Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

21

Ausstellungseröffnung: „Odyssee zweier Sinne“

¶PÖCHLARN. (HPK) Im Oskar-Kokoschka-Haus wurde durch den Leiter des Karikaturmuseums in Krems, Gottfried Gusenbauer, die Ausstellung „Odyssee zweier Sinne“ des Kulturfensters Pöchlarn feierlich eröffnet. Den Schwerpunkt legte dabei Alexander Kaufmann, Initiator, Kurator und Mitaussteller, auf effektvolle Panoramafotos sowie Portraitaufnahmen kombiniert mit einer sehr dezenten Soundkulisse. Theresia Steinkellner zeichnete live im wahrsten Sinne des Wortes den „roten Faden“ zwischen den einzelnen...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
44

Viel Rock und Drums statt Blumen zum Valentinstag

ÖVP Marbach lud mit "Psychedelic Circle" und Wild Evel zum Valentinsrock vol. III Bevor am 14. Februar alle Männer zwangsverpflichteter Weise ihre Liebe durch Blumen ausdrückten, ging es am Samstag im Festsaal Marbach etwas rustikaler zur Sache. Die dritte Auflage des Valentinsrock stand auf dem Programm der ÖVP Marbach. Roland Loidhold und Josef Mitmasser holten erneut die junge Formation „Psychedelic Circle“ rund um Thomas Herz auf die Bühne, die mit Rock und Blues aus den 60er und 70ern...

  • Melk
  • Christian Trinkl
42

Bezirksball der Landjugend Mank

Am Samstag fand der Ball der Landjugend des Bezirkes Mank statt, welcher äußerst gut besucht war. Es herrschte eine tolle und angenehme Stimmung, alle Gäste - egal ob Jung oder Alt - hatten sichtlich Spaß an dieser Veranstaltung. Auch am Tanzparkett herrschte Hochbetrieb. Die Landjugend hat einmal mehr bewiesen, dass sie es schafft, einerseits einen tollen Event auf dei Beine zu stellen und andererseits dann auch viele Menschen zu mobilisieren, die für einen gelungenen Abend beitragen.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Unser Regionaut Mario Ecker zeigt uns welche Hilfsmittel das Schifahren auch ohne Schnee ermöglichen. | Foto: Mario Ecker
37

Schnappschüsse des Monats Jänner

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Seien es tolle Landschaftsaufnahmen, witzige Action-Fotos oder herzige Tierbilder - die Schnappschüsse der Regionauten auf meinbezirk.at wissen zu gefallen. Da die Schnappschüsse aber nur in den Bezirken verankert sind und deshalb von vielen Usern nicht gesehen werden, möchten wir mit dieser Bildergalerie einen Überblick über die tollsten Bilder unserer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
84

Mit Magie und Sport in neues Jahr gestartet

Viele Freiwillige, tolle Sportler und interessante Gäste hatte der diesjährige Neujahrsempfang zu bieten. MELK. (WS) Der diesjährige Neujahrsempfang im Melker Festsaal stand einmal mehr ganz im Zeichen von tollen Leistungen, die im abgelaufenen Jahr erbracht wurden. Magieweltmeister Tony Rei sorgte mit seinen Tricks für eine tolle Unterhaltung und brachte zahlreiche Gäste zum Staunen. Für das sportliche Highlight sorgten Doris und Steffi Schwaiger. Die „Schwaiger-Sisters“ gehören zur absoluten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
4

Blindenmarkter Dirndlball geht in die zweite Runde

BLINDENMARKT. (MiW) Der zweite Dirndlball des über 200 Mitglieder starken Sportvereins „Union Raika Blindenmarkt“ erfreute sich wie bereits im Vorjahr großer Beliebtheit. Zu der rauschenden Ballnacht im Gasthaus Pitzl erschienen zahlreiche Gäste.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

7. Brunnwiesner Advent

Das siebte Adventtreffen der Freiwilligen Feuerwehr Brunnwieser wurde zum Fest für die Sinne. RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Zu köstlicher Gulaschsuppe, Feuerflecken, Würstel und Glühwein lud die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen: Das weihnachtliche Zusammentreffen der 84 Mitglieder starken Florianigemeinschaft wurde musikalisch von Instrumental- und Gesangseinlagen des Nachwuchses am Adventkranz untermalt. Zum Abschluss statteten die furchterregenden Perchten der „Manker Hö-Teufeln“ dem besinnlichen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
zVg: Martin Gansberger
20

Dritte Wintersonnenwende der FF-Erlauf

Seit drei Jahren feiern die Florianiritter der Friedensgemeinde die Wintersonnenwende. ERLAUF. (MiW) Ein schönes Feuer bringt Wärme und Atmosphäre in der Weihnachtszeit: Das große Feuer zur Wintersonnenwende lockte auch dieses Jahr wieder reichlich Besucherinnen und Besucher in die Friedensgemeinde Erlauf. Zusammen mit den 37 Mitgliedern des ortsansäßigen Kameradschaftsbundes (ÖKB) organisierte das 66-Kopf-starke Team der Freiwilligen Feuerwehr Erlauf das große Feuer zum Fest des Tages....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
65

"Mono&Nikitaman" rockten die Bauhalle

Anlässlich des zehnten Geburtstages wurde in Mank mit der deutschen Topband gefeiert. MANK. (WS) Die legendäre Eventlocation, die Bauhalle in Mank, feierte vergangenen Samstag ihren bereits zehnten Geburtstag. Unzählige Partynächte wurden bereits gefeiert und zahlreiche Topacts konnten bereits begrüßt werden. Beim Jubiläum konnte der Veranstalter „Party X“ rund um Organisatoschef Martin Hinterleitner niemand geringeren als die deutsche Spitzenband „Mono&Nikitaman“ begrüßen. Diese haben bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
20

Kunst und Kultur in der Ybbser Weihnacht

Der „Ybbser Adventszauber“ bot ein dreitägig-vielfältiges Programm in der Donaugemeinde. YBBS/DONAU.(MiW) Um die Gemeindebürgerinnen und Bürger in festliche Stimmung zu versetzen lud die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zu einem dreitägigen Weihnachtsspektakel. Auf dem „Ybbser Adventzauber“ hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von Kunsthandwerk, Schmankerl und Produkten aus der Region im Bereich um Kirche und Passauer Kasten zu bestaunen. Erst teilte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Glühweinstandl erobern das Land

Am ersten Adventwochenende lockten zahlreiche Märkte mit Kunsthandwerk und Alkoholischem. In St. Leonhard gab es am Wochenende gleich zwei Advent-Schwerpunkte. So öffnete die Caritas Werkstatt ihre Türen und lud zum traditionellen Adventmarkt. „Wir sind mit dem Besuch an den drei Tagen sehr zufrieden und freuen uns, dass unsere Bastelarbeiten so gut ankommen“, sagt der Leiter Karl Schweiger. Über 50 Menschen mit Behinderungen werden hier betreut und in den vergangenen Monaten wurde fleißig...

  • Melk
  • Christian Trinkl
141

Perchten lehrten in Texing das Fürchten

Für Angst und Schrecken sorgten eine Vielzahl an schaurig zotteligen Gestalten. TEXING. (WS) Vergangenen Samstag fand der fünfte Texingtaler Perchtenlauf statt. Neun Gruppen verwandelten an diesem Abend den Ortskern von Texing für mehrere Stunden in eine Hölle. Neben den Lokalmatadoren der „Tremendus Pass Texingtal“ und den „Manker Hö Teufeln“ kamen auch Perchten aus anderen Teilen Niederösterreichs sowie aus Salzburg und Oberösterreich. Die überaus zahlreichen Zuschauer bekamen ein buntes und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
45

Alpenvorlandcenter eröffnet

MANK. (WS) Vergangen Mittwoch fand die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Alpenvorlandcenters in Mank statt. Baumeister Franz Zöchbauer und Kurt Zehetner von der Z-Real Immobilien GmbH investierten rund 3,5 Millionen Euro in dieses Projekt. Hauptmieter ist der Spar-Markt der Familie Schwab-Gallistl, die ihr Angebot am neuen Standort erweitern will. Weiters sind die Firmen Schlecker, R&K Fotoshop mit Postpartner, Schuhe Fink, Optik Fuchs, Computer PCP, Quick-Pizza & Kebap vertreten. Der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
55

Vorweihnachtliche Stimmung auf der Burgruine Aggstein

AGGSTEIN. (WS) Am verganenen Wochenende stand die Burgruine Aggstein ganz im Zeichen des Weihnachstmarktes. Über 40 Aussteller sorgten für einen guten Mix aus echtem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Schmiedevorführungen von Meisterschmied Ulrich Jakubec fand großen Anklang. Die malerische Kulisse der Aggstein mit Blick auf die Donau machen den Christkindlmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm fand bei den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
7

Melk überwintert als Meister

Nahezu perfekte Herbstsaison endet mit Sieg gegen Zwentendorf MELK. „Wir haben eben aufs richtige Pferd gesetzt. Der SC Melk ist die Nummer 1 im Fußball, wir sind die Nummer 1 der Regionalzeitungen. Das passt doch perfekt zusammen“, freut sich BEZIRKSBLÄTTER Geschäftsstellenleiter Heinrich Winkler über die Erfolge unseres sportlichen Partners. Mit 31 Punkten nach 13 Spielen überwintern die Melker Löwen dank besserer Tordifferenz an der Spitze der Tabelle. Die Fans lieben den neuen Elan der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 36

Chorgesang von Mozart bis zum Austro-Pop

„dachor“ Persenbeug präsentiert ihr neues Programm und widmet sich Österreichs Musikgeschichte. PERSENBEUG-GOTTSDORF. (MiW) Was haben Mozart, Danzer, Ludwig Hirsch, Falco und die Band Opus gemeinsam? Die allesamt stammen aus Österreich und sich weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Um jene Größen zu würdigen, lud der Persenbeuger Verein „dachor“ zu einer musikalisch-kabarettistischen Reise in die Hauptschule der Gemeinde ein. Bei ausverkauftem Saal widmete sich der Gesangschor unter der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Ruprechtshofen auf großer Schnäppchenjagd

RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Jeweils im Frühjahr und um Herbst veranstaltet der Elternverein der Volksschule Ruprechtshofen einen großen Spielzeug- und Winterausrüstungs-Basar in der Gemeinde. Dieser wird gekoppelt mit einem Bücherbasar, welcher von Doris Wallner-Gallistl und ihrer Manker Buchhandlung ausgeht. Jeweils 10% des Verkaufserlöses eines jeden Produktes kommt dem Ruprechtshofener Elternverein zugute, der dies Geld wiederum für Anschaffung der Volksschule betreffend nutzen wird. Angela...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Landjugend auf den Spuren des Wilden Westens

Die Landjugend Ybbs-St. Martin überzeugt mit unkonventionellem Themenabend. SANKT MARTIN/YBBSFELDE. (MiW) Es muss im Herbst und zu Zeiten Halloweens nicht immer ein gruseliges Outfit sein. Dass es auch anders geht, bewies die Landjugend (LJ) Ybbs-St. Martin am Ybbsfelde mit ihrem dritten Westernball im Gasthaus Fleischanderl. Trotz des Wilden Westens war dies ein durch und durch traditioneller Ball vom Ablauf. Nach der Polonaise schwang man von der Musik der „Oiden Hodan“ unterstützt das...

  • Gmünd
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Die Kokosnuss sollt‘ ‚Burschls‘ Ende sein

Premiere in Melk: Die Bezirks-SPÖ lud zu „Krimi und Dinner“ ins Stiftsrestaurant Melk ein. MELK. Eine vertrackte Kurzgeschichte von Agatha Christie, eine höchst amüsante und dank einer Kokosnuss tödlich endende Tiroler Beziehungskiste und ein unvorsichtiger Tortenmörder standen im Zentrum der Aufmerksamkeit von „Krimi und Dinner“. Während SPÖ-Bezirksvorsitzender Joschi Jahrmann zu Beginn Mackie Messer und Gitarre bemühte tischten dann drei Erzähler Krimi-Garn auf: Radio NÖ Moderator Peter...

  • Melk
  • Christian Trinkl
19

Fokussierte Fitness, Vitamine und Wunder

Ein Regional-Treff der „National Safety Associates“ informierte in Petzenkirchen. PETZENKIRCHEN. (MiW) Ganz im Zeichen von Ernährung, Gesundheit und dem damit verbundenen Wohlbefinden stand ein Nachmittag bei dem Landgasthaus „Bärenwirt“ in Petzenkirchen. Grund dafür war ein Regional-Treffen der sogenannten „National Safety Associates“ (NSA), einem international agierenden Gesundheitskonzern, welcher in einer Informationsveranstaltung über die allgemeine Gewichtigkeit der oben genannten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

In Kirnberg wurde ausgelassen gefeiert

Die Landjugend Mank veranstaltete vergangenen Samstag eine Oktoberparty im Gasthaus Grießler. Rund 850 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung, DJ Simon und Hautschi von den Discostars heizten mit ihrer Musik den Besuchern ordentlich ein.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
28

Clubbing Zarbach eröffnet Wintersaison

Mit dem Beginn des Herbstes geht das Clubbing Zarbach in die neue Saison. WEITEN. (MiW) Nach den warmen Monaten ist es ruhig um den neuen Anlaufspunkt in Weiten geworden – nun aber meldet sich das Clubbing Zarbach zurück und präsentierte dieses Wochenende wieder, was der noble Landsitz als Location zu bieten hatte. Mit den DJs Philipp „Zeus“ Pflügl und dem international umtriebigen Philipp van het Veld fegten bassbetonte Sounds über den Dancefloor und an der Bar wurden bunte Cocktails gemischt....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.