Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 31

ÖBB-Parkdeck: Dreck und Verkehrschaos

Wer kontrolliert eigentlich? Das neue ÖBB-Parkdeck hat uns nicht lange Freude gemacht. 2011 mit viel Trara eröffnet - 2014 eine verparkte Müllhalde. Zum Leiden der Pendler, die, weil sich dort unberechtgte Parker (ohne Zugticket) einnisten, in ihrer Verzweiflung mit ihren Fahrzeugen kreuz und quer (und illegal) stehen, durch verdreckte Stiegengänge laufen müssen. Der genervte Pendler Roman D. wandte sich an die ÖBB und erhielt Antwort: "Grundsätzlich ist für die Kontrolle der widmungsgemäßen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Flämische Vermarktungsimpulse für die Bucklige Welt

Text und Fotos von Roland Graf. Auf der dreitägigen Fortbildungsreise der LEADER+-Region Bucklige Welt nach Leuven, Gent und Antwerpen ging es darum, internationale Impulse für die Vermarktung heimischer Agrarprodukte und der lokalen Gastronomie kennenzulernen. Hotelier Alfred Weber aus Bad Schönau, Top-Gastronom Uwe Machreich vom „Triad“, die Wirtsfamilien Aflenzer (Hochegg) und Ottner (Krumbach) waren nur einige der Teilnehmer dieser Fortbildungsreise. Gemeinsam mit Imker Gottfried Schwarz,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
20

Eine Abend voller Legenden

WIENER NEUSTADT. Nur 2 Jahre nach den Rolling Stones 1964 spielten die „Spiters“ ihren ersten Gig. Dass sie noch nicht müde sind und nichts verlernt haben, zeigten sie beim 3stündigen Gig im SUB. Zu Rockklassikern der 60er und 70er Jahre, wie Cocain, Get Back, Honky Tonk oder Hang On Sloopy shakten und rockten Dr. Ulrike Wenninger, Franz Wenninger mit Gattin Margot, Karin Vogt, Dr. Raimund Vogt, Helmut Baldrei und Hans Scheibel, ebenso Fans der ersten Stunde wie Erich und Brigitte Rädler, das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
17

Da Vinci mitten unter den Promis

WIENER NEUSTADT: 70 Städte, 3 Kontinente, 10 Jahresjubiläum und 2 Millionen Besucher. Das sind die Eckpunkte der Leonardo Da Vinci - Ausstellung „Seine Maschinen - Bilder – Erfindungen.“ Arena Nova Chef Gerald Stangl hat es geschafft diese geniale Sammlung an Kunstwerken nach Wr. Neustadt zu bringen, die ihren Ausgangspunkt vor 10 Jahren im Schottenstift in Wien hatte. „Tatsache ist, dass da Vinci zwar für seine Werke „Mona Lisa“ und „das letzte Abendmahl“ weltberühmt ist,“ sagt Inhaber der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
43

9. Runde der Sozialfondsgala

WIENER NEUSTADT. Zum 9. Mal fand die Benefizgala für den „Bernhard Müller Sozialfonds“ im Stadttheater statt. Moderator Christian Schützl bedankte sich bei den Gästen für die Unterstützung des Fonds, in den Müller bisher 90 000 Euro aus seinem Bezug als Bürgermeister einbezahlt hat. Für beste Unterhaltung sorgten Nicole Beutler, Christoph Fälbl, Ana Lourdes Geneblazo, Zhai Fengxiang aus Harbin, „Take Three“ und „Die Entspannten“. Alle Künstler traten ohne Honorar auf. Ein Ständchen brachte ein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Motor fing auf A2 Feuer

KRUMBACH. Zu einem Fahrzeugbrand auf die A2, Richtung Wien zwischen Krumbach und Edlitz wurde die FF Aspang in den Samstag-Morgenstundes alarmiert. Bei der Ankunft der ersteintreffenden Streife der Autobahnpolizei konnte festgestellt werden, dass sich der Brand im Motorraum noch in der Entstehung selbst erstickt hat. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Fahruntüchtige Pkw von der FF Aspang mittels Kran geborgen und auf dem nächsten Parkplatz gesichert abgestellt. Verletzt wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Das Christkind ist da!
9 9 24

Advent
Das Christkind ist in Graz!

In Graz drücken sich die Kinder, ihre Nasen an den Scheiben der großen Auslagen platt. Hinter dem dicken Glas, ist bereits das Christkind zu sehen. Auch Krampus und Nikolaus, blicken durch die Scheibe und fragen die Kinder mit ihrem Blick, ob sie wohl brav gewesen sind? Auf den Häusern sitzen Engel und die Glühweinhütten sind auch schon aufgebaut. Am Hauptplatz steht der große Weihnachtsbaum mit seinen vielen Lichtern, da fehlt nur noch ein wenig Schnee für die perfekte Stimmung.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Jubiläumsveranstaltung der Vereinsakademie. | Foto: Stadt WRN
5

Die WIENER NEUSTÄDTER VEREINSAKADEMIE lädt zu ihrem 38. Vortrag zum Thema: "Sicherheit, eine Herausforderung für Vereinsfunktionäre" in das neue Gemeindezentrum der Erlöserkirche!

Kein geringerer als der Landespolizeidirektor höchst persönlich, HR Dr. Franz PRUCHER informiert am Montag, den 24. November um 19:00 Uhr zum Thema: "Sicherheit - eine Herausforderung - auch für Vereinsfunktionäre" ! Die seit Dez.1989 bestehende WIENER NEUSTÄDTER VEREINSAKADEMIE lädt zu ihrer bereits 38. und diesmal wieder höchst aktuellen und interessanten Informations- und Diskussionsveranstaltung in das neu eröffnete Pfarrzentrum der Erlöserkirche in Wiener Neustadt, Brunnerstrasse 5...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
1 18

Die Ladiner zu Gast in der Bezirksblätter-Redaktion Wiener Neustadt

Meet & Greet mit den Stars der Volksmusik. Neue CD mit im Gepäck. Alle Fotos von Karl Kreska. 16 Goldene Schallplatten, Sieger beim Grand Prix der Volksmusik, Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Preise - die Ladiner, das sind die Südtiroler Otto (55) und Johann (45), gehören zu den absoluten Größen der Volksmusik. Ihre ruhigen Lieder erzählen von ihrer ladinischen Heimat, von fröhlichen wie nachdenklichen Lebenssituationen und heben sich angenehm von der üblichen "Humptata"-Musik ab. Mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
der Hl. Martin
12

Martinsfest in der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Es hat schon seit vielen Jahren auch am Flugfeld Tradition, dass den Kindern die Geschichte vom Hl. Martin möglichst anschaulich dargeboten wird. So haben sich auch heuer wieder sowohl die Kinder des Flugfelder Kindergartens, als auch jene der Rudolf-Wehrl Volksschule auf den Weg gemacht und pilgerten gemeinsam zur Flugfeldkirche. Dort angekommen leuchtete den Kindern bereits eine lodernde Feuerstelle entgegen, die ihnen den Weg auf den Pfarrplatz ausleuchtete. Die Kinder nahmen mit ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

Halali: Wenn Frau der Jagd frönt

WIENER NEUSTADT. So mancher Herbstspaziergang wird von dumpfem Knall akkustisch begleitet. Die Jagd hat Hochsaison. Kaum eine Gruppe entzweit die Meinungen so wie die Waidfrauen und Waidmänner. Wir begleiteten ein ausgewachsenes Exemplar dieser Gattung auf die Pirsch. Aber dabei nicht nur eines, sondern gleich eine ganze Gruppe an Jägerinnen. Denn der “Waidfrauentreff” ging nämlich auf Treibjagd. Teuer muss nicht sein „Für die Niederwildreviere ist diese Art von Jagd die einzig wirklich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Ein Jahr danach: Fehr feiert mit Wein statt Burger

WIENER NEUSTADT. Mr. „Mc Donald“ Friedrich Fehr feierte in „Schindis“ Weinstube ein Jahr Verkauf seiner Geschäfte, aber auch die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichen durch das Land NÖ. Fehrs Sohn Ronald erzählte einige Schmankerl, so orderte die jordanische Botschaft öfters, damals noch im Geschäft am Schwarzenbergplatz, Köstlichkeiten, die dann per Flieger nach Jordanien gebracht wurden. Nicht vergessen darf man das langjährige Sponsering der Handballer des ZV Mc Donald's, dessen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
16

EIn Wirtshaus voller Karls und zwei Ausnahmen

WIENER NEUSTADT. „Getauft wurden bei uns die letzten Karl 1992, umso erfreulicher, dass von Jahr zu Jahr mehr kommen“, eröffnete Organisator Karl Watz das Karltreffen beim „Friedam“. Heuer gab es mit Landeshauptmannstellvertreter Karin Renner einen besonderen Gast. Im Schlepptau hatte sie Bgm. Bernhard Müller, der als Nicht“Karl“ nur geduldet wurde und erst nach einer Getränkerunde aufgenommen wurde. Karin Renner erzählte erfrischend wie sie es von ihrem Wohnort Markgrafneusiedl in ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
7

Jugendlich, aber mit Tradition bitte

Unter dem Motto „25 Jahre jung und schon Traditionsunternehmen“ lud die S-Real Wr. Neustadt in den frisch renovierten Sparkassensaal. An und für sich wurde dafür die Sektbar reserviert, aufgrund des großen Andrangs entschied sich die Leitung unter Wolfgang Weibl und Prokurist Werner Orthofer dann doch für den gesamten Saal. Moderator Christian Schützl begrüßte Sparkassen-Chef Klaus Lehner und Andrea Klemm, sowie die Gäste darunter Bgm. Bernhard Müller, Vize Christian Stocker mit Gattin Gerda,...

  • Purkersdorf
  • Bianca Werfring
Der VW Polo 1.2 TSI BMT holt sich auch schon mit 90 PS die Platzreife fürs Golf-Spielen. Volkswagen | Foto: Volkswagen
1 4 12

Ein echt guter Grund, keinen Golf zu kaufen

Als 90-PS-Benziner mit vier Türen und Fünfgang-Schaltung fährt der VW Polo ab 18.800 Euro zur Platzreife. Von Silvia Wagnermaier Geht es um des deutschen Volkes Lieblingsauto, ist der Golf unumstrittener Platzhirsch. Ernste Konkurrenz bekommt der Vorzeige-Volkswagen zunehmend aus der eigenen Familie. Der Polo sieht immer mehr so aus, fährt sich immer mehr so. Aber Platz für Golftaschen hat er nicht viel. ANTRIEB: GUT Gut eine Tonne zieht der Vierzylinder-Benziner mit 90 PS unangestrengt über...

  • Motor & Mobilität
Evangelische Kirche
8

Konzert zum Totengedenken mit dem Badener Hornquartett in der evangelischen Kirche am Sonntag, den 23. November 2014 um 9:00 Uhr !

Aufgrund der guten Kontakte der Kulturstadt Wr. Neustadt zum Badener Hornquartett findet am 23.11.2014 um 09.00 Uhr in der evangelischen Pfarre das Totengedenken statt. Bei diesem Gottesdienst wird das Hornquartett mit Karl GOTTWALD, Reinhild HÖFINGER, Roswitha MARKO und Franz POGATSCH Werke von Anton BRUCKNER, Richard WAGNER u.a. erklingen lassen. Die beiden Hornisten sind auch Mitglieder im Symphonischen Orchester „Merkur“ Wr. Neustadt. Die Musik hilft den Gottesdienstbesuchern und den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 27

Die andere Allzeit Getreue à la Baldauf

WIENER NEUSTADT. Als „Gesichtenerzähler“ ist Fotograf Franz Baldauf mit seinen schwarz-weiß-Portraits schon seit längerer Zeit bekannt. Jedoch was der ambitionierte Fotokünstler in der ehemaligen Kirche „St. Peter an der Sperr“ zeigte, übertraf alle Überwartungen. Mit völlig anderen Perspektiven ließ er die Allzeit Getreue unter einem neuem Blickwinkel erscheinen, und ließ unter anderem die Stadt wie eine Goldgräberstadt in der Neuen Welt erscheinen. Dass Bürgermeister Müller sich vorstellen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
13

Unfall: Vier Fahrzeuge, zwei Verletzte

WIENER NEUSTADT. Am Dienstag ist es gegen 8 Uhr auf der Mattersburger Schnellstrasse (S4) zu einem Auffahrunfall mit 4 Fahrzeugen gekommen. 2 Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Von der alarmierten FF Neudörfl wurden die Bergungsarbeiten nach den Absicherungsarbeiten durchgeführt. Zwei der vier Fahrzeuge wurden so schwer beschädigt, dass sie mithilfe des Kranfahrzeuges der FF Neudörfl von der Schnellstrasse verbracht werden mussten. Nach rund 1 Stunde konnte der Einsatz beendet...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 17

Föhnsturm fordert Feuerwehr

WIENER NEUSTADT. Der starke Südföhn über Österreich forderte die Wiener Neustädter Feuerwehr. Eine „Kleinigkeit“ löste einen Kraneinsatz aus. Ein Baum stürzte auf ein Fahrzeug in einem Innenhof an der Grazer Straße im Neustädter Stadtgebiet. Dieser konnte aber im Innenhof nicht gesichert werden, weshalb das große Kranfahrzeug anrücken musste. Zu einem Routineeinsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt mit zwei Fahrzeugen am Abend des 4. Novembers 2014 aus. „Baum auf Fahrzeug in einem Innenhof“...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Tischtennisfreuden
12

Einladung zum allmonatlichen Kinder- & Familiengottesdienst in der Flugfeldkirche am Sonntag, den 7. Dezember 2014 um 9:30 Uhr !

Pfarrer Alfred ZACH aus Lanzenkirchen leitete zu Allerseelen den Kinder- und Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich diese für die Kinder kurzweilige Form des Gottesdienstes in der Flugfeldpfarre St. Anton, die regelmäßig am ersten Sonntag im Monat, ausgenommen in den Sommer-Schulferien, feierlich begangen wird. Ab Messbeginn werden die Kinder im Pfarrheim auf den Gottesdienst mit Bastelarbeiten und Gesängen vorbereitet, ehe sie nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
2

Geister im Museum

KATZELSDORF. Zu Halloween waren in der Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf die Geister los. Seit vielen Jahren öffnet das Museum am 31. Oktober ganz speziell für Kinder seine Pforten und lockt dabei mit einem speziellen „Gruselprogramm“. In diesem Jahr erwarteten die kleinen BesucherInnen gleich 12 Spielstationen. Gebastelt wurden dabei eine Laterne, ein Drachen sowie ein Gespenst aus der Tüte. Im „Gruselkabinett“ konnten viele mehr oder weniger „grausliche“ Dinge ertastet werden. Zusätzlich dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Jahrhundert-Feier im Kriegsspital

WIENER NEUSTADT. Die Ausstellung „100 Jahre „Kriegsspital“ im IVM spannt einen Bogen von der Gründung bis heute. Beim Festakt in der „Hertha Firnbergschule“ sprach Mag. Anton Faber mit der 90jährigen Zeitzeugin Elfriede Ollram, die über ihr Leben in der Siedlung erzählte:. „Meine Kindheit war schön, obwohl bittere Armut herrschte, aber die Leute hielten zusammen und teilten noch das Wenige“, so Ollram. Bgm. Bernhard Müller: Erfreulich, wie gut die Erinnerungskultur gelebt wird.“ Unter den...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.