Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Richard und Reserl Frankenberger in ihrem Klangdom, der am Samstag eingetönt wird.
3

Kunst im öffentlichen Raum

Am kommenden Samstag steht das Kulmland und im speziellen der Hauptplatz von Pischelsdorf und Hart bei Pischelsdorf im Blickpunkt von zwei künstlerisch sehr außergewöhnlichen Veranstaltungen. Eröffnung – Klangdom Nach 5-jähriger Vorbereitungszeit wird das Kunstprojekt Klangdom jetzt Realität und in Hart bei Pischelsdorf der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Initiative und das Konzept dazu stammen von Reserl und Richard Frankenberger vom Künstlerkollektiv K.U.L.M. Der Dom, auch Sinn-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
47

Älter werden mit Schwung in Gleisdorf

Die Idee, den internationalen Tag der älteren Generation in Gleisdorf gleich auf sechs Tage zu erweitern, war ein voller Erfolg. Das Organisationsteam mit Hannelore Pircher, Susanna Schrampf und Alois Reisenhofer zeigte sich begeistert über die große Zahl an Interessenten an den dargebotenen unterschiedlichsten Aktivitäten. Schwungvoll startete diese Woche mit einem Tanztreffen mit über 200 TeilnehmerInnen aus der der gesamten Steiermark im „forumKloster“. Diese Woche steht im Zeichen von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger

Tag der Blasmusik

Unter dem Motto „Gutes Kaufen – Gutes Hören“ gestaltete die Stadtkapelle Gleisdorf den Tag der Blasmusik am Hauptplatz. Dabei ließen sich Gustieren und Einkaufen am Bauernmarkt mit guter Musik verbinden. Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Die Marktmusik Sinabelkirchen präsentierte im Rahmen des Bezirksmusikertreffens ihre neue Tracht.
56

90 Jahre Marktmusik Sinabelkirchen mit Bezirksmusikertreffen

Bei traumhaftem Wetter feierte die Markmusik Sinabelkirchen mit Obmann Josef Lammer und Kapellmeister Herbert Lipp an drei Tagen ihr 90-Jahr Jubiläum. Nach urkundlichen Erwähnungen gibt es Blasmusik in Sinabelkirchen schon seit über 200 Jahren in den verschiedenen Formationen, das offizielle Gründungsjahr war aber das Jahr 1921. Im Rahmen eines Bezirksmusikertreffens gaben sich über 50 Musikkapellen an den drei Festtagen die Ehre und gratulierten der Marktmusik Sinabelkirchen zu ihrem Jubiläum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
48

Das GEZ in Gleisdorf feierte seinen 11. Geburtstag

Das Gleisdorfer Einkaufszentrum GEZ west feierte vergangenes Wochenende seinen bereits elften Geburtstag. Mit unzähligen Rabatt- und Gutscheinaktionen an den beiden Geburtstags-Feiertagen war der Anreiz groß, sich in den bestehenden und den im letzten Jahr neu angesiedelten Geschäften das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Mit der schon traditionellen Schmankerlstraße mit regionalen Köstlichkeiten sowie Wein- und Saftspezialitäten aus der Region begann das Geburtstagsfest schon am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Kampfgeschwader MÖWEN
1 10

Freche Besucher am Meeresstrand

Im Wasser, in der Luft und auf der Erde hatten wir Besuch von neugierigen Tieren. Trotzdem war es schöner Urlaub in Kroatien. Wo: Hafen, Zadar auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
74

Ponyday beim Reitclub Gleisdorf in Wünschendorf

Zahlreiche kleine und große Reit- und Pferdebegeisterte folgten der Einladung vom Reitclub Gleisdorf zum Ponyday und Reitsport Trieb Jugendförderpreis nach Wünschendorf. Vorbildlich organisiert wurde diese Veranstaltung von Obfrau Petra Kienreich mit ihrem gesamten Team, galt es doch, die vielen verschiedenen Bewerbe bis hin zur Verpflegung der BesucherInnen möglichst reibungslos ablaufen zu lassen. Folgende Bewerbe gelangten an diesem Tag zu Austragung: Dressurbewerbe im Rahmen des kleinen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Architekt Reinhard Schafler moderierte die Veranstaltung
36

Der Weg des Holzes vom Wald zum Niedrigenergie- bzw. Passivhaus

Die Idee zur Entwicklung eines Lehrpfades zu diesem Thema entstand schon zu Beginn des Projektes Energiekultur Kulmland. Dieser Lehrpfad soll das Thema Holz als erneuerbaren Baustoff und das Thema energieoptimiertes Bauen und damit auch das Niedrig- und Passivhauskonzept näher in das Bewusstsein rücken. Diese Veranstaltung war eine von Architekt Reinhard Schafler moderierte Begehung zu vier Orten, die wichtige Bausteine in der Fertigungskette des Holzbaues darstellen. Organisatorisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger

Gleisdorfer Marienkirche strahlt wieder in den Himmel

Im Zuge der Renovierungsarbeiten an der Marienkirche wurden auch die Kugeln und der Strahlenkranz ganz oben am Turm abmontiert und einer Restaurierung unterzogen. In Blechbüchsen in den Kugeln fand man dabei unterschiedliche Erinnerungsstücke aus den Jahren 1875, 1894 sowie aus dem Jahre 1926 wie zum Beispiel Bahnfahrkarten von Gleisdorf nach Graz, einen Lotterieschein aus dem Jahre 1926, Münzen und natürlich jede Menge Fotos, die leider durch die Feuchtigkeit stark gelitten haben. Ein Dokument...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
79

„Bist du Moped“ – Maxi Gaudi Rennen

Der Zweiradclub Bist du Moped aus Wünschendorf mit ihrem Clubobmann Franz Pollhammer organisierte das bereits neunte Puch Maxi Gaudi Rennen am Bramac-Circuit in Wünschendorf. Auf dem etwa 950m langen, mit Sprüngen und technisch anspruchsvollen Passagen ausgelegten Rundkurs waren die Mopeds und die Kondition der teilnehmenden Teams sehr gefordert. Nach einem Le-Mans-Start durch Bürgermeister Werner Höfler kämpften 43 Teams drei Stunden oder bis zu 104 Runden lang durch Staub und Hitze um die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Im Anschluss an die offizielle Eröffnung wurde der neu eröffnete Spielplatz von den Kinder gestürmt und ausgiebig getestet.

Spiel und Spaß am Golfplatz

Der Golfclub Gut Freiberg lud zu einer Eröffnung auf den familienfreundlichsten Golfplatz Österreichs. Der große Innenhof des Golfclubs verwandelte sich in einen Kinderspielplatz, der bestimmt alle Kinderherzen höher schlagen lässt. Mit dem heutigen Tag sind wir sicher einzigartig in Österreich – mit einem Golfplatz und einem integrierten Kinderspielplatz, so Präsident Manfred Bachmayer in seiner Eröffnungsrede. Gemeinsam mit Clubmanager Alfred Tieber begrüßte er die Gesellschafter des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
63

Pferde-Sport und Spiel

Der Reit- und Fahrverein Rohrbach/Kulm mit Monika und Johann Perhab war Austragungsort des fünften Turniers im Rahmen des Süd-Ost-Cup 2011. An die 50 StarterInnen haben die verschiedenen Bewerbe wie Dressurprüfungen, Gruppendressuren, Stilspringprüfungen sowie die Führzügelklasse trotz schweißtreibender Temperaturen in Angriff genommen. Bewertet wurden die TeilnehmerInnen von den Richterinnen Heike Stadler und Isabella Schlemmer. Dank der perfekten Organisation und vielen fleißigen Helfern des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
24

Tip Kirta in Gleisdorf, Sonntag 31. Juli 2011

Der Ausklang des dreitägigen TIP-Kirta wird schon seit einigen Jahren traditionell mit einem großen Frühschoppen am Sonntag gefeiert. In diesem Jahr war der Musikverein Eichkögl (Klein Mariazell) mit Kapellmeister Ewald Rath und Obmann Jürgen Zaff in Gleisdorf zu Gast und hat mit traditionellen und modernen Blasmusikstücken die zahlreichen BesucherInnen im und rund um das große Bierzelt am Hauptplatz begeistert. Damit sich nach dem guten Essen der Magen wieder beruhigen kann, haben die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
47

Tip Kirta in Gleisdorf, Samstag 30. Juli 2011

Vielfältig war auch am Samstag das Programm des TIP-Kirta. Viele Aussteller der Gleisdorfer Wirtschaft luden die BesucherInnen an ihren Marktständen zum Gustieren und Kaufen ein. Der Oldtimerclub Figaro lud zu einer Oldtimer-Präsentation, zu der an die 100 Oldtimer nach Gleisdorf angereist waren. Bei der Prämierung der Oldtimer sorgten die feschen und jungen Mädels der originalen Aufplattlerinnen aus St. Ruprecht/ Raab für einen optischen Kontrast zu den alten Autos, Motorrädern und Traktoren....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
25

Gleisdorf im Rock ’n’ Roll Fieber

Nach einer Pause von einigen Jahren hat die Stadtgemeinde Gleisdorf mit Kulturreferent Alois Reisenhofer die beliebten Music-Fridays wieder aufleben lassen. Vergangenen Freitag durften die zahlreichen Gäste mit der Liveband „The Kings of Rock ’n’ Roll“ bereits die zweite Veranstaltung dieser Eventreihe genießen – und das bei freiem Eintritt. Bei Hits von Rock’n Roll Legenden wie Chuck Berry, Little Richard, Jerry Lee Lewis, Elvis Presley, Bill Haley sowie Eigenkompositionen rockte das Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
3 44

Trocken-Sautrog-Olympiade der Freiwilligen Feuerwehr Egelsdorf

Zum Auftakt des Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Egelsdorf organisierte HBI Gerhard Fröhlich mit seinem Team bereits die zweite Trocken-Sautrog-Olympiade. Bei diesem lustigen Bewerb ging es darum, mit einem Sautrog verschiedene Stationen eines Parcours zu meistern, und das in möglichst kurzer Zeit. Stationen wie Vierer-Sackhüpfen, Hindernissparcour, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Ball-Zielwurf und sich dann zum Schluss noch mit Langschiern zu fünft durch das Ziel zu kämpfen, forderte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Zenzi   (die erste hölzerne Kuh von Wetzawinkel )
1 94

2.Vereinsolympiade der Wetzawinkler Vereine

Am 2.Juli fand am Gelände des Tennisclub Wetzawinkel die 2. Vereinsolympiade statt. Nach dem Entzünden des olympischen Feuers und dem Einmarsch der Vereinsobfrau- und obmännern, eröffnete Manfred Dunkl (Vorsitzender des Organisationskomitee) die 2. Wetzawinkler Vereinsolympiade. Die Disziplinen waren Hindernislauf (Scheibtruhe, Stelzen gehen, Felge rollen und Nudelholztransport) - Bogenschiessen (wie anno dazumal, mit selbstgemachtem Naturbogen) - Sackhüpfen ( 5 miteinander verknüpfte Säcke) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
Am Morgen beim Aufbau
2 23

Frühschoppen des Tennisclub Wetzawinkel

Der traditionelle Frühschoppen des TCW wurde heuer am 19 Juni am Tennisplatzgelände trotz morgendlichen Regens durchgeführt. Als der Regen dann am Vormittag aufhörte, kamen doch zahlreiche Gäste, um sich zu den Klängen der "Karlauer Spatzen" zu unterhalten. Diesesmal wurde sogar der "Rote Teppich" aufgerollt ,damit die Gäste trockenen Fußes ins Festzelt gelangten. Nachdem es dann am späteren Nachmittag sogar kurzfristig sonnig wurde, ging dieser Frühschoppen gemütlich in einen Dämmerschoppen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
82

Solar City-Lauf in Gleisdorf

Die Innenstadt von Gleisdorf war Austragungsort des Solar City-Laufes mit Start und Ziel am Hauptplatz. Der Gleisdorfer Turnverein mit Obmann Helmut Kowatsch als Veranstalter hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Gleisdorf sowie den Organisatoren Martin Tunst, Christian Mayer und Gottfried Hadler vom Intersport Pilz dieses Laufereignis durchgeführt. Das Wetter hat bis zum Schluss mitgespielt und so konnten alle LäuferInnen trockenen Fußes das Ziel erreichen. Mit dem Sumsi Bambinilauf starteten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.