Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Dagmar Melchus und Urusula Pritz genossen den Abend. | Foto: Schweller
75

The Ridin Dudes: Rockin' Christmas im Cityhotel

ST. PÖLTEN. Vergangenen Samstag wurde es weihnachtlich im Cityhotel: The Ridin' Dudes läuteten zusammen mit Tini Kainrath und Pete Art den Advent ein. Bei rockigen Elvis Presley-Nummern und klassischen Weihnachtssongs konnte kaum einer der Besucher ruhig auf seinem Sessel sitzen bleiben. Es wurde geklatscht, gestampft und mitgesungen. Der Stress um den Weihnachtseinkauf schien wie weggeblasen. Für die Bezirksblätter stellte sich einen Tag vorm ersten Advent natürlich die Frage: Was ist Ihnen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Andreas Matthä, Johanna Mikl-Leitner und Matthias Stadler | Foto: Werilly
101

ÖBB: Lückenschluss St. Pölten-Loosdorf feierlich eröffnet

Das Signal zeigt grünes Licht, die Strecke ist offiziell freigegeben: Mit einem symbolischen Festakt wurde der Lückenschluss zwischen St. Pölten und Loosdorf am Freitag feierlich in Betrieb genommen. BEZIRK. Freitag der 01. Dezember - später vormittag. Drei Shuttlebusse aus St. Pölten und ein Sonderzug aus Wien brachten die geladenen Gäste zum Festakt. Auch vor Ort wurden keine Mühen gescheut und die Besucher im Festzelt wurden mit Getränken und Maroni versorgt - nach der moderierten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Geschäftsführer Josef Bogner, Pflegeleitung Claudia Selberherr, Direktorin Adelheid Beyerl, Barbara Schwarz und Johannes Wallner (NQZ Austria) | Foto: Werilly
46

NQZ Austria: Zertifikat für Pflegezentrum Pottenbrunn

In Österreich gibt es rund 850 Pflegeheime. 45 sind mit dem NQZ ausgezeichnet. Nun auch Pottenbrunn. POTTENBRUNN. Das Pflegezentrum in Pottenbrunn bekam vergangenen Mittwoch das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich verliehen - als erstes Pflegeheim in St. Pölten. Die Übergabe des Zertifikats fand durch die Landesrätin Barbara Schwarz und Johannes Wallner (NQZ Austria) statt. Besondere Auszeichnung "Wir punkten nicht mit der räumlichen Ausstattung, sondern mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Matthias Stadler, der Leiter der Stabsabteilung Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing Christoph Schwarz und Magistratsdirektor Thomas Dewina präsentieren den neuen Rahtausbezirk und das Leitsystem zur besseren Orientierung. | Foto: Josef Vorlaufer
15

Rathausbezirk "Neu": Kürzere Wege für die Bürger

ST. PÖLTEN (red). Die Verwirklichung des Rathausbezirkes biegt in die Zielgerade. Bis zum Jahresende soll ein wesentlicher Schritt zur neuen örtliche Aufteilung der Magistratsabteilungen im Rathausbezirk umgesetzt sein. Mit der größten Umstrukturierung wird die Verwaltung für die Herausforderungen der Zukunft der stark aufstrebenden Landeshauptstadt gerüstet. Die Bürger profitieren von einem verbesserten Service, kürzeren Wegen und einem schlanken Verwaltungsapparat. Umzug zu Jahresbeginn...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Chris Augstaller begeisterte mit seinen Kostümen. | Foto: Werilly
67

Pielachtal versank im Glamour: Standing Ovations bei Saschas Travestie Show

"Was erwartet mich bei einer Travestie Show?" Diese Frage stellte ich mir in der letzten Woche öfters. Genau beantworten konnte mir diese Frage niemand, also beschloss ich mich einfach überraschen zu lassen - und wurde nicht enttäuscht. KIRCHBERG AN DER PIELACH. Bunte, ausgefallene Kleider und heiße Akrobatik Shows begeisterten am Samstag die Pielachtaler. Kaum ein Gast wurde nicht von Sascha Rier auf die Schippe genommen. Doch nicht nur er trainierte die Lachmuskeln des Publikums, sondern auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Pure Frische im Lager von Rudolf Maierhofer
43

Von Apfelmus bis Süßkartoffeln: So bio ist St. Pölten

1980 begann man mit 17 Biobetrieben in Niederösterreich - heute gibt es 265 Biobauern im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN.ST. PÖLTEN. Immer mehr Konsumenten wollen mit gutem Gewissen genießen. Bio allein ist gut, noch besser sind Bio-Lebensmittel aus der Region. Die Bezirksblätter haben St. Pölten dem Bio-Check unterzogen und einen Biobauern besucht. Handarbeit bei der Ernte Rudolf Maierhofer aus Karlstetten ist seit 2003 Biobauer. Schon während seiner Schulzeit wusste er, dass er den Beruf in der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Manuel Wohlmetzberger und Isabella Klimo waren #einfachnäherdran. | Foto: Werilly
97

Zirkus: Die Tullner Horror-Freaks unter sich

TULLN. Das regnerische Wetter am vergangenen Wochenende untermalte die Vorstellungen des Zirkus des Grauens gekonnt. Bei grauem Nebel und unzähligen Wolken sorgten Dämonen und Horror-Clowns unter einem großen Zirkuszelt für ein frühzeitiges Halloween-Feeling. Fans von schaurigen Vorführungen kamen dabei vollends auf ihre Kosten. Doch was ist so faszinierend an der Thematik 'Horror'?  Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und fragten nach. Martina und Lisa schauen bereits seit 15...

  • Tulln
  • Bianca Werilly
Vier Männer der Chippendales und die beiden Redakteurinnen Martina Schweller und Bianca Werilly.
16

Chippendales: Hüllenlos in St. Pölten

Die amerikanischen Stripper heizten ihren österreichischen Fans ordentlich ein. ST. PÖLTEN. Richtig heiß wurde es gestern Abend im VAZ in St. Pölten. Dies lag jedoch nicht an dem warmen Herbsttemperaturen, sondern an einer Gruppe von Männern aus Amerika die unsere schöne Landeshauptstadt besuchten. Da wunderte es einen kaum, dass der komplette Saal überfüllt mit Frauen war. Doch auch ein paar wenige männliche Gäste hatten sich unter das Publikum gemischt. Freiwillig oder mit geschleift von der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tobias Griener und sein Papa Alexander eroberten den Laufsteg. | Foto: Werilly
15

Kleider Bauer-Modenschau: 2-Jähriger erobert Laufsteg

HERZOGENBURG/KREMS.  Am Samstag fand im Bühlcenter in Krems eine Modenschau der Firma Kleider Bauer statt. Mit dabei: zahlreiche Mini-Models, welche bei einem Wettbewerb auserwählt wurden. Der kleinste unter ihnen, Tobias Griener, kommt aus Herzogenburg. Zusammen mit seinem Papa Alexander nahm er die Hürde des Laufstegs auf sich und präsentierte die neueste Winter-Kollektion. Als Zuckerl gab es einen großen Schlecker von seiner Oma, welcher den Rückweg am Steg um einiges schmackhafter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Katharina Singer und Leopoldine Pfeffer verteilten handgemachte kleine Stecksträuße | Foto: Foto Schweller
1 53

"Käse- Schmankerl- Fest" in Wilhelmsburg

"KUMM, GENIESS und KAUF EIN" WILHELMSBURG (MS). Am Sonntag fand zum ersten Mal das "Käse-Schmankerl-Fest" statt. Trotz des sehr windigen und kühlen Wetters kamen die Leute in Scharen vorbei und genossen das große Angebot. Nach der Erntedankkronen und Fahnenweihe in der Kirche, ging es für die Besucher zu den "Standln". Leckere Schmankerl aus der Region animierten zum Kosten und Kaufen. Aber auch handwerklich gab es einiges zu bestaunen, ein Kunstschnitzer mit der Motorsäge, Kinder beim Kürbis...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Inspektionskommandant Werner Krückel
41

31 Polizisten sorgen am Bahnhof für Sicherheit

ST. PÖLTEN. Vergangenen Donnerstag wurde die neue Polizeistation am Bahnhof offiziell eröffnet. Bei angenehmen Temperaturen und musikalischer Unterhaltung ließen es sich auch Innenminister Wolfgang Sobotka und LH Johanna Mikl-Leitner nicht nehmen, an der Festlichkeit teilzunehmen. "Wir wissen, die Herausforderungen sind groß. Denn der Arbeitsbereich umfasst nicht nur den Bahnhof sondern auch die gesamte Region rund um den Bahnhof, wo sich Banken, Discotheken und Schulen befinden. Das heißt: ein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ron Glaser, Peter Rapp und Mika Stokkinen hatten während dem Konzert auch Zeit für ein Foto. | Foto: Werilly
57

Eine Zeitreise quer durch den Rock 'n' Roll in Obergrafendorf

Haben Sie Freitag Abend ein Erdbeben verspürt? Ja? Dann lag dies bestimmt am The Ridin' Dudes feat. Monti Beton Konzert in der Pielachtalhalle. OBERGRAFENDORF. Es war wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sobald die Stimmen von Ron Glaser und Mika Stokkinen ertönen ist es fast, wie wenn Elvis Presley und Chuck Berry wieder zurück wären. Klänge, die einem Gänsehaut bereiten. "Es ist ein besonderes Erlebnis. Die Musik ist mitreißend und die Songs sind Erinnerungen aus unserer Kindheit",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Friedrich Ofenauer, Johann Hintermeier und Johann Neidhart | Foto: Werilly
37

Geburtsfeier vom Spitzenbier

Da Bier bekanntlich glücklich macht, lud die Spitzenbrauerei zur Feier ein ST. PÖLTEN. Freitagabend fand am Gelände der Living City, in der ehemaligen Spitzenfabrik, die Geburtsfeier des Spitzenbieres statt. Zahlreiche Gäste, darunter auch mehrere Politiker, waren dabei als es hieß: O'zapft is'. Johann Hintermeier, der Braumeister, war sichtlich stolz beim Bieranstich des ersten St. Pöltner Gerstensaftes. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Ralph Nail, und Moderator Christian Trinkl...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Jasmin Eder, Nadine Prohaska und Viktoria Pinther
35

Frauen Fußballnationalmannschaft: Autogrammstunde im Traisenpark

ST. PÖLTEN. Am heutigen Freitag, dem 25. August, fand um 16 Uhr 30 im Traisenpark eine Autogrammstunde statt. Fünf Frauen der Fußballnationalmannschaft nahmen sich Zeit, um Autogramme zu schreiben. Auch für ein "Selfie" standen sie ihren Fans zur Verfügung. Groß und Klein freute sich darauf, nach der diesjährigen Fußball-EM, den Spielerinnen zu ihrem Erfolg zu gratulieren.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt.
56

Ein miniMeister will ich sein

Bin ich auch noch so klein. Vom 24. Juli bis 4. August wurden die Kinder beim WIFI für die Arbeitswelt begeistert. ST. PÖLTEN (red). miniMeister gehen auf Entdeckungsreise: Unter diesem Motto fand auch heuer wieder die WIFI Kids-Academy in St. Pölten für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt. Es freuten sich rund 310 Kinder mit über 720 Workshop-Anmeldungen über den Ferien-Zeitvertreib. Talente ausprobieren Egal ob Tischler, Küchenmeister, Filmemacher, Elektrotechniker, Kosmetiker & Friseur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Sieg ging an SK Rapid Wien mit 4:1.
44

"Da wird man narrisch" - Fans lassen NV-Arena beben.

ST. PÖLTEN. Am Samstag waren in der NV-Arena in St. Pölten die Wölfe los. 6.139 Besucher verfolgten gespannt das Match zwischen SKN St. Pölten und SK Rapid Wien. Es gab viele Tore für die Fans zu sehen, Endstand war 1:4 für Rapid. Doch was ist für die Fußballanhänger ein Muss während eines Spieles? Die Bezirksblätter St. Pölten haben sich vor Anpfiff umgehört, was ebenfalls nicht fehlen darf. "Zwei Mannschaften", scherzte Andreas Y. Aber auch eine "gute Stimmung", findet Jasmin R. wichtig....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Brigitte, Thomas und Wolfgang Mangold sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Cityhotel-Direktor Walter Jahn mit  seiner Stellvertreterin Stefanie Vit auf der Baustelle des "Motel 267".
9

"Motel 267" bald neu in St. Pölten

In der niederösterreichischen Landeshauptstadt wird ein neues Motel mit 100 Zimmern von der Hoteliersfamilie Mangold errichtet. In der niederösterreichischen Landeshauptstadt wird ein neues Motel mit 100 Zimmern von der Hoteliersfamilie Mangold errichtet. Der Neubau ist ein wesentlicher Impuls für den Tourismus St. Pöltens und der gesamten Region. Bereits zu Jahresende soll das "Motel 267" in Betrieb gehen. Die Investitionssumme beträgt knapp 7 Mio. Euro. Standort Spratzern Das in Bau...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Adi Kramm, Iris Mayer, Thomas Kafka, Christa Limberger, Erich Karner, Bill Egger und Dietmar Limberger vom Voralpen Chapter Austria.
13

Biker: Mit Herz und Leidenschaft

Die Bezirksblätter St. Pölten treffen sich mit den "Bad Boys" der Szene und hinterfragen die Vorurteile. ST. PÖLTEN. Die Umgebung betrachten, Gerüche wahrnehmen, neue Orte erkunden und das Gefühl der Freiheit genießen. Die Bezirksblätter haben sich mit Erich Karner, Road Captain des Voralpen Chapters Austria, letzten Samstag im Zuge des Biker Days beim Harley Davidson Store getroffen. Seit seinem 18. Lebensjahr fährt er Motorrad und stieß vor sechs Jahren zu dem 2002 gegründeten VCA hinzu....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Manege frei für Romana Schneller.
50

Phänomen Zirkus: Das fasziniert die St. Pöltner

Vom 20. bis 23. Juli können Sie jeweils um 17 Uhr noch die Vorstellungen des Circus Pikard genießen. Für alle Wasserratten bringen die Artisten am Freitag ihren Zirkusflair von 11 bis 14 Uhr sogar ins Citysplash St. Pölten. ST. PÖLTEN. Zum 28. Mal gastiert der niederösterreichische Circus Pikard in St. Pölten. Mit dem neuen Programm "EDELWEISS - leben, lieben, lachen" begeistern sie nicht nur die kleinsten Gäste, sondern auch die Augen der Erwachsenen funkelten so strahlend wie die Kostüme der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Selbst bei Tag sind Igel im Garten von Adolf Schrittwieser zu finden. | Foto: Talkner
1 12

Ein Igelleben ist gefährlich

Gifte, Autos, Rasenmäher: Wer Igel schützt und seinen Garten fit macht, profitiert davon. ST. PÖLTEN (bt). Auf diversen sozialen Netzwerken finden sich derzeit häufig Warnungen vor Schneckenkorn: Obwohl meist als ungefährlich angepriesen, würden Igel verenden, wenn sie dieses häufiger in größeren Dosen aufnehmen oder aber vergiftete Schnecken fressen. 50 Prozent überleben "Bestätigen kann das keiner, denn die Tiere werden meist ohne Befund entsorgt. Da scheitert es an der Beweissicherung", so...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
NR Anton Heinzl, Landesgeschäftsführer Volkshilfe NÖ KommR Mag.(FH) Gregor Tomschizek
5

Frühlingsgala des Europaballetts begeisterte das Publikum

Frühlingslieder, sanft und süß, ein Erwachen von Gefühlen, leicht tänzelnd und noch etwas verträumt, tragen die Solisten des Europaballetts das Publikum in den zauberhaften Frühling. Das versprach die Ankündigung der Frühlingsgala des Europaballetts St. Pölten und sie hielt es auch. Den Schwerpunkt bei dem diesjährigen Frühlingsreigen stellten die Choreografien des internationalen Star-Choreografen und ehemaligen Ballettdirektor der Wiener Staatsoper, Renato Zanella, dar. Heiter, etwas naiv,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
8

Die Stehaufmandln hatten alles im Griff

Die Stehaufmandln sind Garanten für unterhaltsame Stunden. Auch im VAZ St. Pölten wurde gelacht. ST. PÖLTEN (HH). Letzten Freitag blieb im VAZ St. Pölten kein Auge trocken. Ursache dafür waren die Stehaufmandln, die mit ihrer Stimmungsmusik und Tausenden Witzen das Publikum fest im Griff hatten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wann sie das letzte Mal herzhaft gelacht hatten? "Beim Fernsehen", meinte etwa Marianne Reif. "Im Fasching", so wiederum Josef...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.