Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Paul und seine Mama freuen sich über die geweihte Namens-Kerze.
4 4 5

ROHR. Segnung der Neugeborenen zu Maria Lichtmess

Ein ebenso beliebter wie auch ergreifender Brauch hat sich in den vergangenen Jahren in Rohr eingebürgert. Bei einer kindgerecht kurzen Messfeier, die vom Kindergarten Rohr schwungvoll gestaltet wird, werden nicht nur alle anwesenden Kinder, sondern besonders auch die im vergangenen Jahr geborenen Babys gesegnet und willkommen geheißen. Als Lichtsymbol bekommt ein jedes Kleinkind eine geweihte, mit dem eigenen Namen versehene Kerze mit auf den Weg. Die katholische Frauenbewegung lädt im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
9

Eiswelt

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 3 8

ROHR. Union Rohr nutze Kälteeinbruch für Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen

34 Moarchaften waren am Wochenende bei der Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen am Sportplatz in Rohr am Start. Große Flexibilität bewieß dabei der Veranstalter Union Rohr unter der Leitung von Alois Pauzenberger. Der Kälteeinbruch zum Jännervollmond wurde optimal genutzt, um in kürzester Zeit wieder eine gelungene Veranstaltung aufs Eis zu bringen - insgesamt die 6. Ortsmeisterschaft, die unter der Leitung von Installateurmeister Pauzenberger ausgetragen wurde. Als Sieger setzte sich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 10

DER STERN VON BETHLEHEM. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 69

Die Zeit zwischen den Raunächten - von der Wintersonnenwende bis zur Heiligen Drei Königsnacht - galt bei unseren Vorfahren, den Kelten, nicht nur als die finsterste Zeit im Jahr. Sie war auch die Zeit der Ruhe und Wiedergeburt. Die Zeit, in der sich alles ausruhen und erneuern durfte, bevor es im Frühling zu neuem Leben erwachte. Leider ist diese Zeit der Ruhe und Regeneration bei uns Menschen in vergessenheit geraten. Anstatt uns neu auszurichten und uns zu besinnen, ob wir eigentlich noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 10

Das große Abenteuer der kleinen Fähe. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 66

Als ich mich in den letzten Tagen ans Geschichtenschreiben machte, wollte mir diesmal nichts so recht einfallen: für eine Weihnachtsgeschichte war es noch zu bald, Herbstliches war aber auch schon ein bisserl spät und irgendwie wollte nichts wirklich passen. Da kam mir heute das Schicksal zu Hilfe. Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und einem Menschen, der mit Tieren einfach ein bisserl besser umgehen kann, als die meisten seiner Zeitgenossen... Es war einmal, tief...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
10 14 2

TOLLKIRSCHE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 57

Trotzdem mir seit einiger Zeit andere Pflanzen im Kopf "herumspuken", war es die Schwarze Tollkirsche (Atropa Belladonna), die sich in meiner nächsten Geschichte zu Wort meldete. Die Giftpflanze mit den verführerisch schwarzen Beeren gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und begegnet Wanderern häufig am Wegrand, wenn sie durch dunkle Wälder unterwegs sind. Ihre Beeren sind hoch giftig. Ihr Genuss, so sagt man, kann zum Tod führen. Trotzdem wurden sie früher angeblich von Wilderern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
14 14 2

WALDMEISTER. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 56

"Man sollte hauptsächlich Lebensmittel essen, die im Umkreis von 30km vom Wohnort produziert worden sind", hat mir ein Heilpraktiker einmal erzählt. Trotzdem liebe ich asiatisches Essen. Und so führte mich mein Mann zum Hochzeitstag in ein China-Restaurant aus, das ich schon lange ausprobieren wollte. Obwohl ich nicht gerne Süßes esse, war diesmal die Nachspeise mein absoluter favourite: Green Jelly mit Waldmeistergeschmack. Ich liebe diesen Geschmack seit ich denken kann - nur einmal bescherte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
12 16 3

KORNBLUME. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 55

Heute ist Sommersonnenwende. Doch leider ist der Tag, an dem die Sonne die meiste Kraft besitzt und am längsten am Himmel zu sehen ist, diesmal ein grau in grauer, der von Regenschauern und Kälte geprägt ist. Man findet kaum ein Regenfenster, um die zu trocknenden Kräuter zu schneiden. Da tut der tiefblaue Farbtupfer den die Kornblume an unsere Wegesränder zaubert, richtiggehend in der Seele wohl. Da ich über die heilenden Eigenschaften der Kornblume bereits in meiner ersten Geschichte im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
7 14

Der vierte Heilige König. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 53

In der Vorweihnachtszeit stieß ich heuer immer wieder auf ein und die selbe Geschichte - nämlich die böhmische Weihnachtsgeschichte vom 4. Heiligen Drei König von Michael Haas. In Anlehnung daran hat sich in meinen Hirnwindungen heute Vormittag folgende Geschichte zusammengesponnen... Es war einmal vor langer langer Zeit, da lebten im fernen Morgenland drei gelehrte Sternforscher. Obwohl sie einander nicht kannten, waren sie alle vom gleichen Ziel getrieben: irgendwann, in nicht allzu ferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
10 14

EISBLUMEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 52

Als ich gestern durch die tiefverschneite Winterlandschaft wanderte, fiel mir ein Phänomen aus meiner Kindheit ein: die vielen verschnörkelten Eisblumen, die sich auf meinem Schlafzimmerfenster ausbreiteten. Wie lange hatte ich keine Eisblumen mehr gesehen? Und ich nahm mir vor, morgen zu den Schwiegereltern zu fahren und nachzusehen, ob auf der kleinen Hütte am Berg noch welche "wuchsen". Als ich dann zuhause Beiträge und Kommentare auf "meinbezirk" checkte, fand ich unter einem Bericht ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
v.l.n.r.: Helmut Sulzner, Franz Hinterramskogler, Heinrich Schwarzlmüller, Johann Sulzner, Walter Tondl
2 7 6

50 Jahre Kripperl-Anspielen in Reichraming - eine Tradition feiert Jubiläum

Seit 1964 ziehen in Reichraming zwischen 26. Dezember und 6. Jänner kleine Bläsergruppen der Musikkapelle von Haus zu Haus, um dem Jesuskindlein in der Krippe ein Ständchen zu spielen. Sobald vor der Haustür das Lied "Wer klopfet an" ertönt, weiß ein jeder im Ort "d' Kripperlmusi ist da!" Ein charmanter Brauch, der aus dem Ortsgeschehen nicht mehr wegzudenken ist. Der Kripperlmusi wird fast überall gerne aufgetan. Ist in einem Haushalt kein Kripperl vorhanden, machen die Musikanten eben dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
6 19

DIE CHRISTROSE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 51

Der Stefanitag neigt sich dem Ende zu, und irgendwie überschattet ein leicht wehmütiges "Schade, jetzt ist Weihnachten schon wieder vorbei!" die hoffentlich sorglose Feiertagslaune. Als leidenschaftliche Musikantin hilft mir bei solchen Stimmungstiefs meist ein Lied um den Mißmut schnell zu vertreiben. Ein altes englisches Weihnachtslied war es auch, das mir als Grundlage für mein heutiges Märchen von der Christrose diente. Das Märchen von der Christrose Es war einmal vor langer langer Zeit, da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
12 15

Hagebutte. Der vergessene Christbaum - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 50

Hektisch wie nie ist sie, die Zeit um Weihnachten. Hat man sich im Vorjahr noch gedacht: "stressiger geht's nicht", scheint im darauffolgenden Jahr trotzdem wieder eine Spur mehr los zu sein. Wonach man sich sehnt sind nicht mehr die großen Geschenke sondern Stille, Friede und einfach nur Zeit. In meiner heutigen Geschichte habe ich versucht, all das einzufangen. Vermischt mit meiner größten Angst aus Kindheits und Jugend- und sogar noch Erwachsenentagen: Was ist, wenn wir einmal vergessen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
15 22

Gedanken zum Advent. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 49

Advent meiner Kindheit Als ich am Freitagmorgen in einem kleinen Einkaufszentrum in Steyr zu tun hatte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Obwohl der Advent noch nicht einmal richtig begonnen hatte, war dort regelrecht die Hölle los, und das um 9.30. In den Gängen konnte man sich aufgrund der vielen entgegenkommenden Einkaufswägen kaum mehr fortbewegen. Die Leute kauften, als gäb's kein Morgen. Und das, obwohl die Post schon per Radio durchgibt, es wäre aufgrund der steigenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
3 14 5

Rohr. Erbauer der "Burg im Kreisverkehr" sponsert Krippe für den Rohrer Ortsplatz

Nachdem Installateurmeister Alois Pauzenberger 2012 die Burg Rohr im Rohrer Kreisverkehr wieder auferstehen lassen hat, ist nun sein nächster kreativer Geniestreich an der Reihe. Unter MithIlfe von Manfred Schicklberger schuf er kürzlich den Stall zu Bethlehem in Eigenregie. Die Krippe wird bei der Adventeinstimmung am 30.11 eingeweiht und ist voraussichtlich bis Maria Lichtmess am Rohrer Ortsplatz zu sehen. Pauzenbergers Liebe zum Detail führte ihn bei der Anschaffung der passenden Materialien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
8 13

ZAUNWINDE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 48

Bis in den Herbst hinein konnte man immer noch die wunderschönen weißen Blütenkelche der Zaunwinde an Sträuchern, Zäunen, Brückengeländern und Bäumen emporranken sehen. Da ich nigends eine passende Geschichte zur Kletterpflanze mit dem magischen kleinen Blütenkelch finden konnte, hab ich mir die folgende selbst ausgedacht. Erkennen Sie den Ort der Handlung wieder? Er ist auf jedenfall eine Wanderung wert! Zaunwinde Tief drinnen im Hintergebirge, dort wo sich der Reichramingbach anmutig mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.