Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

11

Blasmusik und Buffet für Neunkirchner
Schlüsselübergabe in der Schillergasse

Die Wohnbaugenossenschaft Frieden überreichte den Mietern die Schlüsseln zu den neu errichteten Wohnungen im Bereich der Handelsakademie Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Baudirektor Christian Humhal, Stadtrat Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Stadtpfarrer Bernhard Lang und natürlich die stolzen Neo-Bewohner wie Florian Kuchner und Julia Posch kamen am 23. November in der Schillergasse 4zu einer Feierstunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
5

Polizei ermittelt in Neunkirchen
Leiche beim Bahnhof entdeckt

Die Leiche eines Wieners (51) wurde am 19. November im Bereich Bahnhof Neunkirchen aufgefunden. Die Todesursache scheint nicht eindeutig zu sein. Die Polizei ermittelt. NEUNKIRCHEN. "Die Ermittlungen laufen. Aber wir befinden uns noch ganz im Anfangsstadium", bestätigte ein Sprecher der Landespolizeidirektion NÖ in den Abendstunden des 19. November entsprechende Recherchen der BezirksBlätter Neunkirchen, wonach ein Toter beim Bahnhof aufgefunden worden war. Toter ist aus Wien Einige Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Preisschnapsen in Neunkirchen
Bräuhaus wurde zum Kartenspiel-Mekka

Kartendippeln war im Neunkirchner Bräuhaus angesagt. NEUNKIRCHEN. Die SPÖ lud zum großen Schnapsen. Und aus allen Ecken des Bezirks kamen die passionierten Kartenspieler angereist. So auch Pittens Bürgermeister Helmut Berger und  Gemeinderat Gernot Neubauer, Seebensteins Ortschefin Marion Wedl oder Warths René Wunderl. Gloggnitz wurde von Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Herbert Malik vertreten. Auch Stadtrat Günther Kautz, Bundesrätin Andrea Kahofer, Gemeinderätin Gerlinde Metzger stießen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:43

Empfang im Rathaus Neunkirchen
Neunkirchen feierte feierte Margit Gutterdings 75. Wiegenfest

Im Rathaussaal wurde Ex-Stadtchefin Margit Gutterding am 14. November gefeiert. NEUNKIRCHEN. Viele a.D.s wie NR a.D. Hans Hechtl, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Stadtpolizeichef a.D. Josef Koren und Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer kamen in den Rathaussaal, um Ex-Stadtchefin Margit Gutterding zum 75-er zu feiern. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz betonte, dass mit Gutterding erstmals eine Frau Bürgermeister in Neunkirchen wurde. Stadtchef Herbert Osterbauer erwähnte, dass seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Event der Woche
Viele Gratulanten bei Foto Wieland-Neueröffnung

Frisch renoviert strahlt das Fotogeschäft von Martin Wieland am Hauptplatz. Zur Neueröffnung lud der renommierte Fotograf zu einem gemütlichen Beisammensein vor und im Geschäft. NEUNKIRCHEN. Im ersten Stock gab es die neuesten "Modern Madonnas" zu betrachten. Gekommen waren zahlreiche Gratulanten aus der heimischen Wirtschaft, Politik und dem Familien- und Freundeskreis. Unter ihnen: Bgm. Herbert Osterbauer, BR Andrea Kahofer, LA Hermann Hauer, Stadt-Vize Johann Gansterer mit seinem Vater...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2:16

Flucht vor Gewalt zuhause
Das Frauenhaus ist zu klein

Der Preis für die Flucht vor der Gewalt für 25 Menschen: ein (Übergangs-)Leben auf 330 Quadratmetern. NEUNKIRCHEN. Beengte Verhältnisse herrschen im Frauenhaus Neunkirchen. "Inklusive Duschen und allen Nebenräumen haben unsere Bewohnerinnen 330 m2 zur Verfügung", spricht Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses, über die baulichen Einschränkungen, die seit knapp 30 Jahren vorherrschen. Das Ziel? Ein größeres Haus. "Wir würden gerne neu bauen", so Prettner zu den BezirksBlättern: "1.600 m2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Im Neunkirchner Schützenhaus
Familiäre Runde beim Sau-Schießen

Am 23. Oktober hieß es "Kimme und Korn nach vorn" im Neunkirchner Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Oberschützenmeister Alexander Buchegger lud zum Sau-Schießen. Geschossen wurde im kleinen Kreis. Neben Katharina und Manfred Nowak beteiligten sich auch Reinhard Müller, Christine Schmidt sowie Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadtrat Kurt Ebruster und Gemeinderätin Nina Katzgraber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

In Neunkirchen
Baustelle mit Parkverbot für einige Anrainer ein rotes Tuch

Derzeit wird die Fahrbahn in der Erlengasse und Hohenemmergasse erneuert. Das Halte- und Parkverbot gilt einigen Anrainern nun doch schon zu lange. NEUNKIRCHEN. Geduld ist bei Anrainern im Bereich der Erlengasse und Hohenemmergasse gefragt. Hier wird der Fahrbahnbelag erneuert. Dafür mussten Halte- und Parkverbotsschilder aufgestellt werden, damit etwaige Fahrzeuge nicht die Bauarbeiten behindern. Problem mit Krankenständen  Der Haken: "Es geht nichts weiter. Die Verbote stehen seit über einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Neunkirchner Verkehrs-Zores
Lift-Groteske am Bahnhof zieht neue Kreise

Unmut über fehlenden Lift am Bahnhof Neunkirchen: mit Kinderwagen oder Gehbehinderung ist man hier arm. – Aber nun bahnt sich eine Not-Lösung an. NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Neunkirchen verfügt über drei Lifte. Die Bahnhofsmodernisierung ließen sich die ÖBB knapp 23 Millionen Euro kosten. Und doch poppt seit der Modernisierung ein Problem immer wieder auf: es fehlt der vierte Lift zum Ausgang Blätterstraße (die BezirksBlätter berichteten). Mühsam mit Rad, Kinderwagen oder Behinderung Nun hält auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Mission Herausforderungen unserer Zeit
Landeshauptfrau tourte durch den Bezirk Neunkirchen

Das Signal, das Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setzen wollte war eindeutig: Corona ja, schwierige Wirtschaftslage ja – aber der Bezirk ist nicht auf sich allein gestellt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Straffes Programm für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am 10. Oktober: um 10 Uhr hieß es auf zur Eröffnungsfeier für Pittens Kindergarten-Zubau (siehe Fotostrecke); danach Betriebsbesuche im Bezirk Neunkirchen – unter anderem bei Foto Wieland – und Pressegespräch in Christian Schickers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:46

100 Jahre Schwarzott Reisen
Bier, Debreziner, Sachertorte, gute Stimmung und glückliche Gewinner

100 Jahre Firmenbestehen bei sonnigem Herbstwetter mit einem tollen Gewinnspiel gebürtig gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schwarzott Reisen Kunden haben in den letzten 100 Jahren Millionen Buskilometer zurückgelegt und die Erde mehrmals im Flugzeug umrundet. Dies wurde am Firmengelände mit dem Schwarzott-Team rund um die Geschäftsführer Markus und Gabriela Waclawek in der Seebensteinerstraße mit einem Jubiläums-Oktoberfest gefeiert. Neben Live-Musik mit "Herbie" Auer und einer Rundfahrt im Oldtimer-Bus...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
5:10

Hilfe gegen den Hunger
Für die Tafel auf Achse

"Die Team Österreich Tafel" sorgt dafür, dass etwas zum Essen auf den Tisch kommt, wenn Geld knapp ist. Die BezirksBlätter begleiteten die Tafel-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. Sie ist Anlaufstelle, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist. Denn Lebensmittel gehen ins Geld; und – wie man leider in allen Medien hört – steigen die Preise für Brot & Co leider. Gut, dass die Team Österreich Tafel Neunkirchen etwa 1,5 Tonnen Lebensmittel pro Woche für Menschen mit knappem Budget bereitstellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Einsatz nahe Einkaufszentrum Panoramapark
Verbrennungen mit Öl +++ Rettungshubschrauber flog in Neunkirchen

Freitag, kurz nach 17 Uhr, hob ein Rettungshubschrauber bei den Wohnhäusern zwischen Wienerstraße und Panoramagasse ab. Einsatz wegen eines Verbrennungsopfers. NEUNKIRCHEN. Rettung, Blaulicht, Polizei – und sogar ein Rettungshubschrauber; dazu einige Schaulustige, die den Einsatz am späten Nachmittag des 23. September im Bereich der Wohnhäuser gegenüber der Schraubenwerkstraße beobachteten. Ersten Informationen zufolge erlitt ein Mann (21) Verbrennungen mit Öl. Er wurde mittels Rettung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Herbert Osterbauer mit Stadtpolizistin Margit Morgenbesser.
1 Aktion 5

Neunkirchner Ordnungshüterin ist auf Zack
Stadtpolizistin zog schwer alkoholisierte Lenkerin aus dem Verkehr

Am 1. September nahm Margit Morgenbesser ihren Dienst bei der Stadtpolizei Neunkirchen auf. Kurz darauf zog sie eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr – Dank "Kommissar Zufall". NEUNKIRCHEN. Wie sich die neue Stadtpolizistin Margit Morgenbesser macht? "Ich höre nur Gutes", streut Bürgermeister Herbert Osterbauer seiner ersten weiblichen Polizeibeamtin Blumen. – Nicht ganz zu unrecht. Denn wie der Stadtchef erfuhr: "Hat sie kürzlich einen Griff ins Volle getan." Zu wenig Luft und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Regionautin war dabei
Schnappschüsse vom Laufen & Walken fürs Rote Kreuz

Im Föhrenwald steht im September traditionellerweise das Laufen & Gehen für das Rote Kreuz am Programm. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. NEUNKIRCHEN. Auch am 18. September waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige auf der Laufstrecke im Föhrenwald für den guten Zweck unterwegs. Unter ihnen: unsere Regionauten Elisabeth Peinsipp, welche die Veranstaltung dokumentiert hat. Das könnte dich auch interessieren Auch BezirksBlätter-Reporterin Eva R. war mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Bleib fit & hilf mit
Benefizkilometer im Föhrenwald brachten 1.155 Euro

Zahlreiche Neunkirchner trotzten dem kühlen und windigen Herbstwetter und waren für den guten Zweck aktiv. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto „Bleib fit & hilf mit“ konnte man auch dieses Jahr beim traditionellen Benefizlaufen und Walken für jeden bestrittenen Kilometer für das Rote Kreuz Neunkirchen "Geld kassieren". Unterstützt wurde die "gute Sache" von der Stadtgemeinde Neunkirchen und der Sparkasse Neunkirchen, die für jeden gegangenen oder gelaufenen Kilometer 30 Cent spendete. Rund 1.155 Euro...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 6

Reizende Entdeckung in Neunkirchen
Bauhof-Mitarbeiter retten Siebenschläfer-Babys

Bei Aufräumarbeiten im Stadtpark Neunkirchen stießen Bauhof-Mitarbeiter auf hilflose Siebenschläfer. Eine Rettungsaktion lief an. Ein Sturm wütete in der Bezirkshauptstadt; dabei wurden unter anderem Bäume im Stadtpark in Mitleidenschaft gezogen (mehr dazu an dieser Stelle). Leben im Baumstamm Mitarbeiter des Neunkirchner Bauhofs waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei bemerkten sie in einem hohlen Baumstamm Siebenschläfer-Babys, die noch keine zehn Tage alt waren. Rasch war klar: man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Schwarzataler Social Club
Gemeinsam sind sie für Mitmenschen stark

Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde der Schwarzataler Social Club (SSC) gegründet. Dieses Jubiläum wurde nun gebürtig, mit etwas Verspätung, mit Helfern, Unterstützern und Freunden am Stadtplatz in Ternitz gefeiert. Für Stimmung sorgten die Bauernpartie des 1. Pottschacher Musikvereins, der Harmonika-König Erich Zib, Steffi Göschl, Tom Schwarzmann, Hans Czettel und Manfred Spies. Unter den Feiernden: GR Thomas Huber, Erwin Dollinger (Major der Königlichen Eisenstädter Schützengesellschaft),...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.