Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Gerti Portisch
42

Schnappschüsse des Monats Mai - Niederösterreich

Was hatte der Mai für Fotobegeisterte zu bieten? Die Antwort findet ihr in dieser Bildergalerie! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Mai 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage, die Bildergalerien des letzten sind hier zu finden. Ihr bekommt bei solch schönen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
149

Masters of Dirt St. Pölten 2013

Alle Bilder vom Masters of Dirt am 7. Juni in St. Pölten findest du hier. Fotocredit: Josef Bollwein Weitere Fotos und Videos. Wo: Eventarena Sportwelt NÖ, Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
48

Aktuell: 8,10 Höchststand: jetzt rückläufig

Heute Nacht wurde der Höchststand von 8,10 Metern bei Korneuburg gemessen. Jetzt ist der Pegelstand wieder rückläufig. Derzeit ist man mit Dammverstärkungen und Kontrollen beschäftigt. Informationen erhalten Sie unter Information unter: 0699 15 770 112 Wer helfen möchte, kann sich beim Bürgerservice der Stadtgemeinde melden unter 02262/770-0.

  • Amstetten
  • Karina Seidl-Deubner
59

Stopfenreuth: Hunderte Einsatzkräfte sichern den Damm

Die Hochwassersituation bleibt im Bezirk Gänserndorf Wien kritisch. Bei Stopfenreuth drohte ein Damm zu brechen, Hunderte Feuerwehrleute waren am Mittwoch und die Nacht auf Donnerstag im Einsatz, um den Damm mit Sandsäcken zu sichern. In Mannsdorf haben die Einsatzkräfte einen zusätzlicher Damm mit mehreren Hundert Sandsäcken errichtet. Der Donaupegel steigt weiter an, bei Wildungsmauer wurden am Donnerstag um acht Uhr früh 8,76 Meter gemessen, laut Prognose steigt die Donau noch auf 9 Meter....

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil
17 37

12. Regionauten - Foto Wandertag in Schönbrunn

Anfangs beunruhigte uns die Wetterlage noch. Es war kalt und sah nach Regen aus, aber Iupiter Dolichenus war dann doch auf unserer Seite und beglückte uns mit einem sonnigen Samstag. Leider war die Kulisse durch Abbauarbeiten einer vergangenen Veranstaltung beeinträchtigt. Die Touristenmasse erleichterte es auch nicht gerade, aber dies alles konnte uns dennoch nicht von unserem Vorhaben abhalten und so entstanden sehr viele sehenswerte Fotos von den Teilnehmern. Hier geht es zur Fotogalerie...

  • Baden
  • Andy Listmayr
68

Beatpatrol 2013 - Samstag

And the beat goes on... Auch am Samstag waren die Partypeople wieder in Feierlaune. Die Artists lieferten die passende Show - Headliner Steve Aoki warf sogar Kuchen in die Menge und ließ die Korken auf der Bühne knallen. Der Sektdusche stand nichts mehr im Weg - den Feierlustigen gefiel's.

  • Amstetten
  • Jacqueline Riecker
98

Beatpatrol 2013 - Freitag

"Ich will doch nur tanzen" - auch heuer war das wieder sehr ausgiebig möglich - auf dem Beatpatrol Festival 2013. Trotz ungnädigem Wettergott verloren die Partypeople nicht den Spaß am Feiern! Dj Tomsta eröffnete die Main Stage, gefolgt von Klangkarussell. Auch Interpreten zur späteren Stunde fanden großen Anklang beim Publikum - wie beispielsweise Steve Angello, der mit seiner aufregenden Bühnenshow mit Feuereffekten prunkte.

  • Amstetten
  • Jacqueline Riecker
Preisträger "Zukunft Wieselburg" mit LR Maurice Androsch und Sponsorvertreter Armin Kogler (Bezirksblätter NÖ).
54

Als die (Löwen-)Herzen höher schlugen

ST. PÖLTEN (wp). Nicht selten wird Gutes im Verborgenen geleistet. Der Verein PRO Niederösterreich rückte bereits zum achten Mal auszeichnungswürdige Menschen und deren Projekte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Aus 97 eingereichten Projekten aus den Kategorien "Soziales Engagement", "Nachhaltigkeit" und "Kommunale Projekte" wurden neun ausgewählt und mit dem begehrten "Löwenherz" sowie insgesamt 22.500 Euro prämiert. Überreicht wurden die Preise erstmals von Karin Renner, der designierten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12 16

Geh ma Kurpark schaun......

Der Kurpark Baden bietet immer wieder eine große Auswahl an Fotomotiven und dass das ganze Jahr. Leider vergessen es viele Einheimische mit der Zeit. Nach ein paar Regentropfen entschied sich die Sonne doch noch etwas zu bleiben. Leider erschwerte mein Vorhaben wieder einmal der etwas stärkere Wind, doch ich ignorierte ihn ganz einfach. Ist aber leider nicht immer gelungen. (Alle Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und Sigma 70-300 APO) Wo: Kurpark Baden, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andy Listmayr
30

Auf Mörderjagd in der Kulturszene

KOTTINGBRUNN. Was tun, wenn die Leiche des ungeliebten Chefs plötzlich verschwindet und wenig später höchst lebendig wieder durch die Bürotür spaziert? Putzfrau Lily (Renate Zojer) ist sicher: Mr. Marshall (Leo Brunner) war tot. Diesen Umstand Inspektor Baxter (Franz Grünwald), einem alten Freund aus Kindertagen, klar zu machen, kostet sie nicht wenig Mühe. Am Ende gibt es aber sogar zwei Leichen und - nach langer Suche - sogar einen Mörder. Zweite Eigenproduktion "Keine Leiche ohne Lily" ist...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Veronika Thiel
1 49

Schnappschüsse des Monats April - Niederösterreich

Der April kann ruhig machen, was er will - unsere Regionauten machen jedenfalls wieder Schnappschüsse, von denen einer besser ist als der andere. Die besten Fotos des letzten Monats! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im April 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
"Töchter der Sonne" | Foto: Wieser
34

Der Tag der Sonne

BADEN (mar). Das Wetter machte dem "Tag der Sonne" alle Ehre und lockte sowohl Anbieter als auch Besucher in Scharen auf den Hauptplatz. Thema des bunten Treibens war der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und der faire Umgang bei ihrer Verteilung: Da wurden Pflanzen getauscht, Marmeladen aus dem eigenen Garten verkauft, alternative Lichtquellen präsentiert, Speisen aus fair gehandelten Lebensmitteln verzehrt und vieles mehr. Faire Modeschau Ein Höhepunkt war sicherlich...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
10

Ein Nachmittag mit den "Gebäulern"

LEOBERSDORF. 700 Jahre Marktrecht wird heuer in Leobersdorf gefeiert. Zu dem historischen Ereignis passt Gerhard Vorauers Erinnerungsbuch "Gschichten aus den Gebäus". Wie die warmen Semmeln ging das Buch am Samstag Abend beim Nostalgie-Abend im Volksheim weg. Viele ehemalige Gebäuler waren gekommen, um bei Speisen von einst - Milchsterz, Blunzngröstl, eingebrannte Erdäpfel - Erinnerungen auszutauschen. "Wir hatten noch Eisblumen am Fenster", erinnert sich etwa Gerhard und Renate Kriszanits, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sportlandesrätin Petra Bohuslav mit Toni Pfeffer und LA Alfred Riedl. | Foto: Zeiler
1 61

Bohuslav ehrt beste NÖ-Sportler

Sportlandesrätin Petra Bohuslav, LA Alfred Riedl und Toni Pfeffer überreichen die Medaillen. GRAFENWÖRTH. "Alle haben es sich verdient, vor den Vorhang geholt zu werden", sagte Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Dienstag Abend wurden im Grafenwörther Haus der Musik 126 Einzelstaatsmeister und 16 Mannschaftstitel in 43 Sportarten vergeben. „Das Land Niederösterreich ist stolz auf die hohe Anzahl an Staatsmeistern und auf die Vielfalt der Sportarten, die in Niederösterreich auf höchstem Niveau...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Tulln
10

„So war der Siegfried wirklich!“

Sein ehemaliger Pressechef erinnert sich an aufregende Jahre Gründer der Landeshauptstadt, Förderer der Regionen, Erbauer von 230.000 Wohnungen - das wissen Millionen von Niederösterreichern über den ehemaligen Landeshauptmann Siegfried Ludwig. Den Menschen hinter diesen epochalen Leistungen in den 80er-Jahren, den durfte Franz H. Oswald (73) als Pressebetreuer des Landeshauptmannes 1981 bis 1992 ganz nahe kennenlernen. „Er hatte den Charme eines Chefs, hat aber auch beinhart Leistung verlangt....

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Gerti Portisch
42

Schnappschüsse des Monats März - NÖ + Wien

Der gefühlt längste Winter der letzten Jahre hat sich kaum verabschiedet, schon dürfen wir die frühlingshaften Fotos unserer Regionauten bestaunen: Die Schnappschüsse des Monats März! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im März 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
71

Eine Region in Party-Extase

EBREICHSDORF (chriss). "Eine Party, die wir nicht so schnell vergessen werden", jubelten die Hunderten Fans beim zehnjährigen Jubiläum des Kult-Clubbings "Decadence" im luxuriösen Magna Racino. Was macht die Party so einzigartig in der Region? "Weil die DJ's die perfekte Tanzmusik auflegten und dazu die passende Location", ist sich das Partyvolk einig. Schneller als erlaubt Das DJ Line-Up konnte sich sehen lassen: Philipp van vet Held, Tom Snow und Observer legten nicht nur bekannte Hits auf,...

  • Baden
  • Christoph Schnitter
Interview in der Bezirksblätter-Redaktion Wr. Neustadt: Redaktionsleiterin Bianca Senft-Werfring, SP-NÖ-Klubchef Alfredo Rosenmaier, NÖ-VP-Klubchef Klaus Schneeberger und Chefred.-Stv. Peter Zezula. | Foto: Trimmel
8

"Miteinander heißt doch nicht kuscheln!"

Die Klubchefs der SPÖ und der ÖVP legten im Bezirksblätter-Interview die Marschroute vor. (pz, werf). VP-Klubobmann Klaus Schneeberger und sein rotes Pendant Alfredo Rosenmaier behaupten nach ersten Sondierungen, dass sie "miteinander können". Seitens der ÖVP heißt es, es können alle Parteien an der Regierungsarbeit mitwirken. Die SPÖ verlautet, dass sie das tun werde, aber dabei auch ihren Standpunkt durchgesetzt haben will. Wie soll das konkret ablaufen? Schneeberger: Wir reichen gerne die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
136

Finale Miss Niederösterreich

Finale Miss Niederösterreich Obwohl die Wahl in Spitz stattfand, gin der Platz eins und so der Titel Miss Niederösterreich an Ybbs. Sarah Maria Pils holte sich mit Engagement am vergangenen Donnerstag die Krone im Weinhotel Wachau in Spitz. Den zweiten Platz belegte Silvana Wojnar aus Gmünd und auf Platz 3 wählte die Jury Janine Uhl aus Wiener Neustadt. Organisator Ewald Stierschneider freut sich über den Erfolg des Events und bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury - darunter Michi...

  • Amstetten
  • Atnan Ademi
Moderator Franz Steiner brachte das Publikum zum Lachen.
2 46

Die Musi kam nach Grillenberg

GRILLENBERG. "Griaß Gott, sog i heit zu olle!" So und nicht anders begrüßte Volksmusik-Urgestein Franz Steiner , die zahlreich erschienenen Gäste beim Musikerstammtisch im Gasthaus "Zum Kirchenwirt". Bereits seit 12 Jahren findet das lustige Musikantentreffen regelmäßig statt. "Seit drei Jahren können alle, die es sich zutrauen, jeden dritten Sonntag im Monat, bei mir Lokal aufspielen. Das ist schon liebe Tradition geworden", erzählt Wirt und Veranstalter Wolfgang Fuchs. Diesmal gaben unter...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
Matthias Posiles und David Wilson: Vom neuen Konzept überzeugt.
4 52

„Cinderella tanzt“ einmal ganz anders

BADEN. Gediegenes Ambiente, heiße Rhythmen, exotische Cocktails und noch Vieles mehr, stand am Freitag im Casineum am Programm. Die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Cinderella tanzt ALLSTARS“ erwies sich als kleiner aber feiner Kontrapunkt zu den großen Clubbings des Casinos Baden. „Unsere Idee eines Casinoclubbings in überschaubarem Rahmen ist vom Start weg voll aufgegangen“, zeigte sich Casino Sales Manager Matthias Posiles begeistert. Auch Mitorganisator und DJ David Wilson ist...

  • Baden
  • Markus Neumeyer
Claudia Oswald und Barbara Dolenz haben ihren Auftritt sehr genossen.
3 4 20

Leo singt: Von Rock, Pop bis zur Volksmusik

LEOBERSDORF. Was sind die Leobersdorferinnen und Leobersdorfer doch für ein musikalisches Völkchen? Die Stadtgemeinde kann nicht nur mit Stolz auf ihre eigene und sehr erfolgreiche Musikschule verweisen – viele Gemeindemitglieder können auch so richtig gut singen. Am Freitag lud Musikschulleiter Gerald Mittermüller zum großen Aufsingen „Leobersdorf singt“, in den Pfarrsaal ein und über 150 Musikbegeisterte ließen sich das nicht zweimal sagen. „Die Idee für diese Veranstaltung hatte ich bereits...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.