Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Die Gschnagenhardalm von der anderen Seite mit den Geislern.
11 19 12

Fünf Almenrundtour unterhalb der Geisler Gruppe

Klausen-Villnösstal/ Südtirol I In Klausen angekommen holten uns die Südtiroler Freunde vom Bahnhof ab. Wir fuhren ins Villnösstal nach Zans. Unser Abmarsch erfolgte bei der Zanser Alm 1.685m (Parkplatz Tag € 5.-). Von der Alm gingen wir den Forstweg bergauf; bei der folgenden Wegteilung hielten wir uns rechts und kamen in kurzer Zeit zur weitläufigen Almfläche nördlich der Geißlerspitzen mit der bewirtschafteten Glatschalm 1.902m mit einer Kapelle. Nach der Alm hielten wir uns links am Weg 36...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Tagessieger Manuel Seibalt
156

Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim im Mölltal

Der 22.Moharberglauf in Grosskirchheim im Mölltal, mit einer Streckenlänge von 6.080km und 1350m Höhenunterschied ist einer der schönsten Strecken, und findet bei jedem Wetter statt. Dieses Jahr neu ein Kinderlauf für alle mutigen Kits. Die Siegerehrung wurde beim Almgasthaus Glocknerblick abgehalten. Wo: Mohar Almgasthaus Glocknerblick, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Erster Blick zur Rotmoosalm.
12 22 9

Rotmoosalm 2.030m

Vom Parkplatz Salzbach startete ich meine Tour zur Rotmoosalm. Ich folgte dem geraden Forstweg entlang des Salzbaches. Am Ende des Forstweges führte ein wunderschöner Waldsteig bis zur Abzweigung Rotmoosalm/ Wettersteinhütte. Ich hielt mich links und ging am steilen Jägersteig hinauf bis oberhalb der Schäferhütte. Von hier aus ging ich ein Stück talwärts über gut angelegte Holzbretter (sumpfiger Boden) und den letzte Anstieg auf den Schönberg. Am Schönberg angelangt hatte ich den ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 11 4

Heilkräutergarten Schlitters

Schlitters/Zillertal I Am 15. August wurde ein besonders schöner und mit viel Liebe zubereiteter Heilkräutergarten in Schlitters feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen und waren begeistert von den unzähligen Heilkräutern und Blumen. Fürwahr ein herrlicher Anblick!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wallfahrtskirche Marterle
86

Nachprimizmesse mit Primizsegen in der Wallfahrtskirche am Marterle

Eine Nachprimizmesse mit Primizsegen feierte Neuprister Mag. Georg Granig in der Wallfahrtskirche am Marterle in Rangersdorf. Der ÖKB Rangersdorf organisierte den feierlichen Tag am Marterle, es waren LHSvt. Dr. Berate Prettner, Bgm. Franz Zlöbl, sowie die Abordnungen aller Vereine anwesend. Wo: Wallfahrtskirche Marterle, 9833 Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Gruppe der Trachtenkapelle Grosskirchheim
134

2. Obermölltaler Higland Games in Grosskirchheim

In Grosskirchheim fanden sich verschiedene Gruppen zu den 2. Obermölltaler Highland Games ein, die die Trachtenkapelle Grosskirchheim veranstaltete. Es wurden beachtliche Leistungen in Biertrinken, Stiefelwerfen; Baumstamschmeißen und Seilziehen von den Teilnehmern erreicht. Wo: waldfestarena, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
73

Priesterweihe in Klagenfurt

Georg Granig, Ulrich Kogler und Sven Wege wurden am Sonntag, dem 2. Juli 2017, von Diözesanbischof Alois Schwarz im Dom zu Klagenfurt zu Priestern geweiht. Mittglieder der Pfarre Sagritz aus Grosskirchheim waren mit Stolz bei der Priesterweihe vom Mölltaler Georg Granig dabei. Wo: Dom zu Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heidi Schober
DGKP Yannin Espinoza Zwischenberger
32

Sommerfest im Altenwohn & Pflegeheim St Laurentius in Winklern

Bestes Wetter und gute Laune gabs beim Sommerfest im Altenwohn & Pflegeheim St.Laurentius in Winklern in Mölltal. Viele Angehörige und Besucher konnten den Tag mit ihren Lieben geniesen, darüber freute sich auch DGKP Yannin Espinoza Zwischenberger mit ihren Team. Wo: Winklern, 9841 Winklern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Grosskirchheimer Organisatoren
58

Kärntner Meisterschaft in Speedklettern in Grosskirchheim

Am Kletterturm in Grosskirchheim fand der Landescup im Klettern, sowie die Kärntner Meisterschaften im Speedklettern statt. Großartige Leistungen wurden an diesem Tag bei der Jugend erzielt. Die Siegerehrung nahm Bgm. Peter Suntinger vor. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
65

Sortplatzeröffnung in Rangersdorf

In der Gemeinde Rangersdorf wurde die Sportanlage Mitterling neueröffnet. Die Ehrengäst darunter LH.Peter Kaiser zeigten sich erfreut über die Anlegung der neuen Anlage, sowie über die Eigenleistungen der Mitglieder des Spg Oberes Mölltal. Die Investition gilt der Jugend die nun ihre Spiele aum Neuen Gelände absolvieren kann. Wo: Mitterling, Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
3 45

Zirknitztal in Grosskirchheim

Es ist wie im Paradies, zur Zeit blühen die Alpenrosen im Zirknitztal im Nationalpark Hohe Tauern Grosskirchheim Wo: Zirknitztal, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Bgm. Josef Schachner
130

Saalbach Classicrally in Heiligenblut

An diesem Tag waren die Autos bei der Saalbach Classic die Stars, mit der tikenden Stopuhr wurden die Wertungen gefahren. In Atemberaubender Schönheit des Mölltales mit seinen Bergen sowie der Landschaft, Adrenalin pur für die Fahrer, die den Tag in Heiligenblut am Grossglockner geniesen durften. Wo: Dorfplatz, Hof , 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
1 1 60

Fronleichnam in Grosskirchheim

Dieses Jahr begleiteten die Goldhaubenfrauen aus Golling in Salzburg mit den Trachtenfrauen Grosskirchheim den Fronleichnamsumzug durch Döllach in Grosskirchheim. Wo: Du00f6llacher Dorfplatz, Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Morgenköpfl-Blick hinunter zur Europabrücke, Stubaital und ins Oberinntal.
18 19 9

Morgenköpfl 2.216m

Von Ellbögen aus marschierte ich der Landesstrasse entlang nach Oberellbögen, wo der Weg links beim Zirbenhof abzweigte und Richtung Profögl Alm ( Tafel) führte. Kurz vor der Abzweigung Profögl Alm-Morgenköpfl ging ich am Forstweg weiter bis zur nächsten linken Abzweigung. Hier begann der Westrücken der zuerst durch den Wald steil hinauf führte. Teilweise konnte man auch noch die alten Markierungen erkennen. Mit zunehmender Höhe wurde der Wald lichter und kurz vor dem Gipfel kam ich ins freie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Haufendorf Oberstaller Alm 1.883m
16 19 16

Drei Almen Tour

Sillian/ InnervillgratenIm Villgratental. „Abmarsch vom Maxerhof“ (Busendhaltestelle), rechts Richtung Unterstalleralm und vorbei an den Lüfterhöfen ging es weiter mäßig ansteigend entlang der sogenannten „Klamme.“ Oberhalb der Klamme bog ich nach links ab und kam zum Naturgeschützten Sinkersee. Weiter ging es auf der Forststraße bis ich den ersten Blick auf die Unterstalleralm hatte. Dann gab es einen kurzer Abstieg (Wiesensteig) zur Unterstalleralm 1.673m die ich in zwei Stunden erreichte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.