Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

66

Prater Dome 18.08.2011

Prater Dome Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 18.08.2011 ganztags Wo: Prater Dome, Riesenradplatz 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
Hannelore Veit mit Sohn Alex als Botschafter für das größte Blindenzeichen der Welt
27

Drei Punkte für mehr Licht in der Welt

Was lässt sich aus dem Blindenzeichen alles machen? Chris Lohner, Hannelore Veit, Lukas Plöchl, Manuel Hoffelner, Alois Stöger, Roman Rafreider, Manuel Ortlechner, Michael Buchleitner, Andrea Scherney und andere zeigten es vor: Beim „Kick-Off“ der Online-Kampagne von „Licht für die Welt“ gestalteten sie am Badeschiff ihr persönliches Blindenzeichen. Auch Gesundheitsminister Alois Stöger zückte dort den Zeichenstift: „Es ist dies eine Gelegenheit, Solidarität zu zeigen!“ Lauflegende Michael...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Rosa und Amelie Sehorst tragen ihre Kinder-Ausweise gut sichtbar um den Hals. Sollten sie im dichten Gedränge verloren gehen kann Mama Rosalia Amuthenu schnell verständigt werden.
110

Africa meets Vienna

Die Stimmung am Afrika-Fest auf der Donauinsel ist schlichtweg genial! Die traditionelle beduinische Gastfreundschaft, das Feilschen um Preise der Waren, rhythmische, ins Blut gehende Musik und die endlich wieder über Wien strahlende Sonne lassen Urlaubsfeeling pur aufkommen! So trifft man beim Schlendern durch die Zeltstadt auf den Drechsler Mohammed aus der Medina der marokkanischen Königsstadt Fés. Der Duft des bearbeiteten Holzes versetzt den Kenner in südliche Gefilde und ist man des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Luca und Christian List nutzen das Schlechtwetter und besuchen das Planetarium im Prater.
15

Rendezvous mit den Sternen

(buk). Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011 und begeben uns im Prater-Planetarium auf einen Abenteuertrip durch Sonne, Mond und Sterne. „Bei dem Wetter kann man wenig machen“, meint Christian List vor Beginn der Show. „Mich interessiert das Weltall schon“, so Sohnemann Luca. Nicht zuletzt Dank Hollywoodproduktionen à la „Star Trek“, „Star Wars“, „Enterprise“ & Co. kommen Möchtegern-All-Reisende ins Planetarium. „Ich war schon als kleines Kind von Spock, Kirk und wie sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
Der sympathische "Gentleman unter den DSDS-Siegern" Mehrzad Marashi im Gespräch mit bz-Fotografen Peyman Sheikh-Rezaei. | Foto: Peyman Sheikh-Rezaei
24

Ein deutscher Superstar auf Wienbesuch

Mehrzad Marashi, Gewinner der 7. Staffel des RTL-Erfolgsformats "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) präsentierte in der Residenz Zögernitz sein neues Album "Change Up". Die bz traf den sympathischen Deutschen mit iranischen Wurzeln im Haydn Hotel zu einem Exklusiv-Interview! BEZIRKSZEITUNG (BZ): Du bist Sieger der 7. DSDS-Staffel. Wie geht's dir heute nach DSDS? MEHRZAD MARASHI: Ich habe fürs neue Album „Change Up“ zwei Nummern selber produziert und geschrieben, was für mich auch eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Daniel Bresofsky, Missy May, Christina Lugner, Wendy Night (v.l.) | Foto: Andy Pumpa
3

Missy May feierte Geburtstag

(ap). Missy May nutzte das preisgekrönte Marktachterl am Karmelitermarkt, um ihren Geburtstag würdig zu feiern. Mit ihr schlemmten unter anderen Magieweltmeister Tony Rei, Kuchlmasterei-Patron Sigi Kröpfl, Christina Lugner und Wendy Night. „Hier schmecken die Fische und Muscheln so gut wie direkt am Meer“, schwärmte Prinz Max Emanuel Thurn und Taxis. Restaurantleiter Daniel Bresofsky kredenzte höchstpersönlich Spezialitäten und stieß mit der fröhlichen Promirunde an.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
64

Prater Dome 04. 08. 2011

Prater Dome Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 04.08.2011 ganztags Wo: Prater Dome, Riesenradplatz 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
80

Rundfahrt auf der MS Eisvogel

Auf dem Eisbrecher des Wiener Hafens wurde das neue Buch "Hafen in Wien – Logistik im Fluss" präsentiert. Erschienen ist das Werk im Echo medien Verlag. Fotograf Hubert Dimko hielt Stimmungen und Eindrücke im Hafen Wien in schwarzweiß-Bildern fest. Erhältlich ist das Werk im Fachhandel. Eine Rundfahrt mit dem Schiff gab die Möglichkeit zu interessanten Ausblicken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
35

Nachwuchs für die Polizei

100 Polizeischüler, davon 21 Frauen, nahmen vorige Woche ihren regulären Dienst in Wien auf. Die große Abschlussfeier der Polizei-Schüler fand am Columbusplatz statt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gerhard Kammerer, Rudolf Mutz, Geschäftsführer vom Hafen Wien, und Bezirkschef Gerhard Kubik zeigten sich begeistert. | Foto: Hafen Wien
8

Auf den Spuren von Ikarus

Fliegen zu können ist ein alter Menschheitstraum. Beinahe kann man sich diesen Wunsch nun bei der Marina Wien erfüllen. Über den Sommer kann man 360 Meter weit über den Hafen „fliegen“. Anders als Ikarus, der der Sonne zu nahe kam und abstürzte. Ein Seil verhindert ungewolltes Steigen und Sinken. Mit Spider Rock wird der Traum wahr. Hafen Wien Geschäftsführer Rudolf Mutz eröffnete die Anlage gemeinsam mit Bezirkschef Gerhard Kubik. Die beiden zeigten sich begeistert, wollten jedoch selbst nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
13

Spielplatz größer und sicher

Polizeistreifen in Venediger Au • Der Kinderbereich ist nunmehr sorgenfrei benützbar Die Problemzone des Stuwerviertels bekommt ein neues Image. Laut Beschwerden ist der erneuerte Spielplatz in der Venediger Au nachts ein Treffpunkt für Drogenabhängige und Prostituierte. „Polizisten durchstreifen das Gebiet regelmäßig“, so Stadthauptmann Leopold Kraft. Besondere Vorfälle seien in jüngster Zeit nicht vorgekommen. Streifen sorgen für Sicherheit Nachts besucht auch das Fair-Play-Team, das zur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Maracatu Sänger und Tänzer im Herzschlag der Trommeln
22

Brasilianische Rhythmen im Prater

Maracatu ist afrikanisch-brasilianische Kultur und verbindet spielerisch Trommeln, Tanz und Gesang. Tarcisio Resende, Percussion-Profi und Mestre von Quebra Baque Brasilien, hat eine begeisterte Truppe in Wien zusammengestellt, die unlängst Ausgang hatte: vom Schweizerhaus sangen und schwangen sie sich im rhythmischen Herzschlag, den die Trommeln vorgaben, bis zum Platz vor dem Riesenrad. Wie ein Gewitterdonner fanden sie sich dort ein und vermittelten brasilianische Lebenslust pur. Angelo da...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriele Freudenthaler
89

Prater Dome 23. 7. 2011

Prater Dome Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 23.07.2011 ganztags Wo: Prater Dome, Riesenradplatz 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
102

Club Couture 23.07.2011

Club Couture Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wo: Club Couture, Wagramer Straße 79, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
61

Club Couture 22.07.2011

Club Couture Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 22.07.2011 ganztags Wo: Club Couture, Wagramer Straße 79, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
Hier fließt der Strom ins Auto
19

Die Messe fährt auf Strom ab.

Am 14. Juli wurden 23 neue E-Tankstellen für Elektroautos in den Parkgaragen der Messe Wien feierlich eröffnet. Finanz- und Wirtschaftsstadträtin, Vizebürgermeisterin Renate Brauner durchtrennte gemeinsam mit Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak, der Geschäftsführerin der Wiener Messe Besitz GmbH Katharina Hofmann, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Reed Exhibition Messe Wien Johann Jungreithmair, dem Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis sowie dem Geschäftsführer der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
63

Prater Dome 21.07.2011

21.07.2011 Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 21.07.2011 ganztags Wo: Prater Dome, Riesenradplatz 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
Sonja Wehsely, Ariel Muzicant und Oskar Deutsch
19

Ein Platz für Schachlegende Rudolf Spielmann

Ein großer Moment für das „königliche Spiel“: Am 9. Juli 2011 wurde der Platze vor dem Haus des Schachsports am Marathonweg nach der Schach-Legende Rudolf Spielmann benannt. Ein historischer Anlass, bei dem Michael Ehn das Martyrium eines der besten österreichischen Schachspieler aller Zeiten in Erinnerung rief. Rudolf Spielmann, 1883 in Wien geboren, musste als Jude nach Schweden emigrieren, wo er in bitterer Armut 1942 verstarb. Er gilt als der „Letzte Schachspieler der romantischen Schule“...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
BV Gerhard Kubik testet bei Emanuel Horvath mit den grünen Reifen seine Körperspannung
14

Gesund in der Leopoldstadt

„Nichts leichter als das“, meinten Bezirksvorsteher Gerhard Kubik und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely - übrigens eine Leopoldstädterin - beim Start der Aktion „Gesunde Leopoldstadt“ am Promenadenfest. „Lustvoll gesund leben und regelmäßig Sport machen“ ist das Motto Wehselys, die am Morgen vor der Eröffnung schon laufen war. Denn: „Das beste Spital ist jenes, das man gar nicht braucht!“ Gerhard Kubik hält sich mit Fußballspielen fit und einer positiven Lebenseinstellung: „Viel arbeiten,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
60

Club Couture 15.07.2011

15.07.2011 Info unter Telefonnummer: 069917188886 Wann: 15.07.2011 ganztags Wo: Club Couture, Wagramer Straße 79, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Peyman Scheikh-Rezaei
Foto: Filmarchiv Austria – Partmann
6

Eröffnungsfeier von Kino wie noch nie

Kino wie noch nie heißt es heuer am Augartenspitz. Viennale-Chef Hans Hurch (l.) und Filmarchiv-Austria-Leiter Ernst Kieninger eröffneten den Film-Reigen. Stargast Eric Pleskow unterhält das Publikum mit Anekdoten über die Zusammenarbeit mit Woody Allen. Infos: www.kinowienochnie.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Pia und Anna warten gespannt auf den ersten Adrenalinkick
16

Adrenalinkick im Physikunterricht

Mit Sensoren ausgerüstete Jugendliche am Ejektion Seat, in der Hochschaubahn und im magischen Calafati-Rotor? Alles ist möglich, wenn man Physikstunde im Wiener Prater hat. Die virtuelle Schule Österreich, die seit 1997 immer wieder mit innovativen EU-Projekten im Bereich Naturwissenschaften und Technik für und mit SchülerInnen aufhorchen lässt, lud jetzt 100 Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren zu „Physik im Prater“. „Weg vom traditionellen Unterricht zu neuen, empirischen Erlebnissen, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Kollegium Kalksburg in Action
18

Hemayat-Auktion auf dem Badeschiff

"Damit Hemayat nicht baden geht..." fand am 1. Juli 2011 am Badeschiff das erste Hemayat-Sommerfest statt. Bierpapst Conrad Seidl traf auf Weinsommelier Thomas Köberl, Häppchen gab es aus der Zwei Hauben-Küche von Christian Petz, das "Kollegium Kalksburg" eröffnete mit wienerisch-schräger Rockmusik die Partynacht, während Dieter Chmelar den Abend - natürlich ehrenamtlich wie alle Künstler und Akteure - moderierte und sich für die gute Sache auch sonst spendabel zeigte: Er spendete einen Dancing...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.