Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kofler at home: Der spätere Sieger und Weltcup-Führende Andreas Kofler, gebürtiger Stubaitaler!
1 73

Faszination Berg Isel-Springen

Bilder vom Trainings- und Qualifikationstag am Berg Isel im Rahmen der 60. Vierschanzentournee 2011/2012. Das Team am Berg Isel rund um Renndirektor Walter Hofer und Wettkampfchef Paul Ganzenhuber (auf den Fotos beim Präparieren des Schanzentisches im Absprungbereich) hat ganze Arbeit geleistet! Die Athleten freuten sich am Quali-Tag über perfektes Wetter und über beste Bedingungen an der Schanze, nur beim Wettkampf spielte der Wind nicht ganz mit, trotzdem: Andi Kofler rettete für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
5 34

Der Alpenzoo im Winter

Da mir das Christkind ein neues Tele gebracht hat, habe ich das gestrige Kaiserwetter genützt um es im Alpenzoo zu testen. Die Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten. Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
32

Eberharter gewinnt Silvesterlauf in Kössen

Michael Eberharter konnte seinen Vorjahressieg von 2010 beim Silvesterlauf 2011 wiederholen. Vor einem Jahr gab es Zehntelsekunden-Entscheidungen. In diesem Jahr benötigte der Zillertaler für die 24 Kilometer (4 x 6 km) zwar länger (schlechtere Verhältnisse), dafür setzte er sich aber mit einem Start- Zielsieg durch. Michael Eberharter distanzierte sich bereits in der ersten Runde vom Hauptfeld. Zweiter wurde Lokalmatador Arnold Egger aus Kössen, der auch im letzten Jahr auf dem Langlauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
Von links Bgm Ferdl Fankhauser Zellberg, Gemeindevorstand Hans Peter Fankhauser, Alt Bgm Franz Keiler, LA KO Josef Geisler und Bgm Andreas Egger
23

Altbürgermeister Franz Keiler aus Aschau im Zillertal feierte seinen 70. Geburtstag

Sprichwörtlich die ganze Gemeinde, die Schützen, die Musikkapelle und die Feuerwehr, sowie viele Mitglieder der örtlichen Vereine waren zu Silvester 2011 in Aschau i.Z. auf den Beinen, um ihren Altbürgermeister Franz Keiler, der an diesem Tag seinen 70. Geburtstag feierte, hochleben zu lassen. Dem Jubilar, der von 1985 bis 2003 das Amt des Bürgermeisters in Aschau im Zillertal bekleidete, wurde von allen Seiten Anerkennung und Respekt gezollt und seine Verdienste in besonderer Weise gewürdigt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Tourismusobmann der Ersten Ferienregion Ernst Erlebach ganz links im Bild mit den drei Ehrenlokführern, den Zillertaler Haderlumpen, rechts im Bild Bürgermeister Ing Wolfgang Holub aus Jenbach, Chef der Zillertal Bahn AG
16

In allen Stationen "Großer Bahnhof" für den Silvesterzug 2011 der Zillertalbahn

Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug der Zillertalbahn am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Los ging's um 09.30 Uhr am Bahnhof Jenbach, als es hieß: "Alles Einsteigen ! "Bei allen Stationen der Zillertalbahn fanden sich viele Einheimische und Gäste ein und wurden von den Verantwortlichen der Tourismusverbände und Gemeinden herzlich willkommen geheißen. Für viel Musik, Unterhaltung und für den Genuss...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Balthasar hilft den Kindern das Weihnachtsoratorium besser zu verstehen.
17

Frohlockendes Kinderkonzert

Johann Sebastian Bach ist ein großer Name der Klassik, welcher meist mit Erwachsenenmusik in Verbindung gebracht wird. Bach ist aber durchaus etwas für Kinder, wie am Dienstag im Congress in Innsbruck vom engagierten L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Guigg bewiesen wurde. Das Weihnachtsoratorium wurden den kleinen Zuhörern, die auch tatkräftig mitwirken durften, zusammen mit den Heiligen Drei Könige in Wort und Ton spannend erklärt und musikalisch näher gebracht. „Jauchzet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
107

Startschuss für den Olympischen Fackellauf - Die Reise beginnt! Kick off youth olympic torch relay

Hier die Eindrücke, Bilder und das Video zum Startschuss des Olympischen Fackellaufs in Innsbruck! Innsbruck, Neustift - Der Jugendolympische Fackellauf startete in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße und ich war für euch beim offiziellen Start und in Neustift, der zweiten Station, mit dabei. Wie bei der Ankunft des Feuers aus Athen 10 Tage zuvor, war das Interesse der Presse wieder sehr groß. Diesmal musste aber niemand mit Ellbogen arbeiten und jeder kam zu seinem Foto. Auch ich hatte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
19

EHC Immobau Mils U 13 verliert gegen den HC Innsbruck mit 4:7

Dennoch bedeutet dieses Ergebnis einen riesen Erfolg für die Milser, hat man doch das Hinspiel mit 16:0 verloren. Die Jungs um Simon Steiner gingen sogar mit 1:0 in Führung. Im zweiten Drittel wachten die HCI Leute richtig auf und zeigten den Milsern, wer der Favorit ist. Ein spannendes Spiel mit vielen guten Szenen, in dem die Milser den HCI' lern gleich vier Tore schossen. Der HCI hat in der bisherigen Saison erst drei Gegentreffer erhalten. Die junge Mannschaft des EHC Immobau Mils hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Killinger
20

Der Nachwuchs U13 des EHC Immobau Mils siegt weiter

Nach den tollen Leistungen der letzten Spiele ging man als klarer Favorit in das Spiel gegen Imst. Diese neue Rolle erfüllte unsere Truppe ausgezeichnet. Von der ersten Minute hatte man die Partie klar im Griff und die Gäste kamen nur selten aus ihrem Drittel. Verletzungs bedingt waren Dollinger Florian und Angerer Mario nicht dabei. Wiedermal stellte Head Coach Steiner Simon seine Trainerqualitäten unter Beweis. Denn mit Biehler Nico, Jaunegg David und Wieser Daniel berief er drei Spieler mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Killinger
x-mas-Partys anders als andere. Fotos: Palettifriends
10

x-mas im Jenbacher paletti - Advent anders...

JENBACH (tti). Breit gefächert war sozusagen das Dezember Angebot 2011 im Jenbacher In-Lokal “paletti”: Der Bogen spannte sich vom Lebenshilfe-Advent mit Harfinist Michl Tessl und der Mundartdichterin Klara Altenburger bis hin zu besinnlichem Spiel mit Adi Hollaus und Sohn und den “Jenbacher Uklöpflern” rund um Gerhard Trenkwalder. Einen speziellen Abend unter dem Motto “x-mas” bot schließlich die Veranstaltung mit DJ Peter, die sich zu einem weiteren Dezember-Hit im paletti mauserte - die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Gar viele gute und schöne Sachen gibt es da beim Ruetz...
20

Adventausflug des Frauentreff Ebbs und der kfb Region Kufstein

Am Donnerstag, den 15.12.11 schloss der Frauentreff Ebbs sein Programm 2011 mit einem Ausflug nach Kematen und Hall ab. Mit von der Partei auch die fleißigen Frauen der Katholischen Frauenbewegung Erl und Niederndorf. In Kematen besuchten wir den Bäcker Ruetz, wo wir ein Frühstück genossen und uns von der Geschäftsführerin Frau De Lorezo einiges über den Ruetz erzählen ließen. Danach ging es weiter nach Hall zu einer Frauenstadtführung mit Andrea Weber. Recht interessante Neuigkeiten erfuhren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna Anker
Kristall-Zauberwald bei den Swarovski Kristallwelten
10 11

Auf der Suche nach dem Weihnachtszauber ...

Mittwoch 22.12. es schneit und wir vom Phototeam waren zu einer Zeit wo Kinder schlafen und Eltern die letzten Weihnachtsvorbereitungen treffen für Euch auf der Suche nach dem Weihnachtszauber. Strahlende Bäume in Saggen und Hall, die Karlskirche in Volders und der Kristall-Zauberwald bei den Swarovski Kristallwelten... Die Bilder sprechen für sich. Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
65

Wir sind gekommen um den Advent zu retten - Zchillen im Zug 2011

Es liegt an mir. Ich muss mir Zeit nehmen, ruhig zu werden, spüren was in mir ist, was mich bewegt, was mich erschüttert, was ich brauche. Das neu gegründete Dekanatsjugendteam, das aus zehn jungen und hoch motivierten Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren besteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Glauben für die Jugend erlebnisreicher zu gestalten. Unter dem Motto „den Advent zu retten“ veranstaltete dieses Team, unter der Leitung von Dekanatsjugendleiterin Doris Stadlmair, am 8....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
2 55

Zitterpartie rund um Finanzierung

VOMP (fh). Ministerin Maria Fekter will nicht um jeden Preis am Bau des Brenner Basistunnels festhalten. Bundesfinanzministerin Maria Fekter besuchte vergangene Woche den Bezirk Schwaz. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins bei der Unterinntaltrasse wurde der Ministerin das 2,4 Millarden Euro teure Projekt vorgestellt. Johann Herdina von der ÖBB Infrastruktur stellte das Projekt vor, welches zu 80 Prozent aus Tunnels, Rampen, Galerien und Unterführungen besteht. Die Unterinntaltrasse fährt einmal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
RatzFatz sind immer ein (Hör)Erlebnis
27

RatzFatz faszinierten „Kinderleicht“

Weihnachten ist jene Zeit des Jahres, die die Menschen wieder öfter an das Geben und nicht nur an das Nehmen denken lässt. Mit dem Gedanken des Gebens war auch die CD Präsentation des neuen RatzFatz Liedes „I bin a wunder, drum gib acht“ verbunden. Und zwar gaben Frajo Köhle und Hermann Schwaizer-Riffeser zusammen mit Gerald Walser am Freitag, dem 16. Dezember in der Märchengasse in Innsbruck ein wie immer mitreißendes Konzert in Kurzformat, und die Caritas vergab Gratis CDs mit dem extra zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Patricia Karg
19

Ich will immer frei sein

Die Thaurer Künstlerin Patrizia Karg spricht anlässlich ihres 50. Geburtstages über ihr Schaffen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann wussten Sie, dass Sie Künstlerin werden wollen? Patricia Karg: „Ich habe schon als Kind gerne Kleider für meine Barbie-Puppe genäht, habe mich dann aber nicht für die Schneiderei, sondern für die darstellende Kunst entschieden und besuchte die HTL für Bau und Kunst in Innsbruck. Als ich dann im Anschluss auf die Münchner Akademie der Bildenden Künste ging, war es für mich klar,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Pressekonferenz im Gemeindeamt Terfens. Von links HR BH Dr Karl Mark, HR Dipl Ing Siegfried Sauermoser, LH Stv Anton Steixner und Bürgermeister Hubert Hussl Terfens
25

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Fertigstellung von Verbauungsmaßnahmen zum Schutz vor Wildbachschäden im Bereich der Gemeinden Terfens und Hippach Das Bundesland Tirol hat ein Größe von 12.648 km² und ist zur Gänze ein Gebirgsland. Dies bringt eine Reihe von gravitativen Naturgefahren, wie Wildbäche, Lawinen, Hochwässer, Rutschungen und Steinschlag mit sich, erklären Hofrat Dipl Ing Siegfried Sauermoser, Leiter des Amtes für Wildbach-und Lawinenverbauung in Tirol und der Gebietsbauleiter für das westliche Unterinntal, Dipl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
262

Innsbruck 2011: Stadt der Engel – Das Christkind ist angekommen

Am Sonntag zog das Christkindl mit einem großen Umzug in Innsbruck ein. 600 SchülerInnen, 100 Begleitpersonen, dutzende MusikantInnen sowie 100 Schafe und mehrere Pferde begleiteten unter den Augen von über 25.000 BesucherInnen heuer das Christkindl bei seinem Einzug in Innsbruck. Um Punkt 17 Uhr gingen in der Innenstadt die Lichter aus und der Umzug begann bei der Triumphpforte. An den Zwischenstationen beim Rathaus und beim Marktplatz sang die gesamte Gefolgschaft Weihnachtslieder....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
2 69

Generalversammlung und Weihnachtsfeier der Alpin Hammers Schwaz

Vergangenen Freitag traf die Generalversammlung der Alpin Hammers Schwaz im Restaurant Silberberg in Schwaz zusammen, um das letzte Jahr zu rekapitulieren. Im Zuge der Versammlung wurde auch der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neuer-alter Präsident der American Football Vereins ist Florian Windisch. Ihm zur Seite als Vizepräsidenten werden Hanna Kirchmeyr und Roger Hütter stehen. Den Posten der Kassierin hat wieder Petra Wegscheidler übernommen mit ihrem Stellvertreter Martin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Wildmeister Walter Stöckl rechts im Bild schaut in den Kochtopf
38

"Genussschule" Rotholz

Kulinarische Leckerbissen und Köstlichkeiten rund um das heimische Rehwild servierten die Mädchen des 3. Jahrganges der Genussschule Rotholz ihren Gästen „Genussschule“ lautete die Überschrift auf dem Einladungsschreiben der Fachschule für ländliche Hauswirtschaft in Rotholz am 14. Dezember 2011.“ Wir freuen uns, Sie zu einem informativen Schaukochen und anschließendem, genussvollem Abendessen in einem stilvollen Ambiente begrüßen zu dürfen“ stand da weiters zu lesen. Diese kulinarischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Foto: AUFGEAZ!
14

Aufgeaz Winter Party!

Dem Ruf der Aufgeaz Manda zur Winter Opening Party in der Arena Mayrhofen folgten 608 Leute! MAYRHOFEN (bs). Aufgedreht und gut gelaunt begann die Winter Opening Party in der Speakseasy Arena. Mit Krawall, fetten Beats und einem tanzwütigen Partyvolk erreichte die Party ihren Höhepunkt, der bis zum Morgengrauen nicht ausklingen wollte. Über die Bezirksgrenzen hinaus strömten die Anhänger und Mitglieder der Snowboardszene ins hintere Zillertal. Zum Start der Saison legten die Aufgeaz Manda die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Toni und Margit Knittel traten gemeinsam beim Adventkonzert im KiWi Absam  auf.
10

Bluatschink stimmte in Absam auf Adventzeit ein

ABSAM (mr). Im Zuge des 50-jährigen Jubiläums des Absamer Sportvereins wurde zu einem Adventkonzertabend mit „Bluatschink“ ins KiWi geladen. Bluatschink bestand von 1990 bis 2007 aus den beiden Sängern/Liedermachern Toni Knittel und Peter Kaufmann, seit 2007 tritt Toni Knittel solistisch unter diesem Projektnamen auf. Unterstützt wurde er von Margit Knittl (Gesang), Paul Pfurtscheller (Keyboard) und Andreas Kappeller (Gitarre) dabei. Geboten wurde eine bunte, annähernd vierstündige Mischung aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
19

Nur die besten Äpfel kommen in die Cuvée

Der Schutzpatron der Schnapsbrenner ist der hl. Nikolaus. So wurde am Nikolotag in der Münze Hall der „Signum“ aus dem Fass gehoben. Eine ausgewählte Gruppe von zwölf BrennerInnen hat ihre besten Brände aus 17 verschiedenen Apfelsorten vereint und in einem Eichenfass reifen lassen. Den ließen sich LK-Vizepräsidentin und Tiroler Landesbäuerin Resi Schiffmann, Wendelin Juen (GF Agrarmarketing Tirol), der Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers, Arno Pauli und Franz Posch schmecken.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.