Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

34

Feierliche Eröffnung im Museumspark
Weinfest in Mödling

Mit den traditionellen Fanfarenklängen des Mödlinger Förderungsvereins wurde das Weinfest im Museumspark Mödling eröffnet. Dahinter marschierten die honorigen Mitglieder des regionalen Weinbauvereins allen voran Zunftfahnenträger Michael Taufratzhofer sowie die anwesenden Stadt- und Gemeinderäte. BEZIRK MÖDLING. Festobmann Christian Langecker übernahm die Begrüßung, Bürgermeister Hans Stefan Hintner freute sich, dass das Mödlinger Weinfest so viele Gäste aus nah und fern anzieht. Das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
30

Big Band Sound vor St. Othmar
Auch Elton John und Tina Turner waren in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit Liedern aus den 80ern wartete im Big Band Sound die Gruppe TNO am Kirchenplatz zu St. Othmar auf. Dabei sangen Anna Stromberger und Martin Seidl Hits unter anderem von Tina Turner, Phil Collins, Lionel Richie und Elton John. Das Konzert, das sich zahlreicher Gäste erfreuen konnte, wurde von Max Paul dirigiert. Aus Hetzendorf nach Mödling kam Fam. Dragschitz: "Zunächst sind wir gerne in Mödling, heute aber auch aus dem Anlass, dass unser Nachbar bei der Band dabei ist."...

  • Mödling
  • Martina Cejka
34

Waisenkind erobert die Herzen
Anne of Green Gables im Stadttheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Zum 25jährigen Jubiläum ließ sich die Theatergruppe teatro rund um Intendanten Norberto Bertassi etwas Besonderes einfallen: Die Geschichte des Waisenkindes Anne of Green Gables und desen anfängliche Probleme elternlos aufwachsen zu müssen, bis hin zum beruflichen Erfolg beeindruckte das Publikum. Markus Klopf, der das Buch bereits als Kind las: "Das ganze Stück war toll inszeniert und die Texte stimmig. Besonders gefiel mir jedoch, dass man dem Stück treu blieb. Weder wurde...

  • Mödling
  • Martina Cejka
47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der Schneeberg. | Foto: Helga Kainzbauer
21

Bezirk Neunkirchen
Die schönsten Urlaubs-Fotos

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. INDUSTRIEVIERTEL. Ob  Sonnenuntergang am Strand,tolle Sehenswürdigkeiten, Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Lesergefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Organisatorin Nicole Konorsa mit Bürgermeister Herbert Janschka und seiner Gattin Gabriela
50

Thorsteinn Einarsson in Wiener Neudorf
Heiße Stimmung am Kahrteich

BEZIRK MÖDLING. "Summer Vibes und Beats" hieß es wieder am Wiener Neudorfer Kahrteich als bis Mitternacht gefeiert wurde. Den Anfang dieses, im wahrsten Sinne des Wortes, heißen Abends machte Thorsteinn Einarsson, der auch zum Meet and Greet lud. Glückliche Gewinner dieses prominenten Treffens waren Sylvia und Katharina Lustig. "Ein total netter, freundlicher Typ. Bei uns punktet er mit der Nähe zu den Fans", so die beiden Damen. An der guten allgemeinen Stimmung erfreuten sich Rene, Max, Lucia...

  • Mödling
  • Martina Cejka
33

Perchtoldsdorf
Ein Don Quichote in Starbesetzung

BEZIRK MÖDLING. Mit Miquel Cervantes "Don Quichote" startete Alexander Paul Kubelka in seine Äre als Intendant der Perchtoldsdorfer Festspiele, für die Titelrolle gelang es ihm, Gregor Seeberg ("Soko Donau") zu verpflichten. Obwohl - wie manche Gäste meinten - man sich erst einmal in die Inszenierung hineinversetzen muss, gefiel es doch den meisten Zusehern. "So ist es sehr gewöhnungsbedürftig Esel und Pferd als Fahrrad und Kasten anzunehmen", so Martin W. Die Darstellung Sebergs als Don...

  • Mödling
  • Martina Cejka
40

Ritterfest im Schlosspark Vösendorf
Zeitreise ins Mittelalter

BEZIRK MÖDLING. Gaukler, Geschichtenerzähler, Ritter und viele Besucher bevölkerten den Schlosspark beim erstmalig abgehaltenen Ritterturnier. Auch die mittelalterliche Musik der Gruppe Furax passte ins Bild, ebenso wie die Verkaufsstände, die auch "ritterliche" Ausrüstung von der Rüstung bis zum Kettenhemd im Programm hatten. Kinder konnten ihre Tüchtigkeit beim Jungritter-Parcour testen und anschließend zum Jungritter gekürt werden. Als großer Fans des Spektakel zeigten sich Chiara, Leonie...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Abtin, Hadi, Neda, Mehrnaz fanden großen Gefallen an dem Fest
49

Perchtoldsdorf
Jede Menge Sommer am Marienplatz

Sommerfest in Perchtoldsdorf ließ keine Wünsche übrig. BEZIRK MÖDLING. Mit und für die Familie Perchtoldsdorf organisierte Marion Schuster ein abwechslungsreiches Sommerfest, das für jeden Geschmack etwas bereit hielt. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen wie Baumstammnageln, Cornhole Game und Ziellöschen messen. Für die Kleinen gab es zusätzlich eine Luftburg, Kinderschminken und Entenangeln. Und für die Begleitpersonen eine Grillstation mit...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Max Paul gratulierte Lucia und Lukas Preissl
63

Gemeinsamer Weg
Musikantenhochzeit in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Wenn Lukas Preissl seine Lucia heiratet, spielt die Blasmusik Mödling groß auf. Immerhin sind die beiden ebenfalls Mitglied des Traditionsorchesters. Nachwuchsarbeit Kapellmeister Max Paul freute sich mit den Worten: "Das ist wohl die beste Nachwuchsarbeit, die hier geleistet werden kann," zu der Hochzeit. Viele der Gratulanten kennen das Brautpaar schon seit ihrer Kindheit - manche sogar von Geburt - an." So erinnerte sich auch Brigitte Nachbargauer: "Ich war schon dabei, als...

  • Mödling
  • Martina Cejka
25

Straßenfest
Schaufensterln in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Rund um den Perchtoldsdorfer Wehrturm fand am Samstag von 15 bis 21 Uhr das große Straßenfest unter dem Motto "Schaufensterln rund um den Turm" statt. Dabei waren in der Wiener Gasse, der Franz-Josef-Straße und in Teilbereichen des Marktplatzes zahlreiche Attraktionen „vor und hinter den Schaufenstern“ zu sehen. "Kauf im Ort" Verschiedene Höhepunkte wie eine Modenschau, musikalische Begleitung und ein attraktives Kinderprogramm mit zwei Hüpfburgen rundeten das Programm...

  • Mödling
  • Martina Cejka
44

Laufen statt einkaufen
Großer Andrang beim SCS-Run

BEZIRK MÖDLING. 1.200 Laufbegeisterte aller Altersgruppen legten beim heurigen SCS Run insgesamt mehr als 5.658 Kilometer zurück. Die älteste Teilnehmerin war dabei 75 Jahre alt, der jüngste Teilnehmer erst ein Jahr alt. Früh übt sich Zwar nicht mit einem Jahr, aber auch schon im vierten Lebensjahr begannen Niklas Scheweder und Paul Schramböck mit dem Lauftraining: "Wir nehmen an unterschiedlichen Läufen teil, manchmal ist es jedoch schwierig sein Tempo zu halten. Dies war auch heute der Fall,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Max G. Fischnaller sorgte für erstklassige Stimmung
46

Coverband begeisterte
AC/DC rockten Mödling

BEZIRK MÖDLING. Für Aufsehen sorgte die AC/DC Coverband "Deers on Lake"  aus Salzburg rund um den Lead-Gitarristen und Schauspieler Max G. Fischnaller. So waren auch die weltbekannten Hits "Thunderstruck", "You shook me all night long" und "Highway to hell" mit im Gepäck, wofür man sich etwas Besonders hatte einfallen lassen: Diese wurden mit Luftgitarren begleitet, die zuvor durch die Band an die Zuseher verteilt wurden.  Der Auftritt gefiel sehr gut, wie auch Martina und Michael Rapp: "Die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Jenny Größ in ihrem Geschäftslokal – das Konzept des Holzhauses passt perfekt zu ihrer Philosophie. | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 30

Nahversorgung
In der Größlerei gibt es Regionales aus dem Holzhaus

Warum in die Ferne schweifen - das Gute liegt oft direkt vor der Haustür! Seit November des Vorjahres betreibt Jenny Größ in der Oberwaltersdorfer Straße am Ortsrand von Trumau ihre "Größlerei" – eine Greisslerei mit Produkten von regionalen Bauern und Produzenten. Auch das Geschäftslokal ist nachhaltig: Die "Größlerei" wurde nämlich aus österreichischem Holz gefertigt. Ebenfalls in der Region, versteht sich. TRUMAU. Nahversorgung neu gedacht: In Trumau gibt es in einem Holzhaus am Ortsrand...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Roland Groll und Johann Neumüller präsentieren die aktuelle Bilanz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Einsatzbilanz der Alpinpolizei
Ein Jahr mit elf Toten

Die Alpine Einsatzgruppe zieht Bilanz: nur vor fünf Jahren starben mehr Menschen beim Sport in den Bergen. INDUSTRIEVIERTEL. Vor allem am Wochenende und an Feiertagen ereignen sich Unglücke am Berg. "Nämlich 61 Prozent der Einsätze", skizziert der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd im BezirksBlätter-Gespräch. Groll hat die Daten für den Beobachtungszeitraum 1. November des Vorjahres bis 31. Oktober dieses Jahres ausgewertet. Daraus ergibt sich ein Ranking, wobei die Menschen in unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.