Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

17

Mobilität
Langenzersdorf nachhaltig

Zum bereits traditionsreichen „Tag der Wirtschaft“, der alle zwei Jahre stattfindet, gesellte sich das Mobilitätsfest. Unter dem Motto "Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren" wurde die B3 im weiteren Bereich Rathaus für den Durchzugsverkehr gesperrt und blieb den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Rund um Bürgermeister Andreas Arbesser waren Nationalrat Andreas Minnich, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Wirtschaftskammer Stockerau...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
18

Young Actors Company
Nach der Matura geht es auf der Bühne weiter

Die "Young Actors Company", ein korneuburger Theaterverein, bringt modernes Theater auf die Bühne. Die Namen wird man sich merken müssen. Darsteller Manuel Beisser, Nikolaus Burger, Isabella Kozussek, Felix Nowak, Henrik Rapp, Miriam Strobl, Maximilian Wurz, Victoria Trettenhahn und Regisseurin Isabella Kubicek sind Young Actors Company. Ihre zweite Produktion, die sie im Festsaal zum besten gaben, war Worttheater im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne großes Bühnenbild, ohne Licht- oder sonstigen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pfadfinder Zistersdorf mit Zeitmaschine  | Foto: Wilma Langer-Bruckner
77

Zistersdorf
Sehr kreative Stationen beim Pfadfinderwettbewerb in Zistersdorf

Der Wettbewerb des Pfadfinderbezirks Weinviertel, an dem die Pfadfindergruppen Zistersdorf, Mistelbach, Asparn, Ernstbrunn und Stockerau  teilnahmen,  fand heuer in Zistersdorf statt und war ein voller Erfolg. ZISTERSDORF. Mit viel Begeisterung machten sich die 50 Späher-Guides (Altersgruppe 10-14) an die Arbeit, um an den zwölf Stationen von 10.15 bis 14.30 Uhr zahlreiche Aufgaben zu lösen. Es wurden u.a. Lieder gegurgelt, Geheimschriften gelesen, ein Lagerfeuer angefacht, am Stadtteich...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Regina Courtier
268

Weinviertel meets Wien
Weinviertelfest am Hof

Von 15. bis 17. Mai findet das Weinviertel-Fest  "Am Hof" im ersten Wiener Gemeindebezirk statt. Hier wird diese Region von seinen Ausstellern in all seinen Facetten präsentiert. WIEN/WEINVIERTEL. Von den Vorzügen des Weinviertels kann man sich in der Bundeshauptstadt von 15. bis 17. Mai, von 10 bis 19.30 Uhr überzeugen. An drei bunten Tagen werden kulinarische Schmankerl, regionale Produkte und köstliche Weine geboten. Direktvermarkter, Kulturveranstalter und Gastronomiebetriebe zeigen in 30...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Mit Fingerspitzengefühl durchs Gelände. | Foto: Lawugger
17

Allrad
Geländeschnuppern: Mit allen Rädern über Stock und Stein

Offroaden für Neulinge, die ihr 4×4 Fahrzeug einmal artgerecht halten wollen. Das konnte beim Allrad Wien in Stockerau kürzlich ausprobiert werden. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschick und Augenmaß. STOCKERAU. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereins, Josef Posch, wurden die Teilnehmer entsprechend der Größe ihrer Fahrzeuge in Klassen eingeteilt und das Reglement erklärt. Es galt auf vierzehn Sektionen zwischen eng gesteckten Torstangen zu durchfahren. Dabei gabs...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Das Team, hier nur ein kleiner Teil davon, rund um Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser war top motiviert. | Foto: F. Doppelmair
55

Oldtimer
Freunde alter Gefährte trafen sich in Enzersfeld

Die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 225 war die richtige Entscheidung für das Oldtimertreffen Enzersfeld. ENZERSFELD. Der Begriff Oldtimer bezieht sich, zumindest im deutschen Sprachraum, in erster Linie auf Kraftfahrzeuge mit Sammlerwert. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um gut erhaltene oder restaurierte Fahrzeug handeln, auch unrestaurierte im Originalzustand belassene Fahrzeuge gehören dazu. Womit klarzustellen ist: Ganz ohne "Patina" ging es auch in Enzersfeld nicht....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ein Lächeln für alle von Chiara-Maria und Lorena-Sophia aus Zaina.
19

Endlich wieder.
Dorffest in Hausleiten

46 Standorte sicherten dem Fest unter dem Motto "Hausleiten. Da bin ich (mir) sicher!" den Erfolg. HAUSLEITEN. Eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und eine Vielzahl an Kunsthandwerk begeisterten nicht nur prominente Gäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl oder Ex-Bürgermeister Josef Anzböck und natürlich Bürgermeister Andreas Neubauer. Beste Unterhaltung Die örtliche Musikkapelle spielte zum Frühschoppen auf und den ganzen Tag über gab es jede Menge Abwechslung. Unter...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Großes (unpolitisches) Bürgermeistertreffen im Rahmen des ABC-Traditionstages in der Korneuburger Dabsch-Kaserne
53

Dabsch Kaserne
ABC Abwehr steht im Zentrum

Traditionstag des ABC-Abwehrzentrums in der Dabsch-Kaserne unterstrich Wert des Bundesheeres. KORNEUBURG. Die militärische Landesverteidigung steht wieder im Zentrum von politischen Entscheidungen und hat nach vielen Jahren der Vernachlässigung wieder seinen Wert. "Es geht mit dem Bundesheer aufwärts. Soweit es jedenfalls die personelle Situation zulässt" erklärt dazu der höchste Offizier des Bundesheeres, Generalstabschef Rudolf Striedinger. Halle statt Sportplatz Den Wandel der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Wie es sich für ein Musical gehört wurden einige Lieder auch live mit Gitarren begleitet und Solistinen begeisterten das Publikum.
32

Hausleiten
Rexis fantastische Reise durch andere Welten

Mit einer gelungenen Musicalaufführung entführt wurde das Publikum von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule. HAUSLEITEN. 74 Kinder der Mittelschule Hausleiten begeisterten mit ihrem fantastischen Musical die Besucher. Die Lehrerinnen Sabine Holler und Eva Mantler führten die Schüler gekonnt durch das spektakuläre Musical im Schloss. Auf Wunsch eines Schülers entstand die teils wüste Geschichte um drei Drachen, die ausgestopft in einem Museum landen sollten. Die Jagd auf sie führte...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
15

Bunte Bühne Stockerau
Eine rote Laterne in Stockerau

Die "Komödie Stockerau" begab sich mit "Heinrich und die leichten Mädchen" in das Rotlicht-Milieu. STOCKERAU. Feinfühliger und unterhaltsamer als Regisseurin Karin Unger kann man eine Komödie, welche in einem Bordell spielt, nicht auf die Bühne bringen. Keine Derbheiten, keine Obszönitäten und trotzdem eindeutig zweideutig, das Lachen und nachträgliche Lächeln der Besucher ist schambefreit herzlich. Lob für die Schauspieler Neben den in den Fototexten genannten Darstellern sind auch noch...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die B 6 war Schauplatz eines schweren Verkehrsunfalles mit drei verletzten Personen. | Foto: FF Ernstbrunn
11

Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 6 im Gemeindegebiet von Ernstbrunn

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es kürzlich auf der Bundesstraße sechs. Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Zwei Rettungshubschrauber mussten eingesetzt werden.  ERNSTBRUNN. Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach lenkte gegen 12.55 Uhr, einen Pkw auf der B 6 aus Richtung Nodendorf kommend in Richtung Ernstbrunn durch das Gemeindegebiet von Ernstbrunn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung....

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
38

Katholische Jugend
Pfarrball Korneuburg mit Hauben-Kulinarik

Der Pfarrball der katholischen Jugend führte im Takt der Zeit und mit Tanz durch die Epochen. In der Küche regierte eine echte Haubenköchin. KORNEUBURG. Für die Überraschung der Ballnacht sorgte während der Eröffnung Lukas. Als er nämlich kundtat, dass seine Tante Martina Willmann, Haubenköchin und Fachlehrerin an den Tourismusschulen Modul, das Geschehen in der Küche dirigiert. Stadtpfarrer Stefan Koller konnte zu dem Traditionsball auch heuer wieder jede Menge prominenter Gäste begrüßen....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Es durfte viel gelacht werden, bei der Aufführung der Katholischen Jugend Großrußbach. | Foto: F. Doppelmair
61

Weekend im Paradies
Die Affären im Beamtenmilieu

Die Katholische Jugend Großrußbach ist eine gemischte Truppe von Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr spektakulärere Projekte auf die Beine stellt. GROSSRUSSBACH. Wie zum Beispiel die jährlichen Theateraufführungen rund um die Osterzeit, die im Ort schon zur Tradition zählen. Diesmal wurde das sprichwörtliche Wiener Beamtentum des vorigen Jahrhunderts auf die Schaufel genommen. Sophie Haselberger und Stefan Dersch haben die Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach inszeniert und auch auf Details,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Marianne Berger half aus wo auch immer Hilfe angesagt war.
6

Behindertenhilfe Stockerau
Handwerk für das Osternest

STOCKERAU. Die Stockerauer Werkstätten und die Elternrunde der Behindertenhilfe haben zum Ostermarkt geladen. Egal ob Holz, Keramik oder Flechtmaterial, die Kunsthandwerker der Werkstätten machen daraus kleine und auch größere Kunstwerke. Abgerundet wurde das vielfältige Ostermarkt-Angebot durch Naturseiten und handgeschöpftes Papier. Dass Bürgermeisterin Andrea Völkl zu den ersten Gästen gehört hat schon Tradition und auch Hausleitens Bürgermeister i. R. Otto Ruthner, leidenschaftlicher...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Beatrice Turin mit Marika Lichter und Lilian Klebow. | Foto: Katharina Schiffl
17

Eine Miss und ganz viel Keramik
Oster-Malworkshop mit Beatrice Turin und Lilian Klebow

Zu Ostern wird der Tisch festlich gedeckt, um gemeinsam tafeln zu können. Da braucht es natürlich schönes Geschirr. Darum fanden sich unlängst Promis, wie Miss Europe Beatrice Turin, Schauspielerin Lilian Klebow und Schauspielerin Susanna Hirschler in der Gmundner Keramik Manufaktur in Wien ein, um gemeinsam kreativ zu sein. WIEN | NÖ | WEINVIERTEL. Dass Niederösterreichs Schönste, Miss Europe Beatrice Turin, eine kreative Ader hat, steht fest. Bis jetzt haben wir sie singen gehört, modeln...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
123

TKV Russbach
Tante Hanna aus Havanna

Da bleibt kein Auge trocken, wenn der Theater und Kulturverein Rußbach (TKV) die Bühne so richtig rockt. RUSSBACH. "Bitte keine Werbung mehr, wir sind bis zum letzten Tag ausverkauft", vermeldete Regisseur Martin Elsensohn am Premierentag. Das ist für eine Laien-Theatergruppe schon eine starke Ansage. Apropos Premiere. Dass da Bürgermeister Hermann Pöschl samt Gattin, Vizebürgermeister Manfred Punz mit Gattin, viele Gemeinderäte und vor allem auch Wirtschaftstreibende den großen Saal im...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: F. Doppelmair
51

Z2000 Stockerau
Ball der Bälle des SV Sierndorf

Glanz und Eleganz beim siebenten Ball des Sportvereins Sierndorf mit beeindruckender Darbietung der Gymnastinnen.  SIERNDORF/STOCKERAU. Auch wenn es "erst" der siebente Ball der Bälle war, dieses Ereignis hat schon Traditions- und Kultstatus. Außerdem ein Pflichttermin für Sierndorfs Bürgermeister Ernst Kreuzinger und die Vereinsobmänner Elmar Waltner und Alexander Pokorny sowie die Ehrenpräsidenten Anton Waltner und Hermann Koy. Gymnastikshow faszinierte Die lokale Politik vertraten diverse...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Goldene gab es für David Serdaroglu. Bürgermeisterin Andrea Völkl und Sport-Stadtrat Pohl gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau
26

Gold, Silber und Bronze
Große Sportlerehrung in Stockerau

Im Rahmen einer großen Feier ehrte die Stadt Stockerau ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte Funktionärinnen und Funktionäre. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. 58 Personen, von Klein bis Groß, konnten sich über die Würdigung freuen. Sie haben mit besonderen Verdiensten im Breitensport, mit herausragenden Erfolgen im Leistungssport sowie mit wichtigen Errungenschaften für das ehrenamtliche Engagement überzeugt. Bürgermeisterin Andreas Völkl und Sport-Stadtrat Herbert Pohl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Militärmusik Niederösterreich umrahmte den Festakt vom Empfangskonzert und Bundeshymne bis zum Zapfenstreich. | Foto: Friedrich Doppelmair
36

Angelobung
Bundesheer eroberte Schlosspark Sierndorf

Soldaten der ABC-Abwehr Korneuburg und des Luftunterstützungsgeschwaders angelobt. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Wenn der Kommandant des ABC-Abwehrzentrums, Oberst des Generalstabsdienstes Jürgen Schlechter zum Festakt bittet, ist an Ehrengästen kein Mangel. Allen voran natürlich Bundesministerin Klaudia Tanner, begleitet von Nationalrat Andreas Minnich. Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl und Feuerwehrkommandant Wilfried Kargl sowie viele andere prominente Gäste bewiesen mit ihrer...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Wilfried Kargl und Harald Edelmann bedankten sich bei Sandra Schütz und Werner Fetz mit einer Flasche Florianiwein 2023. | Foto: BFKDO Korneuburg
16

Fortbildung für die Florianis
Ein lehrreicher Abend bei der Feuerwehr

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation hat auch bei den Freiwilligen Feuerwehren einen großen Stellenwert. Bei laufenden Fortbildungen kommen Vertreter aller Bezirks-Feuerwehren laufend zusammen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Vergangene Woche konnte Bezirkssachbearbeiter Harald Edelmann nicht nur seine Kameraden und Kameradinnen in der FF-Zentrale Stockerau begrüßen, sondern auch prominente Gastredner – Werner Fetz vom ORF Niederösterreich, Sandra Schütz von den RegionalMedien...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nach 5.000 Kilometern quer durch den wilden Westen Amerikas, sind Sonja Endlweber, Günter Wamser, Hündin Charlie und die vier Mustangs "zu Hause" angekommen. | Foto: Abenteuerreiter
1 98

Ein langer Weg nach Hause
Im Sattel durch Amerika

Die Abenteuerreiter, das sind Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber. Gemeinsam haben sie, 5.000 km lang, den Westen Amerikas durchquert, bevor es schlussendlich, gemeinsam mit den vier Mustangs, "nach Hause" ging. NÖ | LANGENZERSDORF. Auf dem Rücken wilder Pferde quer durch den Wilden Westen Amerikas. Was nach einem einmaligen Abenteuer klingt, ist für Günter Wamser ganz normal. Seit 30 Jahren folgt er seiner Leidenschaft – lange Abenteuerreisen statt eines festen Wohnsitzes....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.