Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: privat
10

Kindertheater: "Charlotte Ringlotte" plant Familie

TRAUN (ros). Eine ganze Palette fetziger Lieder, gekonntes Puppenspiel im Wechsel mit Schauspiel und viel doppelter Boden in dem Stück "Charlotte Ringlotte" vom Theatro Piccolo. Schwungvoll und mitreißend inszeniert, mit einem humorvollen Blick hinter die Kulissen der Familie Ringlotte, die sich mit den Freuden und Sorgen rund ums Kinderkriegen auseinandersetzt, fesselte die Vorstellung im Schloss Traun Jung und Alt. Für Kinder eine witzige Momentaufnahme aus der Zeit, als ihre Eltern noch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Faschingsbeginn in Enns

ENNS (ros). Wie jedes Jahr wurde auch heuer zu Faschingsbeginn pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 am Ennser Hauptplatz die 5. Jahreszeit feierlich eröffnet. Die Regentschaft der Stadt Enns übernahm wieder das Prinzenpaar Gerold von Ennsoteca und Helga von Stöckelschuh. Die Schlüsselübergabe erfolgte wie üblich von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der Faschingsbeginn war am 11.11. nicht die einzige Feier in Enns. Bei Anbruch der Dunkelheit brachten die Kindergartenkinder mit ihren Laternen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
92

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Schenken SIE Judith ein Stück Freiheit

ANSFELDEN (ros). "Schweren Herzens hab ich meinem treuen Freund Cody-Bärli Leb wohl geschluchzt." Judith Nagy ist 24 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Ihren Alltag allerdings muss sie anders organisieren wie die meisten - sie ist Rollstuhlfahrerin. Viele Herausforderungen In der 30 Schwangerschaftswoche kam das Mädchen als Frühchen zur Welt. Im Alter von elf Monaten wurde Mutter Monika die ernüchternde Diagnose mitgeteilt: beinbetonte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

"A Höftn romantisch", die andere keck und frech

TRAUN (ros). Eine beeindruckende Mischung aus alt und neu, zur Hälfte das Original, die andere sprachlich/musikalisch bearbeitet, zeichneten den musikalischen Abend "A Höftn romantisch" im Schloss Traun aus. Zur Hälfte klassisch gesungen, die andere jazzig gesprochen. Zur Hälfte bekannt und geschätzt, die andere jung frech. Zur Hälfte hohe Liedkultur und die andere Dialekt. Im Ganzen eine besondere und absolut sehens- und hörenswerte Darbietung. Dynamisch und kraftvoll präsentierten die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
16

Philosophische Momente begleiten Kunstgenuss

TRAUN (ros). Besonders philosophisch präsentierte sich am vergangenen Wochenende das IMG Center in Traun mit einer Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X!, die sich heuer zum fünften Mal jährte. Erstmals wurde bildende Kunst begleitet von literarischen Texten des Philosophen Dalibor Truhlar. Eröffnet von Wolfgang Weidl, musikalisch untermalt von Unplugged Connection, Ivo Truhlar und Andreas Luger vervollständigten das Ensemble aus Bild, Wort und Musik die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
12

Oedter Weihnachtsmarkt mit spektakulärer Perchtenshow der "Trauner Teufel"

TRAUN/OEDT (ros). Am Kirchenplatz Traun/Oedt findet am Samstag, den 7. Dezember der Oedter Weihnachtsmarkt statt. Der beliebte Markt jährt sich heuer bereits zum 22. Mal. Musikalisch begleitet vom Schülerchor der Neuen Musikmittelschule Traun und dem Chor der Pensionisten des PV Oedt begrüßt Peter Klimczyk um 10 Uhr die Gäste. Für ein abwechslungsreiches Programm ist mit einer Kunstausstellung im Pfarrsaal sowie einem Kreativ-Workshop für Kinder gesorgt. Um 16 Uhr wird für die Kleinen der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

St. Martiner Weinherbst geht erfolgreich in die vierte Runde

ST.MARTIN/TRAUN (ros). Mit vielen Gästen ging der St. Martiner Weinherbst erfolgreich in die vierte Runde. Veranstalter Franz Putschögl, der auf den Verkauf von regionstypischen Dac- Weinen spezialisiert ist, präsentierte bei seiner Weinverkostung aber ein weitaus größeres Angebot. So etwa die ersten Weine des Jahrgangs 2013, Schaumweine, Rose`s aber auch Hochgenüsse wie weiß gepresste Rotweine. Unter den zwanzig Winzern befanden sich heuer mit Franz Prechtl und Anton Hundsdorfer auch zwei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
26

Lehrerin fürs Leben: "Mit den Kindern erlebe ich so unzählig schöne Augenblicke"

BEZIRK (ros). Ihrem Kindertraum Lehrerin zu werden ist Julia Hartl treu geblieben. Mit viel Herzblut und Engagement unterrichtet sie in der Trauner Volksschule. Der Wunsch mit Kindern zu arbeiten war einer der Gründe für die 23jährige, die Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz anzutreten. "Lehrerin zu sein, bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen – sowohl für die Lernfortschritte meiner Schüler, als auch ihr Wohlergehen in der Klasse", betont die Traunerin. "Sehr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
145

Roma Musik von einem Meister der Gitarre

TRAUN (ros). Harri Stojka ein Meister der Gitarre und auch einer ganzen Reihe musikalischer Genres begeisterte in der Spinnerei Traun seine Fans mit einem umfangreichen Musikrepertoire von Rock, Blues, Jazz, Gypsy Swing und Roma Liedern. Seine und die Musik seiner nomadischen Vorfahren wurde zum Spiegel der Klangkünste ganzer Kontinente. So war auch die musikalische Laufbahn des Musikers stets eine Fortsetzung dieser alten Reise, die ihn zu immer neuen Formen von “Weltmusik” führte....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Auszeichnung für Trauner Kulturschaffende

BEZIRK (ros). Die Trauner Kulturmedaille 2013 wird an Kulturschaffende aus allen Bereichen der Kultur, die sich in besonderer Weise in ideeller Form um das kulturelle Geschehen in Traun verdient gemacht haben oder machen, verliehen. Im Schloss Traun wurden vergangene Woche im Rahmen einer Feier auch der in Traun aufgewachsene Komponist Alfred Peschek und die Trauner Künstlerin Gabriele Scharinger mit dieser Auszeichnung geehrt. Peschek war neben seiner Tätigkeit als Komponist auch im BRG Traun...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

Ein Mix aus spannenden Geschichten und schönen Melodien

TRAUN (ros). Jede Menge spannender Geschichten und schöner Melodien trafen an diesem Liederabend im Kulturhaus Spinnerei Traun aufeinander. Präsentiert von zwei großartigen heimischen Liedermachern: Birgit Denk&Band und Willee. Eingängige, im Ohr bleibende Melodien und Dialekttexte, die Frontmann Willy Hackl als einfühlsamen Beobachter ausweisen, begeisterten das Publikum ebenso wie die hervorragende Denk-Band mit charismatischer Frontfrau Birgit Denk, die mit vier Alben, vielen erfolgreichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

Sprudelndes Klangerlebnis für Klavierbegeisterte

TRAUN (ros). Ein Klavierkonzert der Extraklasse mit dem erfolgreichen Pianisten Albert Mühlböck füllte den Schönbergsaal im Schloss Traun. Mit Kompositionen von Händel, Liszt, Ravel oder Cage offenbarte der Trauner Musiker zum „Internationalen Jahr der Wasserkooperation" die poetischen und musikalischen Qualitäten dieses Naturelements. Klavierbegeisterte kamen bei dem einzigartigen Klangerlebnis mit absoluter Weltmusik voll auf ihre Kosten.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
210

Blues der vom Herzen in die Beine strömt

TRAUN (ros). Auch in der neunten Auflage von Daniel Ecklbauer´s Blues & Boogie Late Night Show brachten neben dem Gastgeber selbst wieder viele absolute Größen der Szene, die Stimmung im vollen Kulturhaus Spinnerei Traun zum Kochen. In der längsten Blues&Boogie Woogie Nacht des Jahres führte Daniel Ecklbauer in gewohnter Weise souverän und kurzweilig durch ein abwechslungsreiches Programm mit sensationellen Highlights. Dass man Blues nicht nur hören, sondern mit dem Herzen erleben muss, konnten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

Digital Artist zeigt faszinierende Bilder

TRAUN (ros). Digitale InSZEN(E)ierungen - unter diesem Titel präsentiert der junge Fotograf Christian Hiebl seine spannenden Bilder in der Galerie der Stadt Traun. Bei der Ausstellungseröffnung faszinierte Hiebl mit den Worten "Glauben Sie nicht alles was sie sehen", die zahlreichen Gäste. Anhand eines Videos zeigte der Fotograf bei der Vernissage wie seine Werke entstehen. Der Linzer Fotokünstler fotografiert einzelne Bildelemente und setzt diese am Rechner zu einem Kunstwerk zusammen. Nichts...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: wolfstudios.at
50

Kultur und "Kulinarisches rund ums Kraut"

TRAUN (ros). Mit einem großem "Krautfest" wurde vergangene Woche die Erweiterung des Trauner Heimatmuseums Steinhumergut im neu renovierten Innenhof gebührend gefeiert. Über 300 Gäste folgten der Einladung der Siebenbürger Traun, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Für das leibliche Wohl war mit Siebenbürgerischen Köstlichkeiten und schmackhaften Weinen ebenfalls bestens gesorgt.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: Franz Josef Schenk
1 672

Ganz Hörsching feiert in Tracht

HÖRSCHING (ros). Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Hörschingern, die in feschen Dirndlkleidern und flotten Lederhosen der Einladung ins KUSZ zum Oktober-Vereins-Fest folgten. Veranstaltet von der Marktgemeinde Hörsching sowie 23 Vereinen, Institutionen & Körperschaften, unterstützt von 55 Unternehmen mit finanziellen Mitteln, Sachpreisen und Gutscheinen, ging das Fest heuer sehr erfolgreich in die zweite Runde. Das Konzept „Von Hörschingern für Hörschinger“ Geld für soziale Zwecke zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
110

Doktor Google und Schwester Wikipedia im Einsatz

TRAUN (ros). "Halbgott in Weiß" trifft auf gelernten Hypochonder - im Programm "Verarzten kann ich mich selber" legen sich Norbert Peter und Ronny Tekal (Regie: Claus Schönhofer) mit hundert Prozent für den Patienten sowie für die Ärzte ins Zeug. Schließlich gedeiht das Gesundheitssystem nur, wenn keine der beiden Seiten den Spaß daran verliert. Konkrete Hinweise, wie man das Optimum aus seinem Arzt herausholen kann, sind in dem Medizinkabarett der Extraklasse inbegriffen. Peter&Tekal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
74

Kunst in beeindruckender Vielfalt und Kreativität

TRAUN (ros). Vier Vereinsmitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe präsentieren im Schloss Traun bis 25. November ihre außergewöhnlichen Werke. Die Künstler Margarete Stollberger, August Thomsen, Friedrich Wimmer und Christine Hirschberg begeistern bei der Vernissage mit Malereien, Acryl- und Ölbildern sowie kraftvoll gemalten Portraits und phantastischen Landschaften in Tusche.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
126

Lebensqualität in der kalten Jahreszeit

ANSFELDEN (ros). Die gut besuchte Hausmesse vom Unternehmen Ecklbauer in Ansfelden präsentierte heuer Lebensqualität auch in der kalten Jahreszeit mit lichtdurchfluteten Räumen, Sonne und mediterranem Flair. Ein Wohlfühlraum mit direktem Zugang zum Garten, gut geschützt vor Wind und Wetter, lässt den Ausblick ins Grüne genießen. Wintergärten und Terrassenüberdachungen individuell gestaltet mit hochwertiger Verarbeitung konnten an zwei Tagen der vergangenen Woche in den neuen Schauräumen der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Erlebnisreiche Bilderschau-Premiere im Schloss Traun

TRAUN (ros). Über zwanzig Mitglieder des Vereines "Kunst ohne Grenzen" , die sich aus den ehemaligen Teilnehmern der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, präsentieren bei ihrer Ausstellungs-Premiere in zwei Geschossen im Schloss Traun ihre Werke. Die sehenswerte Vielfalt der künstlerischen Techniken begeisterte die Besucher der Vernissage. Zur Perfektion des Eröffnungsabends trug die musikalische Untermalung durch die junge Musikerin Franziska Karner sowie die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
312

So wird die Traumhochzeit zum Bestseller

TRAUN (ros). Die erste Adresse für Brautpaare, die ihrer Hochzeit eine ganz besonders individuelle Note verleihen möchten, waren auch heuer wieder die Hochzeitstage im Schloss Traun. Ein buntes Rahmenprogramm inklusive Brautmodenschau im romantischen Ambiente von Schloss Traun inspirierte für die Traumhochzeit. Über fünfzig Aussteller standen mit Tipps und Anregungen für die Planung des schönsten Tages zur Verfügung.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: Franz Josef Schenk
158

Herbst-Highlight: "Stürmisches" vom Nußböckgut

LEONDING (ros). Die "Sturmfest-Premiere" am Leondinger Nußböckgut zeichnete sich nicht nur durch köstlichen Velsecco-Sturm aus eigener Lese und kulinarischen Leckerbissen aus. Sonnenschein, gut gelaunte Gäste und der 30ste Geburtstag des Gastgebers Karl F. Velechovsky machten das gelungene Fest zu einem Herbst-Highlight. Zahlreiche Besucher aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik standen auf der Gästeliste der Familie. Schon lange ein Fixtermin der Oberösterreicher ist auch das traditionelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

OÖ. Berufsfotografen zeigen ihre Meisterwerke

BEZIRK (ros). Meisterwerke der OÖ. Berufsfotografen können bis Samstag, den 19. Oktober am Marcusplatz in der Plus City Pasching bewundert werden. Zwanzig Bildermacher, unter ihnen der Trauner Fotograf Werner Redl , und die Berufsschule Linz 9 stellen ihre fotografischen Kunstwerke aus. Präsentiert werden in diesem Jahr auch zum ersten Mal die Siegerbilder des Nachwuchswettbewerbes 2013 im Berufsfotografenhandwerk.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.