Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Der Schnee schmilzt, die Sonne scheint, die Vögel kommen: Toller Schnappschuss von Christa Posch! | Foto: Christa Posch
3 42

Schnappschüsse des Monats Februar - NÖ + Wien

Wenn sich Bilder von Schnee und Eis mit Blumen abwechseln, wenn Tiere erst im Schnee herumtollend und dann auf grünen Wiesen abgelichtet sind, wenn der abklingende Winter mit dem einbrechenden Frühling ringt - dann kann das nur eins bedeuten: Die besten Schnappschüsse des Februars sind da! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anna Huber, Kurt Faist und Gregor Glanz | Foto: Kurt Faist-Events
16

Promi-Schirennen am Zauberberg

Der Badener Kurt Faist veranstaltete am Sonntag, dem 23. Februar, sein beliebtes Promi-Schirennen am Zauberberg/Semmering. Und auch heuer wieder stellten fast 100 Prominente ihr Schi-Geschick für die Franz Klammer-Foundation unter Beweis. BADEN/SEMMERING. Auch 2013 stellten zahlreiche prominente Gäste ihr Ski-Geschick für die Franz Klammer Foundation am Semmering unter Beweis. Fast 100 Prominente scheuten die schwierigen Anreisebedingungen nicht. Unter anderen Chris Andrews, Waterloo, Greg...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bettina Wechsler, Brigitte und Rita Graßl
21

14. Weiberball der SPÖ-Frauen Gainfarn

GAINFARN (mar). Bunt, schrill und lustig war der Weiberball der SPÖ-Frauen im Volksheim Gainfarn. Schriftführerin Marianne Posset hatte mit neun anderen Damen (Obfrau Ruth Eschenfelder nebst Mutter Adelheid Eschenfelder, Waldtraud Draganitz, Christa Angermann, Karin Haas, Jana Posset, Grete Kaiser, Brigitte Schneeberger und Regina Schraböck) eine hinreißende Eröffnungschoreografie einstudiert, die zwar nicht hundertprozentig nach Plan verlief, aber umso besser gefiel. Die Band "Papalapap"...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Sigismund Nikolaus Hagg umschwärmt von Ballettmädchen | Foto: Wellenhofer
10

Der schöne Sigismund - ganz nah

Broadway-Flair bei "Im weißen Rössl" im Stadttheater Baden VON ELEONORE RODLER. Einen Rösslsprung zurück in die Originalfassung der Revue–Operette aus dem Jahr 1930 wagte das Stadttheater Baden mit dieser österreichischen Erstaufführung und man glaubt es kaum: das erst 2009 im Opernhaus Zagreb wiederentdeckte Original–Orchestermaterial klang eher jazzig wie ein Broadway–Stück, anstatt nach kitschiger Operettenseeligkeit. Bühnenausstattung und Kostüme waren dezent, nicht überladen und bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Andreas Kiesling
37

Faschingsumzug durch Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN (mar). Trotz Minusgraden und Schneegestöber hätte die Stimmung beim Kottingbrunner Faschingsumzug nicht besser sein können. Die vielen Mitwirkenden und das noch zahlreichere Publikum, das links und rechts der Straße Aufstellung genommen hatte, feierten ausgelassen das nahe Ende des Faschings, Vertreter der Parteien gaben sich ebenso die Ehre wie Vereine: Es unterhielten die Bläser und Tänzer der Faschingsgilde Kottingbrunn, der Musikantenstadl der ÖVP, die Rote Spelunke, die...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Ein wunderschön mystisches Bild unserer Regionautin Monika Felber - doch der Jänner hatte noch viel mehr zu bieten. Klickt euch einfach durch! | Foto: Monika Felber
3 42

Schnappschüsse des Monats Jänner

Auch im neuen Jahr gab es bereits wieder unzählige tolle Schnappschüsse unserer Regionauten zu bewundern. Hier sind sie: Die Schnappschüsse des Monats Jänner! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
64

Das war der 10. No Problem-Ball

Es war eine rauschende Ballnacht, und eine ganz besondere noch dazu: Am Freitag ging im Casino Baden der 10. No Problem-Ball über die Bühne. Das Parkett des Festsaals wurde von Menschen mit besonderen Bedürfnissen bevölkert, die wir ja eigentlich alle sind. Körperliche, seelische und geistige Handicaps konnten niemanden davon abhalten, das Tanzbein zu schwingen. Sehr viel Prominenz gab dem Ball - sichtlich gerne - die Ehre. Badens Stadtchef Kurt Staska tanzte einmal mehr, bis seine Sohlen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
85

Fußball-Hallenturnier der Jugendgruppe Baden - mit Bildern der teilnehmenden Teams!

Bandenzauber beim Hallenturnier der Jugendgruppe Baden. Die besten Fußball-Nachwuchsteams gaben eine Kostprobe ihres Könnens und lieferten spannende Matches. Die topplatzierten in den einzelnen Gruppen sind folgende Teams: U17 Ebreichsdorf, Kottingbrunn, Bad Vöslau U16 Kottingbrunn, Ebreichsdorf, Günselsdorf U15 Pfaffstätten, Kottingbrunn, Traiskirchen U14 Casino Baden II, Kottingbrunn, Breitenau-Schwarzau U14A Traiskirchen, Casino Baden I, Oberwaltersdorf U13A ASV Baden, Berndorf, Aspang U13...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zwei Schülerinnen der 4. Klasse mit den grünen Westerln der Mülltrennordner.
22

Die Mülltrennprofis von morgen

BADEN (mar). Die Badener Volksschulen führen gemeinsam mit dem GVA, dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung, ein außergewöhnliches Projekt durch: Pro Klasse soll es zwei "Müllprofis" geben, die darauf achten, dass, erstens, möglichst wenig Müll und Verpackungsmaterial in die Schule mitgebracht und diese, zweitens, richtig getrennt und entsorgt werden. Aber das ist natürlich noch nicht alles, denn Abfallvermeidung und Mülltrennung soll den Volksschülern eingebettet in ein...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
4

Energie-Frage und Jugend fordern die Abgeordneten

NÖ. Schauplatz Hotel Schneeberghof in Puchberg: Landeshauptmann Erwin Prölls Stab hielt am 10. Jänner hinter verschlossenen Türen seine Jänner-Klausur ab. Währenddessen gab ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger einen Überblick darüber, welche Herausforderungen auf Niederösterreich in den folgenden Jahren warten. Einen hohen Stellenwert nimmt dabei die Integration von Kindern aus dem Ausland im Kindergarten ein. Kindergärten mit über 50 Prozent Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund werden...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Ein Jahr mit vielen schönen Sonnenuntergängen ging zu Ende. Einen davon hat Regionautin Margareta Artner hier sehr schön festgehalten. | Foto: Margareta Artner
2 42

Schnappschüsse des Monats Dezember

Ein tolles Jahr mit vielen fantastischen Bildern ist zu Ende. Auch im Dezember haben unsere Regionauten viele tolle Schnappschüsse mit uns geteilt - wir hoffen, dass wir auch 2013 wieder die Qual der Wahl haben, wenn wir diese Bildergalerien erstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Dezember auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 24

Tanzen, was das Zeug hält

BADEN. Wenn am 19. Jänner im Casino Baden das Clubbing "Cinderella tanzt" über die Bühne geht, werden 30 Personen dabei sein, die ihre Eintrittskarten bei einem Flashmob "ertanzt" haben: Veranstalter Oliver Pusswald, Tanzschulbetreiber Christian Dobner und die Raiffeisenbank Baden riefen am 9. Jänner zu einem Flashmob im Foyer der Bank auf. Knapp zwei Minuten lang wurde getanzt, was das Zeug hielt. Für die 30 besten Tänzer gab's Karten für das Clubbing. Da ging es heiß her!

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
9

Gute Stimmung für einen guten Zweck

Die Badener Band Marajà spielte beim Mühlegger in Sooß einen "gemütlichen Heurigen-Gig" für das Laura Gatner-Flüchtlingsheim in Hirtenberg. Beim Heurigen Mühlegger in Sooß feierte "Maraja" am 28. Dezember Weihnachten. "Jeder unserer Gigs ist ein kleines Weihnachten," sagen Markus Kernbichler, Jörg Trobolowitsch, Andreas Wustinger, Andreas Kern und Reinhold Brunner. Die fünf Musiker aus dem Raum Baden bringen mit ihrer "Fast-Unplugged-Musik" eine interessante musikalische Melange auf die Bühne....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bild 1: die Mitarbeiter mit den meisten Dienststunden! | Foto: RK Baden
13

Ehrungen bei der Jahresabschlussfeier des Roten Kreuzes

BADEN/OBERWALTERSDORF. Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Baden, in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf wurden zahlreiche Mitarbeiter für ihre Dienste geehrt: Bild 1 zeigt die Top 10 mit den meisten Dienststunden: 1.Platz mit 1.641 Stunden Dragan Stanojlovic (liegend) mit seinen Kollegen, 2. Platz Rainer Skala (nicht im Bild), 3. Platz Markus Elian, 4. Platz Dominik Ballek (nicht im Bild), 5. Platz Florian Raab, 6. Platz Alexander Miziolek, 7. Platz...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Viele interessante Perspektiven teilt Regionaut Andy Listmayr jeden Monat mit uns - äußerst sehenswert! | Foto: Andy Listmayr
3 42

Schnappschüsse des Monats November

Mittlerweile ist Adventzeit und der Schnee hat sich von Bregenz bis Eisenstadt bereits überall blicken lassen. Auf den November-Schnappschüssen unserer Regionauten findet sich noch relativ wenig Weiß - sehenswert sind sie dennoch allemal! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat November auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Christine Figl fertigt entzückende Engerl aus Perlen.
8

Adventmarkt der Selbsthilfegruppen

BADEN. Krankheit führt nicht zwangsweise zum Stillstand. Das bewiesen die Frauen verschiedener Selbsthilfegruppen bei einem Adventmarkt im Landesklinikum Baden. Da gab es bunte Ketten und selbst gebackene Kekse, Patchwork-Pölster und gehäkelten Weihnachtsschmuck, selbst gebastelte Weihnachtsbillets und vieles mehr. Alles von Frauen, die sich ins Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam mit schweren Erkrankungen fertig zu werden. Eröffnung und Bewirtung Die Eröffnung des...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
7

Damit das Feuer weiter brennt

Der Leobersdorfer Gerhard Vorauer - ehemaliger Hauptschuldirektor - denkt daran, sein Lebenswerk zu verkaufen - eine kostbare Sammlung alter Petroleumlampen. Gerhard Vorauer öffnet die Tür zu seiner „Schatzkammer“. Und da stehen sie, Dutzende Petroleumlampen verschiedenster Größen – prunkhaft verziert, sauber herausgeputzt, voll funktionsfähig. Jede ein Einzelstück – Spiegel der Kultur, in der sie entstanden ist und der Welt, in der sie verwendet wurde. Der pensionierte Leobersdorfer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine wunderbare Aufnahme unserer Regionautin Loretta Leutner | Foto: Loretta Leutner
2 56

Schnappschüsse des Monats Oktober

Der Herbst hat Einzug gehalten und auch der Winter klopft bereits an. Wer es noch nicht bemerkt hat, dem werden es die vielen tollen Schnappschüsse des letzten Monats vor Augen führen. Liebe Regionauten, das war der Oktober! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Oktober auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den mittlerweile...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Dieser tolle Sonnenuntergang, der sich direkt über den Pflanzen im Vordergrund abzuspielen scheint, stammt von Emma Sommeregger. | Foto: Emma Sommeregger
5 42

Schnappschüsse des Monats September

Der Sommer ist gegangen... doch die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten bleiben! Tolle Landschaften, atemberaubende Sonnenuntergänge und die besten Fotos unserer vierbeinigen Freunde - alles hier zu finden! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat September auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den bereits 7....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 30

Eindrücke vom Semmering-Bahnwanderweg

Kleiner Ausflug an einem schönen Sonntagnachmittag. Ausgangspunkt: Bahnstation Semmering, dann in ca. sechs Stunden zurück nach Payerbach (optional auch nach Gloggnitz). Ein bisserl bergauf und bergab, vorbei am Hotel Panhans, dem 20 Schilling-Blick und den alten Bahnviadukten (Weltkulturerbe Semmeringbahn), die immer noch befahren werden. Die Wanderung ist gemütlich, ein bißchen Ausdauer für die gesamte Strecke ist erforderlich, man kann aber auch schon früher bei einem Bahnhof in den Zug...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: Barbara Pállfy
26

Heimspiel für Manuel Sefciuc

KOTTINGBRUNN (gast). Wieder einmal ist das Experiment geglückt: Ambitionierte Amateur-SchauspielerInnen und Profis verwandeln gemeinsam die Kulturwerkstatt in eine große Theaterbühne: Am Samstag hatte Shakespeares meistgespielte Liebes-Komödie "Wie es euch gefällt" mehr als 400 Jahre nach ihrer Uraufführung bejubelte Kottingbrunn-Premiere und steht noch bis 30. September am Spielplan. Besonders erwähnenswert: Der Kottingbrunner Manuel Sefciuc (25) zieht als liebeskranker Orlando alle Register...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.