Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

44

Perchten und Kekse in Ebenfurth

EBENFURTH. Im tollen Ambiente des Stadtparks fand der traditionelle Adventmarkt der Vereine statt. Großen Spaß machte wieder den Kindern das Kekserlbacken der Kinderfreunde. „Fast 40 kg an süßen Köstlichkeiten haben wir mit den Kindern gebacken, wobei das Meiste vor Ort verkostet wurde“, so Sabine Marchetti von den Kinderfreunden. Als Bürgermeister ist es immer schön, mit den Besuchern persönlich zu plaudern“, freute sich Alfredo Rosenmaier. Einer der Höhepunkt war sicher wieder der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
19

Nachbarschaftshilfe aus Bayern für Artett

WIENER NEUSTADT. Ein tolles Konzert lieferte vorige Woche „Artett“ (Andi Pirringer, Kurt Leban, Mario Maier, Harald Handler, Martin Rattay, Paul Schneider) beim Auftritt im bis auf den letzten Platz gefüllten Cafe Bernhart ab. Sensationell war dabei die bayrische Sängerin Betty Hartmann mit ihrer tollen Rockröhre. Das Programm reichte vom Blues, über Soul, Funk, Rock, Pop bis Jazz. Im begeisterten Publikum gesichtet, Anton & Elfriede Kollegger, Claudia Pfeiffer, DI Karl & Helga Leban, Dr....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 4

Gewerbsmäßiger Einbruch in NÖ und Kärnten geklärt

Die Landespolizeidirektion informiert: Zwei Verdächtige in Haft, Fotos: LPD NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit einigen Monaten Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen gewerbsmäßigem Geschäftseinbruch in Niederösterreich und Kärnten. Die Täter gingen bei den Tathandlungen brutal vor. Sie sind meist über das Dach in ein Einkaufszentrum eingestiegen, haben Überwachungskameras zerstört, Rollbalken aufgebrochen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
G-Code heißt die jüngste Studie von Mercedes-Benz, die ein SUC, ein Sport Utility Coupé, für Stadt und Land zeigt. | Foto: Mercedes-Benz
1 14

SUVs: Neue Leichtigkeit und Vielfalt

Hype um Hochsitze: Starke Wachstumsprognosen bei den SUVs fördern unzählige Innovationen. Von SM Wagnermaier Ö (smw). Das am stärksten wachsende Segment – diese Zuschreibung begleitet Sport Utility Vehicle, kurz SUV, seit Jahren. Aktuellen Prognosen zufolge soll 2020 jeder dritte Mitteleuropäer mit einem "sportlichen Geländewagen" unterwegs sein – allerdings wohl zumeist nicht abseits asphaltierter Wegstrecken. Allrad – zumindest als angebotene Antriebsmöglichkeit – gehört bereits jetzt schon...

  • Motor & Mobilität
7

Ein Markt voller kleiner Schätze

BAD ERLACH. „Der Ramsch wird draußen gelassen, zum Verkauf kommen nur die allerfeinsten Handwerksartikel“, das ist der Tenor der Organisatorin Irene Hruby vom Handwerksmarkt in der Thermengemeinde. Und wahrlich hier konnte man wirklich kleine Schätze angefangen von Adventkränzen, Marmeladen und andere Köstlichkeiten, Modisches aus Filz, Selbstgestricktes, Holzwaren und so weiter entdecken und erstehen. Gleichzeitig wurde auch die erste Sagenfigur des geplanten Sagenweges – Egido Gründer von...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Neusiedler Weihnachtsbaum für das ORF Landesstudio NÖ

WIENER NEUSTADT/ST. PÖLTEN. Seit einigen Jahren stellen die NÖ Feuerwehren einen Weihnachtsbaum beim ORF Landesstudio NÖ in St. Pölten auf. Im heurigen Jahr war der Bezirk Wiener Neustadt an der Reihe. Der Baum mit einer Höhe von gut 14 m, wurde vom Kommandanten der FF Neusiedl HBI Anton Weissenberger zur Verfügung gestellt. Er stand auf der sogenannten „Ochsenheide“ und wurde Samstag früh gefällt, auf einen Tieflader verladen und nach St. Pölten transportiert. Dort wurde der Baum schon freudig...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Grazer Märchenbahn, Schloßberg, Graz
6 10 70

Die Grazer Märchenbahn - Alt!

Jeder hat diese Bilder sicher noch im Kopf. Die schöne alte Märchenbahn unter dem Grazer Schloßberg. Viele Kinder, Familien und ganze Schulklassen, haben noch die alte Märchengrotte besucht. Viele Besucherlnnen haben noch den alten roten Zug, die Glöckner, den Erzherzog Johann, Hänsel und Gretel, die Drachenhöhle, das Rotkäppchen, die sieben Meilen Stiefel und das tapfere Schneiderlein gesehen. Um nur einige der früher dargestellten Märchen aus der alten Schloßbergbahn zu nennen. Der schöne...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
7

Merry Dancing in der Christmastime

Früh, aber dafür mit umso mehr Flair luden die "Wir Frauen" zum Weihnachtsfest für den guten Zweck. WIENER NEUSTADT. Wenn es um Hilfe geht, sind Erika Buchinger und Ihr Team von „Wir Frauen" immer zu haben. So entschlossen sich die Frauen, gemeinsam mit der Tanzschule Wenninger, wieder ein berauschendes Fest - die Damen ganz in Rot gekleidet - zu organisieren. Unter den helfenden Händen fand man die stellvertretenden Obfrauen Irene Baumgartner-Fahrner und Gerti Hatvan, Gerda Stocker, Claudia...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Siebener-GrpBild
1 1 35

38. Informations- und Diskussions-Veranstaltung der Wiener Neustädter Vereinsakademie zum Thema: "Sicherheit, eine Herausforderung für Vereinsfunktionäre"!

Wie man eine relativ ernste und trockene Thematik zum Thema Sicherheit sowohl äußerst kompetent, als auch herzerfrischend humorvoll unter die Leute bringen kann, hat der Landespolizeidirektor HR Dr. Franz Prucher besonders eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rund 70 Teilnehmer "erfreuten" sich an der 38. Informations- und Diskussionsveranstaltung der Wiener Neustädter Vereinsakademie und honorierten in Anwesenheit des Stadthauptmannes von Wiener Neustadt, Dr. Anton Aichinger diese launige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
V.l.: Martin Preineder, Hans Rädler, Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Franz Rennhofer und Christian Stocker.
4

Regionstag mit Landeshauptmann Erwin Pröll

Erste Station: Karmeliterkirche. MedAustron ist „Leuchtturmprojekt“, Industrieviertel als Sozial- und Gesundheitsregion. Die Karmeliterkirche gehört zum großen Komplex des Landesklinikums - die ÖVP-Pläne für diesen leerstehenden Bau sind klar: Hier will man eine FH-Dependance und in weiterer Folge einen Fachhochschul-Campus schaffen. Die Studierenden würden dann mehr ins Zentrum eingebunden werden. Daher der symbolische Akt, die Pressekonferenz zum Regionstag in dieser Kirche. LH Pröll zum...

  • Baden
  • Peter Zezula
4

Mit Nadel und Faden in der Galerie

WIENER NEUSTADT. Christa Cebis, Nadelkünstlerin, die mit ihren zarten Stickbildern Geschichten erzählt, zeigt im Neuklostercafe mit dem Titel „g´stickt und g´naht“ ihre zeitintensiven Werke und alle wie SR Isabella Siedl, die GR Christian Philipp, Michael Rosecker, Eva Maria Sluka-Grabner, Manfred Pfeiffer, Florian Jakowitsch, Hannes Winkler, Elfie Macek und Melanie Adametz kamen um zu schauen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Der stolze Papa (er ersteigerte das Bild seines Sohnes), mit dem kleinen Robin Strobl (Künstler) sowie mit der Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Calimero Brigitte Szukits und Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger.
15

Das große 1 Mal 1: Kunst verbindet Generationen

WIENER NEUSTADT. Das LPH und die Kundenbetreuung „Calimero“ luden unter dem Motto „Du und ich - eine Brücke der Generationen“ zu Vernissage. Omis und Opas des betreuten Wohnens gestalteten mit den Kindern Bilder, aus deren Verkaufserlös Trainingsanzüge für die Kinder angeschafft werden konnten. Mag. Klaus Schneeberger: „Diese Aktion ist ein Beispiel für das Zusammenspiel der verschiedenen Generationen, das auch heute funktionieren kann“. Der bestens beuchten Vernissage wohnten auch DI Alfred...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
GrpBild - Altar
16

Stimmungsvolles Totengedenken in der evangelischen Pfarre in Wiener Neustadt mit dem Badener Hornquartett !

Zum alljährlichen Totengedenken versammelten sich die Angehörigen der evangelischen Kirche in Wiener Neustadt. Die sowohl berührende als auch besonders pietätvolle Andacht galt der Erinnerung an die im letzten Jahr verstorbenen Angehörigen der evangelischen Pfarre. Im Mittelgang der Kirche waren auf einem Tisch fein-säuberlich neben drei Kerzenlichtern 44 Keramik-Kreuze mit den Namen jedes einzelnen Verstorbenen versehen aufgelegt und im Altarraum wurden auf einer großen Pinnwand nach alle 44...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
33

Endlich: Weihnachtsflair am Wiener Neustadt Hauptplatz

WIENER NEUSTADT(kre). Begleitet von Dudelsackklängen der „Black Smith Pipers“, und 24 Engeln (von der Musikvolksschhule) zog das Wiener Neustädter Christkind Marie Sophie in einer Rikscha am Hauptplatz zur Eröffnung des „Zauber im Advent“ ein. Erstmals erwartete die Besucher ein Weihnachtsdorf, das sich sehen lassen kann. 80 wunderschön dekorierte Weihnachtsbäume sorgten für die vorweihnachtliche Stimmung. Die kleinen Besucher erwartete ein nostalgisches Kinderkarussell, heimelige...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
121

Der Weg zur Geschäftsidee 2014

So haben sich unserer Finalisten auf ihre 120 Sekunden vorbereitet. Ein Blick hinter die Kulissen. NÖ. Nach fünf Castingterminen standen die zwölf Finalisten für die große Gala der "120 Sekunden" in den Räumlichkeiten der HYPO NÖ fest. Um sich mit den Gegebenheiten vor Ort, der Technik und dem Ablauf vertraut zu machen, begann der Weg bis zur Krönung der Geschäftsidee 2014 für die Kanditaten bereits einige Stunden vor der Show. Tolle Performance bereits bei der Generalprobe Nach dem Eintreffen...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Erwin Pröll, Petra Bohuslav
7 29

"Wir Niederösterreicherinnen": Auftakt der ÖVP-Frauen zur Gemeinde-Wahl 2015

Landeshauptmann Erwin Pröll und ÖVP-Frauen-Landesleiterin Petra Bohuslav unterstützen Kandidatinnen 20. November, 18.45 Uhr, ÖVP-Zentrale St. Pölten. Rund 150 Frauen springen begeistert auf, Standing Ovations, Beifallsstürme für den Star des Abends: Es sind nicht Brad Pitt, George Clooney oder gar die Chippendales, die so viel Aufmerksamkeit erregen - es ist Landeshauptmann Erwin Pröll, der die Bühne betritt, der die ÖVP-Damenriege aufleben lässt. Der Landesvater war gekommen um gemeinsam mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
mit dem großen Krampus
10

Nikolausfeier am 5. Dezember 2014 im "stimmungsvollen Burghof" der Theresianischen Militärakademie

Jedes Jahr, so auch heuer wieder, organisiert die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten und der Militärpfarrgemeinderat von der St. Georgs Kathedrale am Freitag, den 5. Dezember 2014 eine öffentliche Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie Bereits ab 16:30 Uhr proben die Kinder Nikolauslieder, Gedichte und Flötenbeiträge für den Empfang des Hl Nikolaus, der pünktlich um 17 Uhr hoch zu Ross im Burghof eintreffen wird, wo die Kinder schon sehnsüchtigst auf ihn warten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

BMW köpfelte in den Graben

Spektakulärer Unfall auf A2-Autobahnzubringer Wöllersdorf Am 20. November gegen 22 Uhr, musste die Feuerwehr Wöllersdorf zu einer doch recht ungewöhnlichen Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Mödlinger mit seinem BMW kam aus nboch unbekannter Ursache am Autobahnzubringer Wöllersdorf in Fahrtrichtung zur Autobahn von der Straße ab und "köpfelte" in den Graben. Wie bei einer Ente der Steiß beim Eintauchen, so stand beim Bayrer das Heck gerade in die Höhe, der Rest des Fahrzeuges war nicht zu sehen....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
24

Tödlicher Unfall: Pkw kracht frontal in Baum

GUTENSTEIN. Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein von Florian Wiener Neustadt zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall in die Steinapiesting gerufen. Ein von Gutenstein Richtung Haselrast fahrender Lenker kam mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum. Gemeinsam mit dem Rot Kreuz Team wurde die eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
22

35.000 Unterschriften per Kurieren von Wiener Neustadt nach Wien gebracht

WIENER NEUSTADT. Am 19. November meinten es die "Wettergötter" gut mit den Schülerinnen und Schülern des BORG an der Ther. MilAk. Denn jenen stand an diesem Tag eine sportliche Herausforderung bevor, nämlich 35.000 Unterschriften der Petition "Rettet das BORG an der Theresianischen Miltärakademie" nach Wien zu bringen, und zwar auf sehr ungewöhnliche Weise: zuerst mit einer ReiterInnengruppe, dann in weiterer Folge mit einem Radteam und schließlich ab der Stadtgrenze von Wien mit LäuferInnen....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
20

Kein Sprit: Pkw ungebremst von Sattelzug gerammt!

Gegen 5:15 Uhr kam es am Donnerstag Morgen auf der Südautobahn im Bezirk Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 42 jähriger Lenker aus dem steirischen Knittelfeld blieb mit seinem Pkw auf der Richtungsfahrbahn Graz beim Knoten Wiener Neustadt liegen, da der Benzin ausging. Er stellte das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen ab, und ging ohne die Gefahrenstelle abzusichern, zu Fuß über die Abfahrt, Richtung B17. Ein 36 jähriger Lenker lenkte zu diesem Zeitpunkt seinen Sattelzug...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Tag der Gesundheit

Wo: Zentrum sila, Brodtischg. 13, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Bruder Franz
16

Verabschiedung des langjährigen Krankenhaus-Seelsorgers Bruder Franz & 21 Jahre Adventsingen im Landesklinikum Wiener Neustadt !

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde der Seelsorger des Wiener Neustädter Landesklinikums, Bruder Franz, im voll besetzten Korn-Saal feierlich verabschiedet. In Anwesenheit der gesamten Krankenhausleitung, des ärztlichen-, des pflegedienstlichen- und des kaufmännischen Bereiches, sowie zahlreichen Angehörigen des Landesklinikums zelebrierte Pater Petrus mit der musikalischen Begleitung eines Chor-Ensembles des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton diesen Gottesdienst. Großer Dank für...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.