Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

49

Feuerwehrfest mit dem legendären Opponitzer Sextett

Beim Revival in Opponitz schwelgten die Musiker in Erinnerungen. OPPONITZ. (HPK) "Spiel mir eine alte Melodie": Über 26 Jahre mussten sich die Opponitzer wie Bürgermeister Johann Lueger, Vizebürgermeister Ernst Steinauer und Feuerwehrkommandant Werner Pießlinger gedulden, ehe das legendäre Opponitzer Sextett (auch wenn sie zu sieben auf der Bühne stehen) unter Bandleader August Kefer bei ihrem Revival beim Feuerwehrfest den Tanzabend mit diesem Stück eröffnete. Auch wenn die Vollblutmusiker,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die vielleicht größten "STEELrocks"-Fans aller Zeiten: Max und Katharina Mayerhofer sowie Walter Kammerhofer.
29

FF Preinsbach: Rockige Klänge zum Festauftakt

Preinsbacher über ihre Beweggründe, sich bei der Feuerwehr zu engagieren AMSTETTEN. (HPK) Einen rockigen Auftakt beim Garten- und Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach unter Kommandant Karl Etlinger erlebten die zahlreichen Besucher, darunter Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, mit der Band STEELrocks. Aber warum engagieren sich die Preinsbacher mit so viel Einsatz (und das natürlich nicht nur zur Zeltfestzeit) bei der Feuerwehr? "Es ist ein schönes Hobby und eine gute Gemeinschaft", berichtet...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
38

Kuppelcup "Florian des Mostviertels" in Krenstetten

Beim Parallelbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Krenstetten verrieten Besucher ihren bevorzugten Durstlöscher. KRENSTETTEN. (HPK) Im Zuge des Feuerwehrfestes veranstalteten die Krenstettner Florians um Kommandant Gottfried Bühringer den Kuppelcup "Florian des Mostviertels", den die Mannen der Feuerwehr Hochstraß aus St. Peter/Au mit Franz Kastl, Gerhard Holzer, Andreas Huber, Clemens Stubauer, Helmut Großalber und Florian Gruber für sich entscheiden konnten. Beim Parallelbewerb im Festzelt, wo...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
127

Hitverdächtig! Ö3-Disco beim Allhartsberger Zeltfest

Nach einer heißen Partynacht suchen die jungen Gäste Abkühlung im Wasser. Aber wo? ALLHARTSBERG (HPK). Top Hits am laufenden Band füllten die Tanzfläche bei der Ö3-Disco beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Leopold Kromoser, wo DJ Christoph Wiesner für die jungen Nachtschwärmer kräftig einheizte. Dass die Hitzewelle neben einem leckeren Eis, coolen Drinks vor allem durch einen Sprung ins kalte Wasser einigermaßen erträglich ist, das wissen die jungen Partytiger nur allzu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
62

"Dirndl trifft Lederhosn" beim Feuerwehrfest in Strengberg

Die Strengberger zeigen sich aber nicht nur an diesem stimmungsvollen Abend in schönster Tracht. STRENGBERG (HPK). In ein buntes Trachtenmeer verwandelte sich das Feuerwehrhaus beim stimmungsvollen Abend "Dirndl trifft Lederhosn", bei dem auch Pfarrer Johannes Pölzl sowie die Vereinsobleute Maria Gruber, Regina Fuchs, Gabi Staffe, Leopold Kitzberger, Leopold Pallinger, Larissa Scheiblhofer und Josef Pichler in gemütlicher Runde feierten. Für die Strengberger ist der Auftakt beim Feuerwehrfest...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
69

"Die Edlseer" spielten beim Zeltfest in Viehdorf groß auf

Die vier sympathischen Musiker machten sich auch Gedanken zum bevorstehenden Muttertag. VIEHDORF. (HPK) In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Wolfgang Schweighofer und Stellvertreter Franz Lechner sowie Ehrenkommandant Rudolf Palmetzhofer geladen haben, als "Die Edlseer" mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Den umjubelten Auftritt verfolgten auch Bürgermeister Franz Zehethofer, Vize Franz Eder sowie Abschnittskommandant...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
93

Putzmühle: Zeltfest der FF St. Leonhard mit "Powerkryner"

Trotz Partystimmung gaben die Gäste Einblicke in ihre Muttertagsvorbereitungen. ST. LEONHARD/WALDE. In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Christian Pilsinger und Stellvertreter Andreas Halbartschlager luden, als die Powerkryner mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Trotz ausgelassener Partystimmung haben sich die Besucher, darunter auch die Feuerwehrkommandanten Leo Herzog (Ybbsitz) und Markus Schwein (Windhag), schon mal...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
58

"O'zapft is!" Freibier-Freitag in Krenstetten

Beim Feuerwehrfest brachten die Krenstettner "Auszeichnungen" ihres geschichtsträchtigen Ortes ans Licht. KRENSTETTEN. (HPK) Beim Freibier-Freitag zeigte die Freiwillige Feuerwehr Krenstetten unter Kommandant Gottfried Bühringer und Stellvertreter Gerhard Halbartschlager, dass sie auch für den Durst-Löscheinsatz bestens gerüstet ist. Aber es sind nicht nur die Florianis, die den Ort mit seiner 900-jährigen Geschichte und mit Bürgermeister Martin Schlöglhofer an der Spitze auszeichnen: "Da sind...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
80

Hitverdächtig! Ö3-Disco in Allhartsberg

Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr verrieten die jungen Besucher ihre Lieblingsinterpreten. DJ Christian Prates beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg ALLHARTSBERG. (HPK) "Wir fahren seit Jahren gut mit der Ö3-Disco", zeigten sich Feuerwehrkommandant Leopold Kromoser und sein Stellvertreter Stefan Schnabl zufrieden. Welche Interpreten für die Partygäste hitverdächtig sind, verrieten sie in einer heißen Disconacht: Der Lieblingssänger von Kathrin Döcker ist Milow: "Den hab...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
76

Biberbach: "Nach der Arbeit gibt's schon mal ein Bier"

Wie die Biberbacher ihren Durst löschen, kam beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr ans Licht. BIBERBACH. (HPK) Dass bei der Freiwilligen Feuerwehr Biberbach auch beim Durst-Lösch-Einsatz jeder Handgriff sitzt, davon konnte man sich beim traditionellen Feuerwehrfest überzeugen. Doch wie löschen die Biberbacher eigentlich am besten ihren Durst? "Ich hab eine besondere Vorliebe für Eistee und Bier", verrät Kommandant Erich Theuerkauf, während Gregor Leitner "grundsätzlich mit Wasser" seinen Durst...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
82

"Das Dirndl gehört einfach dazu"

Zeltfest Putzmühle der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard/Wald ST. LEONHARD/W. (HPK) Fesche Dirndln wie Theresa Korntheuer und Sarah Teufel sowie Burschen wie Oliver Heigl und Jan Simo in knackigen Lederhosen zogen beim "Dirndl-Spring" der Feuerwehr St. Leonhard unter Kommandant Christian Pilsinger und seinem Stellvertreter Andreas Halbartschlager die Blicke auf sich. Doch es gibt viele weitere Gelegenheiten, wo die Tracht aus dem Kleiderschrank geholt wird: "Beim Oktoberfest und bei der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
59

Höfinger Zeltfest - Im Dreivierteltakt übers Parkett

In Kematen an der Ybbs gaben Tänzer ihre Vorlieben bekannt KEMATEN AN DER YBBS. (HPK) Dass die Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing nicht nur zur Stelle ist, wenn Feuer am Dach ist, sondern auch ihren Durst-Löscheinsatz beim Höfinger Zeltfest unter Kontrolle hatte, war nicht zu übersehen. Bei toller Musik der "Grabenland Buam" hörten sich die Bezirksblätter unter den Besuchern nach deren Lieblingstänzen um: Für Bürgermeisterin Juliana Günther steht der Walzer an erster Stelle, und ließ sich gleich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
11

Auf der Suche nach dem liebsten Werkzeug in der Garage

Die BEZIRKSBLÄTTER begeben sich am Kematner Zeughausfest auf die Suche nach dem praktischten Schlüssel - die Antwort traf den Nagel auf den Kopf. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Beim jährliche Zeughausfest feiern die Kematner zur finanziellen Unterstützung der hiesigen Feuerwehr – doch auch die Gäste gedenken Werkzeug anzuschaffen: "Das praktischte Werkzeug", verrät Christian Hinterdorfer, "ist der Kompressor!", während sein Sohn Leon eher den Hammer bevorzugt. Als Frisörmeisterin greift Caroline...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Die Hiesbacher geben kulinarische Ratschläge

Beim Feuerwehrfest in Hiesbach dreht sich viel um Speis und Trank: Die Gäste verraten ihre Vorlieben. HIESBACH (MiW). Die Musikannten der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg lecken sich schon die Lippen: Beim Frühschoppen des Hiesbacher Feuerwehrfestes gibt es nach dem Musizieren stets ein leckeres Grillhuhn – eine von mehreren Spezialitäten, mit denen die Mannschaft rund um Kommandant Josef Streißelberger und Stellvertreter Hubert Hausleitner aufwartet. Die Händel-Rezeptur wird zwar nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Weise Ratschläge beim Sommerfest Euratsfeld

Das imposante Feuerwehrfest lässt die Generationen aufeinandertreffen – und was haben sie sich zu sagen? EURATSFELD (MiW). Ein Besuch des Euratsfelder Sommerfests ist in der Region so sicher wie das Amen im Gebet: Kaum ein anderes Feuerwehrfest wie jenes ist so stark besucht und lockt die Gäste mit prestigeträchtigen Stimmungsbands wie zum Beispiel den "Life Brothers" oder der "Spider Murphy Gang" – das ist die eine Seite. Die andere Seite ist der Aspekt, dass sich gerne ausgetauscht wird, wenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Kematens liebe Not mit der Ausrüstung

Das Zeughausfest dient neben dem Amüsement der Bevölkerung auch der Gefahrenprävention. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Seit 129 Jahren passt die Freiwillige Feuerwehr in Kematen an der Ybbs auf, dass nix passiert: Das alljährliche Zeughausfest erinnert an diesen Vorsatz mit interessantem Nebenangebot. Bevor noch die Kabarettgruppe "Die Vierkanter" als Hauptattraktion in der Zentrale für Lacher sorgte, wurden von Markus Fuchs und Peter Schwandl die von Gästen mitgebrachten Feuerlöscher auf ihre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Windhager erfüllen die liebende Verpflichtung

Das Zeltfest der Feuerwehr Windhag gibt tiefe Einblicke in das Grundverständnis der Hilfsbereitschaft. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Treffender hätte es Pater Franz Hörmann nicht beschreiben können: "Es kommt nicht von irgendwoher, der Spruch: 'Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.", lächelt der örtliche Pfarrer beim Windhager Feuerwehrfest. Daraufhin porstet er mit seinem Amtskollegen Pater Bruno Becker und den Gästen zu, man ließ die Feuerwehr hochleben. Der Pater schließt ab: "Die Helfenden, die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Boxhofen im Zeichen der Kameradschaften

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen beim diesjährigen Zeltfest nach, worauf es bei der Feuerwehr ankommt. AMSTETTEN (MiW). Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist wichtig, das zeigte das gerade überstandene Hochwasser deutlich – einander zu helfen wird als generationsübergreifende Ehrenpflicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen angesehen. Kommandant Christoph Stockinger kennt das zu gut, er ist familienvorbelastet: "Mein Großvater war Kommandant, mein Vater Kommandant-Stellvertreter und da war es klar,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Gastlichkeit bei der Putzmühle

Grillhühner und Hilfsbereitschaft beim Feuerwehrfest in St. Leonhard ST. LEONHARD AM WALDE (MiW). Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard ist Gastfreundschaft ein großgeschriebener Begriff - zu Zeiten des Festes, aber auch privat: Für Kommandant Christian Pilsinger sind es die besonders schmackhaften Grillhühner, deren Geheimnis "die über die Jahre gewachsene Erfahrung im Grillen" ist. Maria Heigl bietet einem Gast in ihrem Haus - ob ein Fremder oder ein Freund - stets einen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Das Höfinger Fest mit seiner Erfolgstradition

Seit zehn Jahren hat das Feuerwehrfest Niederhausleiten-Höfing dasselbe (funktionierende) Rezept KEMATEN/YBBS (MiW). Es ist Freitag und man weiß, der Tag gehört der Jugend. Zehn Jahre lang begeistert nun schon die „Ö3“-Disco die jüngeren Generationen beim Fest der Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing. Der Samstag wartet wie eh und je mit einer Top-Band aus Österreich auf. In diesem Jahr sind es die Salzburger „Saubartln“, die Kabarett mit Musik verbinden. Und Sonntag? Natürlich Frühschoppen mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Zeltfest Boxhofen gespalten: König Fußball versus Kaiser Zeltfest

Dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen kommt doch gar ein Champions-League-Finale "dazwischen". Die cleveren Florianiritter wussten sich aber zu helfen: BOXHOFEN. (MiW) Mit eigenem Video-Trailer und einer Facebook-Seite ging die Freiwillige Feuerwehr Boxhofen auf Gästejagd. Das Werben um die Gunst der Besucher gestaltete sich angesichts des am Samstag stattgefundene Champions-League-Finale als schwierig - Harte Konkurrenz, denn König Fußball kämpfte gegen den Kaiser Zeltfest....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Wolfsbach startet in die neue Zeltsaison 2012

Ortsansäßiger Musikverein läutet die Zeit der Grillwürstchen ein WOLFSBACH. (MiW) Passend zum Start der Zeltfest-Saison lud der Musikverein Wolfsbach zum großen Fest am Firmengelände Oberaigner, dem Zeltverleih schlechthin. MV-Obmann Johann Berndl-Forstner meisterte mit Hilfe seines rund 100-köpfigen Teams den dreitägigen Besucherandrang von in Summe ca. 3000 Gästen. Für beste Stimmung sorgten die Tanzbands „Indeed“ (Freitag), „Highlights“ (Samstag) und „ohrBRASSmus“ (Sonntag). Zum Frühschoppen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.