Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

14

Die 25 geilsten Dinge
Eine unglaubliche Reise in die Tiefe der Seelen

Die 25 geilsten Dinge in NÖ:  Star-Mentalist Manuel Horeth auf der Burg Neulengbach NEULENGBACH (bs). "Eine spannende Reise in das innerste Ich" mit Manuel Horeth, Österreichs bekanntestem Mentalist, gab es  unplugged auf der Burg Neulengbach ganz privat im Rahmen des Sommer-Gewinnspiels "Die 25 geilsten Dinge in NÖ" zu gewinnen. Claudia Kolm war die Glückliche, die mit Freunden und Familie, ohne Erwartung, aber mit Bereitschaft sich überraschen zu lassen, anreiste. Phantasten & Realisten Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
8

Wochenende voll mit Schätzen

Der SV Neulengbach lud zum 1. Wienerwald Cup samt Rahmenprogramm und erstem Flohmarkt. NEULENGBACH (bs). Seinen ersten Flohmarkt für Jung und Alt, hat der SV Neulengbach am vergangenen Samstag veranstaltet. Die Bezirksblätter haben sich nach Schätzen am Flohmarkt umgesehen, und auch David Rabl, Anna Pusch und Christoph schauen, was es gibt. Daniela Neuninger etwa hat Spielzeug und Kinderkleidung im Angebot. Bereits fündig geworden ist Martha Nosch: Eine Kaffeemühle aus Messing hat es ihr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Geschäftsführer Christian Liendl: "Wir sind die effizienteste Kläranlage im deutschsprachigen Raum".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Kläranlage Traismauer
"Wir machen die Donau besser"

Abwasserverbands-Chef Christian Liendl über das Klären, die Bakterien, den Schlamm und warum er überlegt, eine Klage einzubringen. ATZENBRUGG / ZWENTENDORF / TRAISMAUER / ZENTRALRAUM NÖ. "Wir führen hier eine der effizientesten Kläranlagen im deutschsprachigen Raum", führt Christian Liendl, seines Zeichens Geschäftsführer des Abwasserverbands an der Traisen aus. Und trotzdem ist er sauer. Stinksauer. Wie die Bezirksblätter Ende Juli berichtet haben, sollen auf der Donau auf der Höhe des Hafens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

Ein Steg für die Zukunft

ST. CHRISTOPHEN/UNTERDAMBACH (bs). Den Wunsch der Anbindung des "Robert-Vogel-Weges" an den Laabentalradweg hatte es Jahrzehnte gegeben. Der Bau des Stegs wurde lange zurückgestellt, nun aber ist es so weit: Der Jubiläumssteg mit 24 Meter Spannweite und 2 Meter Breite erstrahlt in voller Pracht. Eröffnung des Jubiläumsstegs Zur Eröffnung des lang ersehnten Jubiläumsstegs über den Laabenbach waren am Sonntag viele Festgäste gekommen. NR Fritz Ofenauer und LA Martin Michalitsch gratulierten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
10

Am Waldfest in Raipoltenbach

Im Haspelwald feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr Waldfest RAIPOLTENBACH (bs). Nach dem bisher schönsten Erlebnis in diesem Sommer, fragten die Bezirksblätter beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach. Margit und Wolfgang Heider freuten sich: "Als unsere Tochter gestern einen Buben zur Welt gebracht hat!" Feuerwehrkommandant Richard Kraus hat eine Hausbootfahrt in Frankreich genossen und Kommandant-Stv. Franz Schabschneider hat drei Wochen in Costa Rica verbracht. Zu Hause am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
15

Weinkost Schönfeld: Schönes Spiel, schönes Wetter, guter Wein

SCHÖNFELD (bs). Drei Tage lang gab es neben fußballerischen "Leckerbissen" hervorragende Weine, kulinarische Köstlichkeiten und gemeinsame gesellige Stunden mit Freunden, am Wochenende auf der Sportplatzanlage in Schönfeld, denn Obmann Manfred Bosch vom ATSV Schönfeld-Tausendblum hatte zur traditionellen Weinkost geladen. Dabei trinkt er lieber Bier und nur selten Wein. "Welche Weinsorte trinken Sie denn am liebsten?", erkundigten sich die Bezirksblätter am Samstagnachmittag daher bei den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
8

Feuerwehr feierte das Sommerfest

NEULENGBACH (bs). Wenn Kommandant Michael Mascha und Vizekommandant Michael Schröder von der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt einladen, um das Sommerfest auf der P&R-Anlage gemeinsam zu feiern, wissen die Neulengbacher, dass Köstliches auf sie wartet. Und womit haben sich die Besucher heuer von den Kameraden verwöhnen lassen? "Mit guten Speisen wie Cevapcici", verriet Waltraud Bruckman-Scholz, Sohn Prince war vom kreativen Feuerwehrteller begeistert. Gabi Neskotny genoss Melonenspritzer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
17

Theater
"Ladies Night" mit Striptease

NEULENGBACH (bs). Das Stück "Ladies Night" steht bei den diesjährigen Komödienspielen, im Innenhof des Gerichtsgebäudes, am Programm: Eine turbulente Komödie, in der zwei arbeitslose Freunde – Marius Lackenbucher als Bertl und Klaus Schaurhofer als Peter – mit Ex-Vorgesetztem Heinrich, Alois Frank, und den gecasten Kurt, Mark Mayr, und Martin, Joseph Prammer, eine interessante Idee entwickeln. Wie die Chippendales wollen die "nackten Nachbarn von nebenan" im Männer-Striptease-Business Fuß...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
7

Beim Firledrom abgerockt

Mit "Rocknight" und "Karibiknight" war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. UNTER-OBERNDORF (bs). Am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr hat das Firlefanz-Team zum Super-Party-Wochenende gebeten. Die Bezirksblätter erkundigten sich nach dem Musikgeschmack. Manfred Rotheneder mag Reggae und Country Rock, während Lukas Rotheneder eher auf Punk, Rock und Metal schwört. Karin Rotheneder hört Rockiges, aber auch Reggae und Sängerinnen wie Janis Joplin oder Tina Turner. Als DJ K legt sie das auf, was...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Von Honig, Imkern und Bienen
Summ, liebes Bienchen, summ

NEULENGBACH (bs). Beim Imkerfest im Raiffeisen-Lagerhaus Neulengbach wurde das Geheimnis nun endlich gelüftet – und es zeigte sich, dass die Bienenvölker in den vergangenen Monaten ganze Arbeit geleistet hatten. Anfang Mai konnten sich interessierte Imker-Neulinge im Raiffeisen-Lagerhaus von Spartenleiter Christian Huber Bienenstöcke abholen, um sie zwei Monate im Garten, am Balkon oder auf dem Dach zu beherbergen. Bei einem Imkerfrühstück wurden die fleißigen Bienchen nun zurückgebracht und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
8

Ein Jahr Wohnen mit Genuss

NEULENGBACH (bs). Zum "längsten Mittagessen Österreichs" lud Markus Mels-Colloredo bei seinem 1-Jahres-Fest im Neulengbacher Schauraum. Sein Rezept für schönes Wohnen? "Eine gute Gesamtlösung, abgestimmt auf den Einzelnen." In erster Linie gehört aber die eigene Freude und ein harmonisches Umfeld dazu, weiters ein Partner, der zuhört, professionell plant und umsetzt – und die passenden Lieferanten hat. "Wir freuen uns, wenn wir auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
9

Aktionstag der Nachhaltigkeit

NEULENGBACH (bs). Am "Tag der Nachhaltigkeit" schauten sich die Bezirksblätter in Neulengbach um. Mit dem Fahrrad Erster Halt: Herwig Kolar und Simon Klambauer, zwei Klima- & Energie-Modellregionen-Manager aus Oberösterreich stoppen mit ihren E-Lastenrädern am Hauptplatz. Sie radeln derzeit quer durch ganz Österreich und besuchen alle 95 Klima- und Energie-Modellregionen, um die vielseitige und erfolgreiche Arbeit vor den Vorhang zu holen. Geld, Kulinarik & Mode Um Nachhaltigkeit im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
30

Kunst & Kultur
KlangKasten überzeugt mit #Reality

KASTEN (bs). Wieder einmal wird bei den Vorstellungen von KlangKasten heuer das volle Programm aufgefahren. Dass der Enthusiasmus bei Obmann Roman Zinner und dem gesamten Team nach über 20 Jahren ungebrochen ist, merkt der Zuseher der Musik- und Tanzshow in der DPM-Halle von Anfang bis Ende und fühlt sich bestens unterhalten. In der Realität Hashtags und Shitstorms gehören – wie ganz allgemein Soziale Medien und der Umgang mit ihnen – zum heutigen Leben. In #Reality wird vor Augen geführt, was...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
1 5

Kunst & Kultur
Kunst und Kultur zum Frühstück

NEULENGBACH (bs). Zum musikalischen Literaturfrühstück hatte Ursula Fischer am späten Sonntagvormittag Martin Ploderer (Literatur), Johnny Bertl (Musik) und Andi Steirer (Musik) in ihre Galerie am Lieglweg in Neulengbach geladen. Texte zum Thema "Wahrheit – Freiheit – Schönheit" wurden vorgetragen: Von "Des Kaisers neue Kleider" über "Der Einsame" und "Die grüne Krawatte" bis zu eigenen Zeilen über Macht, Kraft, Liebe, Geheimnisse, Wahrheit, Freiheit und Schönheit spannte sich das dargebotene...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
17

Konzert
Musik im Zeichen der Liebe

Liebevolle Beatles-Klänge ertönten in den alten Gemäuern der Klosterkirche am Stein. EICHGRABEN (bs). Zu einem ganz besonderen Konzert, hatte Eduard Riedl am Wochenende in die Kirche geladen: Unter der Leitung von Erich Schwab gab der Kirchenchor Maria Anzbach in der alten Klosterkirche am Stein Beatles-Songs zum Besten – unterstützt von MusikerInnen und Kindern aus Maria Anzbach, Eichgraben und St. Pölten. Die Geschichten zur Entstehung der Lieder wurden von Beatles-Expertin und Buchautorin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
16

Tradition
Maibaumkraxeln macht Spaß

Aus Tradition oder weil es in der Familie liegt, wagten es die Mutigen. EICHGRABEN (bs). "Selber probiere ich es sicher nicht", wehrte Vereinsobmann Günther Puffer lachend die Frage ab, ab er schon auf den Maibaum gekraxelt sei. Auch Bürgermeister Martin Michalitsch klettert lieber, wie kürzlich, an einer Kletterwand, denn beim Maibaum "braucht man eine eigene Technik". Wer sind also die Mutigen, die sich meist in Rekordzeit an den glatten Stamm wagen? Patrick Biedermann zeigte seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Räumten den Energy Globe ab: Familie Löser-Müllner.
2 194

Plusenergiehaus räumt Energy Globe Award ab

TULLN / NÖ. Es sei eine Veranstaltung mit Weitblick auf die Natur, führte Josef Meisel, seines Zeichens Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln aus. Bei der Verleihung des Energy Globe Awards Niederösterreich hatte es die Jury alles andere als leicht. Denn sie musste die eingereichten Projekte in sechs Kategorien nach den Kriterien Multiplizierbarkeit, Innovation sowie Auswirkungen auf die Umwelt und die CO2-Verminderung bewerten. Dass es schwierig war, bestätigte auch Wolfgang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 22

Volksbühne Stössing
In Stössing alles fest im Griff

STÖSSING (bs). Wally Sabine Specht und Seppi Josef Schibich, erst zwei Tage verheiratet, aber nicht mehr ganz jung, sind sich einig: Sie wollen der überraschend angereisten Erbtante Anni Elisabeth Damböck, die auf Anna Maria besteht, einer eingefleischten Junggesellin und Männerhasserin, ihre Hochzeit verschweigen. Gemeinsam mit Wallys Töchtern Moni Viktoria Specht und Rosi Marieluise Specht überlegen sie einen Plan, um die Pension Sonnenschein, ihr Erbe, nicht zu gefährden: Der Flitterwöchler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
22

Faschingsumzüge
Buntes Faschingstreiben im Wienerwald

EICHGRABEN/ST. CHRISTOPHEN (bs). Die Qual der Wahl hatte man am Faschingssamstag – oder kam aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, gab es doch am Vormittag einen Faschingsumzug in Eichgraben und am Nachmittag einen in St. Christophen. Die Bezirksblätter ließen sich beide nicht entgehen und erkundigten sich am Weg durch die Gemeinden nach der Anzahl der heuer gegessenen Krapfen. Die "frechen Früchte" der Apotheke Eichgraben kommen insgesamt auf "locker 30" – und da kommt die Fastenzeit gerade...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
14

Die "Roten Falken" luden zum Kindermaskenball
Maskenball für die Kinder

NEUSTIFT-INNERMANZING (bs). Diese Einladung ließen sich die verkleideten Kleinen mit ihren ebenfalls maskierten Müttern und Vätern am Sonntag nicht entgehen! Gab es beim Maskenball für die Kinder im Gasthaus Hellmuth neben Spiel, Spaß und Tanz doch auch einen leckeren Krapfen zu verspeisen. Außerdem konnte man bei einer Erwachsenen- und einer Kindertombola tolle Preise wie ein Kinder-Quad oder Geschenkskörbe und -sets gewinnen, informierte Ortsgruppen-Vorsitzende Edeltraud Mühlbauer, während...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
10

65. Jägerball
Jäger eröffnen die Ballsaison 2019

Ob die Waidmänner und -frauen denn auch am Tanzparkett auf die Pirsch gehen, erkundigten sich die Bezirksblätter am Samstag beim Jägerball. ALTLENGBACH. "Unter anderem auch", lächelt Philipp Steininger, fügt aber sofort hinzu: "Ich bin aber keiner!" Rudi Schnapp grinst: "So weit können wir uns ja gar nicht mehr erinnern", ist er doch wie Christian Schwarz schon lang verheiratet. "Das weiß ich nicht – bei mir haben sie jedenfalls keine Chance", sagt Maria Kaszay, die mit Paul glücklich ist....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Vorstandsvorsitzender Erber Group, Jan Vanbrabant, Eva Wanzenböck, Managing Director Romer Labs Division, Erich Erber, Landesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Zeiler
35

Romer Labs: Entwicklung und Forschung unter einem Dach

TULLN / ZENTRALRAUM NÖ. 1983 haben Erich und Margarete Erber mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn begonnen, heute ist die Erber Group ein Weltkonzern. Donnerstag wurde der neue Standort der Romer Labs am Campus Tulln eröffnet. Was hier konkret gemacht wird? Die Division Romer Labs ist ein weltweit führender Anbieter für diagnostische Lösungen in der Lebens- und Futtermittelsicherheit und bietet ein breites Spektrum innovativer Serviceleistungen und Tests zur Bestimmung von Mykotoxinen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bernd Hawle und Mathias Trödthandl vom SV Neulengbach beim Entenrennen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
6

Neulengbacher Entenrennen war voller Erfolg

Vergangenen Freitag wurde das bereits dritte Neulengbacher Entenrennen mit 1.048 Enten veranstaltet. Neulengbach (nf). Das dritte Neulengbacher Entenrennen, das bereits für den 1. September geplant war, jedoch wegen Schlechtwetters auf vergangenen Freitag verschoben werden musste, lockte zahlreiche Besucher jeden Alters zur Sturmbrücke. Nach anfänglicher Verwirrung über die Startzeit ging es um 18 Uhr mit 1.048 Enten bei der Sturmbrücke los. Nachdem die Enten zu Wasser gelassen wurden, ging das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sophie Berger suchte nach einer interessanten DVD. | Foto: Heribert Punz
7

Tandlmarkt lockte viele Neugierige nach Kasten

KASTEN (hp). Einen gut besuchten Tandl- und Naschmarkt veranstalteten die Tandlmarktbetreiber am Wochenende im Pfarrhof Kasten. Max Prisching, Liese Luidold und Karl Graser fanden etwas Passendes. Julia Hambeck suchte etwas für ihren Sohn Thomas. Martina Goldnagel war auf der Suche nach historischen Büchern. Sophie Berger versuchte ihr Glück bei den DVDs. Pfarrer Franz Pallinger, der Erfinder des Tandlmarkts, schaute nach, ob alles seine Ordnung hat. Regina Geiger, Maria Krendl und Anna Brammer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.