Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: FF Engelhartstetten
69

Im Veranstaltungssaal
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten

Der diesjährige Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten fand am Samstag, 27. Jänner im Veranstaltungssaal Engelhartstetten statt. ENGELHARTSTETTEN. Kommandant Brandrat Ebm konnte zahlreiche Gemeindevertreter und Kameraden der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Besonders freute Ebm, dass der Ball bei der Bevölkerung so großen Anklang fand. Kulinarisch versorgt wurden die Gäste vom Team der Pizzeria „Marco“. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band "Soundbox". Ein großes...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Rabl
17

Unvergessliche Party
Beim Fliegerball in Prottes wurde die ganze Nacht gefeiert

Das Organisationsteam rund um die Obmänner Gerhard Rabl vom Tennisclub Prottes und Herbert Ludwig vom Musikverein Prottes hat sich alle Mühe gegeben, um den Feierwilligen eine unvergessliche Partynacht zu bereiten.  PROTTES. Gefeiert wurde beim Fliegerball Prottes auf zwei Floors. Nach der schwungvollen Eröffnung ging es mit der Partyband "The Entertainers" im Festsaal atemlos durch die Nacht. Kostümprämierung, Tombola und eine epische Mitternachtsshow waren weitere Programmhighlights. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1:10

"Hauki Hauki"
Faschingsumzug in Hauskirchen

Vier Jahre hat es gedauert, bis die Narren in Hauskirchen für einen Tag die Gemeinde fest in Händen hielten. Lang wurde er ersehnt, am Sonntag, den 28. Jänner war es endlich soweit. Der große Faschingsumzug für große und kleine Freunde der Verkleidung fand statt. HAUSKIRCHEN. Ein kräftiges "Hauki Hauki" hieß es am Sonntag beim Faschingsumzug in Hauskirchen, der vom amtierenden Prinzenpaar angeführt wurde. Rund 30 Gruppen konnten von den Besuchern aus nah und fern bestaunt werden. Mittanzen war...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Gänserndorf, Robert Taibl, Zweigstellenleiter des WIFI Gänserndorf, Erich Stratjel, Ausschussmitglied der Landesinnung der Bauhilfsgewerbe NÖ, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andreas Kisling, Bürgermeisterin von Bad Pirawarth, Verena Gstaltner, Landwirtschaftskammerrat des NÖ Bauernbundes, Andreas Leidwein, Abgeordnete zum Nationalrat und Bürgermeisterin von Sulz im Weinviertel, Angela Baumgartner, Bürgermeister von Lassee, Roman Bobits, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Andreas Hager, Bezirksstellenleiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Philipp Teufl, Bürgermeister von Marchegg, Andreas Pataki, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertrauensmann der Landesinnung der Hafner Platten- und Fliesenleger und Keramiker NÖ und Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Franz Kubena, Bürgermeister von Matzen-Raggendorf, Stefan Flotz, Bezirkshauptmann, Martin Steinhauser | Foto: WKNÖ Gänserndorf
23

Bezirksstelle Gänserndorf
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Einen Abend ganz im Zeichen von Netzwerken, Freunde treffen, Informationsaustausch und dem einen oder anderen Glas Wein konnte man beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Gänserndorf verbringen. GÄNSERNDORF. Rund 120 Gäste, darunter  sowohl Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk als auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kommunalpolitiker und die Leiter der Arbeiterkammer und des AMS Gänserndorf, folgten der Einladung zum Neujahrsempfang im Saal der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Für tolle Stimmung sorgten "The Magic Of ABBA". | Foto: Mold
20

Tolle Stimmung bei ABBA-Ohrwürmern

GÄNSERNDORF. "Wir sind mit 910 verkauften Tickets restlos ausverkauft", freute sich "Showmaker" Heinz Kientzl, der gemeinsam mit Mario Weitzl das Event in der Gänserndorfer Stadthalle organisierte. Mit stürmischem Applaus wurden die Entertainer von "The Magic of ABBA" begrüßt und ließen auch gleich ein Feuerwerk von Ohrwürmern auf das begeisterte Publikum, darunter auch Stadtrat Mathias Bratengeyer, los. "You may sing, clap your hands and dance with us", forderte eine der beiden Sängerinnen die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
4:50

Hochzeitsschau Weinviertel
Wenn im Schloss Wolkersdorf Liebe in der Luft liegt

Da hätte Heimo Turin seine schöne Beatrice gleich nochmal heiraten können, als sie in den schönsten Trachtenhochzeitskleidern über den Laufsteg schwebte. Denn Romantik zog ins Schloss Wolkersdorf ein.  WEINVIERTEL | WOLKERSDORF. Bei der "Hochzeitsschau Weinviertel" zeigten nicht nur mehr als 22 Hochzeitsdienstleister ihr Angebot, auch eine Hochzeits-Trachtenmodenschau begeisterte. Dass da die Miss Europe nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Glamour und Eleganz versprühte aber nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:51

KLG-Ball in Gänserndorf
Das Gymnasium feiert eine märchenhafte Nacht

1001 und 1 Nacht. Das war das Motto des diesjährigen Balls des Konrand-Lorenz-Gymnasiums in Gänserndorf, bei dem sich das Ballkomitee in ihren Vorbereitungen selbst übertroffen hatte. Ganz traditionell wurde auch dieses Jahr bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. GÄNSERNDORF. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich beim Gymball in der Gänserndorfer Stadthalle ein. Eva Zillinger, Direktorin des Konrad Lorenz-Gymnasiums, konnte unter anderem die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Renè Lobner und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Harald Strobl, Verena Gstaltner, Andrea Grames, Franz H. Staudigl. | Foto: Elisabeth Bendl
48

Krippenausstellung und Handwerkskunst
Advent in Bad Pirawarth

An vier Tagen im Advent wurde im Prof. Knesl-Park gefeiert. Und das ganz weinviertlerisch-traditionell, ohne Krimskrams, dafür mit Handwerkskunst und echter vorweihnachtlicher Stimmung. BAD PIRAWARTH. Der Park, das Herzstück der Gemeinde, war Schauplatz der Adventfeierlichkeiten in der Gemeinde. Auf der Bühne präsentierten die Mittelschule Gaweinstal, die Gruppe "Bezaubernd", die Musikschule St. Barbara und die Trachtenkapelle Bad Pirawarth ihre weihnachtlichen Melodien. Gemeinderat Franz H....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Wasinger, Voitiech, Eberhart
1 81

14 Gruppen waren mit dabei
Krampuslauf in Jedenspeigen

In Jedenspeigen ging's am Wochenende schaurig zu. Die Jedenspeigner Schlossgrom Teifln luden zu ihrem ersten Krampuslauf zum Schloss Jedenspeigen. Über 200 Krampusse ließen es sich nicht nehmen, ihre teuflischen Grimassen zu präsentieren. JEDENSPEIGEN. Der erste Krampuslauf wurde für die Jedenspeigner Schlossgrom Teifln zum vollen Erfolg. 14 Gruppen aus Salzburg, Steiermark und Niederösterreich und sogar aus Tschechien folgten dem Ruf der Teufeln aus Jedenspeigen und präsentierten den über...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Thomas Graf
25

Mit Ponyreiten und Nikolobesuch
Weihnachtsmarkt in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Bürgermeister Elmar Schöberl eröffnete den Weihnachtsmarkt in Zistersdorf am Schlossplatz vor dem K9 Stadtsaal. Auch Kulturstadtrat Johann Scherner war unter den Gästen. Vor dem Stadtsaal sorgten mehrere Aussteller für das leibliche Wohl. Unter anderem die Feuerwehr, die Pfadfinder und der Ortsweinbauverein mit seinem Obmann Johannes Schweighofer. Für die Kinder wurde eine große Bastelecke mit Bilderbuchkino geschaffen, draußen durften die Kleinen Ponyreiten. Natürlich kam auch der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Thomas Graf
28

Kunsthandwerk und Kulinarik
Adventmarkt vor dem Schloss Marchegg

MARCHEGG. Im historischen Ambiente des Schlosses Marchegg fand letztes Wochenende der Adventmarkt statt. Das Schloss, das mit 24 Adventfenstern geschmückt ist, ist ideale Kulisse für den Markt, der mit Kunsthandwerk und Kulinarik wieder einiges zu bieten hatte. Sowohl im Innenhof als auch im Speicher präsentierten die Aussteller Speis und Trank, Handwerk und regionale Produkte. Bürgermeister Andreas Pataki, der seit 1. Dezember im Amt ist, eröffnete das vorweihnachtliche Wochenende. Mit dabei...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
21

Weihnachtslieder und Feuershow
Adventmarkt in Hohenau

Rund um den Eventpavillon im Park präsentierten 25 Ausstellerinnen und Aussteller Kunst und Kulinarik am diesjährigen Hohenauer Advent. HOHENAU. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Obmann der Aktiven Hohenauer Wirtschaft, Horst Böhm. Mit einem Mix aus Kulinarik und Kunsthandwerk kam bestimmt jeder Besucher auf seine Kosten. Auf der Bühne präsentierten die Hohenauer Vereine ihr weihnachtliches Programm, zuvor eröffnete Bürgermeister Wolfgang Gaida den Markt. Musikschule, Chor, Bläsergruppe...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Stefan Zoubek und Elisabeth Zoubek.
22

Glinzendorf
Adventmarkt am Biohof

Am Biohof Adamah in Glinzendorf wurde am 8. und 9. Dezember der Advent gefeiert. Dabei verwandelte die Familie Zoubek mit ihrem Team den an sich schon zauberhaften Garten in ein Weihnachtswunderland. GLINZENDORF. Lebkuchen, Punsch und Basteln, Herz was brauchst du mehr. Der Advent am Adamah Biohof bringt Jahr für Jahr alle Sinne in Weihnachtsstimmung. Die Wiese hinter dem Haus hat Stefan Zoubek in einen Christbaumwald verwandelt und Chefin Elisabeth Zoubek freute sich ganz besonders über den...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Künstlerin Lilia Olchowa hat auch im Advent 2023 in ihren Garten eingeladen.
Begeben Sie sich auf eine zauberhafte Reise durch ihr weihnachtlich geschmücktes Gartenatelier. | Foto: Regina Courtier
1 105

Künstler im Weinviertel
Adventspaziergang im Zaubergarten

Alle Jahre wieder lud die Künstlerin Lilia Olchowa zum Spaziergang in ihrem, diesmal verschneiten Gartenatelier ein, was das ganze noch um einen Tick romantischer machte. DRÖSING. Ein Jahr des Schaffens neigt sich nun dem Ende zu. "Ein intensives und fantastisches Jahr", zeigt sich Lilia überglücklich über die Erfolge, die ihre künstlerische Tätigkeit mit sich bringt. Die große Akzeptanz ihrer Arbeit, die Olchowa in und weit über Drösings Grenzen hinaus erfährt ist nicht zuletzt ihrem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
40

Markgrafneusiedl
Adventzauber bei der Ruine

MARKGRAFNEUSIEDL. Am 2. und 3. Dezember fand der Adventmarkt bei der Ruine in Markgrafneusiedl statt. Vor der Ruine sorgten kulinarische Köstlichkeiten und heißer Punsch für die notwendige Wärme, im Kellergewölbe der Ruine konnte man Christkind spielen und die ersten Geschenke einkaufen.  Weitere Artikel aus dem Bezirk:Wintertraum in Deutsch-Wagram Advent im Schloss Eckartsau

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Thomas Graf
15

Velm-Götzendorf
Weihnachten am Kellerberg

VELM-GÖTZENDORF. In den kleinen Gassen des Kellerberges in Velm-Götzendorf findet jährlich der schon weit bekannte Adventmarkt in und vor den Kellern statt. Der flockige Schnee trug zum weihnachtlichen Ambiente der verzweigten Kellergassen bei. Das kulinarische Angebot der Aussteller reichte von Ofenkartoffeln bis zum Wildwürstel. Für die Kleinen war der Nikolo am späteren Nachmittag vor Ort. Es gab reichlich Handwerkskunst und kulinarisches Köstlichkeiten bei den zahlreichen Ausstellern. Der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Regina Courtier
67

Adventmarkt
Wintertraum in Deutsch-Wagram

Am 2. und 3. Dezember fand der Wintertraum in Deutsch-Wagram statt. Bei für Marchfelder Verhältnisse tiefwinterlichem Schneegestöber kam bei Musik, Maroni und Weihnachtsengerl richtig Weihnachtsstimmung auf. DEUTSCH-WAGRAM. Eröffnet wurde der Wintertraum am Samstag von den Kindern der 2c, Volksschule Deutsch-Wagram, Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger, Vizebürgermeister Markus Mentl-Weigl und Stadtrat Bernhard Grubmüller. Auf das Publikum wartete ein buntes Programm auf und vor der Bühne:...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
1 21

Jedenspeigen
Adventmarkt im Schloss

JEDENSPEIGEN. Am 24. und 25. November fand der Adventmarkt auf Schloss Jedenspeigen statt. Neben Wein, Kulinarik und Handwerkskunst wurde auch ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. Die "Sierndorfer Kellerschwalben", "voices4wonders" und das Ensemble des Musikvereins unterhielten die Besucherinnen und Besucher musikalisch. Für Kinder gab es einen Bastelbereich und ein Kasperltheater im Rittersaal. Auch Vizebürgermeister Gernot Ertl überzeugte sich von den umfangreichen Angeboten am Markt....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein ganz besonderes Pärchen hat sich am Adventmarkt in Orth gefunden. | Foto: Martina Altmann
28

Orth an der Donau
Adventmarkt im Meierhof

ORTH/DONAU. Am Freitag eröffnete Bürgermeisterin Elisabeth Wagnes mit der Jugendkapelle Orth an der Donau den diesjährigen dreitägigen Adventmarkt im Meierhof. Höllisch gut war auch die Darbietung der Perchtengruppe "Teuflische Kreaturen" aus Kittsee, die für viel Begeisterung unter den Besuchern von jung bis alt gleichermaßen sorgte. Die freien Eintrittsspenden kamen dem "Haus mit Leben" und den Johanniter Orth zugute. Unter den Geschenkideen und Kunsthandwerkstücken der Aussteller des Marktes...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.