Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Heiße Öfen, Spitzen Temperaturen und gute Stimmung bei den "Hot Road Days" in Golling
1 75

Heiße Öfen, spitzen Temperaturen und gute Stimmung bei den "Hot Road Days" in Golling

Highlight´s aus der Gemeinde Golling, von den "Hot Road Days". Exit 207 - Top Coverband "going Rock in Golling" Rusty - Elvis Impresonater, er schaut aus wie Elvis, bewegt sich wie er und begeistert das Publikum in Golling. Mountainbike Show mit Dominik Raab Show von der Xbowl Arena - Die Spielwiese der Weltmeister Mofa Beschleunigungsrennen der MC Wild Eagles Kuchl Die Veranstalter ließen es sich nehmen und verzauberten die Gemeinde Golling in ein Bikertreffen "going Rock in Golling"....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
199

1. Cartrennen in Tamsweg

Am 8.6.2014 stellen sich 32 Teams einem Cart Rennen, organisiert vom MSC Mauterndorf und dem CSC. Eine tolle veranstaltung, die nach Wiederholung in den nächsten Jahren verlangt ;) Wo: coop parkplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Der Kursleiter unter den Kindern
16

Erste Hilfe Kurs für Kinder

Am Freitag den 6.Juni 2014 veranstalteten die Kinder freunde St. Veit einen Erste Hilfe Kurs für Kinder.Geleitet wurde der Kurs von Dir. Walter Sulzberger und seiner Freu Daniela vom Roten Kreuz Schwarzach. Obwohl Badewetter herrschte waren viele Kinder gekommen. Das Kinderfreunde Team und die Kursleiter waren über das Wissen der Kinder in der Ersten Hilfe erstaunt.Mit Eifer waren die Kinder bei der Sache. Von den Notrufnummern bis zur stabilen Seitenlage wurde alles geübt. Die vielen Fragen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
Die Gastgeber Florian Jesner mit Bernadette Gruber, Erika und Christian Kollmann mit Mathias Moser
30

Man traf sich in St. Michael - bei Zahnarzt Dr. Jesner und Schuhaus Kollmann

Das Junitreffen des Wirtschaftsvereins St. Michael fand auf der Terrasse des neuen Ledererhauses statt. Zahnarzt Dr. Florian Jesner und die Firma Kollmann, vertreten durch Erika und Junior Christian Kollmann boten ein Spanferkelessen und ausreichend Speis und Trank. Gabi und Mathias Moser - Müllnerbauern aus Zederhaus - hatten einige Ihrer prämierten Edelbrände zur Verkostung mitgebracht -wovon ordentlich Gebrauch gemacht wurde. Die freiwilligen Spenden der Gäste gehen an die Kinderkrebshilfe -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Der St. Veiter Marktplatz mit der schönen Ortskirche war Schauplatz der 160-Jahr-Feier der Bauernschützen St. Veit.
27

"Treu der Heimat – treu dem Glauben"

Das 160 Jahr-Jubiläum der Bauernschützen St. Veit wurde mit großem Festwochenende begangen. Als Aushängeschild des Luftkurortes zählen die Historischen Bauernschützen St. Veit – das strich Bürgermeister Sebastian Pirnbacher beim 160 Jahr-Jubiläum des Traditionsvereines deutlich hervor. Disziplin und hervorragende Salven brachten den 60 Mitgliedern in den vergangenen Jahren goldene und silberne Schützenketten bei diversen Wertungsschießen ein. Für Obmann Rupert Ammerer und Hauptmann Emmerich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3 54

Gaisbergrennen "Classic Expo"

Bereits zum 12. Mal fand heuer zu Christi Himmelfahrt das Gaisbergrennen für historische Fahrzeuge im Zuge der Classic Expo statt. Die folgenden Bilder zeigen die Fahrzeuge beim Rennen in der Stadt Salzburg am Rudolfskai. Auch einige prominente Oldtimerliebhaber wie. z.B. Klaus Wildbolz, Ralleylegende Walter Röhrl, Dieter Quester und auch Mitglieder der Familie Porsche fuhren mit ihren Autos im strömenden Regen eine Runde um die andere. Eigentlich war ich erfreut über das nasse Wetter, da dies...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger
1 36

Eine andere Art zur Schule zu gehen!

Einmal im Jahr vermischen sich die Klassen unserer Schule, der VS Hallein – Stadt. Ende Mai fanden wieder unsere Sporttage statt, wir durften zwischen zwölf verschiedenen Sportarten wählen: Kegeln, Boxen, Schwimmen, Abendteuer im Wald, Fußball, Judo, Tennis, Klettern, Hip-Hop, Abenteuer im Dschungel, Geräteturnen und Tischtennis. Jeder konnte vier Sportarten, die ihm am meisten Spaß machen, einen Vormittag lange ausprobieren. Der Ablauf in dieser Woche war so: Alle Schüler trafen sich in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volksschule Hallein-Stadt
2 29

Oldtimerrennen am Salzburgring

Am Samstag ging am Salzburgring das alljährliche Oldtimerrennen über die Bühne. Zahlreiche historische Fahrzeuge fuhren hier mehr oder weniger schnell ihre Runden um den Ring. Ziel war es hier, nicht der schnellste zu sein, sondern über mehrere Runden die gleichmäßigste Geschwindigkeit zu halten. Auch Walter Röhrl, dreifacher Rallye Weltmeister und Porsche Entwicklungsberater kam mit einem Porsche 356 B Carrera Abarth, Bj. 1961 hierher nach Salzburg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger
Obmann KB, Franz Moser, "Kaiserschütze", OSR Prof. Walter Aumayr, Bgm Alfred Pfeifenberger (von links)
18

Eröffnung "Zederhaus - Schicksalsjahr 1914"

Der Heimatverein Zederhaus hat mit Unterstützung des Kameradschaftsbundes Zederhaus und OSR Prof. Walter Aumayr eine Ausstellung anlässlich des Ausbruchs des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren gestaltet. Man hat sich auf die (Einzel)schicksale aus Zederhaus bzw der Zederhauser konzentriert. Immerhin kamen 48 Zederhauser aus dem Krieg nicht mehr heim, einige mussten nicht nur im Ersten, sondern auch im Zweiten Weltkrieg einrücken! Die Belastung auch für die übrige Bevölkerung, vorwiegend die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
9

Sensen-Mähen in Mariapfarr

Rasenmähen-Wettbewerb in Mariapfarr / Stranach! Organisiert von der Landjugend Bezirk Lungau und durchgeführt von der Landjugendgruppe Mariapfarr, die auch dafür sorgten, das weder Besuchern noch Teilnehmer verhungern und verdursten! „Sensenmann“ und Sensenfrau sind in verschiedenen Kategorien, wie Herren / Damen, unterschiedlichen Sensen und Altersklassen, angetreten! Ja, auch die holde Weiblichkeit hat kräftig mit gemäht! Zusätzlich noch eine Gästeklasse, wo sich Jedermann und Jederfrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Der Frühling lädt zum Einkaufen dahoam ein - Frühlingsfest Schwarzach

Viele Besucher fanden den Weg zum Frühlingsfest, das Glücksrad am Marktplatz war der Hit. SCHWARZACH (ms). Viele Besucher trafen sich beim Schwarzacher Frühlingsfest, um die tollen Angebote der 14 teilnehmenden Betriebe zu erhalten. Viele von ihnen präsentierten ihre Angebote im Freien oder luden zum gemütlichen Beisammensein vor ihren Geschäften ein. Autohaus Mayr, präsentierte am neuen Marktplatz die aktuellen Ford-Modelle. Bei Spar konnte man sich mit Gegrilltem verwöhnen lassen, Mayer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Scheckübergabe an die Heilpädogogische Gruppe des Kindergarten Eben, und an das Heimatmuseum Altenmarkt.
18

Tolle Stimmung herrschte beim 7. Saglerfest in Flachau.

Es war ein Fest welches sich weithin sehen lassen kann und war gekrönt mit einer großzügigen Scheckübergabe.. Flachau (ga). Bevor das Saglerfest begann erhielten die Heilpädagogische Gruppe des Kindergarten Eben vertreten durch die Leiterin und Sonderkindergartenpädagogin Michaela Stiegler mit ihrem Team, sowie das Altenmarkter Heimatmuseum vertreten durch VizeBgm Peter Listberger aus den Händen der Organisatoren des Saglerfestes, Alois Gruber-Hofer, Andreas Haym (Sagler) und Warter Monika...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Probierten gleich mal die Wutzelnuderl: Ingrid und Caroline Kruimels aus Holland.
1 58

Kunst, Kultur und "Wutzelnudal" für alle!

Internationales Festival in Abtenau ging in die bereits siebte Runde ABTENAU (sys). Beeindruckend und bedrückend zugleich startete das Theaterfestival "Abtenau ist Bühne" mit dem Stück "Ich bin Medea" mit Veronika Pernthaner und Andreas Winklhofer. Pernthaner, Leiterin des Theaters Abtenau und GF des Salzburger Amateurtheaterverbandes, sorgte mit ihrem Team und dem Tourismusverband Abtenau für buntes Theatertreiben in und um Abtenau. Mitreißender Rhythmus Agdigbo aus Nigeria versetzte bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
194

60 Jahr Jubiläum Kameradschaftsbund Lessach

Mit einer Feldmesse am Dorfplatz von Lessach beging der Kameradschaftsbund Lessach sein 60- Jahr Jubiläum. Dechant Markus Danner hielt sie vor den anwesenden Kameraden sowie den Abordnungen der Schützen, der Feuerwehr, der Landjugend und der benachbarten Kameradschaften ab. Das letzte anwesende Gründungsmitglied, Ehrenhauptmann Alois Kröll wurde im Rahmen der Feier mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Ebenso erhielt Obmann Hannes Siebenhofer eine Auszeichnung für seinen Einsatz für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
32

Neuer Meister Union heisst er hey heyyyy

Die Union Hallein hat es geschafft. In einem spannenden Spiel sicherten sich die Salinenstädter in der letzten Runde den Meitertitel der 1.Landesliga. Hallein: Neuer Meister Union heisst er hey, hey,.......diesen Satz schrien die Spieler und Fans der Union Hallein lautstark und ausgelassen nach dem Heimspiel am Samstag gegen Pfarrwerfen. In einem spannenden Spiel bis zum Schluß sicherte man sich mit einem Sieg den Titel der 1.Landesliga. Was für ein Spiel war das am Samstag am Unionplatz in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
V.l.: LR Hans Mayr, LH Wilfried Haslauer und Bgm. Fritz Kreil nach der Eröffnung der Umfahrung Straßwalchen am Freitag.
181

Die Bahn ist frei! – Umfahrung Straßwalchen feierlich eröffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Umfahrung Straßwalchen am Freitag für den Verkehr freigegeben. STRASSWALCHEN (fer). "Lieber Polizeikommandant: Bleib uns bitte gewogen, auch wenn wir jetzt alle rund um Straßwalchen schneller unterwegs sind,“ witzelte Straßwalchens Ortschef Fritz Kreil am Freitag bei der feierlichen Eröffnung der Umfahrung seines Marktzentrums. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der für den Verkehr zuständige Landesrat Hans Mayr waren neben den Labg. Josef Schöchl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
28

Samsonneueinkleidung mit Oberkrainerabend in der Festhalle

Die Samsonneueinkleidung wurde von der Gemeinde und dem Tourismusverband Mauterndorf sowie dem Autohaus Griessner gesponsert. Genäht wurde das Gewand von unserer Näherin Anni Premm. Das Samsongestell, das Marketenderinnen-Fassl und Hörnchen sowie der Speer und Säbel wurden von den Mitgliedern der Samsongruppe Mauterndorf restauriert. Durch die Vermittlung vom "Steirer Sepp" durfte die Samsongruppe Mauterndorf sich über ein Konzert der Hauskapelle Avsenik von den Oberkrainern erfreuen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hermann Laßhofer
Um 9 Uhr erfolgte der Start. am Bild: TVB Mauterndorf Obmann Peter Schitter, LABG BGM Manfred Sampl (rechts)
1 48

Start der 24. Auflage der Tour de Mur

In St. Michael im Lungau wurde am 29. Mai um 9 Uhr die 24. Tour de mur gestartet. Bei idealem Wetter für eine Radtour begaben sich ca 1000 Teilnehmer auf die erste Etappe ins ca 107km entfernte steirische Fohnsdorf. Die Tour de Mur führt über Graz bis nach Radkersburg, wo die Teilnehmer am Samstag abend eintreffen werden Wo: Liftplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
11

Alpentherme jubilierte

BAD HOFGASTEIN (rau). Mit einem großen Jubiläumsfest feierte man in der Alpentherme Bad Hofgastein am Wochenende den zehnjährigen Bestand der Apentherme neu. Das engagierte Team rund um Geschäftsführer Klaus Lemmerer hatte für die vielen Gäste aus nah und fern ein tolles Fest mit zahlreichen Highlights gestaltet. Dazu zählten u.a. ein 10-Stunden-Schwimmen im Sportbecken,eine Generationenschwimmen,die Kinderanimation in der Family World, eine beeindruckende Bodypainting Show bei der die Models...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1 6

Enzo – das Auge trinkt mit

Schauen Sie mal: so bereitet Walter Trausner (Genusswerkstatt in Mauterndorf) den "Enzo" zu! Fotos: Peter J. Wieland

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wir beginnen mit einem Kreistanz
1 20

Seniorentanz St. Veit im Pongau

Am 26.Mai fand der letzte Senioren Tanznachmittag der St Veitner SeniorentänzerInnen vor der Sommerpause statt.Viele SeniorentänzerInnen nahmen daran teil.Dieses mal durften sich die TänzerInnen ihren Lieblingstanz aussuchen.Vom Querdance bis zu griechischen Tänzen war alles dabei. Fast fehlerfrei wurden die Tänze durchgeführt. Anschließend bedankten sich die SeniorentänzerInnen bei der Tanzleiterin Bernadette Reiter für ihr Bemühen. Bei Jause, Kaffee und Kuchen klang der Tanznachmittag aus....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
67

Die Pferdekutschengala war ein echter Genuss!

ABTENAU (sys). Kein Wunder, wurde die diesjährige Gala, organisiert von Peter Galler in Zusammenarbeit mit dem TVB, im Rahmen der Genusswoche Tennengau durchgeführt. Über 40 prächtige Gespanne präsentierten sich am Marktplatz, vorgestellt vom "Rossinger" Willi Wurm. Bgm Hans Schnitzhofer nahm auf der Kutsche von Werner Lanner Platz. Ein paar Schritte weiter konnte im schattigen Gerichtsgarten am GenussMarkt nach Herzenslust gustiert werden, während im "Frauenzimmer" Mode präsentiert wurde. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Torhüter Oliver Mayersoch, Johann Stuhler netzte zum 2:0 ein
13

Der SC Bad Hofgastein gab sich keine Blöße

Der SC Bad Hofgastein hat noch Chancen Meister zu werden. Fußball 1LL TSV St. Johann 1b : SC Bad Hofgastein 0:3 (0:1) St. Johann (ga). Es war ein hochklassiges Spiel in welchem zwar St. Johann die feinere Klinge führte aber in welchem Hofgastein ein sehr gekonntes Kollektiv bot. Beide Mannschaften spielten über die Flügel und kamen mit ihren langen Pässen immer gefährlich vor das Tor. Die Chancen welchen die St. Johanner vorfanden wurden entweder leichtfertig vergeben wurden oder fanden in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.