Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

23

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

Am Samstag, dem 21.11.2015 wurde die im Jahr 2007 begonnen übergreifende Kooperation für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung", kurz THL fortgesetzt. Diese Zusammenarbeit entstand, da die FF Saaß über kein Tanklöschfahrzeug, bzw. über kein hydraulisches Rettungsgerät verfügt. Die FF Garsten absolviert diese Leistungsprüfung bereits seit dem Jahr 1998. Sinn und Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Mannschaft speziell für die Herausforderungen eines technischen Einsatzes auszubilden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
57

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Bei der 35. Verleihung des Sportehrenzeichen der Stadt Steyr begrüßte Bgm. Gerald Hackl im Parkhotel Styria zahlreiche Sportler und Funktionäre, auch der gesamte Stadtsenat würdigte die hervorragenden Leistungen der Steyrer Sportler/innen. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielten Klaus Angerer vom ASKÖ Schiverein Steyr, Elisabeth Seibl und Fritz Aufreiter von den ASKÖ Knüppelfreunden, Josef Gruber vom SK Amateure, Harald Kloiber vom MSV, Johann Mösengruber vom ASKÖ Boxteam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde Garsten 2015

Am 19.11.2015 wurde die Pflichtbereichsübung, ausgearbeitet von der FF Garsten - mit den fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, der FF St. Ulrich und mit der FF Steyr im Kraftwerk Garsten/St. Ulrich durchgeführt. Übungsannahme: Am 19.11.2015 gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Saaß, Schwaming, St. Ulrich und Steyr zu einem Brand im Kraftwerk Garsten/St. Ulrich alarmiert. Durch Schweißarbeiten im Turbinenschacht waren Paletten, Kartonagen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
130

Chinesischer Nationalzirkus gastierte in Steyr

Zahlreiche Besucher sahen die Vorstellung des chinesischen Nationalzirkus im Stadttheater Steyr. Die Künstler begeisterten mit Körperbeherrschung und Akrobatik.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
187

Musikverein Gleink begeisterte die Zuseher

Unter dem Motto "Premiere" lud der Musikverein Gleink zum Herbstkonzert in die Turnhalle nach Gleink ein, dabei wurde zur Freude der beiden Obleute Sabine Spanring und Eduard Lumplecker die neue Tracht präsentiert. Das zahlreiche Publikum war vom Konzert begeistert, hörte man doch Filmhits wie Pearl Harbour, The Jungle Book und vielen mehr. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur "Premiere", darunter Nationalrat Markus Vogl. die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, die Vzbg. Willi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
44

Rathaussturm 2015 in Bad Hall

Nur eine Woche hatte Bürgermeister Mag. Bernhard Ruf den Rathausschlüssel in seinem Besitz, denn mit einem fulminanten Rathaussturm am 21. November 2015 wurde das Rathaus vom BHCC zurückerobert. Nachdem die Guggamusi des BHCC für Stimmung am Hauptplatz von Bad Hall sorgte, stellten sich Abordnungen des Stadtrats und des BHCC einem lustigen Autorennen. Mittels Le Man Start wurde das Rennen gestartet und auf die „Rennfahrer“ wartete ein interessanter Kurs am Hauptplatz, auf dem auch ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bad Haller CarnevalClub
36

Austropop Legende Wolfgang Ambros begeisterte Steyr

Zahlreiche Fans des Urgesteins des Austro Pop kamen in den Steyrer Stadtsaal zum Konzert von Wolfgang Ambros. Das Publikum war begeistert, bei der letzten Zugabe, dem Klassiker "Schifoarn" standen alle Besucher im Saal und sangen lautstark mit.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
147

Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg ist eröffnet

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung ins Schloss Lamberg. Die Begrüßungsrede hielt Vzbg. Ingrid Weixlberger, sie bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern rund um Brigitte Gaumberger. Auch das Steyrer Christkind sprach zu den Gästen und wünschte eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit. Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg in Steyr. Als Einstimmung für die schönste Zeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Zahlreiche Besucher beim Schwechater Bockbieranstich

Zahlreiche Gäste kamen in den idyllisch beleuchteten Gastgarten vom Schwechaterhof, wo die Steyrer Bieranstich Serie fortgeführt wurde, musikalisch begleitetet durch die Ägidiusbläser unter der Leitung von Herrn Häusler. Markus Birnleitner von der Brau Union beschreibt die Bierspezialität als Naturtrüb mit feiner Hopfennase und Geruch von Honigmelone. Davon konnten sich Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, der das Fass professionell mit nur einem Schlag anschlug, Stadtpfarrer Mag. Roland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Paul Bräuer erhielt Landessportehrenzeichen

Im Zuge der ASKÖ Obmännerkonferenz gab es zahlreiche Ehrungen, so erhielten der ASKÖ Skibobclub Steyr und der ATSV Laussa die Vereinsjubiläumsplaketten in Gold für 50 Jahre Tätigkeit. Weiters erhielten der ASKÖ Kickboxclub Steyr und ASKÖ SV Tennis Waldneukirchen Bronze für 25 Jahre. Außerdem wurden die Landessportehrenzeichen in Silber an Paul Bräuer und Rudolf Zoder übergeben, nachdem diese bei der Verleihung in Linz nicht dabei sein konnten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Papierkrippenausstellung im Stadtmuseum wurde eröffnet

Konsulent Karl Hennerbichler, Obmann der Steyrer Krippenfreunde und Obmann des OÖ. Landdesverbandes der Krippenfreunde eröffnete mit einem kleinen Festakt den 2. Teil einer interessanten und seltenen Papierkrippenausstellung aus der Sammlung Brigitte Oberhuber-Aichinger im Stadtmuseum Steyr am Grünmarkt. Vizebürgermeister Wilhelm Hauser und Kulturreferent Stadtrat Gunter Mayrhofer betonten bei Ihren Ansprachen die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit von Konsulent Hennerbichler und seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
62

Schüler schmücken zum Adventauftakt die Christbäume

Den Auftakt der Weihnachtssaison in der Christkindlstadt Steyr gestalteten die Schüler der Kopernikusschule Steyr mit der Dekoration des 4 Meter hohen Christbaumes am Grünmarkt-Platzl mit selbstgemachten Christbaumschmuck. Auch die Christbäume im Rathaus-Hof wurden von den Schülern liebevoll gestaltet. Die Schüler der NMS Kopernikusschule bastelten dekorative Elemente für den Christbaum am Grünmarkt, heuer in der Schmuckfarbe Weiß und schmückten liebevoll das Entree in die weihnachtliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Sturmschaden rasch behoben

Zu einem Sturmschaden wurden heute Früh die Florianijünger der FF St. Ulrich alamiert, eine Fichte hatte die Radmosersiedlung lahm gelegt. Sehr schnell beseitigten die Feuerwehrmänner den Baum und so konnte nach nur kurzer Zeit die Straße wieder frei gegeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Brand einer Acetylengasflasche am Wachtberg

WACHTBERG. Bei einer Autoverwertung am Wachtberg kam es am Montag, 16. November um 9:30 zu einem Brand einer Acetylengasflasche. Bei Schweißarbeiten begann eine Acetylen-Gasflasche zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Wachtberg, Behamberg und Vestenthal beschlossen in Absprache mit den Schadstoffberatungsdienst NÖ die Gasflasche kontrolliert abbrennen zu lassen. Sie begannen unverzüglich mit dem Kühlen der Gasflasche und führten ständige Temperaturkontrollen durch. Nachdem das komplette Gas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
76

Thomas Mayrpeter geht gut vorbereitet in den Weltcup

Trainingsstart für den Shootingstar des österreichischen Skinationalteams war bereits am 11.Mai. Mit Kraft und Ausdauerprogramm im Ausmass von 25 Stunden pro Woche wurde gezielt mit seinem Fitnessguru Daniel Holnsteiner mit speziellen Krafttrainings, Koordination und Schnelligkeit trainiert und verbessert. Im Sommer wurde dann auf dem Stilfser Joch fleißig Ski und Schuhe getestet. Danach ging es für 2 Wochen nach Portillo in Chile. Im österreichischen Team hat er sich gut eingelebt, bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Sierninger Niederlage zum Saisonende

Der SV CNC Glück Sierning verlor das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr gegen Edelweiß Linz mit 0:2. Stefan Gröbl und Michael Miksits brachten in Halbzeit jeweils aus wenigen Metern den Ball nicht im Tor der Gäste unter. Dies sollte sich in Durchgang zwei für die Engelmaier-Elf rächen: Edelweiß schoss in der Schlussphase zwei Tore und gewann ohne zu glänzen diese Begegnung. Sierning überwintert auf Rang 14, zwei Punkte vor dem Tabellenletzten, auf Tabellenrang acht fehlen nur drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
113

"HAK featuring HLW - der perfekte Remix" als glanzvoller Maturaball in der Stadthalle Kirchdorf an der Krems

Unter dem Motto „HAK featuring HLW – der perfekte Remix“ ging der von HAK und HLW gemeinsam veranstaltete Maturaball am Samstag, den 14. November 2015, über die Bühne. KIRCHDORF. Der heurige Ball war auch der Abschluss einer mehrtägigen Feier der berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf/Krems – 40 Jahre HAK (Handelsakademie) und 20 Jahre HLW (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe). Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Wolfgang Veitz wurde der Ball in der festlich dekorierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
95

Zahlreiche Besucher am 25. Martinimarkt in Gleink

STEYR. Zahlreiche Besucher tummelten sich am 14. und 15. November am traditionellen, beliebten Martinimarkt in Gleink. Unter dem Motto „Kleine, feine Dinge" zeigten Aussteller aus ganz Österreich gediegene Handwerkskunst, von Stroharbeiten bis zu Filz-, Ton- und Keramikprodukten. Edles-Kostbares-Traditionelles-Modernes – Vielfalt und großes handwerkliches Können zeichneten die Produkte der Aussteller aus. Neben Kunst und Kunsthandwerk der Sonderklasse boten die Aussteller auch eine Vielzahl an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 226

Round Table eröffnete schwungvoll die Ballsaison

STEYR. Gut besucht war die bereits vierte "Round Table Night" im Museum Arbeitswelt, veranstaltet vom Round Table 7. Bei der Eröffnung dieser Ballnacht zeigten die beiden Tanzpaare des TSC Grün Rot Wels ihr Können. Die österreichischen Meister begeisterten mit einer Latein und Standarttänzen am Parkett das Publikum. Zu ansprechender Musik des "pt art Orchesters", auch bekannt vom Ball der Oberösterreicher, schwangen die Besucher fleißig das Tanzbein. Lounge-Musik und Soul gab’s von Norbert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 50

Zahlreiche Besucher beim Gösser Bockbieranstich

Am 11.11. fand wieder der traditionelle Gösser Winterbockanstich beim Hotel Minichmayr statt, welchen Bgm. Gerald Hackl souverän durchführte. Zahlreiche Gäste freuten sich dann auf ein Martini Gansl aus der Küche des Hauses. Musikalisch wurde der Abend von den Parforce Bläsern aus Behamberg.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Symbolfoto

Rettung fand fahrerflüchtigen Alkolenker in der Wiese liegend vor

STEYR. Völlig betrunken verursachte am 11. November 2015 ein Autofahrer einen Verkehrsunfall in Steyr und flüchtete. Die Polizeibeamten forschten den Unfalllenker aus, ihm wurde der Führerschein abgenommen ... Gegen 11:40 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall beordert. Dort angekommen, versorgte ein Rettungsteam bereits eine Verletzte. Neben dem Unfallauto der Verletzten lag die Kennzeichentafel des vermutlich gegnerischen Unfallautos. Bei den ersten polizeilichen Erhebungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Mit Dirndl und Lederhosen wurde gefeiert

ST. ULRICH. Lässige Dirndln, tolle Live-Musik und gute Stimmung gab es beim Ball "A Nacht in Tracht", der Landjugend St. Ulrich/Kleinraming im Gasthaus Mayr. Hunderte Gäste feierten bis in die Morgenstunden - die meisten davon natürlich in Dirndl und Lederhose. Für die musikalische Untermalung sorgten die Band VolXpop aus der Steiermark und für heiße Partyhits in der Disco diesmal der bekannte DJ Kogsi. Alle Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Haidershofen erlitt zuhause eine 1:6 Schlappe gegen Bad Hall
30

Bad Haller Fußballexpress überrollt Haidershofen

Nach einem mäßigen Saisonstart steigerte sich die Elf von Helmut Drechsler im Finale der Herbstsaison. Nach dem knappen 1:0 Heimsieg gegen Niederneukirchen wollte man mit einem Sieg in Haidershofen den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Das gelang – und wie: bereits in Minute sechs bringt Bernhard Reichl die Gäste in Führung. Bad Hall hat das Spiel klar in der Hand, bereits wenige Minuten später hieß es 0:2, ein Klärungsversuch von Stefan Heinzlreiter endet mit einem Eigentor. Nach einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.