Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

47

Die Vielfalt des Faschings – Gesellschaftliches aus der Region Neulenbach/Wienerwald

ALTLENGBACH (gm). Über einen Riesenansturm fröhlicher, bunt maskierter Kinder und einen Saal voller Konfetti, Papierschlangen und Luftballons durfte sich Hotelier und Gemeinderat Hans Steinberger am Sonntag Nachmittag freuen, als der vom ÖAAB veranstaltete Kindermaskenball mit viel Trubel und Heiterkeit über die Bühne ging. Die Organisatoren Sabine Kellner, ÖVP-Chef GR Michael Göschelbauer, die Gemeinderäte Christoph Alker und Daniel Kosak sowie zahlreiche HelferInnen hatten kräftig in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
15

Als das Tanzparkett glühte

RABENSTEIN (bd). Es ging heiß her, Samstag nachmittags in Rabenstein. Kein Wunder, denn die Landesmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen ging über die Bühne bzw. das Tanzparkett und brachte es förmlich zum Glühen. Es war eine tolle Leistung der Tanzpaare, sich stundenlang der sieben Köpfigen Jury zu stellen und dabei fehlerlos zu tanzen. Und eines dieser rund 25 Paare hat es dann auch geschafft: Bettina Finek und Christof Holczig vom UTSS Raika Gänserndorf NÖ wurden Landesmeister....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
10

Lachsalven an der Traisen

NUSSDORF OB DER TRAISEN (wp). Wahre Lachsalven feuerten die Akteure rund um das Team von Helga Priesching beim heurigen Pfarrfasching im Gemeindezentrum ab. Seit etwa 20 Jahren begeht man die Narrenzeit solcherart. So genau weiß man das allerdings nicht. Sieben Gruppen hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die Lachmuskeln der Anwesenden, darunter natürlich Pfarrer Wolfgang Payricher der mit übergroßen Plastikmascherl auftrat, zu strapazieren. Weitere Lokalprominenz war vertreten etwa durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
8

Als Zwei- und Vierbeiner tagten

Im Einsatz der Rettungs-hundebrigade sind Mensch und Hund eng aufeinander angewiesen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) tritt einmal jährlich zum Landestag zusammen. Am 19. Februar war es wieder soweit. Ein Teil der Mitglieder samt ihrer vierbeinigen Gefährten folgten der Einladung von Landesobmann Werner Kirchner, um über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen. So wurden 2010 17 Rettungshunde-Einsätze durchgeführt, wovon zehn erfolgreich waren. Bei den restlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
5

Spektakulärer Unfall: Auto landete im eisigen Mühlbach

Die Strömung trieb das Fahrzeug unter die Brücke HOFSTETTEN-GRÜNAU. “Fahrzeugbergung aus Mühlbach, PKW hängt unter Brücke“ – solcherart alarmiert rückte die Feuerwehr letzten Samstag aus, um zu retten, was zu retten war. Als die freiwilligen Helfer zur Unfallstelle kamen, hatte sich der Lenker bereits aus seiner misslichen Lage befreit. Das Auto wurde aber aufgrund der Strömung flussabwärts unter die Brücke getrieben und lief auf Grund, womit die Bergung erschwert wurde. Mit einem Kran rückten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
20

Frankenfelser Bezirksentscheidung im Schnapsen

FRANKENFELS. (MiW) Jährlich treffen sich Landjugendsprengel und veranstalten so wie dieLJ Bezirk Kirchberg an der Pielach ein großes Schnapsfest. Ein Schelm, wer böses denkt: Es dreht sich hierbei nicht um ein Trinkgelage, sondern um das gemütliche Beisammensein um Karten zu spielen. Die Bezirksentscheidungen werden üblicherweise an immer wechselnden Gasthöfen im Bezirk ausgetragen - so dieses Mal im schönen Voralpenhof der Familie Hofegger in Frankenfels. Stefanie Krickl aus derselbigen...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
59

Bunter Hausball in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. (MiW) Buntes Faschingstreiben in St. Margarethen an der Sierning. Für den alljährlichen Hausball schlüpften die frohen Gemeindebürger in die ausgefallendsten Verkleidungen, um als Priester, Fee, Clown, Engerl, Roswittchen und die vielen Zwergerl zum Fest im Gasthaus Schmiedl zu erscheinen. Mit von der Partie waren die immerzu lächelnde GGR Doris Schmiedl, Baumeister Haider von der Firma Gruber, GR Gerlinde Sieder und der neu befohlene Feuerwehr-Kommandant Walter Diesmayr....

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
72

Feuerwehrball in Wagram ob der Traisen

TRAISMAUER/WAGRAM. (MiW) Sich regelmäßig im heldenhaften Einsatz für die Allgemein zu befinden ist auf Dauer auch nicht abendfüllend. Darum war der Freiwilligen Feuerwehr in Wagram ob der Traisen während ihrer Ballnacht eine Pause gegönnt und es galt zu feiern, anstatt Fahrzeuge zu bergen und Menschen aus misslichen Lagen zu befreien. Das Gasthaus Huber füllte sich mit über zweihundert der gutgelaunten Florianijünger, welche mit eifriger Unterstützung von "Music 4 Dance" das Tanzbein schwangen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

Glück im Unglück bei Verkehrsunfall in Kleinhain

KLEINHAIN. (MiW) Glück im Unglück hatte eine Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Amstetten, welche auf der Kreuzung der L100 kurz vor der Ortseinfahrt Kleinhain (bei Obritzberg-Rust im Bezirks St. Pölten-Land) mit ihrem PKW bei hoher Geschwindigkeit von der Straße abkam. Das Fahrzeug, ein silberfarbener Ford, wurde bei dem Unfall schwer beschädigt und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand - die Lenkerin erlitt einen Schock, wurde bei dem Unfall laut Informationsdienst aber ansonsten nicht weiter...

  • Amstetten
  • Michael Permoser2
19

Feuerwehrball-Nacht in Hafnerbach

HAFNERBACH/WIMPASSING. (MiW) Mit über 130 Gästen im Gasthof Dangl gestaltete sich der diesjährige Feuerwehrball der FF Hafnerbach Markt zu einer gut besuchten Veranstaltung, deren freundliche Stimmung ebenso bemerkenswert war, wie die Gastfreundschaft der Gemeinde selbst. Sympathisch, der immerzu grinsende Bürgermeister Josef Grießler mitsamt Gattin Maria; unterstützt von den fleißigen Ballorganisatoren FF-Kommandant Johann Speisner und Leiter des Verwaltungsdienstes, Stefan Gratzl. Weiters...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
9

Valentinsaktion der VP St. Margarethen an der Sierning

ST. MARGARETHEN/SIERNING. (MiW) Einen kleinen Liebesbeweis für alle GemeindebürgerInnen hat sich die Volkspartei in St. Margarethen an der Sierning ausgedacht. Zum Anlass des Valentinstages verteilten Bürgermeister Franz Trischler und Team gelbe Narzissen - farblich passend zu den gelben Jacken der Volkspartei. Allen voran sprang die fröhlich-muntere GGR Doris Schmiedl jeden Besucher des Nah & Frisch mit einem Blümchen an. Vize-Bgm. Brigitte Thallauer schmunzelte auf die Frage, ob nicht zum Tag...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
41

Vernisage "Traisental meets Wienerwald" in Asperhofen

ASPERHOFEN. (MiW) Unter dem Motto "Traisental meets Wienerwald" kamen insgesamt acht Winzer (aus dem Traisental) mit drei Modedesignern und einer aufgeweckten Künstlerin aus dem Wienerwald zusammen. Grund dafür war die Weinverkostung und Vernisage; um den kreativen Aspekt der Region deutlich im Gasthaus Pree in Asperhofen hervorzuheben. Veranstalterin Katja Redl, ihres Zeichens "Stoffmetzgerin" in Designerin, und Mitveranstalter Gerhard Pree junior erfreuten sich eines gut besuchten und...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Mit einer fesselnden Show und einem Schuss Sozialkritik wollen Sascha Rier, Peter Paukowitsch und Christian Augstaller begeistern aber auch zum Nachdenken bringen. Dies gelang ihnen vor einem faszinierten Publikum in Traismauer.
14

Von Schwüle, Hitze und farbigem Urknall

TRAISMAUER (wp). Eine perfekte Show lieferte Sascha Rier mit seinen beiden „Damen“ Peter Paukowitsch und Christian Augstaller im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Traismauer. Der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft, dementsprechend gut war auch die Stimmung, in der die drei Künstler bei der Premiere ihres Programms zu Höchstform aufliefen. Das Publikum dankte es ihnen mit frenetischem Applaus. Für Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer war die Show klarerweise ein Pflichttermin....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Gerlinde Müller
28

Eröffnet, verkleidet und getanzt - Leute im Zoom im Wienerwald

NEULENGBACH (oh). Ein Greißler zum Genießen. In der Stadtgreißlerei Brutschy im Zentrum von Neulengbach wird Einkaufen jetzt noch mehr zum Genuss. Nach mehrwöchigem Umbau erstrahlt der eiserne Nahversorger mit dem Hang zur feinen Kost in neuem Glanz. Besonderer Höhepunkt: Eine Bistro-Ecke, in der man sich in stilvollem Ambiente gemütlich bei besten Weinen, Kaffee und Snacks vom Shopping erholen kann. Vergangenen Samstag eröffnete Georg „Schurli“ Brutschy das Eck mit der besten Aussicht aufs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
21

Erster Jägerball in Loich seit 14 Jahren

LOICH. (MiW) Insgesamt 14 Jahre ist es sehr still um den Jägerball in Loich geworden und die Weidmanns-Zunft richtete ihr Augenmerk eher auf den Wildbestand und dem Erhalt des ökologischen Gleichgewichts. Aber 2011 ist für die Gemeinde Loich ein besonderes Jahr - und die Jagdgenossenschaft richtete im Gasthaus Hölzl einen wahren Zehnender von einer Ballnacht aus. So kamen neben Bürgermeister Anton Grubner auch Jagdleiter Herbert Gansch, Bezirksjägermeister Josef Petschko, Hegering-Leiter Heinz...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
48

Alljährlicher Bauernball in Rabenstein

RABENSTEIN. (MiW) Vergangenes Wochenende lud der Bauernbund Rabenstein zur großen Ballnacht in das bestens besuchte Gemeinde- und Kulturzentrum. Obmann Josef Kendler freute sich über den Andrang von Jung und Alt ebenso sehr wie über die gewohnt-tatkräftige Unterstützung der Gemeindebäuerin Josefa Karner. Ebenfalls schwangen Bürgermeister Kurt Wittmann, Bauernbund-Ehren-OB Josef Sommerauer, Dirndl-Prinzessin Kathrin Kendler und die GGrs Karl Braunsteiner und Johann Moderbacher das Tanzbein im...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
52

Narrenregierung in Herzogenburg

Faschingssitzung der Faschingsgilde Oberndorf/Herzogenburg HERZOGENBURG (wp). Fleißig hielt die Oberndorfer Faschingsgilde unter Präsident Erich Böck die Herzogenburger am Schmäh, die es den Narren und Närrinnen mit reichlich Akklamation dankten. Viele weitere Fotos hier klicken

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
55

Zweites UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Zum zweiten Mal veranstaltete die Union Hofstetten-Grünau das „UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften“ um damit ein interessantes Event in heimischer Atmosphäre zu schaffen, so Jugendbetreuer Andi Pfeffer von der UHG . Und das die Freundschaft zwischen den Trainern auch abseits des Spielfeldes besteht, zeigte die enorme Begeisterung und der laufende Schmäh zwischen den einzelnen befreundeten Parteien, die bloß auf dem Spielfeld ernst machen. UHG-Jugendleiter Roman...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
31

Arbeiterball der SPÖ Statzendorf

STATZENDORF. (MiW) Im eigentlich Ursprung des Schotterwerks gefunden, nannte man den Arbeiterball zum Auftakt in den 50er-Jahren "Steinbrecherball". Das führte zu dem Jux-Namen "Einbrecherball" (scherzhaft und möglicherweise von einem damaligen politischen Gegner aufgebracht). Heute, versammeln sich Rot und Schwarz in Harmonie zum traditionellen Arbeiterball der SPÖ in Statzendorf und zeigen auf, dass die Sticheleien von damals schon längst passé sind. Statzendorfs Bürgermeister Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Tennisball, Holzhackerball, Sportlerball im Wienerwald - das gesellschaftliche Leben in vollen Zügen genießen

ALTLENGBACH (wp). Bestgelaunt zeigten sich der Organisator des Altlengbacher „Tennisballs im Wienerwald“ Martin Stiglmayr und sein Team ob guter Stimmung und guten Besuchs im Hotel Lengbachhof. Natürlich ließ sich auch Bgm. Wolfgang Luftensteiner mit Partnerin Brigitte blicken, ehe sie zum Sportlerball ein paar Häuser weiter wechselten. Für die witzige Mitternachtseinlage sorgte die von der Eröffnung der Garten Tulln bekannte Gruppe Floraphonica, die Gartenschlauch & Co wohlklingende Melodien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
11

Gute Laune beim Weinburger Neujahrsempfang

WEINBURG (wp). Alles was in der Gemeinde Rang und Namen hat, kam um den Ausführungen des derzeit verletzten Bürgermeisters Peter Kalteis zu lauschen. Unter ihnen auch Prälat i. R. Johannes Oppolzer, der neue Polizeikommandant Walter Zöchling, sein Vorgänger Franz Prankl, Wolfgang und Heidi Brückler vom Roten Kreuz Obergrafendorf und viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

André Heller: Magnificos Probegalopp in Niederösterreich

Faszinierend, berührend, atemberaubend – André Hellers Show wurde erstmals im deutschsprachigen Raum vor Publikum gezeigt. Als erstes vor der großen Deutschlandtournee durfte das Publikum im niederösterreichischen Tulln Andre Hellers „Magnifico“ bestaunen. In einer „Probe vor Gästen“ wie es Pressechef Michael Wanhoff bezeichnete, wurde der Ablauf der Show in der zur Bühne umfunktionierten Niederösterreich-Halle fast mit Bravour absolviert. Die Zuseher waren begeistert. In fantastischen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
52

Urkunden & Zukunftsblick

Frohlocken und Optimismus beherrschten den Neujahrsempfang NEULENGBACH (wp). In einem Rückblick auf das vergangene Jahr zog Bürgermeister Franz Wohlmuth (VP) beim Neujahrsempfang Bilanz über Verwirklichtes. Am meisten freue ihn die Aufwertung des Schulstandortes einerseits durch die Verbundlichung des Gymnasiums und andererseits die Eröffnung des neuen Schulgebäudes. Wasserversorgungsanlage, Straßenbau- und Gehsteigprojekte, der Entschluss, die Anzahl der Kindergartenplätze zu erhöhen, den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.