Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

15

Feuerwehrfest mit viel Sonne

Text & Fotos: Heimo Huber KIRCHBERG. Da hatten die Veranstalter viel Glück: Beim heurigen Feuerwehrfest in Kirchberg an der Pielach strahlte die Sonne mit den Besuchern um die Wette. Vize-Feuerwehrchef Jochen Lang hatte ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, was viele Gäste am Nachmittag nutzten. Da wurde in der angrenzenden Wiese gechillt und gesonnt und die Kinder hatten ihre Gaudi am tollen Spieleprogramm. Man hatte die Möglichkeit, mit dem Floß die Pielach zu überqueren...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Action: Kinder brauchen Bewegung, Spannung, Spaß und Spiel!

Alle Fotos zur Verfügung gestellt: Tennisclub Totzenbach, Feuerwehr Neustift-Innermanzing NEUSTIFT-INNERMANZING (wp). Spannend ging es für knapp 20 Kinder und Jugendliche beim Ferienspiel am 11. August in Neustift-Innermanzing zu. Sie durften einen Tag Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau sein. Dabei wurden sie von den Feuerwehr-Profis Anton Schilling, Gerhard Donner, Kommandant Martin Kugelberger und Stefan Bamberger mit der Arbeit der Retter in der Not vertraut gemacht. So machten sie etwa mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Tischtennis
5 14

Spielefest der Tagesheimstätte St. Pölten

Am Mittwoch den 13. Juli 2011 fand in der Tagesheimstätte St. Pölten Hnilickastrasse 20- 22 das jährliche Spielefest der Betreuten statt. Wie alle Jahre mussten die Betreuten etliche Sportaufgaben machen, ebenso standen auch viele Quizfragen auf dem Programm. Zum Abschluss wurden wieder etliche Aufführungen von den Betreuten veranstaltet zb. Theatergruppe, Tanzgruppe, Musikgruppe usw. Das Spielefest 2011 war somit wieder ein voller Erfolg. mfg. Walter Ast Wann: 13.07.2011 09:30:00 bis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
115

VIDEO - Jux-Grand-Prix in Stössing

STÖSSING. (MiW) Die motorsportbegeisterte Gemeinde Stössing stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Alois Daxböck und seine fleißigen BürgerInnen mindestens 10 Rennteams mitsamt Techniker und Boxenluder zusammenstellen und einen kleinen Grand-Prix veranstalten. Die Aufgabenstellung mindestens 100 Personen für diesen Spaß zu mobilisieren wurde nicht nur bravourös gemeistert, den Stössingern blieb noch genügend Zeit den Treffpunkt...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
44

Eckl neuer Vizebürgermeister

Josef Eckl ist neue Vizebürgermeister, GGR Harald Lechner übernimmt Finanzen und Katharina Wolk rückt in den Gemeinderat nach. ASPERHOFEN/NEULENGBACH (wp). Nachdem der Neulengbacher Stadtamtsdirektor sein politisches Amt als Vizebürgermeister und in Asperhofen zurückgelegt hat (die Bezirksblätter berichteten), wurde am 26. Juli der Nachfolger gewählt. Josef Eckl erhielt von 15 der anwesenden 19 Mandatare die Stimme. Nicht gewählt wurde er von der FP, „da schon vorher klar war, wer es wird und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
66

Pferde- & Almfest

STÖSSING (wp). Das Pferdefest des „Norika-Fürsten“ Rudolf Blamauer in Stössing ist bereits institutionalisiert: Zum 23. Mal fand es heuer statt. Trotz nicht allzu freundlichen Wetters, war der Publikumsandrang groß. An den zwei Tagen kamen geschätzte 3.000 Besucher in das idyllische Stössing. 120 Pferde waren mit von der Partie. Natürlich kam auch Ortschef Alois Daxböck seinen repräsentativen Pflichten nach. Auch seine Amtskollegin aus Maria Anzbach, Karin Winter, kam vorbei, ist sie doch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

Nicht abheben, sondern feiern!

OSSARN (wp). Ein Jubiläum feierten die Ossarner Florianis am verwichenen Wochenende: Zum vierzigsten Mal ging ihr Feuerwehrfest über die Bühne. Trotzdem blieb man bescheiden und wollte nicht abheben, wie FF-Kommandant Franz Burgstaller bekundete. Das etwa 45köpfige Organisatorenteam verwöhnte die Gäste, wenngleich die Temperaturen im Keller waren. Aber wem kalt wurde, der schwang einfach sein Tanzbein und geriet bei der schwungvollen Darbietung der Gruppen Donauprinzen und Dreamers sowieso bald...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
65

Coole Party, hübsche Mädels und gute Stimmung

ZAGGING/OBRITZBERG-RUST (wp). Fast 60 Ehrenamtliche unter Führung von FF-Kommandant Gerhard Binder und seines jungen Stellvertreters Bernhard Letschka sorgten mit der vierten Zagginger Gartenparty neben dem Feuerwehrhaus für einen sommerlichen Festl-Höhepunkt in der Region. Eine Selbstverständlichkeit war natürlich, dass auch Obritzberg-Rusts Ortschef Andreas Dockner in Begleitung seiner Angetrauten Andrea vorbeischaute. Besonders hervorzuheben ist die Salzburger Band Exit 207 mit ihren beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
13

Gefeiert, gerockt und getanzt

Fotos und Text: Anja-Maria Einsiedl RAIPOLTENBACH (ame). Wenn man 122 wählt dann kommt hoffentlich die Feuerwehr. Umgekehrt war die Rollenverteilung als vergangenes Wochenende die Freiwillige Feuerwehr zum Heurigen rief. Genauso wie die FF kamen natürlich auch zahlreiche Besucher, wenn auch ohne Blaulicht und Martinshorn. Neben pikanten Leckerbissen konnte man sich auch am großen Mehlspeisenbuffet für spätere, eventuell länger andauernde Aufenthalte an der Bar stärken. Für das musikalische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Verdüringert, verratzert und vermaurert

ALLE FOTOS: Karl Satzinger MARIA ANZBACH (wp). Mit den Kabarettstars Thomas Maurer, Roland Düringer und der lebenden Jazzlegende Karl Ratzer bewies Horst Glazmeier wieder den richtigen Riecher. Die Veranstaltungen im „Goldenen Löwen“ waren restlos ausverkauft und sorgten für Furore in der Region. Diesen Freitag (8.7., 20 Uhr) geht´s gleich weiter: Die weltbekannte Gruppe Insignizi aus Zimbabwe wird Mitreißendes aus dem heißen Kontinent präsentieren.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
10

Kunstsinn und Sportsgeist

Fotos & Text: Anja Maria Einsiedl MARIA ANZBACH (ame). Am Samstag fiel der sechste und letzte Vorhang der diesjährigen Theatersaison im Pfarrstadel von Maria Anzbach. Zu sehen bekam das Publikum davor ein Stück von Karl Litzenberger mit dem Titel „Streuselkuchen zum Abschied“. Noch nie war eine Lebensmittelvergiftung so positiv für den Ausgang einer Geschichte. Der unabhängige Geselligkeits- und Kulturverein unter Obfrau Christine Mittendrein konnte sich auch heuer wieder über viele Besucher...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
25

Vom Radmarathon bis hin zum Baggern

Fotos & Text: Heimo Huber KIRCHBERG. Das war wirklich was für Hartgesottene: Die brutale Strecke und das Schlechtwetter machten den St. Pöltner Radmarathon zu einem ganz besonderen Event: Bei extrem unwirtlichen Bedingungen kämpften sich dennoch 870 Athleten aus 15 Nationen vom St. Pöltner VAZ ins Pielachtal und wieder retour. In Kirchberg an der Pielach hatte Tourismus-Chef Gerhard Hackner eine besondere Überraschung parat: Organisierte er doch eine Labestation für die hartgesottenen Sportler....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
14

Große und kleine Künste

HERZOGENBURG (wp). Der Mödlingerkünstlerbund, einer der ältesten Vereine Niederösterreichs, gegründet 1923, macht mit einer sehr ansprechenden Wanderausstellung Station in Herzogenburg, zu deren Eröffnung man herzlich einlud. Dabei, so die stellvertretende Obfrau Editha Taferner, genieße man die Kommunikation innerhalb der Gruppe und mit den Besuchern. Unter den Künstlern: Doris Fellinger, Beatrix Kutschera, Jürgen Wagner, „donhofer“, Eva Meloun, Elisabeth Rubi, Linda Brodner, Andrea Bauer,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Unfall 1 bei dem Rudolf Karner sein Leben verlor / Fotos: FF Obergrafendorf
11

Schreckliche Unfälle mit zwei Toten auf der B39

Diskussion: Soll Straße entschärft werden? Wahrscheinlich menschliches Versagen führte zu den zwei schwersten Unfällen der letzten Monate auf der B39. OBERGRAFENDORF/FRANKENFELS (wp). Am letzten Dienstag eilte der 60jährige Rudolf Karner mit seinem PKW auf der B39 nach St. Pölten, als er bei einem Überholmanöver auf Höhe des Flughafens Völtendorf frontal gegen einen entgegenkommenden LKW krachte. „Möglicherweise blendete ihn die aufgehende Sonne“, so ein Feuerwehrmann. Karner, ein bekannter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
125

Ausgeflippt! Dirndlspringen in Weinburg

WEINBURG (wp). Zu einem wahrlich besonderen Spektakel luden die Weinburger: nämlich zum ersten Dirndltaler Dirndlspringen. Mitten unter den Teilnehmern die neue Weinburger „Bürgermeisterin Petra“ Kalteis, die ebenso den Sprung in die 14 Grad kalten Fluten der Pielach wagte. Insgesamt wagten 10 „Dirndln“ den Flug ins feuchte Nass: Robert Trimmel (der auch den „Sieg“ des Bewerbs mittels Publikumsentscheid davontrug), Thomas Feigl, Matthias Steiner, Anneliese Trimmel (in feuerroter Unterwäsch‘,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
8

Kanzlerfest - Beste Stimmung in lauer Nacht – natürlich war auch Niederösterreich präsent

Ein Kurzbesuch im Gartenhotel Wien Altmannsdorf "Keine Konkurrenzveranstaltung, sondern eher eine zufällige Terminkollision", meinte SP-Landesgeschäftsführer Günther Steindl zur Tatsache, dass Kanzlerfest und VP-Sommerfest am gleichen Tag nur wenige Kilometer voneinander entfernt stattfanden. Kanzler Werner Faymann zum gleichzeitig stattfindenden VP-Sommerfest in Laxenburg: "Keine Konkurrenzveranstaltung!"

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Gefeuert, gefeiert und verbunden

GEMEINLEBARN (wp). Elternverein, Frauenbewegung, Feuerwehr, die Gesellschaftsrunde Lewary sowie zahlreiche weitere Vereine luden die Dorfbewohner samt 23 Neuzuzügler zur Sonnwendfeier auf den Sportplatz. Sie nutzten die Gunst der Stunde, sich gleich eindrucksvoll vorzustellen. Mit dem ersten Fest dieser Art (am Sportplatz mit Sonnwendfeuer) soll eine Intensivierung des Dorflebens eingeleitet werden. NUSSDORF OB DER TRAISEN (wp). Voll motiviert organisierte Winzer und Gemeinderat Walter Pernikl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

Konfirmation

EICHGRABEN/PURKERSDORF (wp). Das, was ihre römisch-katholischen Alterskollegen in den Wienerwaldgemeinden in Form der Firmung schon hinter sich hatten, zelebrierten 29 evangelische Mädels und Burschen am letzten Donnerstag: Sie feierten die Konfirmation mit ihren Eltern und den Pfarrangehörigen. Aufgrund des erwarteten Ansturms von Angehörigen ersuchte der evangelische Pfarrer Dietmar Kreuz aus Purkersdorf seinen katholischen Amtskollegen Dechant Wilhelm Schuh, den „Wienerwalddom“ benützen zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
20

Das Leben genießen ...

REICHERSDORF (wp). Eine ausgezeichnete Idee setzte Winzer Christian Kattner mit seiner Carina Daxelmüller und den vielen Helfern der Familie um: Sie brachten Wein und Kultur zusammen, nach folgendem Rezept: Man nehme eine ausgezeichnete, zusammengewürfelte Band, die Wiener Heurigenlieder singt und spielt, führe die-se in die Weinberge mit herrlichem Blick ins Traisen- und Donautal, lade illustre Gäste, die des Genießens fähig sind ein und kredenze den dazupassenden Wein. Tja, und das sind dann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

„Resi, i hoi di mitn Traktor ab“

Text & Fotos von Heimo Huber KIRCHBERG (HH). Das Herz von Traktorenfans schlug beim Traktoren-Oldtimertreffen in Kirchberg an der Pielach höher: Nicht weniger als 47 Teilnehmer aus dem Bezirk St. Pölten hatten am vergangenen Wochenende ihre edlen Gefährte geputzt, gewartet und besuchten das Traktor-Oldtimertreffen, das von den Traktor-Oldtimerfreunden Kirchberg glänzend organisiert wurde. Das älteste Gefährt stammte aus dem Jahr 1947, aber auch der Lanz Bulldog aus dem Jahr 1951 - dieser war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
15

Andrang bei Feuerwehrfest

UNTEROBERNDORF (wp). Auch die Feuerwehr Unteroberndorf weiß zu feiern. Und das gleich drei Tage lang, letzte Woche. „Der Besucherandrang am Donnerstag war schon sehr erfreulich“, erzählt Kommandant Franz Gruber. Dass dies zeitweise mit kleinen Engpässen in der Nahrungsversorgung der Hungrigen führte, störte niemanden, denn die Altenmarkter Musikkapelle sorgte mit ihrem Spiel für reichlich Abwechslung. Unter den Gästen natürlich viele Gemeinderäte und andere Lokalprominenz,allen voran...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.