-/Dunkelmalerei trifft hier auf ein hohes Maß...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Vernissage "Bilder des Braunauer Malkreises"

BRAUNAU. Vom 27. Jänner bis 11. März präsentieren die Mitglieder des Braunauer Malkreises im Bezirksmuseum Herzogsburg ihre Werke. Die Bilder umfassen ein breites Themenfeld in den verschiedensten Maltechniken. Die Damen und Herren des Malkreises treffen sich einmal im Monat in ungezwungener Atmosphäre zum gemeinsamen Malen. Dabei werden Gedanken und Maltips ausgetauscht. Die Ausstellung wird von der Stadtgemeinde Braunau unterstützt und am 26. Jänner um 19 Uhr durch Bürgermeister Johannes...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: kaloz/panthermedia.net

Vorträge in den Seniorenklubs Steyr

STEYR. In den Seniorenklubs Steyr startet wieder eine interessante Dia-Vortragsreihe von Anneliese Schumm-Flaschker "Karneval in Venedig". Termine in Steyr Montag, 6. März im Seniorenklub Resthof. Dienstag, 7. März im Seniorenklub Tabor. Mittwoch, 8. März im Seniorenklub Innere Stadt. Donnerstag, 9. März im Seniorenklub Ennsleite. Donnerstag, 16. März im Seniorenklub Münichholz. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Wann: 09.03.2017 14:30:00 Wo: Seniorenklub Resthof, Werner-von-Siemens-Straße 31,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
Foto: Novotny
2

Vortrag über Kirgistan

BEZIRK. Zum Reisevortrag in Handenberg kamen ca 60 interessierte Besucher. Auf Einladung wird Sieglinde Novotny den Vortrag über Kirgistan noch an zwei weiteren Terminen halten: Und zwar am Donnerstag, 10. November, im Pfarrhof Höft in Braunau und am 13. Jänner 2017 in Ostermiething. Unter dem Titel "Kirgistan - roter Reis und Edelweiß" zeigt Sieglinde Novotny einen Lichtbildervortrag und erzählt von den Erlebnissen auf ihrer Reise nach Zentralasien, welche sie gemeinsam mit ihrem Mann...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Hatheier

3D Audivision über Teneriffa - La Palma - La Gomera

ASPACH. Markus Hatheier erwanderte die drei Inseln Teneriffa, La Palma und La Gomera und erlebte dabei ihre bezaubernde Schönheit. Die einzigartigen 3D Bilder von seiner Reise werden in einer Audiovision am 31. Oktober im Revital Aspach zum Besten gegeben. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Eintritt elf Euro. Wann: 31.10.2016 19:30:00 Wo: Revital, Revitalplatz 2, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz

Thomas Gegner - “ILLUSNOI”

Eröffnung mit Weinverkostung am 21. Oktober 2016 um 19:30 Eröffnung 21. Oktober 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Markus Kircher Weinverkostung: Weingut Lippe aus der Toskana Dauer der Ausstellung 22. Oktober bis 28. November 2016 Öffnungszeiten Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.lippewein.com/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 28.11.2016 ganztags Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Foto: Gottfried Rogner

Tage des offenen Ateliers

DIETACH. Bei den Tagen des offenen Ateliers gibt es bei Gottfried Rogner vorwiegend intuitive Malerei zu sehen. Das Atelier im Kromasserweg 12, in Dietach, ist von Samstag, 15. und Sonntag, 16. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0676/5584650. Wann: 16.10.2016 13:00:00 bis 16.10.2016, 18:00:00 Wo: Atelier Gottfried Rogner, Kromasserweg 12, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
5

Zeitgeschichte-Tage befassten sich mit der "Macht der Bilder"

BRAUNAU (gei). Seit 25 Jahren werden in Braunau die Zeitgeschichte -Tage vom Verein für Zeitgeschichte initiiert, die sich stets mit historischen Themen und besonderen Jubiläen befassen. Die 25. Auflage der mittlerweile international geschätzten Veranstaltungsreihe befasste sich diesmal unter dem Titel "Macht der Bilder - Bilder der Macht" mit dem visuellen Einfluss der Bilder auf das Denken und der Meinungsbildung. Über die Wirkung von Bildern Bereits bei der offiziellen Eröffnung am...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Energie AG Kraftwerk Bad Goisern

Kraftwerk Bad Goisern

Kraftwerk der Energie AG geht noch dieses Jahr in Betrieb. Stand Sept. 2016. Mehr Videos Wo: Bad Goisern, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Foto: Ewald Fr_ch

Nacktfotos an Minderjährige verschickt

Ein 27-jähriger wird verdächtigt, über ein soziales Medium pornografische Fotos an Kinder versendet zu haben. BRAUNAU. Durch eine Meldung des National Center for Missing & Exploited Children – eine private Organisation in den Vereinigten Staaten – wurden die Ermittlungen gegen einen 27-jährigen irakischen Staatsbürger geführt. Er soll pornografische Darstellungen Minderjähriger über soziale Medien veröffentlicht haben. Da der Iraker die Anschuldigungen leugnete, wurde der Social-Media-Account...

  • Braunau
  • Lisa Penz

BÜCHER- und BILDERFLOHMARKT in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

In der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr findet am 17. und 18. September 2016 wieder ein überaus gut sortierter Bücher- und Bilderflohmarkt statt. Neues und gut Erhaltenes findet man ebenso wie antiquarische Bücher, Lexika und Schallplatten laden zum Stöbern und zum Kaufen ein. Samstag, 17.9.: 8.00 - 16.00 Uhr Sonntag, 18.9.: 8.00 - 12.00 Uhr Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt! Wann: 17.09.2016 08:00:00 bis 17.09.2016, 16:00:00 Wo: Pfarre St. Markus, Gründbergstr. 2, 4040 Linz...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die Werke der Gym-Schüler sind bis Ende der Ferien im Stadtamt zu sehen. | Foto: BG/BRG/BORG Schärding

Schärding damals und heute: Gym-Schüler als Fotografen unterwegs

SCHÄRDING. Bildmontagen aus altem und neuem Fotomaterial der Stadt Schärding kreierten Gym-Schüler im Multimedia-Unterricht. Die Idee enstand anlässlich des 700-Jahr-Jubiläums der Barockstadt. Mit Archivmaterial aus vielen Jahrzehnten, das die Firma Heindl zur Verfügung stellte, streiften die Schüler durch die Stadt. Es galt, die "alten" Orte ausfindig zu machen, die genaue Perspektive zu finden und aus exakt der selben Position Fotos zu schießen. Das Bildmaterial – altes und neues – wurde...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Bunte Vernissage im Kindergarten

ALTHEIM. Der Malworkshop mit Actionpainting-Künstlerin Ela Reitinger inspirierte den Kindergarten in Altheim zu diversen Kunstexperimenten. Bei Kunstbetrachtungen fanden die Kinder besonders Werke vom Freidensreich Hundertwasser ansprechend. Anschließend wurden Techniken zum Fertigen von Spiralen probiert. Dabei entsanden tolle Werke auf Papier, mit Ton, mit Ytong und Malfarben. Beim Workshop mit Stimmtrainerin Ingrid Schiller wurden "Klingende Bilder" gemalt. Um die entstandenen Kunstwerke...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Manfred "Odin" Wiesinger wehrt sich gegen rechtsextreme Vorwürfe.
1 9

Andorfer Künstler ist Norbert Hofers Lieblingsmaler

Manfred "Odin" Wiesinger ist der Lieblingsmaler von FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Norbert Hofer. ANDORF. Im Interview spricht Wiesinger über seine Freundschaft mit Hofer, rechtsextreme Unterstellungen und seinen Künstlernamen "Odin". BezirksRundschau: Norbert Hofer nennt Sie seinen Liebblingsmaler - was sagen Sie dazu? Wiesinger: Aus vorangegangenen Gesprächen mit ihm wusste ich ja bereits, dass er meine Arbeit und auch mich persönlich schätzt. Aber dass er mich als seinen Lieblingskünstler...

  • Schärding
  • David Ebner

Lukas Halder – “Kompositionen”

Grafiken, Bilder & Linoldrucke Eröffnung: 20. Mai 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Petra Kodym Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 4.7.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 04.07.2016 14:00:00 bis 04.07.2016, 20:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Martin Seifried fotografiert u. a. Hochzeiten, Porträts sowie Architektur. | Foto: Julia Mittermayr
1 3

"Aufgeben war nie ein Thema"

Martin Seifried ist mit dualpixel seit zwei Jahren selbstständig. PRAM (jmi). 2014 hat sich Martin Seifried selbstständig gemacht. Seitdem knippst sich der Pramer durch ganz Österreich. Mit seiner Firma dualpixel schafft er Photographien für Unternehmen und Privatkunden. BezirksRundschau: Bei dualpixel werden Photographie und Werbeagentur miteinander verbunden. Wie läuft die Arbeit? Martin Seifried: "Es ist eine Herausforderung weil es zwei Firmen sind. Dass ich für beides zuständig bin, muss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.